Omicron abservieren - Die Längsdenker von Sofacoach

https://twitter.com/jeremyclarkson/status/1371522904995823618?s=21

2 „Gefällt mir“

Mag sein, ich kann mir diese Entscheidungen nur nicht mehr rational erklären.
Gehen die Zahlen in den anderen Ländern eigentlich nicht hoch?

Dass es mit diesem Impfstoff bald wieder normal weiter geht, wage ich (leider) zu bezweifeln.

Bestimmt habt Ihr den Witz auch schon so ähnlich bei Twitter gelesen, aber

wenns im Kiosk ein anderes Bier gibt, kaufe ich lieber das, bevor ich allerdings gar nichts saufe, trinke ich auch Astra (Zeneca).

1 „Gefällt mir“

Astra hat definitiv viel schlimmere Nebenwirkungen als AstraZeneca.

5 „Gefällt mir“

Bestimmt rennen die gerade alle panisch zum Arzt mit den Worten „Habe gestern Astra zu mir genommen und heute voll die Kopfschmerzen.“

aber wenn die pille genommen wird kannste halt ohne gummi vögeln, und brauchst dir keine gedanken um ne schwangerschaft machen. klar das die lehte das eher akzeptieren.

Ich unterschreib gerne ne Erklärung zum Verzicht auf Schadensersatzansprüche, kann mir dann jetzt bitte jemand AZ verimpfen?

2 „Gefällt mir“

Jakob Simmank, ZEIT-Wissenschaftsjournalist, teilt gerade m.E. lesenswerte Informationen und Sichtweisen, die für mich als Laien in eine ähnliche Richtung gehen (ggf. schon sinnvoll, sich das noch mal genau anzugucken):

https://twitter.com/JaSimmank/status/1371580047576993793

Was ich aber auch nicht verstehe ist, wieso man sowas nicht vernünftiger kommunizieren kann, vielleicht auch will? Bevölkerung nicht „verunsichern“ oder überfordern? Gerade letzteres ist doch Mumpitz, vermutlich haben die meisten Menschen in den vergangenen zwölf Monaten mehr über Spike-Proteine gelernt, als sie jemals gedacht hätten. Stattdessen wird Lauterbach offenbar per Eilantrag zu Plasberg zitiert und muss dort wieder erklären. Das schreit doch förmlich nach CYA, zumindest kann ich mir vorstellen, dass jeder Kommunikationswisschafts-Ersti das alles heute in ähnlicher Qualität hinbekommen würde. Daneben liest man dann davon, dass offenbar die brasilianische Variante impfresistent ist und denkt sich bei unterstehendem Tweet, dass Michael Meyer-Hermann in seiner Januar-Modellierung vielleicht sogar etwas optimistisch gerechnet hat:

https://twitter.com/risklayer/status/1371579860431339522

Aber irgendwie habe ich auch mittlerweile keine Lust mehr mich aufzuregen, wie das alles sein kann, sondern nehme nur noch hin. Ich will einfach nur noch freitags in die Kneipe, samstags ins Stadion und sonntags erst Doppelpass gucken und später nachschauen, was ich mir über Lieferando bestelle, während ich Stuttgart gegen Hoffenheim gucke. Also halt wie jetzt, nur nicht an jedem Tag. Und bis dahin bleibe ich halt mit dem Hintern auf dem Sofa, gucke Ted Lasso und Hausboot und lese weiter Pratchett. Kannst halt nix anne maken.

3 „Gefällt mir“

Uff am Samstag sind wir beim Schwager zu Besuch, meine Schwiegermutter wird auch da sein. Unser Verhältnis ist sehr gut, bis auf das Thema Corona. Alle sind Impfgegner und schon beim letzten Mal gab es Diskussionen. Die Stimmung kippte, als ich es mit Sarkasmus versucht habe, denn einfache Argumente helfen nicht, wenn man sie nicht hören will. Es wird bestimmt auf ein AstraZeneca ist der Tod hinauslaufen. Es wird das Beste sein, jede Diskussion über Corona im Keim zu ersticken.

2 „Gefällt mir“

Mach ich auch immer, da bin ich mittlerweile schmerzbefreit an dem Punkt. Ich ersticke das immer direkt dass es keinem Spaß macht sonst mehr zu kommen, das Thema bleibt weg einfach in der Zeit.

1 „Gefällt mir“

Das was mit dieser Pandemie so abgeht hätte kein Drehbuchautor in der Art schreiben können. Vielleicht sind wir auch Teil eines Videospiels und schalten jede Woche einen neuen, verrückten Level frei.

Dass man Impfungen zeitweise aussetzt um mögliche schwere Nebenwirkungen zu überprüfen ist in normalen Zeiten sicherlich richtig. Aber zum einen wird das ganze unfassbar mies kommuniziert und zum anderen sehe ich eine deutliche Schieflage bei der Abwägung zwischen Nutzen und Schaden. Den Schaden durch tagelanges Nicht-AZ-Impfen ist letztlich wahrscheinlich höher als der Gewinn durch eine etwas bessere Datenlage.
Was sind denn die offiziellen Zahlen? Mal liest man diese Zahl, mal jene. Je nachdem welche Datengrundlage zu Rate gezogen wird. Eins haben jedoch alle gemeinsam: Die Thrombose-Fallzahl sind verschwindend gering. Um Größenordnungen geringer als beispielsweise das Thromboserisiko bei der Pille oder bei den oft zitierten Flügen nach Mallorca. Und ebenfalls ist das Thromboserisiko bei einer echten Covid-Erkrankung auch wesentlich höher. Als Laie kann ich es da absolut nicht nachvollziehen, wenn man so einen Verzug beim Impfen in Kauf nimmt. Vom Impf-Image-Schaden ganz zu schweigen, der wird letztlich noch schwerer wiegen.

Was wird denn letztlich bei der Aktion herauskommen?
AZ wird wieder freigegeben mit dem Hinweis, dass schwere Thrombosen in der Häufigkeitsklasse von „nicht bekannt“ auf „sehr selten“ hochgestuft werden. Personen mit relevanten Vorerkrankungen könnten u.U. einen anderen Impfstoff bekommen und hunderttausende mehr werden den Impfstoff ablehnen. Gut für die freiwilligen Nachrücker, schlecht für die Allgemeinheit.

Fazit:
Jeder Tag Mallorca-Urlaub wird mehr Tote liefern als dieser Impfstoff.

3 „Gefällt mir“

Hier übrigens der Tweet von jemandem auf Twitter, der anscheinend Ahnung von der Materie hat:
https://twitter.com/LJohnsdorf/status/1371721321336475651?s=20

Ist ein längerer Beitrag, aber lohnt sich zu lesen. Letztlich habe ich zwar kaum einen Fachbegriff verstanden, aber das Fazit lautet: Der Grund für die Thrombose ist ungewöhnlich und komplex und dem muss unbedingt nachgegangen werden. Das Risiko ist aber so gering, dass man aus seiner Sicht hätte weiterimpfen sollen.

7 „Gefällt mir“

Das ist auch was mich (bei der aktuellen Informationslage) am meisten stört. Inzidenzwerte werden auf 200 hochgesetzt als neuer Grenzwert, auf Grund der hohen Nachfrage werden zusätzliche Flieger nach Malle eingesetzt. Kann man von mir aus drüber streiten, ob das vernünftig ist oder nicht. So oder so gehen wir damit aber ein großes Risiko ein. Und zwar ein Risiko, was ich nicht alleine für mich in der Hand habe.
Bei der Impfung kann ich das Risiko hingegen rein für mich persönlich abschätzen, das geht jetzt aber nicht mehr. Das passt für mich einfach nicht zusammen.

Mein Impftermin in 1 1/2 Wochen wurde heute per Mail abgesagt. Das halte ich für sehr verfrüht. Meine Hoffnung ist, dass spätestens in der nächsten Woche wieder mit AZ geimpft wird. Ich bin gespannt ob der Termin dann automatisch wieder zugesagt wird, oder man sich wieder in die hier schon beschriebene Lotterie zur Terminfindung begeben muss.

1 „Gefällt mir“

Wenn einem von Corona der Pimmel abfallen oder das Aktienportfolio wertlos würde wäre diese Pandemie längst behoben worden.

24 „Gefällt mir“

Ich bilde mir ein, den Kern des Fadens verstanden zu haben. Aber wie wird hier die Rechnung „7 Fälle bei 1,6 Mio. Impfungen, ergo Risiko von 1:230.000“ gesehen? Für mich hatte sich das bislang so angehört, als hätten sich in einem sehr kurzen Zeitraum Fälle einer sehr seltenen Thrombose (sonst 50 Fälle/Jahr) bei sehr jungen Menschen (24 - 48 Jahre) und sehr geschlechtsspezifisch (sechs von sieben Fällen sind weiblich) gehäuft. Müsste das Risiko dann nicht höher sein? Und ohne weitere Prüfung das Mittel unter diesen Gesichtspunkten zu verimpfen, will sich mir - auch aus egoistischen Gründen mit Blick auf die Risikogruppe - noch nicht erschließen. Trotz meines Wunsches auf Normalität. Und offenbar scheint es ja auch in anderen Ländern zu solchen Fällen zu kommen, wir sind ja nicht die einzigen, die die Impfung aussetzen. Der Blick auf England scheint nach den Informationen, die ich gelesen habe, auch nicht ganz korrekt zu sein, da dort das jüngere Krankenhauspersonal offenbar mit BioNTech geimpft wurde und nicht mit AZ. Das würde dann ja auch dafür sprechen, dass es hier vielleicht bei einer Personengruppe zu einem erhöhten Risiko kommt. Vielleicht ist es ja wirklich nur eine Charge; dass bei es bei diesem gesellschaftlichen Druck zu Fehlern in der Produktion vielleicht aufgrund der Skalierung (:uthelen:) kommen kann, ist ja klar.

Kurz: So ganz bin ich mit der Logik, live zu experimentieren, noch nicht fein. Was diese verkorkste Kommunikation - auch vom PEI - nur noch unerträglicher macht. Oder geht das wirklich nicht besser und erst Drosten muss das heute wieder übernehmen?

Das nervt mich auch so dermaßen. Es kann doch nicht sein, dass es immer wieder an Drosten und Lauterbach liegt, die Bevölkerung zu informieren und die völlig verkorkste Kommunikation der Politik auszubaden. Und diese dürfen sich für ihre wissenschaftlichen Erläuterungen wiederum auch noch massenhaft anfeinden lassen.

Ich hab so langsam wirklich keine Lust mehr und habe mittlerweile das Gefühl, innerlich komplett kapituliert zu haben.

7 „Gefällt mir“

Jain.
Das individuelle Risiko für den Durchschnittsbürger bei einem Flugzeugabsturz zu sterben ist extrem gering. Bist du allerdings Flugbegleiter, dann ist es natürlich wesentlich höher. Es ist bisher nur völlig unbekannt, ob die von den Thrombosen Betroffenen sozusagen alle Flugbegleiter waren.
Sollte sich nun herausstellen, dass beispielsweise Frauen unter 50, die Blutgruppe XYZ haben und Raucher sind ein wesentlich höheres Risiko für solche Thrombosen haben, dann sollten denen dieser Impfstoff möglichst nicht verabreicht werden. Oder wenn der Impfstoff in gewissen Chargen potentiell irgendwelche Probleme macht, dann muss auch das erkannt und behoben werden. Nur kann man diese Prüfung auch während der laufenden Impfungen machen.
Nun ja, im Endeffekt verkündet niemand zum Spaß so einen Stopp. Die Experten scheinen das also als so gewichtig einzuordnen, dass ein Pausieren die bessere Alternative war.

Weißt du warum das dort so ist, falls es so ist? Das wäre ja genau umgekehrt zu Europa.

Wissen? Nein. Ich bin auch nur ein normaler BWL-Sven, der sich, zumindest, was die Statistiken angeht, versucht, ein eigenes Bild zu machen und beim Rest Drosten-, Meyer-Hermann-, Brinkmann- et.al.-hörig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das an der dortigen Verfügbarkeit lag, aber das ist auch nicht mehr als eine halbbare Vermutung. Irgendwann ist mein Maß an Covid-Infos auch voll und ich schaue wieder Ted Lasso. Finde auch nicht mehr die Daten dazu, sondern „nur noch“ folgenden Tweet:

https://twitter.com/BotaIntensiv/status/1371580901524705280

Das PEI hat nun auch einige Informationen veröffentlicht, dort heißt es dann u.a.:

Die Anzahl dieser Fälle nach AstraZeneca-COVID-19-Impfung ist statistisch signifikant höher als die Anzahl von Hirnvenenthrombosen, die normalerweise in der Bevölkerung ohne Impfung auftreten. Dazu wurde eine Observed-versus-Expected-Analyse vorgenommen, bei der die Anzahl der ohne Impfung erwarteten Fälle in einem Zeitfenster von 14 Tagen der Anzahl der gemeldeten Fälle nach etwa 1,6 Millionen AstraZeneca-Impfungen in Deutschland gegenübergestellt wurde. Etwa ein Fall wäre zu erwarten gewesen, sieben Fälle waren gemeldet worden.

Quelle:

Jedenfalls, Ted Lasso ist einfach überragend.

3 „Gefällt mir“

Für Freunde der gepflegten Twitter-Unterhaltung: Gestern Nacht sind dann auch Böhmermann und Anti-Nostradamus Streeck aneinandergeraten, schön wars.

Auslöser: Jan Böhmermann schrieb auf die Ankündigung eines ZDF-Faktenchecks, moderiert ausgerechnet von Streeck: „Ich kann nicht mehr“. Streeck hat in seiner unendlichen Selbstverliebtheit die Kritik nicht erkannt und kommentiert mit: „Sie sprechen uns allen aus dem Herzen.“ Und Böhmermann dachte, wenn er schon mal seine Aufmerksamkeit hat, kann er ihm ja auch sagen, was er wirklich von ihm denkt.

https://twitter.com/janboehm/status/1371603099782160384?s=21

Das ist mein Lieblingsteil der Konversation:

13 „Gefällt mir“

Ja ok, nvm.

https://twitter.com/TiloJung/status/1372161371970887686?s=20

Danke fürs Abstimmen. Das Ergebnis hat mich überrascht. Positiv.