HSV - Irgendwann passiert auch mal wieder was Gutes…vielleicht

Irgendwie schwirrt mir so einiges im Kopf rum, aber so richtig finde ich keinen Anfang, deswegen schreibe ich jetzt einfach mal meine Gedanken runter.

Stimmungstechnisch war das gestern wirklich absolute Weltklasse. Da gibts wahrscheinlich noch eine Handvoll Manschaften, die auch so Stimmung machen können in Deutschland, aber gerade mit der Vorgeschichte (5. Jahr in der zweiten Liga, immer wieder knapp gescheitert) ist das einfach nur der Wahnsinn gewesen. Ich gehe jetzt mittlerweile seit knapp 10 Jahren zum HSV und das gehört in meine Top 5 Stimmungen in diesem Zeitraum.

In meinen Augen konnte man an der Körpersprache einiger Spieler gestern gut erkennen, wer richtig richtig heiß war und wer so den Eindruck vermittelt hat, dass die Hoffnung schon aufgegeben wurde. Heuer Fernandes, Schonlau, Montero, Meffert, Reis, Kittel und Dompe haben für mich richtig gebrannt und wollten es unbedingt. Heyer, Muheim, Jatta und Glatzel machten den Eindruck als sei es ein Spiel wie jedes andere. Schade.

Jetzt mal ne kurze Einzelkritik zu einigen Jungs. Das Heuer Fernandes der Fehler passiert, ist natürlich bitter, aber ich sehe Ihn nicht als alleinigen Hauptschuldigen an dem Gegentor. Der Pass von Heyer ist in meinen Augen in der Situation unnötig. Halbhoch und dann wird Druck ausgeübt auf Heuer. Das geht nicht.
Und damit kommen wir auch schon zu meinem absoluten Negativ Highlight in den letzten Wochen. Moritz Heyer. Er ist sicherlich ein guter Allrounder, der viele Positionen (AV, IV, DM) bekleiden kann, aber was der Typ seit Wochen spielt, geht auf keine Kuhhaut. Er lässt sich so leicht ausspielen (siehe die Ecke vorm 1:0 in Stuttgart. Exakt so eine gleiche Situation gab es im Schlussspurt schon einmal), steht oft weit vom Gegenspieler entfernt und kommt dann nicht hinterher. Hier muss definitiv ein neuer RV her. Ich hoffe Mickelbrencis kann in der Vorbereitung überzeugen und dann den Job übernehmen.
Javi Montero. Das war genau das Spiel, was der Junge gebraucht hat. Schade das es auch gleichzeitig sein letztes war. Ich glaube wirklich, wenn er nicht so einen beschissenen Start gehabt hätte, hätte er die bessere Alternative neben Schonlau sein können.
Reis, Kittel, Schonlau und Meffert einfach nur stark gestern. Wie die sich überall reingeworfen haben, die wollten es aufjedenfall.

Was Tim Walter angeht, muss er in meinen Augen Trainer bleiben. Er hat es wirklich geschafft, das aus der Mannschaft und den Fans wieder eine Einheit wird. Ich kann mittlerweile verstehen, dass er einem auf den Sack geht, wenn er nicht Trainer der eigenen Mannschaft ist, aber als Trainer der eigenen ist er einfach nur geil. Trotzdem wäre ein Plan B mal ganz hilfreich.

Den Umbruch sehe ich noch nicht ganz so kritisch. Reis wird definitiv weg sein. Er will wohl auch in die 1. Liga und seine Leistungen haben ja auch bestimmt ein paar Interessenten geweckt. Kittel hat gestern gesagt, dass er Bocke auf die Stadt und den Verein hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es einen leistungsbezogenen Vertrag über 1 oder 2 Jahre, mit einer Option auf ein weiteres, gibt. Heuer Fernandes, Schonlau und Meffert werden bestimmt bleiben. Bei Glatzel könnte uns seine nicht ganz so erfolgreiche Rückrunde vielleicht retten. Was man so hört, fühlt er sich mit seiner Familie wohl auch sehr wohl in Hamburg und seine Kinder haben hier auch schon Freunde gefunden.

Bin sehr gespannt auf die Sommerpause und habe jetzt schon wieder Bock auf die neue Saison :usad: Was schon irgendwie komisch ist, nach gestern :ugly:

In diesem Sinne:
NURDERHSV :ugrabo:

5 „Gefällt mir“

Bin auch auf die Kaderplanung gespannt und was da passiert. Denke aber eher Glatzel als Reis ist der sichere Abgang. Er hat eine Ausstiegsklausel von 1,5 Mio und wird nochmal einen Vertrag abschließen wollen, der ihm mehr einbringt. Könnte mir gut vorstellen das Heidenheim anklopft wenn sie Kleindienst verlieren. Reis ist jung, Reis ist gut mit wahnsinnig viel Potential für mehr, aber seine Ausstiegsklausel liegt auch bei ca. 8 Mio, die muss erstmal jemand auf den Tisch legen. Leider bekommt Barca dann aber auch einen ganzen Batzen von der Ablöse. Mir ist aber überhaupt nicht bange, wir haben so viele junge Spieler mit viel Potential und die Abgänge erfolgen alle nicht ablösefrei und wir können dann Ersatz verpflichten.

Amaechi wechselt übrigens zu Titz nach Magdeburg. Q: FCM Website
Und laut Abendblatt steht Pollersbeck auch kurz vor einem Wechsel zu Magdeburg.

Da zieht einer aber einen HSV 2.0 auf :_d:

3 „Gefällt mir“

Glatzel hat mMn ein zu hohes Gehalt für einen Wechsel.

Also Bouba das ist wirklich Quatsch, bei JEDEM Erstligisten würde er mehr als die 1,3 Mio (wenn die Zahlen von der Bild stimmen, das Abendblatt hat von deutlich weniger berichtet) verdienen. Bei uns und jedem anderen 2. Ligisten ist er gut bezahlt, aber das hier so hinzustellen als würde er überbezahlt sein ist einfach nicht richtig. Bei seiner Verlängerung (als Erstligisten an ihm dran waren) ist sein Gehalt (angeblich) verdoppelt worden, aber hier herrschen mittlerweile ganz andere Dimensionen was das Gehalt angeht als noch zu Lasogga und Wood Zeiten. In diesen Zeiten befinden sich jetzt eher Schalke und Hertha.

Da bin ich nicht so überzeugt wie du. Augsburg hat für nächstes Jahr zwei Spieler mit 1,5 Mio+ auf dem Zettel. Bochum hat keinen, der so viel verdient. Selbst bei Union liegen die Topverdiener angeblich „nur“ zwischen 1,5 und 1,8. Und auch bei Köln wäre er selbst mit dem aktuellen Gehalt bereits unter den top 6.

Keine Ahnung wie seriös die Quelle ist, passt aber grob zu anderen Quellen und die Bayern-Zahlen sehen sehr realistisch aus.

Ob schwächere Bundesligisten einen 29-jährigen Zweitligastürmer, der sich noch nie in einer ersten Liga bewiesen hat, direkt zu einem Topverdiener machen wollen, ist m.E. schon mehr als fraglich. Und ob er für die Vereine ein Regal darüber so interessant ist, muss sich auch noch zeigen. Die Liste erfolgreicher Zweitligastürmer, die in der Bundesliga gefloppt sind, ist schließlich extrem lang.

Denke auch dass der HSV strukturell auf einem guten Weg ist und das wäre auch nicht komplett überbezahlt, aber so easy gehen viele Erstligisten da nicht drüber.

1 „Gefällt mir“

Ausser beim HSV wird man in der 2. Liga nirgends siebenstellig verdienen. Jetzt evtl noch Hertha und Schalke. An sich wird Glatzel einer der Top 5 Verdienen der 2. Liga sein. In den Regionen kann ihn sich maximal ein Top 10 Bundesligist leisten. Glatzel ist zwar stark, aber meiner Meinung nach auch nicht so stark um da rein zu stossen. Ich wollte ihm nicht das Talent absprechen, sondern nur sagen, dass er wenn nicht in der Bundesliga landen wird, sondern eher auf der der Insel.

Als Glatzel zum HSV gewechselt ist lagen ihm andere Angebote u.a. von Bundesligisten vor. Jedoch hat er beim HSV ungefähr das Doppelte an Gehalt bekommen. In der zweiten Liga.

Vielleicht ist da auch das Dilemma des HSV? Der Name programmiert Budget und gute bezüge in den Kopf. Ich weiss es nicht, aber mittelmässige Spieler fürstlich zu bezahlen kann der falsche Weg sein. Junge, hungrige Spiele(u.a. aus der eigenen Jugend) mit stark leistungsbezogenen Verträge ausstatten und darauf setzen, dass die ihr Hemd zerreißen kann die bessere Lösung sein. Vielleicht war das diese Saison sogar so, ich habe den HSV wenig verfolgt.

Mit Heidenheim und Darmstadt steigen ja 2 kompakte Kader ohne die Stars heraus. Aus dem Bauch heraus wird deren Gehaltsbudget maximal 50% vom HSV betragen.

bei schalke wäre er mit 1,3m nach fährmann der topverdiener :ka:

Das er bei jedem Erstligisten mehr verdienen würde war unglücklich ausgedrückt, hätte die Gehälter da höher eingeschätzt und das er für Zweitliga-Verhältnisse top verdient sehe ich ja auch so. Aber ich bleibe dabei, aus der Bundesliga wird es Interessenten geben, wenn nicht Heidenheim (für die es sicherlich ein finanzielles Risiko wäre) dann einer aus der Kategorie Köln, Bremen, Mainz. Die geringe Ablöse deutlich unter Marktwert gleicht ja schon ein etwas höheres Gehalt wieder aus. Die Frage wird sein was Glatzel will, nochmal ordentlich Kohle irgendwo im Ausland oder es nochmal sportlich höher in der Bundesliga zu versuchen. So nebenbei ich würde mir wünschen, dass ihr recht habt und sich kein Abnehmer findet und er beim HSV bleibt.

Jonah Fabisch aus unser 2. zieht es auch zu Titz.

Krass, Polle wird bald 29, hab ihn immer noch als hoffnungsvollen Nachwuchskeeper bei uns im Kopf :ugly:

3 „Gefällt mir“

https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fwww.abendblatt.de%2Fsport%2Ffussball%2Fhsv%2Farticle238665995%2Fhsv-transfermarkt-robert-glatzel-bleibt-hamburg-vertrag-verlaengert.html

Glatzelinho hat wohl bis 2027 verlängert. :smiling_face_with_tear: Zu leicht erhöhten Bezügen, was auch immer das heißen mag. Ist jetzt nur 'ne Info vom Abendblatt, Bestätigung vom Verein steht also noch aus, wäre aber eine schöne Sache.

Abgesehen von seinen Buden hat er in der letzten Halbserie auch spielerisch überzeugt, gut Bälle festgemacht, feines Auge bewiesen und regelmäßig Situationen auch mal gegen 2-3 Leute gut gelöst. Und wer weiß, vielleicht ist das ja auch ein positives Signal an Fernández, dass der Laden da nicht auseinanderfällt, wobei man es unserem Keeper sicher nicht verübeln könnte, bei entsprechendem
Interesse den Verein zu verlassen.

Und auch Mickel hat nochmal ein Jahr verlängert, ebenfalls schön und sicher menschlich wichtig. Muss ein toller Kerl sein.

3 „Gefällt mir“

Einfach auf den neuen FM warten, da gibt es dann die genauen Zahlen :_d:

Bis 2027 finde ich aber schon heftig. Für mich ist er der klassische 2. Liga Stürmer, wie Terodde. Falls der Aufstieg klappt und er sich in der 1. Liga nicht behaupten kann, hat man Ihn lange noch auf dem Gehaltszettel. Aber mal schauen. Für diese Saison auf jeden Fall ein ganz starkes Signal an alle anderen Spieler bei uns. Bascho, Jatta und Meffo werden vermutlich die nächsten sein die verlängern werden.

Bei Reis und DHF bin ich sehr gespannt. Die 7,5 Millionen bei Reis ist er in meinen Augen noch nicht wert und gerade für die Clubs, für die er interessant ist, ist das auch nicht mal eben ein kleiner Geldbetrag = keine bedenkenlose Investition. Sollte DHF wechseln wollen, habe ich nicht so große Kopfschmerzen. Mit Raab haben wir einen jungen, guten, entwicklungsfähigen 2. Mann der definitiv die 1 werden kann.

2 „Gefällt mir“

Amadou Onana und die Millionen-Überraschung für Boldt

Ein Rechenbeispiel: Sollte Onana für 70 Millionen Euro wechseln, bekäme Lille 14 Millionen Euro dieser Summe. Davon stünden dem HSV 2,8 Millionen Euro zu. Viel Geld für einen Zweitligisten.

:ulaugh:

3 „Gefällt mir“

Glatzel Verlängerung ist durch!

:love:

2 „Gefällt mir“

:erleichtert:

.

5 „Gefällt mir“

Da muss man echt den Hut vor Boldt ziehen, da hat er schon gut verhandelt, vor allem weil ich nicht verstehe wie sich solche Klauseln von Vertrag zu Vertrag und Verein zu Verein weiter halten können.

Ich weiß noch bei seinem damaligen Wechsel von uns hat einer aus meiner Kicktruppe (natürlich Paulifan) gemeckert wie dreist und frech der HSV sei so viel Geld für Onana zu verlangen :ulaugh:

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man bei Vagnoman 7 Millionen von Stuttgart verlangt hat und sich am Ende kleinlaut mit ca. der Hälfte zufrieden gegeben hat.

Aber ansonsten bin ich auch Fan seiner Arbeit. Hab ja weiter oben schon geschrieben, dass der HSV auch in Liga 2 immer wieder gute Spieler gefunden hat.

Einzig die mangelnde Einbindung der eigenen Talente haben weder er, noch Hrubesch ändern können.

2 „Gefällt mir“

Man ist es scheinbar einfach nicht mehr gewohnt, dass mal ein halbwegs seriös arbeitender Mensch an und für sich übliche Klauseln verhandelt, nachdem der Verein in den 10-15 Jahren davor von einigen Dutzend Selbstdarstellern und Kaspern fast komplett an die Wand gefahren wurde.

Und Glatzel mag ich als Typen einfach gerne, wirkt geerdet und dankbar für das was er hat und kann, funktioniert fußballerisch bei uns gut im Gefüge und, ja gut, was im hypothetischen Fall eines Aufstiegs dann passiert, damit sollte man sich beschäftigen wenn es mal soweit ist.

Wir sind jetzt da wo wir sind, in einer starken zweiten Liga, und da ist es schön zu wissen dass man sich jetzt nicht komplett umorientieren muss, eventuell ohne zu wissen was man dann am Ende bekommt. Am Tore schießen hat’s ja schließlich nicht gehapert, letzte Saison. Die Eierschalenabwehr war das Problem … :usad:

2 „Gefällt mir“

Laut verschiedener Quellen (u.a. HH Abendblatt) stehen wir kurz vor der Verpflichtung von Guilherme Ramos von Arminia Bielefeld. Er soll wohl schon in Hamburg sein zum Medizincheck und dann in Kürze seinen Vertrag unterschreiben.

Kann irgendjemand was zu Ihm sagen? Ich habe den Null auf dem Schirm.

E: Ist mittlerweile offiziell:

3 „Gefällt mir“