Gesellschaftsspiele - Der zweite Platz ist der erste Verlierer

Es gibt eine niederländische „Guilty Pleasures“-Version. Die meisten Lieder dort funktionieren auch ohne Kenntnisse der Oranje-Musikkultur.

2 „Gefällt mir“

Wir haben noch die holländische Variante „Guilty Pleasures“, da sortiert man die 50 niederländischen Titel aus, der Rest ist dann eine Fortsetzung des Grundspiels mit englischen Klassikern bis zu modernen Popsongs, aber auch Guilty Pleasures wie Backstreet Boys, 90er Techno etc.

Edit: Drexxlars

2 „Gefällt mir“

Damn. Das will ich auch. Aber alle „seriösen“ Onlinehändler melden das gerade als ausverkauft.

Jemand ne Bezugsquelle auf die man sich verlassen kann?

Für alle, die zu viel zu saufen eingekauft haben, bei Lidl gibt’s gerade Looping Louie günstig.

1 „Gefällt mir“

Hier wird standardmäßig bei bol.com bestellt. Das ist so quasi das niederländische Amazon. Ich bin mir nur nicht sicher, ob sie auch nach Deutschland liefern.

Wir haben es damals auf Anfrage bei https://www.fantasy-in.de bekommen – hatten es zuerst ebenfalls nicht lagernd, aber dann innerhalb weniger Tage dennoch bereits versandt.

Gerade mal wegen der deutschen Version geprüft, diese wird erst im Mai 2024 erscheinen.

Was ich auch geil fände wäre ne Film&Fernsehen Edition, man scannt den Code und dann wird auf dem Handy ein 10 Sekunden Videoclip gespielt, man muss den Film dann zeitlich einordnen, wer den Namen des Films nennen kann bekommt einen Joker. Das können dann ganz einfache ikonische Momente von Schweigen der Lämmer/Jaws/Terminator 2/Casablanca sein bis hin zu abgedrehten lustigen Szenen irgendeines Indie-Streifens, die man dann irgendwie versucht zeitlich einzuschätzen. Da kommen dann bestimmt auch viele Erinnerungen hoch. Würde aber wohl an den Lizenzen scheitern…

1 „Gefällt mir“

Klingt nach einer Rechtehölle für die Umsetzer so häufig wie Verwertungsrechte von Filmen und Spielen in irgendwelchen Paketen umher geschoben werden. Ich fänd das aber selbst auch übelst großartig. Besser als die Hits :+1::smiling_face:
Und wie gesagt, Computerspiele wäre auch noch ein weiteres Spinoff

Etwas ähnliches gab’s vor vielen vielen Jahren sowohl als Brettspiel/DVD, wie auch als Konsolenvariante → Scene It. Kann man eigentlich beides nachwievor gut spielen, wenn man halt damit leben kann, dass es keinen Film des letzten Jahrzehnts darin geben wird :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

Weihnachten ist ja auch immer Kinderspielzeit, für den Großen (8) gabs diesmal das Kinderspiel des Jahres Mysterium Kids

Und das ist wirklich total toll, denn der Star des Spiels ist ein kleines Tamburin

mit dem ein Spieler versucht, den anderen Spielern klar zu machen, welches von insgesamt 5 dargestellten Geräuschen er/sie gerade durch klopfen, streichen, trippeln etc. imitiert.

Das macht Klein und Groß viel Spaß und lädt zum direkt wiederspielen ein. Es gibt dafür genug Geräuschkarten und es wird eh immer nur eines (oder zwei) dargestellt. Erweiterungen sind hier aber auch gut denkbar. Tolle Idee auf jeden Fall.

Für den Kleinen (4) gabs diesmal Carla Caramel

und das Spiel sieht erstmal superschön aus, man baut einen kleinen Eisstand aus der Verpackung

und muss dann durch Würfeln die Eistüten mit verschiedenen Eissorten füllen und diese dann an die wartenden Kinder verteilen. Aber Vorsicht: Würfelt man die Sonne zieht diese gnadenlos weiter und lässt vielleicht eine der Eiswaffeln schmelzen.

Genau richtig für Kinder von 3-5.

Und das größte Kind hat dann noch endlich das Vierer-Klask bekommen. :love:

Ich melde mich dann wieder nach Silvester, diesmal neu im Programm unter anderem ein Pferdewetten-Gambling-Spiel und ein makabares Grabsteinspiel. Ich berichte…

5 „Gefällt mir“

Wie angedroht noch ein Bericht über die neuen Spiele zu Silvester. Neben den Klassikern, die immer gut ankommen (Top Ten, Hitster, Just One, Tempel des Todes), gab es diesmal mit Ready Set Bet einen klaren Favoriten unter den Neuankömmlingen.

Das Prinzip ist total easy, es findet ein Live-Pferderennen statt. Dabei wird mit 2 Würfeln gewürfelt, fällt die Zahl 7 rückt das Pferd Nr. 7 ein Feld vor, bei einer 10 Pferd 10 usw. Wobei es für Pferde, deren Nummer gemäß Wahrscheinlichkeitsrechnung seltener geworfen wird, noch einen Bonus gibt, wenn die Nummer zweimal hintereinander fällt. Also bei zwei Vierern hintereinander darf Pferd Nr. 4 noch 2 Felder zusätzlich gehen. So ist also ein Spieler am Würfeln und kann (wenn er will) das Geschehen auch spannend kommentieren.

Die anderen Spieler haben jeweils 5 Chips in den Wertigkeiten 2 bis 5 in einer Farbe

und setzen damit auf die Pferde, indem sie während das Rennen läuft auf der Spieltafel die Wetten platzieren. Sie setzen auf Sieg, Place (Platz 1 oder 2) oder Show (Platz 1,2 oder 3) und bekommen je nach Rennausgang dann ein Vielfaches ihrer Wetten zurück (Sieg von Pferd 2/3 bringt dabei mehr Geld als Sieg von Pferd 7 oder 8) oder verlieren Geld wenn das Rennen anders ausgeht als erwünscht. Oder sie wetten darauf, dass das Pferd einer gewissen Farbe gewinnt oder dass Pferd x vor Pferd y platziert ist usw.

Wenn 3 Pferde eine gesetzte rote Linie auf dem Spielbrett überschritten haben heißt es übrigens „nichts geht mehr“ und es dürfen keine Wetten mehr platziert werden. Man schaut sich dann gespannt den Rennausgang an (also bis ein Pferd die Ziellinie erreicht hat) und dann bekommen die Spieler entsprechend des Ergebnisses Chips ausgezahlt.

Das Spiel ist einfach ein Riesenspaß, es passiert alles live, das heißt jeder ist die ganze Zeit involviert, es ist supereasy (nur Chips setzen) und am Schluss geht der ganze Tisch emotional mit. Wird der Favorit bis zum Schluss durchziehen? Oder zieht über außen noch ein Pferd vorbei und beschert der Außenseiterwette den Triumph? In Verbindung mit Alkohol ne Riesengaudi. Es gibt dann auch noch ne App, die das Würfeln und Kommentieren übernimmt, das macht es sogar noch besser, da jeder spielt und die englischen und deutschen Kommentatoren echt gut sind.

Auch noch ganz witzig ist das Kartenspiel Spicy

Ein typisches Bluffspiel. Es gibt 3 Farben (grün=Wasabi, rot=Chili, blau= Pfeffer) jeweils in den Werten 1 bis 10,

die Spieler legen im Uhrzeigersinn verdeckt Karten ab und müssen ansagen, was sich unter ihrer Karte verbirgt. Der erste Spieler startet bspw. mit „Chili 2“ und die anderen Spieler müssen auch aufsteigend Chili-Karten legen, also „Chili 5“, „Chili 7“ usw. Aber jeder Spieler kann jederzeit die Ansage eines anderen Spielers anzweifeln, z.B. sagen „du hast keine Chili-Karte gelegt“ oder „du hast keine 5 gelegt“. Dann wird dies überprüft. Derjenige, der Recht hat, erhält den Kartenstapel als Punktestapel, derjenige im Unrecht muss 2 Karten ziehen. Schafft es jemand, alle seine Handkarten loszuwerden, erhält er 10 Zusatzpunkte. Außerdem gibt es noch Gewürz- und Zahlenjoker

Ganz lustig und ziemlich flott zu spielen.

Und dann wäre da noch VIP RIP

Es gibt dabei einen Kartenstapel voller mehr oder weniger berühmter Persönlichkeiten und einen Kartenstapel mit Redewendungen und Kalendersprüchen. Jetzt werden 9 dieser Berühmtheiten gezogen und auf Gräber mit den Nummern 1-9 gelegt.

Dann werden 4 der Sprüche aufgedeckt und derjenige, der in dieser Runde Bestatter ist, muss sich überlegen, welche drei dieser Sprüche er drei der ausliegenden Personen als Grabspruch zuordnen will und dies dann geheim markieren.

Danach diskutieren die anderen (kann man als große Gruppe spielen oder getrennt in Teams, die gegeneinander spielen), welcher Spruch wohl zu welchem Promi passt. „Auf alten Pferden lernt man reiten“ passt natürlich zu Winnetou. Oder hat der Bestatter mehr um die Ecke gedacht? Wenn sie sich entschieden haben erklärt der Bestatter, wieviele richtige Zuordnungen die Gruppe hat, dann gibts einen nächsten Versuch (bis zu 3) oder bei Erfolg ist der nächste Bestatter an der Reihe. Schönes lockeres Spiel als Absacker oder zum Auftakt.

4 „Gefällt mir“

Ready, Set, Bet kann ich nur so bestätigen. Wir spielen es immer mit der App, dann kann sich jeder aufs normale Spielen fokussieren.
Absolutes Pflichtspiel bei uns in jeder Runde.

1 „Gefällt mir“

Gibt es Spieleempfehlungen, die man gemeinsam mit einer 5-Jährigen spielen kann? :bush:

Zauberberg
Mysterium Kids
Stone Age Junior
Ice Cool
Dragomino
Speedy Roll
Funkelschatz
Spinderella

…ach eigentlich alles was beim Kinderspiel des Jahres die letztes Jahre vorne mit dabei war. Die sind im Prinzip alle empfehlenswert. Kommt da letztlich ein bisschen auf die individuellen Interessen an, was da am geeignetsten ist.

2 „Gefällt mir“

Panzerquartett

10 „Gefällt mir“

Rutsch und Flutsch würde ich auch noch erwähnen.

1 „Gefällt mir“

Verfuxt: Verfuxt!. Richtig gut, kooperativ, spannend, sogar noch interessant mit älteren Kindern oder als Erwachsener. Hat bisher immer gezündert, sowohl aus Geschenk als auch wenn andere Kinder zu Besuch kamen. Selbst mit 7 hat unserer noch Freude dran.

1 „Gefällt mir“

Wenn alle gepflegte, kurze Fingernägel haben, dann bietet sich noch „Fun Farm“ an, ich glaube das ist aber nur noch antiquarisch erhältlich.

Zwischen den Tagen endlich mal die Spieleregale und -schränke aufgeräumt, die seit Monaten überquellen. Meine Frau meint, ich hab ein Problem und es wird Zeit für ebay, aber so lange sie mehrere Orte für Schuhe hat würde ich sagen Pattsituation.

6 „Gefällt mir“