Wenn man irgendwo mit Sven Scheuer unterwegs ist, kann so einiges schief gehen. Frag mal Basler.
„Füße geblutet!!!“
Wenn man irgendwo mit Sven Scheuer unterwegs ist, kann so einiges schief gehen. Frag mal Basler.
„Füße geblutet!!!“
Wie kommst du darauf, dass sich das Infektionsgeschehen faktisch nicht verändern wird? Mit allem, was man bisher über die Mutationen weiß, ist es doch quasi sicher, dass das Geschehen - wenn man nicht massiv gegensteuert- stark ansteigen wird. Egal ob mit oder ohne verstärkter Testung.
hahaha
Andreas natürlich
Vieles was uns gerade so auf die Füße fällt hat unter Umständen sogar noch mit der Nachkriegszeit und der Alliierten Besatzung zu tun. Ist erstmal nur mein Hot Take, aber ich glaube dass diese ganzen Ärgernisse wie ein Fokus auf Großkonzerne und Industrie, aufgeblähte Bürokratie, ein schwacher Zentralstaat und möglichst wenig direkte Demokratie es Deutschland unmöglich machen, im Nu eine Krisenwirtschaft aufzubauen, wo die Bundeswehr oder die Polizei die alten abholt und rund um die Uhr geimpft wird. Hotel tonight wird verstaatlicht und heißt Biontech tonight, wenn die Push Nachricht kommt hast du in 30 Minuten mit deinem perso an der Impftanke zu stehen. 5 Euro Verzehrgutschein für den Rewe City.
Andererseits hat die Welt auch umfangreiche Erfahrungen damit gemacht, was passiert, wenn in Deutschland die Leute abgeholt werden.
Kurzum, Mal wieder sind die Nazis schuld.
Das „gute“ ist ja. Mir ist inzwischen eigentlich alles egal. Lese kaum noch Nachrichten. Bekomme die Änderungen bei den Einschränkungen kaum noch mit. Und das nicht, weil ich Maßnahmen ablehne oder so, im Gegenteil. Ich hab nur absolut keinen Bock drauf, da auch noch ständig drüber zu lesen. Ich glaube, so geht’s mir tatsächlich besser. Aber auch irgendwie eine Art von Coronamüdigkeit.
Wahrscheinlich bin ich ein totales Opfer wie in so einem dystopischen Film, in dem die Gesellschaft nur noch aus gleichgültigen emotionslosen Menschen besteht. Aber who cares, haha.
Das passt so zur letzten Folge von Die Anstalt. Nach dem Motto: gibt es noch irgendwas, dass die Situation verschlimmbessern könnte?
Warum wird bei den Impfungen eigentlich immer von allen ausgegangen? Es gibt auch genug Menschen die eine Impfung gar nicht vertragen würden bzw ein gesundheitliches Risiko für diese Menschen wäre. Diese wären damit dann außenvor und dann eben noch die, die sich nicht Impfen lassen wollen.
Und wenn ich dann in dieser Grafik lese das nur nach Tests Aktivitäten angegangen werden dürfen wird mir eher Angst und Bange.
warum? wenn du positiv bist, solltest du keine aktivitäten durchführen und es wäre doch schön, wenn du das dann wüsstest.
Ich bin ziemlich wenig beunruhigt den Virus gegenüber weil ich eben weit weit weg von Risikogruppe oder ähnliches bin. Wenn ich irgendwann mal wieder Zeichen einer Erkältung habe dann schaffe ich mich schon selber aus den Verkehr, aber das mache ich schon immer so und habe nie verstanden wie Leute die grad Ansteckend oder so sind unter Leute gehen.
Es gibt ja genug symptomlose Überträger, die das gar nicht wussten. Ein Antigen Test hat da schon die ein oder andere Überraschung gebracht. Die mit Tests aufzuspüren halte ich prinzipiell für sinnvoll. Die Umsetzung wird nur wieder interessant (Stichwort korrekte Probenentnahme von ungeübten). Aber bis die Task force da was ausarbeitet dürfte ja schon die nächste Pandemie anrollen.
Bei der Impfung ist es ja glücklicherweise so, dass gar nicht alle geimpft sein müssen, um das Virus einzudämmen sondern nur zwischen 60-70%.
@Thrasher Absolut, ich denke auch, dass der Umgang mit Pandemie einiges mit der jeweiligen Struktur des Landes zu tun hat. China regelt einfach mal Städte ab. Oder wie konnte die Corona App in Südkorea das Infektionsgeschehen so positiv beeinflussen? Indem es faktisch keinen Datenschutz gibt. In Deutschland halt undenkbar. Da klickt man nur wie blöd jede AGB von Facebook an aber wenn der Staat ein paar Daten will, sind wir direkt in DDR Zeiten. Wobei man natürlich keine Koreanischen Verhältnisse erstreben sollte, so war das nicht gemeint.
das war missverständlich von mir ausgedrückt: ich meinte, dass das infektionsgeschehen gleich bleiben wird, ob getestet wird oder nicht. dass es steigen wird, wenn nicht gegengesteuert wird, ist klar.
Also quasi: Du hast jetzt nen offiziellen inzidenzwert von 50/100K Leute. von den 100K Leuten sind, sagen wir mal 1.000 Leute getestet.
Hättest Du aber 10.000 Leute getestet, hättest du wohl auch mehr als 50 Infizierte gefunden.
Aber ich habe schon gelesen, dass der Hintergedanke ist, dass der Inzidenzwert zwar anfangs steigen dürfte, weil mehr entdeckt werden, mittelfristig aber sinken, weil die mehr entdeckten und isolierten zu geringeren Ansteckungszahlen führen werden.
Wäre die Corona Warn Ap nicht vom Staat gekommen, sondern direkt von smudo, wäre diie Akzeptanz auh viel höher gewesen und es hätten viel mehr trackingfeatures integriert werden können.
Facebook darf wissen, wann ich wo bin, aber wehe, der staat erfährt das! Und wenn Alexa mir daheim bei Pimpern zuhört, dann ist das völlig okay, aber, wenn der staat erfährt, dass ich mit positivem Coronatest in den puff gehe, dann ist aber polen offen!
Der Staat im weitesten Sinne hat einen schlechten Track Record bezüglich Datensammelei und Rückabwicklung von Sonderrechten für die Exekutive.
Ich stelle mir Innen- und Sicherheitspolitiker immer vor wie Joey in diesem rumpligen überkomplexen Meme, das ich gerade gemacht habe:
https://twitter.com/ryback89/status/1367477947800690691?s=19
Ich bin der Meinung das sollte mal geklärt werden. Umfrage im Tweet.
Donnerstag, 4. März 2021
Berlin (dpo) - Das ging ja einfacher als gedacht. Nur wenige Stunden nachdem er gemeinsam mit Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum Leiter der Taskforce zur Beschaffung von Schnelltests berufen wurde, kann Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bereits den ersten Erfolg melden: Ihm ist es gelungen, 700 Millionen Schwangerschaftstests für nur 2,2 Milliarden Euro zu bestellen.
„Ha, das war ja total easy! Wofür brauchten die da überhaupt eine Taskforce?“, freut sich Scheuer und knackt mit den Fingern. „Endlich mal eine Sache, bei der nicht am Ende alle über mich schimpfen und behaupten, ich sei unfähig. Und dabei hab ich beim Briefing nur so halb hingehört.“
Warum Deutschland so viele Schwangerschaftstests braucht, weiß der Minister nicht. „Keine Ahnung. Vielleicht rechnet man ja nach dem langen Lockdown mit einem Babyboom oder so. Der Weltmarkt wäre jetzt jedenfalls leergekauft.“
Bei Veröffentlichung des Artikels war Scheuer gerade dabei, seinen Task-Force-Kollegen Jens Spahn und Bundeskanzlerin Angela Merkel per Videokonferenz über seinen Erfolg zu unterrichten. „Ich freu mich schon auf die Gesichter, wenn sie das hören! Denen wird die Kinnlade runterklappen!“
„Sie haben die Möglichkeit zur Corona-Impfung …“: Wer in Duisburg diese SMS auf sein Handy bekommt, muss sich beeilen. Denn für jeden frei werdenden Termin mit Restimpfstoff bekommen drei Personen eine Benachrichtigung. Wer zuerst mit „Ja“ antwortet, kriegt den Termin und hat häufig schon eine Stunde später seine Spritze im Arm.
[…] Derzeit wird bei der ungewöhnlichen Terminvergabe ausschließlich medizinisches Personal berücksichtigt, das nach der aktuellen Priorisierung zur Impfung zugelassen und angemeldet ist. Aus dieser Gruppe sucht eine Software per Zufallsgenerator die drei Impfkandidatinnen oder Impfkandidaten aus. In der Regel reagierten die Leute sehr schnell auf die SMS-Nachrichten, sagt eine Sprecherin der Stadt. […] Die Software für die Duisburger „Impfbrücke“ wurde von einem Kölner Start-up entwickelt. „Von der ersten Idee Anfang Januar bis zur Umsetzung in Duisburg hat es weniger als zwei Monate gedauert“, erzählt Gründer Manuel Hüttel.
Ok, mehr davon bitte. Wenn das eine kleine Klitsche in ein paar Monaten hinbekommen hat, sollte man das ja wohl ausweiten können.
So, das Pandemieende nimmt fahrt auf: Schnelltests und Selbsttests sind verfügbar und neue klar geregelte Maßnahmen gelten bei bestimmten Stufen. Also theoretisch. Praktisch gibt es irgendwo an Stellen die keiner kennt Schnelltests und Aldi hatte ein paar Selbsttests, die sind aber vor Ladenöffnung ausverkauft gewesen. Dafür gab es genug Toilettenpapier. Gehe ich zumindest von aus, ich war in den letzten Tagen nicht einkaufen. Dafür brauche ich ja jetzt einen Schnelltest. Ach ne, nicht für den Supermarkt, nur für den Baumarkt. Quatsch, für den brauche ich einen Termin. Für den Buchhandel brauche ich aber nichts. Und ins Museum kann ich wieder, außer ich wohne in Sachsen. Na aber wenigstens darf man sich jetzt wieder zu insgesamt fünft treffen. Außer in Sachsen-Anhalt, da ist es ein Hausstand plus fünf. Ja gut, aber wenigstens beim Sport ist es eindeutig: Kontaktfreier Sport draußen zu zehnt, Kinder bis 14 Jahren in Gruppen bis zu 20 Personen. Außer in Berlin, da ist es ab 12. Und in Hessen kann man wieder ins Fitnessstudio.
Also alles ganz einfach!
Und ab Ende März hat Scholz „bis zu 10 Millionen Impfungen pro Woche“ verkündet. Nicht schlecht! Wobei…Eine Million wäre auch „bis zu“.