Gran Turismo 7

Ich bin immer noch absolut unschlüssig, mit welchen Fahrhilfen man fahren sollte, um die bestmöglichen Zeiten herauszuholen.

Gerade habe ich Traktionskontrolle (? Das oberste) auf 1 (von 6?), sonst alles aus. Damit habe ich jetzt meistens irgendwie Gold geschafft. Die Mission, in der man das Regenrennen in Tsukuba gewinnen soll, erschien mir aber auch damit kaum möglich.

Stellt ihr denn je nach Art des Rennens (Trocken, Regen, Staub) die Fahrhilfen um?

Und ist mir tatsächlich nicht aufgefallen, dass die Haftung jetzt besser ist. Das Auto bei besagter Lizenz hat leider ganz leicht zum rutschen geneigt, weshalb man manchmal etwas Geschwindigkeit beim beschleunigen aus der Kurve verloren hat. Aber wieder: hätte ich das nicht (zulasten von pace in den Kurven womöglich) verhindern können, indem ich z.b. die Gegenlenkhilfe hochgeschraubt hätte? So ganz den Durchblick hab ich da noch nicht.

1 „Gefällt mir“

Wenn Du die Kombination aus Strecke/Auto vor dem Patch nicht gefahren bist wirst Du den Unterschied nicht so deutlich merken.

Ich habe jetzt einige Streckenerfahrungen gemacht, die vor dem Patch nicht auf Gold zu machen waren. Wenn ich da meinen Ghost einblende merkt man deutlich, wie viel mehr Grip man hat beim raus beschleunigen.

Generell fährt man sehr gut, wenn man früh bremst und dann durch die Kurve rollen lässt bzw. leicht Gas gibt und sobald das Auto stabil ist voll aufs Gas steigt. Das habe ich zu Beginn komplett falsch gemacht. Immer schön Vollbremsung und dann wieder voll aufs Gas (kommt wohl noch aus den F1-Spielen). Seitdem ich früh bremse und rollen lasse bin ich deutlich schneller.

2 „Gefällt mir“

Ich fand die IB Lizenzen auch vor Wochen schon - selbst mit Controller - ziemlich easy. Also da find ich den Vergleich schon etwas dramatisch.
Anders sieht es z. B. bei der Streckenerfahrung Le Mans aus. Da ist der Patch tatsächlich ein regelrechter Cheat Code. So schnell hatte ich selten Gold zusammen. :smiley: Da werden sie vielleicht die Goldzeiten nach unten korrigieren.

@Fry Fahrhilfen weiterhin nach Bedarf, TK2 und ABS schwach und je nachdem ob ich Probleme bei der Zeitenjagd habe spiele ich dann mal die Einstellungen (TK, Bremsbalance) und dann im Zweifel auch die Fahrhilfen durch. Ach und nicht zu vergessen die Sensitivität des linken Sticks. In Le Mans habe ich 7 benötigt für den letzten Sektor. Eine Musterlösung habe ich bis dato nicht gefunden.

1 „Gefällt mir“

Absolut krank und unfair!! :hihi:

Nach Ende der Menübücher ist die Luft bei mir irgendwie raus :confused:

2 „Gefällt mir“

Geil beim 6 Sterne Ticket nach dem Gewinn der letzten Meisterschaft 1 Mio. CR gezogen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin nicht schlecht, aber für alles auf Gold definitiv nicht gut genug. IA1 bis 4 war ein Witz, bei IA5 das erste mal richtig gekämpft. Bis IA8 ging’s dann wieder, bei IA9 und 10 keine Chance. Eher knapp Silber.

Dann mal zum Abschluss noch in die Superlizenz Prüfung mit dem F1-Auto auf der Laguna Seca reingeschnuppert. Nach einer viertel Stunde die erste erfolgreiche Runde, so ca. 2 Sekunden Bronze nicht geschafft. :ugly:

Damit hast Du Dir aber auch die schwierigste Prüfung nach S-10 ausgesucht.

Mir fehlen jetzt noch 4 Trophies bis Platin.

  • 46 Online-Rennen + x km Online - Also ab sofort geht es in den Onlinemodus
  • 10 Siege auf Staubpiste - ok, das ist einfach und mach ich heute mit 1-Runden-Rennen
  • 3 legendäre Autos - Eines davon habe ich, für anderen beiden kosten 13,5 Mio zusammen. Aktuell habe ich knappe 11 Mio, passt also bis die wieder auftauchen.
1 „Gefällt mir“

Bevor ich ich komplett in die Onlinerennen stürze wollte ich noch ein wenig Credits ansammeln aber nicht mit diesem dämlichen Tomahawk auf 600pp getrimmt über den Tokyo Express Way glitchen wie alle Anderen.

Also habe ich mir Le Mans 30 min ausgesucht. 825K Belohnung inkl. Clean Race Bonus.
Vorteil: Ich kann mal alle meine tollen Autos nacheinander ausprobieren.
Nachteil: Es regnet recht unregelmäßig bei dem Rennen, meist nach Runde 2

Ich habe nun meinen geliebten 787B und den x2014 RedBull junior gefahren, beides easy wins.
Die nächsten Tage stehen dann der Aston Martin VGT, R92CP, TS050, BRZ GT500 und der Audi R18 TDI an. Mit allen soll es recht einfach sein da zu gewinnen.
Danach werde ich weitere Autos aus meiner Sammlung testen und ggf. dafür tunen :_d:

3 „Gefällt mir“

Das klingt nach einer sehr spaßigen Varianten Coins zu grinden! Find ich gut. Der Tomahawk Grind sieht furchtbar aus.

Ich mache gerade nach und nach die Streckenerfahrungen und Laguna Seca killt micht. Nicht nur mich, halb reddit ist verzweifelt. Und gerade hier empfinde ich den Controller gar nicht mal als das größte Problem, aber die Goldzeit ist halt wirklich mal eine Goldzeit. Bin mitlerweile auf 3 Zehntel dran und pack die Zeit wohl, wenn ich jeden Sektor perfekt treffe, aber das hat schon einige hundert km gedauert um überhaupt so nah dran zu kommen.

PS: Übersteuern >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Untersteuern

Edit. Heute war sie fällig. Knapp 2 Zehntel unter Gold und im ersten 3,4 liegen gelassen. Boah. Was eine Qual.

1 „Gefällt mir“

Gestern und heute ging es im Sportmodus weiter.

Rennen B. Trial Mountain.

Qualizeit 2:02:050, Platz 5-10 im Starterfeld. Am Ende Platz 3, Platz 4 und einmal Platz 7 wo mich einer abgeschossen hat und ich noch eine 4 Sekunden Strafe bekomme.

Heute dann die Qualizeit von gestern (2:02,050) nochmal unterboten mit einer 2:01,6xx. Hätte gestern in allen 3 Rennen zur Pole gereicht. Dieses mal Startplatz 2, 3 und 3. Einmal Pole um 0,1 verpasst.
Ergebnisse: Platz 2, Sieg und Platz 2 und 2 mal die schnellste Runde. :racing_car: :1st_place_medal: :2nd_place_medal: :2nd_place_medal: - :medal_sports: :medal_sports:

Ab sofort ist es vorbei mit Siegen und Poles, denn ich bin auf Fahrerwertung B aufgestiegen. :usad:
Ich dachte das dauert noch etwas länger …

EDIT: Übrigens ist das Penalty System immer noch kaputt. Wenn ein Auto knapp hinter Dir ist einfache auf der Geraden, vor dem Bremspunkt der Kurve, einen Breakcheck machen und schwupps, hat der hinter Dir eine 4 Sekunden Strafe (die in Wirklichkeit eher das Doppelte ist, da man ja extrem runtergebremst wird).

Nach knapp 45 Stunden Spielzeit brauche ich jetzt noch 6 Online-Rennen für Platin.

Alle Lizenzen auf Gold abgeschlossen, 74% aller Streckenerfahrungen abgeschlossen und alle Missionen die nicht völlig daneben sind abgeschlossen. Und so langsam verliert das Spiel an Reiz. Offline nervt es nur noch, dass man eine halbe Runde hinter dem Führenden startet und dann in x Runden aufholen zu muss.

GT Sport hat so viel Spaß gemacht Online, da kurz vor dem Release von GT7 nur noch der harte Kern unterwegs war und fast jedes Rennen fair war. Aber bei GT7 sind die ganzen Fifa-Kids und F1-21-Crashkids noch unterwegs. Das macht so keinen Spaß mehr, vor allem da das Strafensystem schlechter ist als bei GT Sport. Wie können diese Crashkids mit einem S-Rating beim Sportsgeist unterwegs sein? (Ich hatte 3 Rennen hintereinander einen mit S-Rating dabei der andere konsequent abgeräumt hat)

Zum Glück kommt F1 22 bald raus, da hat man Offline auch eine Menge Spaß. Online kann man F1 ja generell vergessen in offenen Lobbys.

2 „Gefällt mir“

Unfassbar, wie gut du bist. Wie zur Hölle soll man alleine die S-10 Lizenz auf Gold schaffen :sweat_smile:

Das liegt am Equipment :hihi:

Und die S10-Goldzeit habe ich noch vor dem Update gefahren, nach dem einige Strecken einfacher wurden weil das Auto nicht mehr so zickig ist.

Online fehlt auch nicht mehr viel zur Fahrerwertung A, aber da fehlt mir die Motivation. Im aktuellen Rennen B in Monza bin ich meist nur 3-4 Zentel von der Pole weg und starte regelmäßig von 2-5 und komme auch so ins Ziel, wenn man nicht abgeschossen wird. Ich könnte die Quali-Zeit noch um 0,7 drücken, wenn ich alle Sektoren zusammen bekomme.

1 „Gefällt mir“

Ja Robertinho hat doch son krasses wheel und nen heftigen 32" 4K Monitor.

2 „Gefällt mir“

Ich fahre auch mit einem Wheel (eher Einsteiger) aber was er da in den Asphalt brennt ist echt beeindruckend.

Bin am Freitag bei den World Series mitgefahren. Da war auch einer bei, der 1:35 vorm zweiten und 1:50 vor mir als dritten war. Schon Wahnsinn, was manche da alles rausholen.

Das ist wirklich etwas schade. Das ganze Spielkonzept ist darauf ausgelegt, dass man ein etwas stärkeres Auto als der Rest hat, nur um das ganze Feld zu überholen. Auch die empfohlene Stärkeangabe ist genau darauf ausgelegt. Ist dort also 700 angegeben, haben die anderen Autos maximal 650, sodass man i.d.R. ohne Probleme überholen kann. Das führt leider dann dazu, dass er per Definition fast gar nicht zu Kämpfen um die Plätze kommt. Und einen 1. Platz gibt man nur wieder her, wenn man einen Fahrfehler macht, nicht, weil sich der zweite im Windschatten ranpirscht und vorbeizieht. Wie gerne würde ich mal den ganzen Rennprozess inklusive Qualifikation machen.

Ansonsten bin ich trotzdem weiter begeistert. Liegt wohl auch daran, dass es seit GT4 mein erstes Rennspiel ist, das nicht „Wipeout“ im Namen trägt, aber alles in allem macht das doch großen Spaß.

Und ja, ich bin auch etwas ehrfürchtig vor manchen Leistungen hier. Einige Lizenzen, Missionen und Streckenerfahrungen schaffe ich mit dem Controller bei weitem nicht auf Gold (immerhin: bei den Lizenzen fehlen mir nur zwei IA-Prüfungen und die Superlizenz). Und ich verstehe nicht ganz, dass das Setup im Vergleich zum Controller so einen großen Unterschied machen kann. Klar, beim Bremsen/Gas Geben und Lenken kann man viel mehr variieren (moderat Gas geben am Controller funktioniert halt nur so semigut). Aber dass man damit mal locker 2-5 Sekunden pro Runde rausholen kann, das finde ich schon erstaunlich.

3 „Gefällt mir“

Nur um das mal kurz einzuordnen: Lenkrad ist eigentlich schwerer und langsamer als Controller.

Das Lenkrad hat nur den Vorteil, dass man präziser und die Kurven runder fahren kann. Am Anfang war ich mit Lenkrad über 3 Sekunden langsamer als mit Controller.

Ich bin heute noch schneller mit Controller bei F1 2021 auf eine Runde. Allerdings fliege ich mit Lenkrad kaum noch ab und muss das Zurückspulen kaum noch nutzen. Mit Controller brauchte ich das jede 2. Runde :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

Bitte was? In welcher Welt soll das so sein? Ich bin früher F1 Spiele (F1 Challenge und rFactor) online in Ligen gefahren und da war ich mit dem Gamepad recht gut dabei (~TOP6), aber mit dem Lenkrad dann „Weltmeister“. Es ist zu Beginn zu 100% schwerer aber es ist niemals langsamer, wenn man es drauf hat. Oder willst du mir jetzt erzählen, dass die ganzen Sim Racer zu Hause, die um Kohle fahren, da mit dem Controller sitzen, weil sie damit schneller unterwegs sind?! Auch bei älteren Gran Turismo Teilen war ich mit dem Lenkrad wesentlich besser unterwegs als heute mit dem Controller.
Das kannst du vielleicht für dich so einordnen, aber wenn man das ganze ein wenig „professioneller“ Fährt müssen sich entweder die Simrennspiele um 180 Grad gedreht haben, wenn heutzutage das Pad schneller sein soll. Aber alleine das oben schon angesprochene Halbgas fahren ist mit dem Pad nicht annähernd so präzise möglich wie mit Pedalen und bringt in vielen Games richtig Zeit.

Sollten tatsächlich die ganzen ganz flotten Racer mit dem Pad fahren (egal ob Gran Turismo, F1, Autocorsa oder was auch immer), weil es damit schneller ist, nehme ich den Post gerne zurück. Ich wart ja nur darauf, dass dieser komische Adapter für das Driving Force GT billiger wird, damit ich das alte Ding entstauben kann. Aber da geh ich gerne jede Wette ein, dass ich meine ganzen Goldzeiten damit nach ein wenig Übung locker erreiche und unterbiete.

3 „Gefällt mir“

Geil. IA komplett in Gold! und dann gibt’s so ne Mistkarre dafür…

Und dann endlich mal die Superlizenz gemacht. Aber S10… Wollt ihr mich verarschen? Hab jetzt ne dreiviertel Stunde gebraucht, um überhaupt mal ne fertige Runde zu schaffen. Wer da Gold hat hat doch ne Schraube locker…

4 „Gefällt mir“