Dabei handelt es sich um Super Mario RPG! Erscheint am 17. November.
Im Gegensatz zu Chrono Trigger habe ich dieses hochgelobte Spiel noch nie gespielt, von daher bin ich glücklich mit der Ankündigung.
Verstehe ich null. Das ist eigentlich spitze gealtert und ist ja sogar über Nintendo Online verfügbar.
Das habe ich damals sogar gespielt und als gut in Erinnerung.
Nintendo soll aber endlich mal Pokemon Gold/Silber neu für die Switch auflegen.
Es gab ja vor Ewigkeiten schon Gerüchte die Spiele nochmal in der Lets Go Version aufzulegen. Aber ich denke das hat sich mittlerweile auch erledigt.
Ich glaube der Grund wieso das nicht passiert ist relativ simpel: Veröffentlichen sie ihre besten Pokemon Spiele jetzt auf der Switch, hat keiner mehr einen Grund die neu erschienenen Teile zu kaufen.
Vielleicht ändert sich das irgendwann mal wenn die neuen Teile weiter von der alten Formel abweichen, aber bis dahin glaube ich da nicht dran.
Wie gut ist bitte Ghost Trick? Als kaum-DS-Zocker ist das komplett an mir vorbeigegangen, gut dass das noch einmal neu veröffentlicht wurde.
Absolut, totale Empfehlung! Hatte das damals auf dem DS eher zufällig gespielt und das ist ein ganz toller Titel!
Wenn man nur Bilder oder 'nen Trailer sieht wirkt es eher unbedeutend, aber das Spiel ist von Anfang bis Ende sehr unterhaltsam und toll ausbalanciert und sogar die Story ist richtig gut. Sollte man sich unbedingt mal anschauen, ich werde es demnächst auch nochmal spielen und freue mich da schon sehr drauf.
Und ich habe das die ganze Zeit mit diesem Master Detective Archives: Rain Code verwechselt.
Leider gibt es keine physische Version, da hat es für mich schon automatischen einen schweren Stand.
Amazon.co.jp oder Play-Asia. Die JP Version kannst du auch auf Englisch zocken.
Ghost Trick war glaube ich damals von den Leuten, die für Phoenix Wright verantwortlich waren, Rain Code ist von denen, die mit Danganronpa zu tun haben. Beides auch tolle Serien, wenn einen als Teil des Spiel Visual Novel Elemente nicht abschrecken.
Gerade Danganronpa sollte man sich auch mal anschauen, wenn man solche Spiele mag. Das ist etwas unbekannter als Phoenix Wright, aber auch sehr gut. Gibt drei Hauptteile, machen alle Laune! Spiel startet jeweils mit einer großen Gruppe im mysteriösen Setting, Leute sterben, dann gibt es eine Gerichtsverhandlung und derjenige der vom Rest der Gruppe für schuldig befunden wird, muss auch mit dem Leben bezahlen. Sehr extrem japanisch angehaucht, das muss man abkönnen, aber sind spannend und gut geschriebene Spiele.
Nach dem durchspielen schaltet man dann mit den Charakteren der Hauptspiele 2D-Dungeon Crawler und Brettspielähnliche, optionale Minispiele frei. Sehr random, lustig und kreativ.
Deswegen möchte ich auch Rain Code gerne spielen, aber davon hatte ich bis jetzt zum Release gar nichts gehört. Es soll mehr aktives Gameplay bieten und sieht auch schwer beurteilbar aus. Aber ich mag diesen abgedrehten Kram, mir macht das bestimmt Spaß.
Naja, im Moment mit FF und Zelda noch gut beschäftigt, danach kaufe ich es mir dann bestimmt.
Die Switch schießt im wahrscheinlich letzten Jahr weiter aus allen Rohren:
Bin mittlerweile großer Fan des Genres, kleine Figuren übers Spielfeld zu kommandieren seit Tinykin, The Wild at Heart und auch Pikmin 3s Switch Release. Daher freut es mich sehr, das der 4. so gut ankommt.
Ich habe jetzt mal ein paar Stunden Pikmin 4 gespielt:
Nach dem Anfang war ich wirklich schockiert wie schlimm ich das fand, aus dem einfachen Grund das einfach wirklich alles so unfassbar langsam ist. Man wird im Tutorial so extrem an die Hand genommen, dass ich wirklich nicht abends weiterspielen konnte wenn ich etwas müde war, da mir die Augen zugefallen sind.
Zum Glück hört das nach dem Tutorial auf und es wird einem komplett freie Hand gelassen. Es gibt auch kein Tageslimit in dem man die Story spielen muss wie beim ersten Teil, sondern man kann sich wirklich Zeit lassen.
Also von all den Pikmin artigen Spielen ist das bisher wirklich mein Favorit, da der Flow des Spiels unfassbar befriedigend ist. Immer wenn das einfache über die Karte laufen und Rätsel lösen um an Gegenstände zu kommen etwas langweilig wird, wirft das Spiel einem etwas neues zu. So viel Abwechslung hatte ich bisher noch in keinem Spiel dieser Art. Kleines Highlight ist dann eine Art Tower Defense Modus, wo man mit seinen Pikmin eine Pflanze vor den gefräßigen Monstern verteidigen muss.
Es gibt diesmal auch so kleine RPG Elemente, wo man den neuen Hunde-Begleiter etwas verstärken kann. Mein Hund kann jetzt zum Beispiel Gegenstände alleine tragen, für die man sonst 100 Pikmin benötigen würde. Das ist wirklich eine schöne QoL Verbesserung, da man sich unnötige Wartezeiten spart.
Dazu sieht das Spiel sehr schön aus und nur die etwas langen Ladezeiten sind technisch etwas störend, sonst ist das Nintendo üblich bis zum letzten poliert.
Hätte man das furchtbare Intro irgendwie skippen können, hätte ich wirklich nichts zu meckern.
Also „Dorfromantik“ ist schon ein sehr schönes, entspanntes, süchtigmachendes, innovatives, entschleunigende Spiel. Absolute Empfehlung
Da gebe ich Dir absolut recht. Habe es mir erst kürzlich aufs Steam-Deck gezogen (aktuell im Sale) und auch die Brettspiel Variante zugelegt.
Vampire Survivors ist nun auch für die Switch erschienen und ich raffe wieder nichts und es ist einfach wundervoll und überhaupt sehr unterhaltsame Feierabendbeschäftigung und ich bin verknallt.
Ich hätte wirklich Angst das die Konsole einfach Feuer fängt, von den Videos die ich vom Spiel im späteren Verlauf gesehen habe.
Echt? Das ist ja megageil. Da steht einem 3. Durchlauf nichts mehr im wege.
Nachtrag: Was für ein erbarmungslos und gnadenlos farbenfroher, zeitfressender, minmaxiger, hypnotisierender, süchtig machender Fiebertraum von einem Spiel! Liebe alles daran, auch wenn die Auswirkungen auf mein Zeitmanagement gerne weniger stark sein dürften. Aber nun…
Seit gestern nur auf die Fresse bekommen und regelmäßig nach 10-11 Min. das infernalische „Game Over“ zu sehen bekommen. Allein einmal an der 20 Min.-Marke gekratzt, dank einer staccatoartigen Messerwerferei des Barbaren (?). Trotzdem treudoof Versuch um Versuch gestartet und fleißig in neue Charaktere und Upgrades investiert. Da aber dann doch irgendwann die Resignation einsetzte, habe ich mich an Level 2 versucht, dort eine lustige Schriftrolle mit Kombinationen gefunden, damit zurück in Level 1 getanzt, nur Kombinationen gelevelt und relativ easy das 30 Min.-Ziel (und kurze Zeit später mich selbst) geschafft. Was es mit diesem Pixelwirbel am Ende auf sich hat, hab ich auch noch nicht gerafft. Vielleicht der spielerische Rausschmeißer und damit verbundene Hinweis, die eigene vampirische Blässe mit einem Gang in die Sonne zu bekämpfen.
Wobei, vielleicht noch eine Runde?
Ich hab tatsächlich den 3. Durchlauf nach xbox und pc auch gestartet heute. Macht einfach so süchtig.