Die „angeschlagenen“ Sprinter die kein Bock haben sich über Berge zu quälen
Wie sich Pogacar da einen nach den anderen holt. Hammer Leistung.
Absurd gut. Mit 5 Minuten ist er auch komplett Safe was das Zeitfahren angeht. Morgen wird sicher nochmal gut. aber am GC wird sich nix mehr tun.
Aber wer mir bei den ganzen Leistungen echt zu kurz kommt ist Nils Politt. Das ist absurd stark was er da für TP macht. Bin mir sicher, dass man das im Team und das vor allem Pogacar selbst das weiß, aber das muss man wirklich mal herausstellen, dass er keine Etappe gewonnen hat, aber mit Abstand der beste deutsche Fahrer derzeit ist.
Auf jeden Fall. Er ist ja der einzige klassische Rouleur im diesjährigen UAE-Aufgebot und hat an einigen Etappen stundenlang an der Spitze das Tempo gemacht. Stilecht mit rausgestreckter Zunge, was den Spitznamen „Giraffe“ erklärt Teilweise ja sogar noch den jeweils ersten Anstieg. Ich glaube nicht, dass ihm das mit den fehlenden Etappensiegen groß etwas ausmacht, da das sicher Teil seiner Vertragskonditionen ist. Grob gesagt, bei den Frühlingsklassikern darf er sich austoben, für die Grand Tours muss er vorne ballern.
Ja, ganz sicher war ihm das bewusst. Ich meinte auch eher im Zusammenhang damit, dass deutsche Fahrer entweder erwähnt werden, wenn sie eine Etappe gewinnen, ihre Karriere beenden oder als neue Toursiegerhoffnung gelten.
Aber dass der da gerade eine absolute Spitzenleistung zeigt und wohl einer der größten Bausteine für den Sieg ist, wird hier in den Medien wieder nicht erwähnt werden
Bei Eurosport haben sie ihn - unter anderem - heute dafür gefeiert. Voigt meinte, dass man ein ganz besonderer Schlag Fahrer sein muss. Man könnte sich einfach fallen lassen, aber man reißt sich komplett auf. Und was bekommt man dafür? Den Auftrag vom Teamchef, jetzt nochmal alles reinzuhauen.
Kannibale!
Wie easy Pogi da am Ende JV mit einem kurzen Sprint stehen lässt. Unglaublich was der da dieses Jahr zeigt, und das mit 6 Wochen Grand-Tours in den Beinen.
Der holt jetzt bestimmt auch noch die Vuelta…
Wäre geil wenn er fahren würde.
Aber hat er selbst ja schon abgewunken. Er steht aktuell im Olympia-Aufgebot. Aber keine Ahnung ob er das wirklich plant.
Fairerweise ist Vingegaard ja gar nicht mehr angetreten. Aber für den Etappenausgang hätte das keinen Unterschied gemacht.
Schon Wahnsinn, 5 Etappensiege als nicht-Sprinter, mit einer Radlänge mehr wären es sogar deren 6.
Ich bin schon froh, dass Carapaz sich zumindest das Bergtrikot sichern konnte. Finde es immer schade, wenn das in Personalunion beim GC-Leader landet. Aber kein Wunder, wenn der so aggressiv fährt wie Pogacar mit seiner Monsterequipe. A propos Equipe, quickstep hat sich ja inklusive Landa komplett für Evenepoel totgefahren, der aber anscheinend selber kaum mehr Beine hatte. So hat Pogacar einen schönen Gratiszug nach oben bekommen.
Jetzt oder nie, das wäre der Rekord für die Ewigkeit
So ein Zeitfahren zum Ende ist gar nicht mal so toll. Ich meine, ich kann die Organisatoren verstehen, dass man mit dem erzwungenen Traditionsbruch Nizza dann auch mit der Ankündigung bricht, nie wieder ein Zeitfahren zum Ende zu veranstalten. Gerade weil kein Franzose in der Favoritengruppe ist. Aber so ist es doch etwas eine Antiklimax. Diese Schlussetappe wie sie die letzten über 30 Jahre war, hat doch viel zur Identität der Tour beigetragen.
Aber diese Drohnenshots auf dem Plateau sind schon sehr geil.
Die letzten 4 Stunden hätte man sich auch komplett sparen können und einfach nur die Top 3 fahren lassen
Ist doch nix anderes als sonst bei der letzten Etappe wo nur noch der Schlusssprint auf dem Champs Elysees interessant ist während alle anderen mit einem Sektglas in der Hand gemütlich hinterherfahren. Finde die Idee grundsätzlich gut, die letzte Etappe fürs GC nochmal spannend zu machen.
Der Freak in Gelb dann nochmal mit ca. 1:00 Vorsprung. Okay.
Diesjährige Ausgabe läuft schon, dieses Mal geht es von Belgien nach Istanbul.
Robin Gemperle aktuell führend und nach etwas über 2 Tagen Fahrzeit (+weniger als 10 Stunden Pause) schon in Kroatien.
Edit: Im Werder-Forum ist ein Typ, der da selber auch schon mal mitgefahren ist und so ein paar Insights gibt. Vielen Fahrern kann man anscheinend auch auf Insta etc. folgen und Updates bekommen. Beste Story die ich da bisher gelesen habe:
Top ding von heute, Victor (cap 232) hat seine geldboerse und reisepass an einer Tanke vergessen. 270 km detour, 2 mal grossglockner extra, aber er macht es und hofft es noch ins gc zu schaffen.
So, Tour ist durch, jetzt sackt das ja alles ein bisschen, bevor Olympia und dann die WM in Zürich (yay!) anstehen. Deswegen ein sehr interessanter Podcast mit Nils Politt, der schön aus dem Nähkästchen plaudert, auch wenn die beiden Gastgeber nicht sooo gut sind. Unter anderem über Pogacars wilde Ideen während des Rennens (ab 22:00) oder des Trainings (26:00), Roglics merkwürdige Crashs (29:00), Pogacars Verhältnis zu Remco und Jonas (39:00).
Und wenn der eine Gastgeber schon Jonas Hector ist, kann Nils Politt natürlich über sein FC-Fantum quatschen (ab 51:00)
Beim Transcontinental läuft alles auf ein geiles Finale hinaus. Robin Gemperle führt noch, allerdings ist der Vorsprung etwas weniger geworden und nur noch ca. 35 km auf Abdullah Zeinab. Vorjahressieger Christoph Strasser ist auch nochmal etwas näher rangekommen und liegt nochmal rund 40 km dahinter.
Das Führungstrio hat bald die Türkei erreicht, dort ist der letzte Checkpoint bevor es nach Istanbul geht.
Nochmal kurz Zahlen: Der aktuell Zweitplatzierte Zeinab ist wohl eine etwas längere Route als bspw. die anderen beiden aus der Top 3 gefahren. Der hat jetzt über 3100 km in den Beinen und hat seit dem Start vor 6 Tagen insgesamt erst 16 Stunden Pause gemacht.