Alleine dass du Loriot und Helge Schneider in einen Topf wirfst, zeigt, wie absurd dieser Satz von dir ist.
Das finde ich tatsächlich bei Volker Pispers oder einer beliebigen Folge der Anstalt im ZDF deutlich schlimmer. Dort werden Sachverhalte mit einem klaren Narrativ vermeintlich objektiv aufbereitet, damit Heinz Otto und Georg Friedrich beim nächsten Treffen des Lehrerstammtischs eloquent feststellen können, in welchem Zustand die Welt ist. Dabei wird ihnen vermittelt, dass sie sich das alles ja selbst erschlossen hätten, weil die Beiträge immer mit einer Frage und einem skeptischen Blick in die Kamera enden.
Helge Schneider?
Okay, bis auf die Trompeten von mexiko gehe ich da mit. nicht mein Humor.
Aber Loriot???
Also bitte!!!
Und die Anstalt: Finde ich sehr hochwertiges Kabarett, sicherlich tendentiös, aber dennoch faktenorientiert und sehr sehr lustig! Was da an Vorbereitung in so ner show stecken muss.
Hut ab und ich fühle mich bestens unterhalten!
Loriot Sketche sind für mich so Dinner for one
in mehreren Teilen.
Irgendwie nie so richtig geil und lustig, nicht sonderlich tiefgängig, teilweise lahme Slapstick, mäßige Situationskomik.
Ich nehme aber aus diesen Sketchen einige Anekdoten und Stilblüten mit („Das Bild hängt schief.“ ), bin allerdings nicht sonderlich gut unterhalten, wenn ich mir die Sachen ansehe
Ich denke Loriot habe ich einfach 20 Jahre zu spät gesehen.
So dient es für mich aber immerhin als kleines Fenster in die damalige Gesellschaft und die Kritik daran.
Kann deine Abneigung ggü. Loriots Sketchen komplett nachvollziehen @uglywolf
Bei Helge ist’s in meinen Augen schwieriger, da der Typ einfach zu einer Figur geworden ist und auch aus meiner Potti-Sicht ein Teil des Ruhrgebiets ist.
Lokalkolorit schwingt halt komplett mit
Spontan würde ich aber behaupten, dass sowohl Loriot und Helge Schneider kaum etwas produziert haben, bei denen sie sich auf Kosten anderer Leute oder Gruppen lustig gemacht haben - klar, Helge hat in Manta - Der Film
zeitgenössische Mantafahrer-Witze gemacht, aber das gehörte auch zu seiner Rolle in dem Moment
Ich finde kaum jemanden unlustiger und anstrengender als Helge Schneider. Absolut overrated.
Weiss nicht, finds quasi genauso schlimm Leuten die sowas (gilt auch bei Filmen, siehe 50/60er Jahre Filme im Thread) vorwerfen.
Dass man das nur mag/schaut/feiert weils halt möglichst kompliziert ist und man sich damit intelektuell über das vermeintlich dummen, einfachen Marvel/DC/Fast and Furios/Mario Barth Publikum stellt.
Oder man mags halt einfach
Das scheint mir ein klassischer Fall von Projektion zu sein.
Vielleicht hast du ja schonmal über Helge oder Loriot öffentlich gelacht, um anderen vorzugaukeln, dass du diesen Humor verstehst.
Aber auch hier, wie bei allem, gilt doch der schöne Satz von Wittgenstein aus dem Tractatus: Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
Sollen sie doch. Funktioniert Unterhaltung nicht genau so? Ich konnte mir Trump irgendwann auch nur noch via Seth Meyers und Stephen Coldbert geben, heute mache ich es so mit serbischer Latenight hinsichtlich Vucic, des eigenen Seelenfriedens wegen.
Viel schlimmer wurde es mit der AfD-Anhängerschaft, dem Fake-Facebook-Anon von 2016+ und/oder strammen Faschos, die dann Wagenknecht-Reden (zurechtgeschnitten) und Pipsers als eigenes Sprachrohr verstanden haben und fleißiger Ausschnitte geteilt haben, als die vermeintlich „Linken“ bzw. Fans des Formats oder Künstlers. Social Media hat wirklich viel ad absurdum geführt, sogar politische Flügel.
In erster Linie ist Helge Schneider doch ein absolut genialer Musiker, der an die 20 Instrumente perfekt beherrscht. Dazu macht er noch eben noch total banales (Katzenklo, kann ich auch nix mit anfangen) und manchmal mäßig witziges bis hin zu absolut grandioses, das sich meistens spontan ergibt. Wenn ihrs nicht glaubt, sucht mal nach dem TV Total Auftritt, in dem er ein Duett zwischen Helge Schneider und Udo Lindenberg singt. Und zwar beide Leute gleichzeitig. Selten so viel geheult beim lachen.
Aber für mich ist er in erster Linie einfach ein geniales Multitalent, seine Comedy (CDs, Live-Auftritte) ist da nicht mehr als nettes Beiwerk.
Wir hatten das Thema ja letztens schon bei den Filmen, aber ich will nochmal:
Warum muss denn etwas, was Du (in diesem Fall als Beispiel für viele andere) nicht nachvollziehen kannst, gleich als ‚zu hoch‘ oder ‚zu intellektuell‘ abgespeichert werden. Warum denken denn ganz viele Menschen (auch bei ganz anderen Themen), dass sie „dafür wohl zu dumm“ (o.s.ä. formuliert) seien? Nein! Wenn Du eine Sache nicht verstehst oder nicht nachvollziehen kannst, dann ist es das und nichts anderes. Der eine weiß, wie ein Motor zusammengebaut wird und nicht, wie Kernschmelze funktioniert und bei nächsten ist es genau anders herum. Ich will sogar soweit gehen, dass es eine objektive Bestimmung von ‚dumm‘ oder ‚klug‘ gar nicht gibt. Es kommt halt immer auf den Gegenstand, der diskutiert wird, an.
Das allgemein. Bei Geschmacksfragen ärgert mich dann diese Intellektuellenfeindlichkeit. Natürlich gibt es Humor (oder auch andere kulturelle Bespßungen), der vorraussetzungsvoll ist. Den man also nur nachvollziehen kann, wenn man bestimmtes Vorwissen hat. Aber wenn das jemand nicht hat, ja dann kann er halt nicht mitlachen, aber deswegen ist der Humor nicht - objektiv - schlecht. Jetzt will ich ja gar nicht in Abrede stellen, dass es bildungsbürgerlich geschulte Distinktionswixer gibt, die gerade diesen Unterschied im Vorwissen als etwas Tolles sehen und sich so über den, der den Witz nicht versteht, stellen wollen. Aber da können erstens der Künstler und sein Witz nichts für und desweiteren macht das den Witz keinen Deut schlechter.
Womit wir bei Helge Schneider wären. Ich halte deshalb für fantastisch, weil er es schafft, Erwartungshaltungen zu zerstören. Sei es durch Verlangsamung oder ewige Wiederholung oder reine Absurdität. Und das ist doch die Definition von Humor: Den Adressierten eine Spannung auf die Pointe hin aufzubauen und dann ein Ergebnis zu liefern, das nicht erwartet wurde. Aus dieser Differenz erwächst das Lachen (und natürlich können man darauf aufbauend auch völlig vorhersehbare Sachen lustig sein, aber da sind wir wieder bei der Sache mit dem Vorwissen)…
Ja aber manche Leute sind auch zu dumm.
Ich erwarte bei Helge Schneider als Pointe immer etwas recht unlustiges. Und so gut wie jedes mal liefert er genau das. Also gerade das ist ja für viele lustig. Aber ich verpasse wohl jedes mal den Moment, wo das dann lustig ist.
Ich kann das weder bei Loriot noch bei Helge nachvollziehen.
Loriot schnappt sich das sauerteigsurchsetzte deutsche Klein- wie Großbürgertum und zieht es durch sämtliche Kakaosorten der Welt. Das hat doch nichts mit Intellektuellenhumor zu tun, was auch immer das sein mag. Selbst ein Pispers oder die Anstalt betreiben doch nur einen immensen Aufwand, um hochkomplexe politische oder gesellschaftliche Missstände relativ einfach runtergebrochen und noch dazu humoristisch anzuprangern.
Und Helge ist einer der anarchischsten Humoristen den wir haben. Noch dazu ein sehr alberner. Wo da der Intellektuelle Zugang (HUUUURZ!) sein soll erschließt sich mir nicht.
Wahrscheinlich stinkt der Fisch in diesem Fall von der Schwanzflosse, sprich vom Publikum und nicht vom Künstler. So absurd mir das erscheinen mag, wird es wohl Leute geben, die sich durch den Besuch und das Gutfinden bestimmter Künstler über den Rest erheben. Ist ja auch kein neues Phänomen.
Aber gerade bei diesen beiden sehe ich nicht wie das funktioniert. Gerade Helge war für mich immer ein großer Blödelbarde, der mich auf so ner Unsinnsebene (heute wohl „Meta“) abgeholt hat, die sonst kaum einer angeboten hat.
Was wäre denn der Gegenentwurf quasi der Anti-Helg’?
Mario Barth is zu billig oder? Aber erhebt zumindest keinerlei Anspruch auch Intell… Incel… Also man muss nicht schlau sein (wenn man das bei Helge tatsächlich so sieht, vielleicht wegen des Jazz?) und man kann jede Pointe vorhersagen.
Das war aber auch sofort der Name der mir in den Kopf schoss.
Viele andere Namen wären ja fast immer als Kunstfigur unterwegs, aber MB ist einfach nur er selbst, ein furchtbarer Kerl.
Almdudler. Absolut ekliges Gesöff.
Unzivilisierte Nordlinge
Sprach er und trank selbst…?
…Cola.