Ich habe es mittlerweile an die 15 Stunden lang gespielt und kann mich weitestgehend anschließen.
Ergänzen möchte ich noch, dass man dem Franchise wirklich den Zahn gezogen hat. Es ist zu einfach geworden. Eine gemessen an der Anzahl der zur Verfügung stehenden Pikmin sehr seichte Lernkurve, die Möglichkeit, jederzeit die Zeit zurückzudrehen, in jede Ebene der Kavernen schon zu Beginn springen können und kaum vorhandener zeitlicher Druck verwässern das Spielprinzip zu sehr, wie ich finde. Oatschi ist cool, aber völlig OP. Es gibt auch keine dezidierten Schwierigkeitsgrade. Vor allem das Multitasking ist nicht mehr nötig, weder bei Bosskämpfen, noch bei der üblichen Erkundung in den Levels und Kavernen. Designtechnisch gibt es mir außerdem zu viel Gequatsche und das Spielprinzip ist insgesamt ein wenig zu aufgebläht mit den Shops und Fähigkeitserweiterungen für Oatschi. Lange Liste.
Trotzdem mag ich es. Olimar hat sein eigenes Spiel im Spiel, Dandori und Zeitherausforderungen sind geil. Und es ist Pikmin, eigentlich schon beinahe ein Wunder, dass dieses Franchise fortgesetzt wurde.
Pikmin 3 Deluxe wird es für mich trotz allem aber nicht schlagen. Das hatte auch seine Fehler, war aber an der ursprünglichen Idee näher dran, ohne viel Gewese mit 100 zu rettenden NPCs oder diesen etlichen Kavernen mit 300 Schätzen, hatte nach dem Trailer direkt mein Trauma aus Teil 2 wieder.
Morgen um 16 Uhr gibt es eine neue Nintendo Direct. Etwa 40 Minuten mit einem Fokus auf Spiele, die diesen Winter erscheinen.
Dave the Diver klingt irgendwie immer wie Harald der Henker.
Ich fand das war eine sehr schöne Direct. Jetzt wo ich verstanden habe dass das Paper Mario Remake ja von The-Thousand-Year Door ist(konnte mit dem deutschen Namen nichts anfangen), bin ich sogar noch zufriedener. Das haben ja viele auf ihrer Liste der besten Spiele aller Zeiten, da ich nie einen Gamecube hatte, habe ich das komplett verpasst. Da freue ich mich richtig drauf!
Bester Name, trotz Dave the Diver: „Unicorn Overlord“.
Spielerisch sieht es erst mal etwas eigen aus, aber Vanillaware bin ich erst mal grundsätzlich optimistisch.
Trombone Champ ist jetzt auch verfügbar für die Switch
Meine Frau wird mich richtig hassen.
Eine der besten Nachrichten der letzten Jahre.