HDR auf dem Papier ist eine tolle Technik, die auf dem PC jedoch unglaublich stiefmütterlich implementiert ist (Windows) und v.a. kaum „echte“ Monitore hat, die es denn können, so wie man es vom modernen Fernseher kennt (HDR+ oder Dolby Vision), deswegen habe ich echtes HDR bis heute noch nie mit eigenen Augen gesehen.
Sobald OLED verfügbar und bezahlbar wird (aktuell gibt es Ultrawide-Modelle wie den Alienware oben nur deswegen, weil das Panel aus der TV-Produktion rausgeschnippelt wird und da 21:9 ganz gut passt), ist das jedoch etwas, was ich in Zukunft nicht mehr missen möchte - Das praktische am PC ist dann eben, dass du selber einstellen kannst, welche Inhalte HDR nutzen sollen und welche nicht.
Wie du richtig sagst: Definitiv nicht für jedes Genre notwendig, aber eben großartig, um noch sattere Kontraste und Farbbrillianz darzustellen. Ich würde behaupten, dass die Latenz vernachlässigbar klein ist, außer der TV-Hersteller kombiniert HDR-Settings direkt mit Game- oder Enhancement-Sachen, die direkt aus der Hölle kommen und die Latenz zwangsläufig erhöhen.
Wichtig: Solche Vergleichsbilder sind trügerisch und unprofessionell und oft nutzlos, da eben die Helligkeit nicht auf beiden Monitoren gleichmäßig gemessen wird.
96 Zonen sind nicht viel, doch der Sony macht das in dem Video gut. Was mir noch einfällt, das local dimming erhöht natürlich die Latenz und je nach Bild und Wechsel kann dies schon üppig ausfallen.
Ich schaue mich noch ein wenig um, einen schlichten Bildschirm werde ich ja wohl noch finden.
300Hz, gsync ultimate, Lüfter oder was da noch zu haben ist, brauche ich natürlich nicht. Doch etwas mehr ausgeben für eine bessere Optik finde ich ok, ich wechsle die Bildschirme für gewöhnlich erst dann, wenn sie nach Jahren nicht mehr funktionieren oder wie jetzt, wo einer ausgefallen ist und ich keine Luste mehr auf diese DVI auf HDMI - oder VGA auf USB Adapter habe. Ich befinde mich was Bildschirme angeht zu Hause derart in der Vergangenheit, dass mir jedes IPS Panel Freude bereiten wird.
Ganz plump gesagt die Schärfe des Bildes. Monitore mit 1440p können ja eine Auflösung von 2.560x1.440 Pixeln darstellen, die PS5 vor dem Update aber nur 1080p (1920x1080) ausgeben. Dadurch musste das Bild auf die höhere Auflösung gestreckt werden, was das Bild verwaschen hat.
Für mich ist die PS5 dadurch auch erst wirklich richtig „angekommen“ bei mir, vorher gab es immer diesen faden Beigeschmack, dass ich grafisch mehr haben könnte und Sony es einfach verweigert hat.
Auf dem normalen TV hast du ja eh 4k.
1440p ist für Gaming Monitore der Sweet Spot zwischen altem 1080p und noch überteuerten 4k. Zumal 4k bei Gaming Monitoren die so zwischen 27“-32“ im Schnitt haben eh nicht wirklich Sinn macht weil man auf die Größe die Vorteile von 4k noch gar nicht sehen kann.
ich spiele gerade bei GoT die Erweiterung Iki Island und komme bei Fort Sakai nicht weiter…aus irgendeiner Deckung kommen ständig Pfeile auf mich, die ich nicht abwehren kann. Habt ihr da Tipps wie ich besser vorgehen kann?
In Australien ist die nächste Revision der PS5 mit der Nummer 1200 erschienen. Die News dazu sind nicht spannend, da das bei Sony üblich ist und auch nie an die grosse Glocke gehängt wird.
Zwei Punkte machen das dann doch erwähnenswert. Zum einen verbraucht das neue Modell um die 20 Watt weniger. Und dann ist da noch das neue Mainboard, das kleiner ist und neue Aufnahmen benötigt, damit es gehalten werden kann. Da denkt man direkt an eine mögliche slim Version.
TLOU Part I durch. Hat mich wieder komplett mitgerissen, obwohl es mein vierter (oder fünfter?) Durchlauf war. Auch wenn es grundsätzlich kein wirkliches Remake ist, sind die verschiedenen Encounter durch die verbesserte KI doch noch intensiver, da ist Part I näher am zweiten Teil als am Original. Auch die teils exzessive Gewaltdarstellung wurde aus Part II übernommen, ich glaube das Original war diesbezüglich nicht ganz so heftig. Muss man mit klar kommen…
Optisch ist das Ding natürlich eine Bombe, besonders die Licht- und Partikeleffekte sind absolut grandios und in den Action Sequenzen brennen die teilweise ein ordentliches Feuerwerk ab.
Den Preis halte ich immer noch für überrissen, aber im Gegensatz zu anderen Vollpreis Titeln kriegt man wenigstens ein überragendes Game, das sich immer durchzuspielen lohnt.
Heute gibt es nicht nur ne Nintendo Direct, sondern auch eine State of Play (23:59 Uhr). Etwa 20 Minuten Ankündigungen und Updates zu Spielen für PS5, PS4 und PSVR2.
Komisch, momentan klappt die HDMI Geräteverbindung nicht, also Fernseher schaltet sich nicht mehr automatisch ein wenn PS5 gestartet wird, von ein auf den anderen Tag, habs mal de- und wieder aktiviert, nichts. Jemand ne Idee?