Omicron abservieren - Die Längsdenker von Sofacoach

Teste mich nur wenn starke Symptome, Maske nur wenn die Einrichtung wie z.b. Apotheke, Physio, Arzt usw. es gerne haben wollen.

2 „Gefällt mir“

Wir haben jetzt eigentlich auch wieder „Normal“ gelebt und nicht mehr wirklich auf Corona geachtet.
Jetzt hatte aber mein Sohn mal wieder Symptome nachdem letzte Woche ein Fall im Kiga war und wir haben mal wieder getestet. War positiv und innerhalb von 3 Tagen sind auch meine Frau und ich positiv. Nur noch meine Tochter ist negativ.

Jetzt geht es halt wieder mit Maske einkaufen.

Wie ist das denn bei den aktuellen Varianten, kann man davon ausgehen, dass meine Tochter aktuell nicht ansteckend ist, wenn sie negativ ist und keine Symptome hat?

1 „Gefällt mir“

Hier in Norwegen liegen die Tests haufenweise gratis zum Mitnehmen in der Bibliothek aus, wir haben auch viele Zuhause.

Getestet haben wir uns alle letztens mal, als die Kinder laufende Nasen hatten. Aber sonst tatsächlich gar nicht mehr. Maske trage ich mittlerweile auch nicht mehr, hier trägt wirklich kein Mensch eine Maske.

1 „Gefällt mir“

Getestet wird im Prinzip nur noch bei Pflegeheimbesuchen oder wenn jemand von uns mal entsprechende Symptome haben sollte.
Auch Maske wird im Alltag nicht mehr getragen.
Seitdem seit Januar selbst bei uns ins der, was Coronamaßnahmen angeht, vorbildlichen Firma wieder gemeinsames Mittagessen und Beisammensitzen in der Küche erlaubt ist, ist das Ganze für mich auch von der Einstellung her nur noch eine Krankheit wie jede andere.

1 „Gefällt mir“

Tag 9 und immer noch leicht positiv. Klar, ich hab 0,0 Auflagen, aber Familie und Freunde trifft man ja so auch nicht. Einkaufen und im Büro war ich auch nicht, da ich es aus nicht geil finden würde, wenn irgendwer positiv ist und wissendlich alle anspredded.

1 „Gefällt mir“

Auf Station ist es aktuell sehr schwer, die Stimmung bei den Mitarbeitern im Griff zu halten, wenn einer von ihnen positiv ist. Man braucht nicht mehr in Isolation und könnte auch mit Maske problemlos weiter arbeiten, solange man sich gesund fühlt, quasi wie evtl. bei einer leichten Erkältung auch.
Dann schieben aber alle anderen KollegInnen maximal Panik, wollen nicht, dass diese/r MitarbeiterIn arbeiten kommt. Ist das noch der richtige Weg? Und so hat man weiterhin die Engpässe, die ich eigentlich mittlerweile satt habe.

Hier entsteht wohl die nächste Abhängigkeit und Versäumnis der Deutschen Regierung.

Dass die WHO hier über die Länder hinweg entscheiden darf ob es eine Pandemie gibt, wie diese bewertet wird, was für Pflichten entstehen usw. sollte es so nicht geben, noch dazu wenn einer der größten Geldgeber der WHO die Gates Foundation ist, die jedes Mal ordentlich mit kassieren.

8 „Gefällt mir“

Wat? Das ergibt gar keinen Sinn. Die Gates Foundation kann und soll man kritisch sehen, aber was hat das denn damit zu tun, dass die Länder zu mehr Informationsaustausch gezwungen werden?

Und wenn es die „Wissenschaftliche Initiative Gesundheit für Österreich e. V.“ sagt, die natürlich keine Impfgegnervereinigung ist, dann sollten wir da sicher noch mal genauer hingucken :roll_eyes:

14 „Gefällt mir“

Die Epoch Times an sich ist doch als Quelle schon schlimm genug.

Allein das:
„Ebenso werden Einschränkung der Meinungsfreiheit durch die Ausweitung von WHO-Befugnissen befürchtet.“

Typisches Gequatsche ohne jeden Beleg. Die WHO kann die Meinungsfreiheit einschränken? :ka:

2 „Gefällt mir“

Bei allem Verständnis, dass eine nicht-staatliche Organisation hier sehr viel Einfluss hätte, aber alleine der Name „Bekämpfe die Machtergreifung“ und der Verweis auf die Gates-Foundation lassen das direkt nach Verschwörungstheorie klingen.

Das Ermächtigungsgesetz der Bundesregierung wurde auch als Vorstufe zur Tyrannei gesehen und die Gates-Foundation war während Corona immer wieder Ziel von Verschwörungstheoretikern.

Die Corona-Pandemie hat zudem gezeigt, dass viele Regierungen mit dem ganzen massiv überfordert waren und die meisten werden mit Schrecken an die andauernden Treffen der 16 Länderkurfürsten zurückdenken, wo man sich am Ende auf irgendwelche halbgaren Dinge einigen konnte, nur damit König Söder einen Tag später wieder einen bayrischen Sonderweg verkündet.

Davon, wie Länder wie die USA und Brasilien unter extrem rechten (und extrem dummen) Präsidenten beim Schutz der Bürger einfach nur komplett versagt haben und nachweislich in beiden Ländern aufgrund falscher Herangehensweise jeweils mehr als 1 Million Menschen gestorben sind, will ich gar nicht erst anfangen.

Was sind denn die konkreten Befürchtungen? So wirkt es nur wieder wie ein Aufschrei der Wutbürger.

14 „Gefällt mir“

Ich finde schön dass das Impressum der citizenGo Seite ein Google Doc ist :slight_smile:

Und sonst so?

" CitizenGO ist eine rechts-konservative[4] eingetragene Stiftung, gegründet von HazteOir im September 2013 im spanischen Madrid."

4 „Gefällt mir“

Erschreckend einerseits dass sie massiv überfordert waren, aber das soll ein Grund sein das Thema zentral an eine Stelle abzugeben, macht es das besser?
Ich finde es viel schlimmer dass ein so brisantes und wichtiges Thema wie unsere Gesundheit zentral gesteuert werden soll und wir keinerlei Mitsprache haben bzw. unsere höchsten Politiker wie eine Fr. Baerbock, ein Herr Lindner, ein Herr Habeck, ein Herr Lauterbach, eine Fr. Wagenknecht, ein Herr Klingbeil sich dieser Abstimmung nicht anschließen und ihre Stimme nicht abgeben. Warum?

Ich rede jetzt nicht von anderen Ländern, ich rede von Deutschland, wo man ohne wirkliche Begründung dieses Recht abtritt.

Nunja, in der Theorie eben definitiv.

Ein Problem war ja nunmal, dass wirtschaftliche Interessen teilweise gegenüber gesundheitlichen Interessen überwogen haben (Schulen und Kitas).

Ich persönlich sehe lieber die WHO über meine Gesundheit entscheiden, als irgendwelche FDP oder CSU-Politiker.

5 „Gefällt mir“

Perfekt, die Gesundheit der WHO, das Geld der Zentralbank und all meine anderen Daten Amazon und Google, schöne Welt!

Abgesehen davon, dass das eine private Unternehmmen sind und die WHO irgendwann auch nichts anderes sein wird als ein Vehikel der USA, ihre Politik durchzusetzen:
Was ist besser daran, wenn das de gleichen Nulpen organisieren wie bei der letzten Pandemie?

Wie maniac schon sagt…

Dieser polemische Abwehrpost trägt nicht dazu bei, dass man Lust hat, sich bzgl. dieses Themas eingehender mit dir zu unterhalten.

Wo genau siehts du denn die Gefahren, wenn die WHO in einer Pandemie (die irgendwann wieder kommen wird) die Regeln vorschreibt? Wo genau werden wir da in unseren Rechten beschnitten, was unverhältnismäßig wäre? Einen Impfzwang wird auch die WHO nicht vorschreiben.

2 „Gefällt mir“

Gewagte These, ich geb der Menschheit vielleicht noch 80 Jahre.

Die Pandemien, die in diesem Zeitraum auftreten werden, wirst du wahrscheinlich an zwei Händen nicht abzählen können.

1 „Gefällt mir“

Die gleichen Nulpen die vielleicht den deutschen Mittelstand ruinieren und eine katastrophale Energiepolitik führen, ja du magst vielleicht recht haben! Dennoch hat man persönlich doch irgendwie eine Art Grundbedürfnis, dass sich das eigene Land (und wir reden hier immer noch von Deutschland), hier wo man jedes Mittel hat für die Gesundheit seiner Bürger zu sorgen, sich auch darum kümmert.
Vielleicht hat man draus gelernt und reagiert nicht so beschissen!

Ich will nicht dass bei der Fifa der Gesundheit über mein tägliches Leben entschieden wird, wenn wieder mal eine Pandemie ausbricht.

Lockdown, Impfpflicht, Ausgangssperren etc. und das auf die breite Masse.