Okay, kann ich nachvollziehen, aber vielleicht ist’s Grunthema auch noch etwas zu unscharf:
Mir geht es um die Überhöhung der „Alten Schinken“, nicht darum dass sie per se nicht lesenswert oder schlecht wären.
Ja, natürlich finde ich persönlich einige Bücher echt nicht gut und das war auch der Auslöser für meinen Post, aber ein simples „Boach, seit Harry Potter kann ich nix älteres mehr lesen“ soll das nicht sein.
Die Umdeutung ist natürlich nicht durch vegane Hurensöhne passiert sondern durch konservative Hurensöhne und die Bezeichnung alter Schinken kommt einfach daher, dass Bücher jahrhundertelang in Tierhäute gebunden wurden.
Die Ablehnung alter Bücher hat natürlich auch eine antiintellektuelle Stoßrichtung. Das merkt man besonders an der Verlogenheit und Dummheit des Konservativen, der gerne sich auf die Klassiker einen wichst, sie nicht kennt und sich dann in die Hose scheißt wenn Leute wirklich das neue Testament lesen und merken dass Jesus ene Linke war.
Und gar nicht Jesus hieß, sondern Jeshua oder Joshua bzw. heute dann einfach Josh.
Alte Luther hat diesbezüglich ja auch nur verbrannte Erde zurückgelassen.
Jetzt sind wir wieder beim Thema, denn Jesus ist doch total overrated. Da haben die im Hinduismus Millionen Götter und dann wird dieser Jesus Typ gehypt. Und so cool wie die Griechen kann der nicht ausgesehen haben. Womöglich stammte er auch aus dem Aargau, wegen den Sandalen.
Ich gehe mal davon aus dass sie meinen eine geile Bolo im eigenen Garten braucht man nicht.
Für mich gibts nichts schöneres so lange es aktuell nach 19:00 Uhr stattfindet - also nicht bei Hotze.
Das liegt doch auch daran, dass 95% der Leute ihr draussen falsch einrichten. Da will man doch rumliegen und nicht sitzen. Also maximal um was zu essen. Ich vermisse die grosse Terrasse ein wenig, da gab es meist nur finger food.