Omicron abservieren - Die Längsdenker von Sofacoach

Ich sags ja immer wieder.

Die Pandemie gefährdet vorwiegend die Alten, die Kranken, die Ungebildeten, die Armen, die Menschen, die für das Wohl anderer Menschen arbeiten wie ErzieherInnen, Krankenpfleger, etc.

Die Maßnahmen treffen vorwiegend die Kinder, die Eltern, die Klein- und Kleinstunternehmer, alle die Ihr Geld mit Bildung, Zerstreuung, Genuss, Spiel und Spass an der frischen Luft verdienen.

Aluhutdisclaimer: Natürlich sitzen die Wirtschaftsbosse da nicht mit Merkel, Spahn und Scheuer bei Zigarren im Hinterzimmer und überlegen sich die nächste Schweinerei, mit der man den Klassengegensatz und die Kapitalkonzentration vorantreiben kann.

Jens Spahn hat bestimmt was gegen den Zigarrenqualm.

2 „Gefällt mir“

ein Freund von mir, dessen Vater kürzlich gestorben ist, an corona, hat einen guten punkt gebracht. was wäre denn wenn dieser virus kinder töten würde und nicht die alten? wie würden sich die menschen dann verhalten?

mir geht das nur noch auf den sack und ich bin mittlerweile froh über social distancing und heilfroh, dass ich seit jahren kein facebook mehr habe.

bei uns sind die schulen ab montag dann auch wieder zu.

3 „Gefällt mir“

Woah. This. Account nicht mehr wirklich bescrollt die letzten 2 Jahre und letzten Sommer deaktiviert.

1 „Gefällt mir“

Ich wäre dann wahrscheinlich völlig paranoid geworden, hätte einen Sauberkeitstick entwickelt und unsere Eltern hätten ihr Enkelkind kaum jemals real gesehen. Keine schöne Vorstellung.

Meine Frau hat als Erzieherin nun für nächste Woche Freitag einen Impftermin. Und allein dieser Prozess ist wieder völlig für den Hintern gewesen. Der DRK hat die Termine nicht zentral geregelt (oder gar jemanden zum vorbeikommen bestellt), sondern man kriegt einen offiziellen Wisch und muss sich dann selbst um einen Termin kümmern. So weit so gut. Also ab auf 116117.de, man kann ja trotz Astra-Stopp mal so gucken was geht. Es wird gefragt ob man zu einer der Berechtigungsgruppen gehört. Es war lesbar, dass Angestellte in Kitas seit dem 8.März dazugehören. Gut, weiter. Schnell noch das Alter angeben und es wird verkündet, dass man berechtigt sei (ich weiß, dass ist nur eine vorläufige „Prüfung“). Verifizierungsprozess überstehen und dann die Überraschung: E sind sogar noch Termine Ende März frei. Ja gut, warum nicht, also schnell buchen. Nach Abschluss wird verkündet, dass es sogar Biontech sein wird. Etwas verwunderlich, dass die dafür Kapazitäten freigeben, aber Astra ist ja aktuell gesperrt und es hieß ja, dass ein paar Reserven verfügbar gemacht werden. Toll! Aber irgendwie auch ein wenig verdächtig, das war zu einfach. Also mal in Ruhe nachgelesen und dabei mehrfach den hier gemacht :facepalm: . Es gibt verschiedene offizielle Webseiten, die alle ein sehr uneinheitliches Gesamtbild geben. Manche haben veraltete Texte, andere beantworten die Fragestellung gar nicht und manche sind einfach versteckt und kaum auffindbar. Letztlich ist es so: 116117.de ist in NRW nur für Ü80 zuständig. Zwar verkünden sie dass man berechtigt ist, aber verraten nicht eindeutig, dass man als jüngerer Mensch doch bitte woanders buchen soll. Für die Vergabe von Impfterminen für beruflich bedingte Berechtigungen ist nämlich nicht das Land, sondern die Kommune zuständig. Wenn man nun die richtige Seite der Stadt Münster gefunden hat und nach ganz unten scrollt, dann findet man tatsächlich einen kleinen Link zu einem eigenen Ticketportal. Dieses war jedoch (wegen dem Astra-Impfstopp) zeitweise deaktiviert. Heute morgen war es wieder freigeschaltet und man konnte für großzügige 0€ einen Termin buchen. Toll! Und so einfach! Der anscheinend fälschlicherweise gebuchte Biontech-Termin wurde dann natürlich wieder storniert.

6 „Gefällt mir“

Juhu!

Frau, Pflegesohn und ich in Quarantäne bis 30.3.21
Mama positiv und bis min.27.3.21 in Quarantäne.
Komplette Familie meiner Bäckerin in Quarantäne.
Auslöset wohl ein Kindergartenkind welches die Tochter meiner Bäckerin in ihrem Arbeitsplatz am Kindergarten angesteckt hat, so die Laienkettenverfolgung.
Hier erst mal zu, ich habe aber einige Ansprüche auf Finanzausgleich aller Arbeitskräfte und dürfte sogar mit meiner letzten verbleibenden Arbeitskraft als KP2 eine Klick und Connect machen.
Da wird sich die Tage wohl noch vieles hin und herbiegen.
Ich berichte.
Gesundheitlich gehts allen gut, meine Ma scheint einen ganz kurzen Verlauf gehabt zu haben und wir haben gerade alle drei einen negativen Schnelltest gemacht.
Am Aussagekräftigten wären Tests um den 23.3.
Ich hoffe ich berichte :usad:

20 „Gefällt mir“

Wir haben hier am 01.03. Geschäfte, Museeen und noch ein paar wenige Dinge geöffnet. Es gab also zum ersten Mal Öffnungen bei steigenden Zahlen. Zum Friseur kann man hier schon länger. Vor einer Woche hat der Bundesrat weitere Öffnungen in Aussicht gestellt, wenn die mit den Kantonen abgestimmen Kriterien passen:

Positivitätsrate
Reproduktionszahl
14-Tage Inzidenz
Auslastung Intensivbetten

In der letzten Woche sind die Zahlen gestiegen, einzig die Auslastung der Intensivbetten ist im grünen Bereich. Also wurde heute beschlossen, dass einzig Treffen privat von 5 Personen auf 10 Personen ab Montag erhöht wird.

Man will jetzt kein Risiko eingehen, um dann in ein paar Wochen wieder schliessen zu müssen. Das klingt doch plausibel und logisch. Wenn man sich als Schweizer in Europa umsieht, so sieht man an vielen Orten Ausgangssperren, erneute lockdowns und andere, strenge Massnahmen. Man könnte meinen wir sind privilegiert. Und doch drehen viele Menschen schon wieder hohl und schreiben Kommentare unter online Zeitungen, die mich schockieren.

Die beste Aussage heute fand ich jene, dass Impfgegner mit den Konsequenzen rechnen müssen, wenn alle Menschen hier geimpft sind, die eine Impfung wollten. Es kann ja wirklich nicht sein, dass viele Massnahmen dann wegen diesen Deppen bestehen bleiben.

Also jetzt gerad als wirklich Betroffener muss ich sogar meine Ragepost vom Mittwoch etwas stärker revidieren.

Ich habe zunächst mal eine ganz herzliche Unterstützung von meiner Genossenschaft Edeka erfahren, darauf gehe ich die Tage noch ein.

Dann muss ich das Gesundheitsamt AÖ hier wirklich auch loben.
Die machen ihren Job zeitnah und stehen uns beratend jederzeit am Telefon zur Verfügung.

Was sonst so im Argen läuft kann ich nicht an Ämtern oder medizinischen Einrichtungen festmachen.

Was mich stört, und dabei bleibe ich, ist dass keine Politik für uns Bürger betrieben wird.
Aber das hat nichts mit den Leuten an erster Stelle wienich und ihr zu tun.
Mit den vielen Leuten von Ämtern und z.B.Steuerbüro oder Anwälten ( ach ja, mein Pflegesohn hatte ja noch so einen schlimmen Unfall) würde ich gerne demnächst in meier Wirtschaft für lau einen Saufen.

Die Menschen hier im Lande sind nicht alle schlecht.
Nur eindeutig auf den falschen Positionen.

12 „Gefällt mir“

Mich wundert halt einfach gar nix mehr bei Reihenweise solchen Meldungen.

Boooo!
Meine Bäckerin hat schonmal die britische Variante.

in München ist es auch in 2/3 aller Fälle die britische Variante.
Praktikantin in der benachbarten Kinderkrippe hat sich auch den UK-Virus eingefangen. Das schöne daran: Sie wusste das ihre Schwester mit der sie unter einem Dach wohnt, positiv getestet wurde. Aber da sie selbst ohne Symptome war, ist sie davon ausgegangen sich selbst nicht testen zu müssen.

Das man mit 17 Jahren mit anderen Sachen beschäftigt ist - fair enough. Aber wie man so dämlich und am Leben vorbeisegeln kann für 12 Monate… unfassbar.

4 „Gefällt mir“

Meine Bäckerin ist 44 und arbeitet bei mir Do-Sa.
So+Mo schon mit Fieber im Bett.
Di gings ihr dann wieder besser.
Also erstmal ihre Tochter und deren Freundin zur Arbeit gefahren, dann zum Arzt und erst um 19.45 mir bescheid gegeben.
Da fällt dir nimmer viel zu ein.

2 „Gefällt mir“

Ein Jahr Pandemie in Deutschland, seit einem Jahr müssen wir Bilder ertragen von Coronaleugnern, Nichtdenkern, Neonazis, Impfgegnern und esoterischen Arschlöchern, die ohne Maske Polonaise tanzen und der Gesellschaft den Mittelfinger zeigen. Sämtliche Coronaauflagen werden mutwillig missachtet, trotzdem wird von der Exekutive nur sehr spät eingegriffen, wenn überhaupt. Letzte Woche wieder Dresden, und auch jetzt in Kassel können sie viel zu lange durch die Innenstadt marschieren, ohne dass die polizeilichen Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Ich will auch nicht immer damit anfangen, wie schnell linke Demos aufgelöst werden, wenn auch nur ein böser Blick ausgetauscht wird, denn das braucht es gar nicht, um zu erkennen, dass man seit 12 Monaten nicht fähig und willens ist, die geltenden Regeln durch entsprechende Maßnahmen durchzusetzen. Immer geht es nur darum, nachträglich den schwarzen Peter weiterzuschieben, Polizei, Innenministerium, Landesgerichte. Es ist ein komplettes Versagen auf allen Ebenen. Und zwar nicht fahrlässig, sondern vorsätzlich. Zu einem anderen Schluss kann ich mittlerweile nicht mehr kommen. Und das finde ich noch viel schlimmer als die zur Schau gestellte Inkompetenz der Entscheidungsträger auf Bundesebene.

3 „Gefällt mir“

Bei uns werden jetzt die Kinder als Instrument gegen die Maßnahmen missbraucht. Finde ich ja echt stark. Schuhe vors Rathaus legen und freien Zugang zu Bildung fordern. Und natürlich die testpflicht für Kinder abschaffen. Das ist ja soooo schlimm. Würden ihre bescheuerten Eltern sich an die Maßnahmen halten gäbe es dieses Problem nicht ihr vollidioten. Und im Schacht fordern sie heute Abend dann bei ner Demo den Rücktritt vom Innenminister. Die sind doch alle nur noch bescheuert. Da macht sich jetzt so ne revolutionäre Stimmung breit. So ne „wir kämpfen für Freiheit“ Stimmung wie 90. Das eine hat mit dem anderen nur leider gar nix zu tun. Nach einem Jahr haben viele immer noch nicht begriffen um was es hier geht. „Stoppt den maßnahmenwahnsinn“. Haltet eure scheiss fresse und verpisst euch nach Hause.

5 „Gefällt mir“

Richtig so!

Here we go. Die Grünen lassen mit WasserwerferInnen auf ihre WählerInnen spritzen.

1 „Gefällt mir“

https://twitter.com/auschwitzmuseum/status/1373382997819416581?s=21

Dreckige Wichser.

2 „Gefällt mir“

https://twitter.com/SedaBasay/status/1373338663883538437

Nuff said.

Soeben geimpft mit Astra Zeneca!
Bin froh, dass der Stopp dann tatsächlich nur so kurz war.
Leicht abgeändertes Belerhrungsformular, das war’s dann auch.

8 „Gefällt mir“

Wer ein paar Selbsttests möchte:
Bei Aldi Nord kann man gerade online 20 Stück zu einem sinnvollen Preis bestellen.

Wird wohl schnell vergriffen sein.