Giro, Tour, Flandernrundfahrt - Radrennen

Das hab ich auch gelesen, völlig skurril. Dass del Toro bei der Attacke von Yates vielleicht nicht sofort hinterhergeht kann ich ja noch verstehen. Aber spätestens als absehbar war, dass Yates so davonfährt und die Führung im GC übernehmen wird, muss del Toro doch hinterher? :balotelli:

Und kommt da auch von den Team-Managern per Funk keine Ansage wenn ihr Top-Fahrer den Giro einfach nur wegen „Keinen Bock“ wegwirft? Alles sehr merkwürdig.

Ich werde mir die letzten 60km gleich nochmal Relive geben und dann meinen Senf hier dazu.
Aber vorab kann ich sagen, sosehr ich Pogacar schätze und Politt sowieso… irgendwie gönne ich es UAE, dass sie es doch noch verschissen haben.

1 „Gefällt mir“

Giro war einfach geil. Alleine wenn man mal Revue passieren lässt wie das GC sich entwickelt hat.
Nach den ersten Tagen
Okay, Roglic schaukelt das, wer soll da ernsthaft kommen und das ändern?
Nach dem ersten Drittel
Wow, wie offen das alles ist. Was macht UAE jetzt mit den zwei Leadern?
Nach zwei Dritteln
Sieh an, del Toro wirds wohl wirklich werden. Carapaz schafft es einfach nicht den zu holen.
Am letzten Berg
WTF Simon Yates.

2 „Gefällt mir“

So. In einer Woche startet unsere zweitliebste Rundfahrt. Bin sehr gespannt. Natürlich ist Pogacar mal wieder haushoher Favorit, aber Vingegaard und Visma traue ich immer zu sich noch etwas zu steigern. Und gegen Ende hin kommen auch zwei Knaller-Etappen die eher für Vingegaard sprechen.

Dazu wird es wohl zuvor schon ein richtig großes Spektakel am Mt. Ventoux. Das wäre eher Pogacar-Material.

Was macht unser Lieblinsgteam Bora?
Alle wissen wer auf dem absteigenden und wer auf dem aufsteigenden Ast ist… Roglic + Lipo = Riis + Ulle?
Nachdem Lipowitz bei der Dauphiné deutlich best-of-the-rest war und Evenepoel hinter sich gelassen hat wird das echt super interessant zu sehen was die machen. Bin am überlegen einfach mal nen Zehner auf Lipowitz als Toursieger zu setzen in der Hoffnung, dass Roglic beim Stürzen einfach Pogacar und Vingegaard rauskegelt. /s
Spannend auch was nächstes Jahr passiert. Angeblich hat Bora den Evenepoel ja schon eingekauft für nächstes Jahr. Sicher nicht günstig und natürlich wäre das dann auch mit der klaren Kapitänsrolle verbunden. Was passiert dann wenn Lipowitz ihn auch noch bei der Tour abhängt und endgültig zum Posterboy würde?

Sprints werden auch geil denke ich. Milan, Philippsen, Merlier, Girmay sind alles absolute Siegkandidaten. Ein Erfolg von Groves, Groenewegen, Gaviria, De Lie würde auch keinen überraschen. Ackermann würde man aus deutscher Sicht natürlich auch mal einen Etappensieg gönnen.

5 „Gefällt mir“

Ich bin noch so gar nicht richtig im Modus. Dienstag startet der neue Job und im Vergleich zu den letzten Jahren werde ich wohl mehr Zusammenfassungen schauen als live.

Aber grundsätzlich schon Bock drauf. Aktuell kann man sich ja auch dank der - wirklich nicht sehr guten - Doping-Doku wieder mit allen Experten auseinandersetzen. Was der Seppelt da wieder an alternativen Fakten zusammengetragen hat ist schon wild. Aber sei es drum. Der Sport ist sicher nicht sauber. Aber wieder den Generalverdacht über alle zu schütten… Schwierig.

In meinen Augen geht nichts an Pogacar vorbei, und solang er nicht stürzt oder krank wird, sehe ich für Vingegaard keine Chance. Das sah auch bei der Dauphine für mich recht spielerisch aus, was Pog da gemacht hat. Zudem sehe ich Vorteile im restlichen Team UAE gegenüber VLAB.
Aus deutscher Sicht ist Lipowitz natürlich großartig für die Aufmerksamkeit. Hoffentlich verbrennen sie ihn nicht.
Die ARD hat da nen netten 10minüter über ihn gebracht. Sympathischer Typ, der sicher noch massiv Potenzial hat.
Schön auch die Besenwagen-Folge von letzter Woche in der Vacek ein wenig vom Leder zieht, und man zwischen den Zeilen auch raushört, wie man im Peloton über Roglic spricht. Der war ziemlich pissed, dass Roglic seinen Kollegen mit umgerissen hat und er deswegen warten musste. Hatte sich für die Etappe wohl einiges ausgerechnet.
Etappen schau ich mir am WE mal genauer an. Freue mich aber am meisten auf Ventoux, weil ich da vor 2 Jahren ja selbst hoch bin.
Was die Gerüchte Bora + Remco angeht… Ich weiß nicht. Irgendwie mag ich den, aber ich glaube nicht, dass der je die Tour gewinnen wird solange Pogacar und Vingegaard mitfahren. Aber klar. Red Bull will sicher Ergebnisse sehen, da muss man nach den letzten Auftritten von Roglic handeln. Den 10er auf Gesamtsieg würde ich nicht verbraten für Lipo, auch wenn ich es ihm gönnen würde. Aber wenn man irgendwo wetten kann, dass er im GC vor Remco landet, dann würde ich mitgehen. Bora handelt ihn hoffentlich mindestens als Co-Kapitän neben Roglic und lässt ihn nicht als reinen Helfer fahren. Aber so wie die sich taktisch angestellt haben in dieser Saison, darf man sich über nix wundern.

1 „Gefällt mir“

Und da flattert das Bora-Team für die Tour rein und ich muss sagen, ich bin ein bißchen überrascht. Das sieht für mich nicht nach „Alles für den Toursieg“ aus.

  • Roglic
  • Lipowitz
  • Vlasov
  • Pithie
  • van Dijke
  • Moscon
  • van Poppel
  • Meeus

Ich hätte für nen Angriff aufs GC noch mindestens Zwiehoff und Pellezari erwartet und eigentlich auch Tratnik als Lieblingskollegen von Roglic. Mein Verdacht (oder meine Hoffnung): Man hat erkannt, dass man im besten Fall um Platz 3 mitfährt. Erinnert sich an Weihnachten schon niemand mehr, wer das war. Was kann man noch machen? Für die Sprinter van Poppel und Meeus wird es nicht reichen sich in dem Feld durchzusetzen. Auf Grün fährt man also auch nicht.
Also hat man sich überlegt, man geht auf Etappenjagd und bringt ein bißchen Chaos (außer durch Roglic am Boden) in die Etappen. Vielleicht bummelt Lipo auch die ersten Tage und versucht das Bergtrikot als Ausreisser zu gewinnen. Aber für mich riecht das so, als wolle man gezielt in Gruppen gehen, Etappen holen und so eine erfolgreiche Tour gestalten.
Wenn dem wirklich so ist, finde ich das mega geil. Lieber 4-5 Etappen holen, als am Ende den ungewissen dritten Platz als Maximum zu feiern. Man nimmt zudem Lipowitz aus diesem Druck raus, dass er liefern muss und man ist außerdem kaum auszurechnen. Würde das Zuschauen deutlich interessanter machen und mal eine neue Perspektive reinbringen.

4 „Gefällt mir“

Aldag hat passend dazu schon gesagt:

Mit Primoz haben wir den Luxus, einen der erfolgreichsten Grand Tour-Fahrer überhaupt im Team zu haben. Er ist fokussiert, motiviert und bestens vorbereitet. Wenn Primoz Roglic am Start steht, ist das Podium immer das Ziel“.

Klingt nicht nach absolutem Vertrauen. Aber wie schon weiter oben erwähnt - Roglic hat 2022 die Tour das letzte Mal zu Ende gebracht :ronaldo3:

Bora nimmt als einzige deutsche WorldTour-Mannschaft ja leider nur einen Deutschen (Lipowitz) mit.
Die meisten Aufgebote für die Tour stehen mittlerweile fest, und beim Durchschauen muss man sagen: Wenn man alle Deutschen in ein Team packen würde, käme eine richtig, richtig starke Truppe zusammen.

Schachmann, Buchmann, Lipowitz für Gesamtwertung und Berge

Politt, Zimmermann, Rutsch (oder evtl. Märkl/Mayrhofer) als Allrounder

Bauhaus, Ackermann als Sprinter

Irgendwie schade.

1 „Gefällt mir“

Ja, irgendwie hast du Recht. Andererseits haben Schachmann und Buchmann bei Bora auch nicht gezeigt, dass sie vorn mitfahren können bei dreiwöchigen Rundfahrten. Politt sicher einer der stärksten (und sympathischsten) Deutschen. Sein Jahresgehalt entspricht ungefähr dem der kompletten Alpecin-Truppe, wenn man van der Poel weglässt. Und man hat ihm bei Bora auch keine wirklich Perspektive geboten. Und Ackermann… Geiler Typ, aber dass der noch ne Tour-Etappe abschiesst. Ich habe meine Zweifel.

Und klar, nur ein deutscher Fahrer beim einzigen deutschen Team kann man schade finden. Aber Visma hat gar keinen Holländer dabei. Beim Radsport sind die Nationalitäten wirklich fast komplett egal, und spätestens seit Red Bull hat man bei Bora auch nicht mehr den Anspruch, die besten deutschen Fahrer im Team zu haben.

Schachmann und Zimmermann würde ich auf ner Mittelgebirgsetappe nen Sieg zutrauen, und Rutsch vielleicht am Anfang in Nordfrankreich. Lipowitz im Hochgebirge aber nur wenn er zuvor richtig viel Rückstand angesammelt hat.

Ansonsten haben Bauhaus und Ackermann nicht mehr als Außenseiterchancen. Ebenso Buchmann, sowohl im GC als auch bei Etappen.
Pollitt muss für Pogi Knechten :boula:

1 „Gefällt mir“

Puh Alpecin-Deceuninck zu Philipsen

Displaced fracture of the right collarbone, surgery will definitely be required. At least one broken rib, possibly two. He will be as soon as possible transferred to the hospital in Herentals, where he will undergo surgery.

1 „Gefällt mir“

Michael Valgren (EF) läd meistens seine Watt und Puls Werte bei Strava hoch.

Die Etappe gestern:

87er Puls im Schnitt und 147W :ulaugh:

4 „Gefällt mir“

Gut, gestern war aber auch ein aktiver Ruhetag

Das Finale gestern hat schon einen guten Vorgeschmack gegeben. Pogacar und Vingegaard haben ganz klar gezeigt, dass der Sieg nur über sie geht. Wobei, eigentlich hat das vor allem Pogacar verdeutlicht.

Gerne hätte ich Armstrong, Ullrich, Pogacar und Vingegaard zeitgleich erlebt.

Solche Vergleiche aus ganz anderen zeitlichen Epochen sind immer ganz schwierig. In den letzten 20 Jahren haben sich sowohl Material als auch Trainingsmethoden enorm weiterentwickelt. Aufgrund der vielen Faktoren und Variablen ist hochgradig hypothetisch/spekulativ, ob z.B. Ulle mit den Überfliegern der heutigen Zeit überhaupt ansatzweise mithalten könnte.

Hinzukommt die ganze Doping-Frage, die den Vergleich mit den beiden Epochen so schwierig macht. Armstrong und Ullrich waren erwiesenermaßen bis unter die Haarspitzen vollgepumpt.

3 „Gefällt mir“

Heute ist Zeitfahren. Das ist natürlich zum Schauen relativ langweilig, insbesondere weil eh nur die GC Fahrer + vereinzelte Motivierte Gas geben und der Rest eine eher lockere 30km Fahrt in ungemütlicher Position durchführen wird

Im Prinzip sind also die letzten 10-15 Starter einigermaßen Interessant.

Remco wird heute alles raushauen. Er hat mit 58 Sekunden schon einen recht hohen Rückstand, den er versuchen wird irgendwie zu minimieren.
Von Roglic bis Almeida und Jorgensen wird sich dann alles ein wenig sortieren.

Dann bleiben noch Vingegaard und Pogacar
Hat Pogacar bei der Dauphiné geblufft? Da hat er auf 17km 48 Sekunden auf Remco und 28 Sekunden auf Vingegaard verloren.

Nicht auszuschließen, dass heute Vingegaard gelb übernimmt.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mir dessen vollkommen bewusst. Aber was alle vier vereint ist ein unglaubliches Talent. Und diese vier Talente in der gleichen Epoche, wäre einfach spannend. Kein Plan wer in welcher Zeit bestehen könnte und wer nicht. Womöglich ist aber Pogacar der am meist talentiertesten aller vier Fahrer. So mal meine über den Zaun geworfene These.

1 „Gefällt mir“

Wird er auf jeden Fall, aber der Plan ist ja eigentlich eh schon dahin. Denn der war sicher, die ersten paar Tage unbeschadet zu überstehen, um dann im Zeitfahren ein kleines Polster für die Berge aufzubauen.

Ich konnte leider die letzten Etappen nicht viel verfolgen, aber Remco war ja nie mit dabei, wenn es vorne zur Sache ging. Ich weiss nicht, ob sein Team oder er Mühe mit den Positionskämpfen haben, aber selbst in den kurzen, knackigen Anstiegen bisher konnte er nicht komplett folgen.
Sieht also bisher so aus, als würde es wieder einen Zweikampf und einen separaten Kampf um Platz 3 geben.

1 „Gefällt mir“

Vingegaard beim Zeitfahren über ne Minute langsamer als Pogi. Puh, ist für die Spannung der nächsten zwei Wochen natürlich absolut ungeil.

Aber tolle Leistung von Lipowitz. Platz 6 mit 20 Sekunden Vorsprung auf Roglic.

2 „Gefällt mir“

Ich würde behaupten, dass das Talent von Pogacar so noch nicht existiert hat. Selbst Eddy Merckx war nicht so stark glaube ich

2 „Gefällt mir“