Das dachte ich mir auch.
Und warum schon wieder den 80er-Trip in Vice City fahren? Das wird schon alles richtig super, aber bisschen mehr Innovation könnte es dann schon sein.
Das dachte ich mir auch.
Und warum schon wieder den 80er-Trip in Vice City fahren? Das wird schon alles richtig super, aber bisschen mehr Innovation könnte es dann schon sein.
Das ist nicht 80er, das ist Miami Vice City
Mal auf das Lied gehört das 2/3 vom Trailer läuft?
Edit: aber ja, hast schon Recht. Meine Hoffnung ist auch, dass das für den Trailer als Nostalgiegründen gewählt wurde und im Spiel wird’s garantiert wieder mein 80er-Radiosender geben was ja auch völlig ok ist. Aber das reicht dann auch.
Man sieht auf den Screenshots ja auch Smartphones und Co.
Das wirkt alles ganz phantastisch. Hab lange kein GTA mehr gezockt, aber das wird wohl ein absolutes Must Play - wenn es denn auf der PS5 performancemäßig halbwegs spielbar wird…
Keine der Konsolenversionen wird mehr als 30 FPS schaffen, auch nicht auf einer Pro.
Ich bin ganz froh dass dieses FPS mich noch nie interessiert hat, solange es jetzt nicht unspielbar ruckelt.
30 fps ist für mich absolut nicht mehr tolerierbar, gerade in Egosicht ist das nicht zumutbar. Es mag Spiele geben in denen das nicht so ins Gewicht fällt aber bei einem Gta bevorzuge ich deutlich mindestens 60 fps.
Spiel sieht geil aus. Aber gehyped bin ich jetzt nicht. Wenn die PC Fassung 2028 kommen würde, auch fine für mich. Ich werds trotzdem spielen aber es gibt mittlerweile so viele geile Spiele die tolle Welten schaffen, da kann ich auch ohne GTA leben.
Gamestar hat sich 1h 20min lang alles angeschaut
Ich bin da positiv und tippe für die Pro mit 40 FPS oder mit Abstrichen als Performance Modus mit 60.
Ich bin skeptisch.
In meiner Erinnerung waren Rockstar-Spiele immer groß, meistens sehr schön, aber technisch weit davon entfernt, sauber zu laufen. Wenn sie jetzt nicht irgendein revolutionäres Tool ausm Hut zaubern, sollte es wieder auf 30 hinauslaufen und im Worst Case bei zu viel Verkehr sogar drunter fallen. Oder halt bei Weitem nicht so aussehen wie der Trailer.
Niemals läuft das in 60 fps.
Fand den Trailer arg „fast and the furious“ mäßig, begeistert bin ich von den Charkteren beileibe nicht.
Was für Charaktere haben dich in GTA denn bisher begeistert?
Niko Bellic <3
Gerade jetzt wird einem ja nochmal durch die Serie vor Augen geführt, wie bahnbrechend und herausragend The Last of Us beim Storytelling war. Da war GTA natürlich noch nie. Muss es auch nicht. GTA ist die pure Unterhaltung. Action, Comedy, bissige Satire, bittersüße Momente. Es sieht jetzt schon saugut aus, die Missionen werden megaunterhaltsam sein und man wird sich hunderte Stunden in Vice City aufhalten, ohne dass es auch nur eine Sekunde langweilig wird. Es kann gar nicht schnell genug kommen.
It’s OG Loc, homie
when I come through up in the place, you don’t want me to call with a gun in your face
Sehe ich auch so. Ich glaube ich habe noch nie eine Story bei GTA beendet. Irgendwann bin ich immer abedriftet und habe nie mehr zur Story gefunden. Das wird da wohl auch so sein. Womöglich kann man bei den Leonida Keys tauchen, in Grassrivers (Sumpfgebiet) lauern Alligatoren, Hillbillys, Räuber und verstörende Entdeckungen, Port Gellhorn als heruntergekommener Ort mit geschlossenen Attraktionen, billigen Motels und Drogen wird genauso unterhaltsam wie die Bikergang in Ambrosia. Und in Mount Kalaga wartet der National Park. Da kann ich auf Charaktere mit Tiefgang verzichten, das wird wieder ein Rummelplatz für Erwachsene.
Ich finde den Trailer jetzt nicht bahnbrechend, aber solide. Ingame-Szenen wurden leider noch nicht gezeigt.
Die beiden bereits bekannten Hauptcharaktere und die sich daraus wohl ergebende Bonnie und Clyde Story finde ich aber (für GTA) neu und auch erfrischend.
Herausragend, ja, bahnbrechend, naja. Die Chemie zwischen Joel und Ellie passt halt wunderbar und dieser ganze Horror-Roadtrip ist echt gut, aber generell ist das ja nichts, was es grundlegend nie gab oder das Storytelling irgendwie revolutioniert hat.
Zumal, und das muss ich einfach jedes Mal wieder loswerden, Teil 2 das ganze Momentum ja dann geschrottet hat und damit meine ich nicht DIE Szene, sondern diese erzwungene Moralkeule, die das ganze Spiel über geschwungen wird. Ja, Druckmann, wir haben es verstanden, Rache ist was ganz schlimmes und führt zu immer größer werdenden Katastrophen. Du musst nicht versuchen, mir Abby innerhalb von drei Tagen irgendwie sympathisch zu machen, damit ich bloß merke, dass ja jede Seite irgendwie ihre Motive hat und es kein Gut und Schlecht gibt. Und dann zieht er das am Ende nicht mal durch, sondern muss dann doch irgendwie ein Happy-End einbauen. Um das alles zu verstehen brauche ich nicht 20 Stunden Spielzeit, fast das Doppelte vom sehr guten ersten Teil, um viel weniger als der Vorgänger auszusagen. TLoU hat einfach so viel erzählt, auch ohne irgendeine gezwungene Moralschelte und hat dir auch nicht vorgeschrieben, in welche Richtung du jetzt zu denken hast. Hätte man als „Vater“ auch so gehandelt? Hätte er das Opfer für die Menschheit bringen sollen, auch wenn es vielleicht nichts gebracht hätte? Das lässt das Spiel offen und gibt keine Richtung vor. In Teil 2 wird dir die Entscheidung, wie du über die Geschichte zu denken hast, abgenommen - mal mit dem Holzhammer, mal subtiler. Und spätestens ab dem letzten Bereich war ja dann auch klar, wie das Spiel enden wird. So brutal und unberechenbar, wie es begonnen hat, so wurde es im Laufe der Spielzeit immer durchschaubarer.
So, und das war’s dann auch mal wieder mit meinem jährlichen TLoU2 Rant.