So, der große PlayStation Showcase steht vor der Tür (morgen, 22 Uhr) und da wird vermutlich aus allen Rohren geschossen werden. Immerhin ist das ein richtiger Showcase und kein State of Play Schnullibulli. Der letzte ist ja nun auch schon bald zwei Jahre her. Hier mal meine Prognosen/Wünsche geordnet nach Wahrscheinlichkeit.
Spider-Man 2: Es gibt kein Universum, in dem dieses Spiel am Mittwoch nicht gezeigt wird. Ein paar Minuten Gameplay + Releasedatum, wohl September. Ich bin gespannt, ob es einen erkennbaren grafischen/technischen Sprung gibt, jetzt, wo ein Spider-Man-Spiel erstmals exklusiv und von Grund auf für die PS5 entwickelt wurde. Auch wird interessant sein, ob Insomniac in irgendeiner Form am Spielprinzip geschraubt hat. Ich mag die Spinnenspiele echt gerne, aber zum dritten Mal „einfache“ NY-Open-World würde mich nicht so richtig heiß machen. Weiß nicht, ob es genug ist, dass Peter und Miles nun gemeinsame Sache machen. Ich persönlich fände es spannend, wenn sie Richtung Spiderverse gehen würden, passt aber nicht wirklich zu den vorherigen Spielen. Wahrscheinlichkeit: 100%
Metal Gear Solid 3 Remake: Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. MGS3 kommt zurück, und wir werden es wohl diese Woche zu Gesicht bekommen. Habe nie einen MGS-Titel selbst besessen, früher nur mal MGS1 bei nem Kumpel gespielt. Wenn es gut wird, könnte das mein erster Teil werden, auch wenn mir ein Remake des ersten Spiels dafür deutlich besser gefallen würde.
Interessant wird sein, wer sich als der Entwickler entpuppen wird. Lange wurde Bluepoint spekuliert, als Sony-Studio fallen sie aber wohl raus, wenn man den neuesten Multiplatform-Gerüchten glauben schenken darf. Wahrscheinlichkeit: 90%
Astro Bot: Drei Jahre nach Astro’s Playroom ist es an der Zeit, dass eines der neuesten Sony-Maskottchen zurückkommt. Und jetzt vermutlich wieder in VR-Form (vielleicht auch hybrid?), so wie sich der kleine Roboterjunge 2018 in Rescue Mission ja auch der Welt vorgestellt hat. PSVR2-Spiele sind für den Showcase angekündigt, und da ist Astro Bot neben Half-Life: Alyx sicherlich das am meisten erwartete. Rechne stark mit einer Ankündigung und hoffe sogar auf einen Release noch dieses Jahr. Wahrscheinlichkeit: 85%
Final Fantasy VII Rebirth: Letztes Jahr im Juni für „nächsten Winter“ (Dezember '23 - März '24) angekündigt, ist es nun an der Zeit, ein wenig mehr vom Nachfolger des FF VII Remake zu zeigen. Remake hat mich, bis auf ein paar zum Teil recht starke Kritikpunkte, komplett abgeholt und ist das Spiel, das mich in den letzten Jahren am meisten beschäftigt hat. Rebirth ist mit Abstand mein Most Wanted und wenn es hier auftaucht, ist die Show für mich schon ein voller Erfolg. Wäre schön, wenn man ein wenig von der Welt sehen würde, die in diesem Spiel etwas offener sein dürfte. Ich hoffe nur inständig, dass nach dem Auftauchen des Square Enix Logos nicht Final Fantasy XVI vor unseren Augen erscheint. Habe schon die aktuelle Preview-Runde übersprungen. Das kommt in vier Wochen raus. Genug! Wahrscheinlichkeit: 70%
Neues Spiel von Santa Monica Studio: Ein Spin-off von God of War mit Atreus halte ich für nicht völlig aus der Luft gegriffen, wahrscheinlicher ist aber, dass das neue Spiel von Cory Barlog gezeigt wird, welches er schon 2020 geteast hat. Angeblich ein Sci-Fi-Projekt, was bei mir keine Jubelstürme auslöst, aber gespannt bin ich trotzdem. Wahrscheinlichkeit: 50%
Ghost of Tsushima 2: Nach dem großartigen und sehr erfolgreichen GoT von 2020 ist es eigentlich langsam an der Zeit für Sucker Puch, das Sequel offiziell anzukündigen. Selbst wenn es nur ein nebulöses 2024-Datum bekommt (und dann bis in 2025 verschoben wird
). Eigentlich würde ich das für ziemlich wahrscheinlich halten, der normalerweise gut informierte Jeff Grubb hat das allerdings verneint. Hm. Ergibt für mich aber zu viel Sinn, als dass ich es nicht zumindest hier mit auf die Liste packe. Wahrscheinlichkeit: 20%
Final Fantasy IX Remake: Jetzt wird es langsam wild. FF9R war Teil des sagenumwobenen Nvidia Geforce Leaks, der sich nach und nach immer mehr als wahrhaftig herausstellte. Well… we’re waiting. Es wäre unfassbar spannend, wenn mein absolutes Lieblingsspiel tatsächlich ein Remake bekommen würde. Da stellen sich dann direkt mehrere Fragen. Wie hoch wird das Budget des Spiels sein? Wer entwickelt das Ding überhaupt, wenn FFXVI und FFVIIR-2 (und 3) gerade die volle Aufmerksamkeit bekommen? Kampfsystem ATB oder Action? Art Style? Kann es annähernd den Charme des Originals einfangen? Warum überhaupt IX? Ja, es ist mein Favorit, aber es hat nicht gerade die Welt im Sturm erobert. Viele Fragen, vermutlich erstmal keine Antworten. Wahrscheinlichkeit: 9%
Grand Theft Auto VI: Den Umsatzprognosen von Take Two nach zu urteilen wird der Nachfolger eines der meistverkauften Spiele aller Zeiten nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Nächstes Jahr könnte es schon so weit sein. „Schon“. Dann gut elf Jahre nach GTA V. Bevor das Spiel verkauft wird, muss es angekündigt werden, und ich denke, dieses Jahr wird es passieren. Es würde mich nicht überraschen, wenn Sony einen fetten GTA-Marketingdeal an Land gezogen hat. Wahrscheinlicher ist aber ein Tweet in ein paar Monaten von Rockstar selbst à la „Tune in Thursday for the World Premiere of Grand Theft Auto VI“ mit 27 Billiarden Likes. Wahrscheinlichkeit: 6%
Das sind so die Sachen, die mich am meisten kicken würden. Natürlich auch immer gerne neue IPs, aber die lassen sich nun mal schlechter vorhersagen.
Als Service noch ein paar Wahrscheinlichkeiten zu Spielen, die mich selbst nicht sonderlich jucken:
Mortal Kombat 1 (90%), The Last of Us Multiplayer (85%), Horizon Irgendwas (85%), Death Stranding 2 (80%), Twisted Metal (70%), Castlevania (65%), Komplett neues Spiel von Bluepoint Games (60%), Half Life: Alyx (50%), neue PS5-Hardware (45%), Elden Ring: Shadow of the Erdtree (45%), Wolverine (40%), Monster Hunter World 2 (30%), Bloodborne (0%).