Fußball ist (k)eine Müllermatik: Die Müllerball-Scouting-Kuschelecke

Magst du Frappé?

2 „Gefällt mir“

@nevermind

Könntest du etwas zu Bernardo vom VfL sagen? Glaube auch diese Personalie könnte ganz interessant sein.

Innenverteidiger sind statistisch relativ schwierig zu greifen, denn Dribblings, angekommene Flanken, vorgelegte Schüsse und Abschlüsse kann man relativ gut messen, einiges, was einen Innenverteidiger ausmacht (Spiel lesen, Stellungsspiel) hingegen schwieriger.

Bernardo sieht aber zumindest statistisch nach einem sehr guten IV aus, solange er nicht den Ball hat.

905

  • Er hat die meisten gewonnenen Zweikämpfe der ganzen Liga (223). Das liegt zwar primär an der Quantität, aber 60% Zweikampfquote sind zumindest „gut“. Dass er sich in viele Mann-gegen-Mann Situationen wirft, sieht man auch an der Anzahl versuchter Tacklings (top 5% aller IV).

  • In der Luft hat er eine ähnlich gute Zweikampfquote von ebenfalls >60%. Auch hier ist er in der absoluten Anzahl top 5.

  • Dieses „in Situationen reinwerfen“ sieht man auch an den Blocks: 1,4 geblockte Pässe pro Spiel sind ganz vorn dabei. Auch bei geblockten Schüssen liegt er in den top 20%.

  • Auch bei abgefangenen Bällen ist er vorne dabei (15%). Wenn man Tacklings und Interceptions zusammenzählt, hat in der Bundesliga nur Hummels einen höheren Wert (!).

  • Er ist relativ schnell in der Endgeschwindigkeit, aber kein Blitz (33,6 kmh).

  • Was halt nicht so seins zu sein scheint, ist die Spieleröffnung. Eine Passquote von unter 75% ist für einen Innenverteidiger richtig schlecht. Nun gut, denke ich mir, Bochum spielt halt nicht von links nach rechts in der Kette sondern huft den Ball zu Hofmann. Aber seine Passquote ist über alle Levels richtig shice. Bottom 5% bei Kurzpassquote (nur knapp über 4 von 5 Kurzpässn kommen bei ihm an). Bottom 2% bei mittellangen Pässen. Schlechteste 10% dann noch bei langen Pässen (<50% angekommen). Das ist schon alles ziemlich katastrophal.

tl,dr:
Herausragend aktiver (Anzahl Zweikämpfe, Blocks, Interceptions etc.) und umtriebiger Innenverteidiger, der Mann-gegen-Mann ziemlich gut, aber nicht überragend ist. Der durch seine Schwäche im Spielaufbau vermutlich nicht so interessant für spielstärkere Mannschaften sein dürfte, aber für Bochum vermutlich Glücksgriff und Leistungsträger ist.

5 „Gefällt mir“

Push für den besten Fußballthread in 2023. Mich würde es sehr interessieren, wie die Statistiken bei Mason Greenwood aussehen. Ich habe gerade einen Artikel über ihn gelesen, wo regelrecht von ihm geschwärmt wurde.

1 „Gefällt mir“

Dann hat den wohl eher nicht seine Ex geschrieben.

3 „Gefällt mir“

Ex?

Ex-Ex :ronaldo:

Eine Analyse von Mittelstädt würde mich interessieren. Wirklich einer für die Nationalmannschaft?

Nach meiner Wahrnehmung, bis auf die 1. HZ in Leverkusen, spielt dieser Mann in dieser Saison nahe an der Perfektion.

Heute keine Zeit für längeren Post (folgt), die kurze „statistische“ Antwort ist „FICK JA“!

4 „Gefällt mir“

Unfassbar, dass das DER Mittelstädt sein soll, die hier Jahre lang rumgedümpelt hat.
In seinen jungen Jahren habe ich schon Potential gesehen, da er es aber nie (oder nur 1 bis 2 mal pro Saison) abgerufen hat, hatte ich den abgeschrieben.

1 „Gefällt mir“

Laut Lothar Matthäus muss allerdings Finkgräfe mit zur EM. Also.

Maxi Mittelstädt

Jo, also bin echt baff. Der Kerl ist ein statistisches Monster.

Defensive. Herausragend. Schmeißt sich in extrem viele Zweikämpfe. Top 40 der Liga, obwohl er erst seit ca. 10 Spielen Stammspieler ist. Seine Zweikampfquote mit ~60% ist ziemlich stark, auch in der Luft gewinnt er die Mehrzahl seiner Duelle. Pro 90 Minuten ist er in der gesamten Bundesliga positionsübergreifend auf Platz 1 (!!) bei versuchten Tacklings. Auf Platz 2 (!!) bei erfolgreichen Tacklings. Auf Platz 1 (!!) bei erfolgreich gestellten gegnerischen Dribblern. Auf Platz 2 (!!) bei abgefangenen Bällen aka Interceptions. Zum besten Prozent bei Ballrückgewinnungen gehört er auch. Was zum Fick!?!??!

Passspiel. Egal welchen Indikator man anschaut, hat der ein gutes Passspiel. Top 10% bei versuchten & vollständigen Pässen. Top 20% bei Passquote. Top 20% bei Passdistanz. Über alle Passdistanzen überdurchschnittlich bis massiv überdurchschnittlich. Und das sind nicht nur Sicherheitspässe! Top 10% bei erwarteten Torvorlagen. Top 20% bei Pässen ins letzte Drittel und in den Strafraum. Top 10% bei raumgewinnenden Pässen. Top 10% bei erfolgreichen Flanken in den Strafraum bei deutlich überdurchschnittlicher Flanken-Erfolgsrate. Top 10% bei erfolgreichen Steilpässen. Wowsers. Einziges wo er „nur“ durchschnittlich ist: Lange Pässe.

Dribbling & Ballbesitz. Top 10% bei Ballkontakten, sucht also durchaus den Ball. Mit ca. 88 Kontakten pro 90 Minuten auch bei Stuttgart vorne dabei. Versucht sehr gerne Dribblings (fast 3 pro 90 Minuten) und ist damit noch sehr erfolgreich (~60% - sehr gute Quote für einen Außenverteidiger). Top 20% bei Ballführungen, Distanz, progressiver Distanz, raumgewinnendem Ballbesitz. Top 5% bei Ballführungen ins letzte Drittel. Auch hier also deutlich überdurchschnittlich across the Board.

Kleines i-Tüpfelchen: Torgefahr. Top 10-20% aller Verteidiger bei Torschüssen & Toren. xG liegt etwas dahinter, aber er geht halt gerne auf Fernschüsse mit niedrigem xG Wert.

Schwächen? Finde ich kaum. Nicht superschnell (32,5 kmh). Verliert ab und an Bälle, bei so vielen Ballkontakten und Dribblings aber normal. Sonst? Zumindest statistisch wenig zu finden. In den Defensivstats aber überragend und nach vorne statistisch stark bis sehr stark.

What did Hertha do with him? :ugly:

29 „Gefällt mir“

Bei Hertha hat er halt nie bei einem richtigen Trainer und in einem funktionierenden System gespielt.

Also ich weiß das es nur zweite Liga ist und da auch nicht so die Statistiken zur Verfügung hast :bush: aber ich glaube ich werde hier übergangen :grummel:

No bad intentions.

Meffert

Wobei ich da gar nicht weiß, was ich viel schreiben soll. :ronaldo:

  • Torgefährlich ist er schon mal 0. Hat über die gesamte Saison gesehen bisher insgesamt 10 Schüsse (0.5 pro Spiel) mit insgesamt 0.8xG. Das ist selbst für seine Position deutlich unterdurchschnittlich.

  • Sein Passspiel scheint stabil, aber langweilig. Gute Quoten über alle Ranges - von kurz bis lang. Lang versucht er jedoch sehr selten. Wenn man aber auf den Effekt des Passspiels schaut, ist das stark ernüchternd: Progressive Passentfernung, Anzahl raumgewinnender Pässe, erwartete Torvorlagen, Torschussvorlagen, Pässe in das letzte Drittel und in den Strafraum, Steilpässe - das alles ist für einen defensiven / zentralen Mittelfeldspieler bestenfalls durchschnittlich, teils auch unterdurchschnittlich.

  • Dribblen tut er auch nicht. Gerade mal 0.5 Dribblings pro Spiel. Raumgewinnender Ballbesitz mit Ball am Fuß entsprechend auch nicht vorhanden. Für einen Sechser in einer relativ ballbesitzlastigen Mannschaft hat er mit 54 Ballkontakten pro 90 Minuten auch sehr wenig den Ball . Die Verteidiger beim HSV liegen da zwischen 70 und 90 und selbst Offensivspieler wie Jatta (51) kommen nah ran, was sehr selten ist.

  • Defensiv ist er solide bis leicht überdurchschnittlich. Die Zweikampfquote ist für einen 6er bestenfalls okay (56%) und die Zweikampfanzahl überraschend niedrig (gerade mal ~7 pro Spiel), während er ist der Luft ziemlich stark ist (>60%). Gegen gegnerische Dribbler ist er relativ stabil, bei Blocks, abgefangenen Bällen und Ballrückgewinnungen ist er durchschnittlich bis leicht überdurchschnittlich.

tldr, sieht für rein statistisch mich nach einem defensiv okayen Sechser aus, der den Ball unfallfrei von links nach rechts spielen kann, dabei aber kaum einen Impact aufs Offensivspiel hat. In den Zahlen finde ich wenig, was für einen überdurchschnittlichen Zweitligaspieler spricht.

5 „Gefällt mir“

Er ist also der Julian Weigl der 2. Liga.

Weigl hat deutlich bessere Passspiel- und Defensivzahlen.

Und wenn ich hier eh schon im Thread rumhänge, weil ich vorgestern erst nachgeschaut habe nachdem Lunin einen nach dem anderen rausgefischt hat:

Andriy Lunin

image

Unter allen Torhütern der Top 5 Ligen mit 8+ Spielen (insgesamt 108 Schnapper):

  • #6 in % gehaltener Bälle (~82%)
  • #2 in xG prevented (0.42 pro 90 Minuten)
  • #6 in abgefangenen Flanken in %

Das wird spannend, wenn Courtois zurückkommt.

Danke.
Interessant wie sich die Wahrnehmung von den Statistiken unterscheidet. In meinen Augen (und vielleicht auch mit der HSV Brille gesehen) läuft ohne Ihn nichts im HSV Spiel :u5:

1 „Gefällt mir“

Kann aber auch gut sein, dass das so Aspekte sind, die statistisch kaum erfassbar ist.

Kimmich hat gestern mit seinem völlig unangebrachten Alleingang-Pressingversuch den kompletten Sechserraum geöffnet (siehe Bayern-Thread). Sowas ist statistisch nicht wirklich erfassbar. Andere Spieler hingegen sind brutal spielintelligent und extrem wichtig für die „Statik“ eines taktischen Systems, auch wenn sich das in den Zahlen nicht widerspiegelt. So einer könnte Meffert sein.

2 „Gefällt mir“

Habe gerade im Zuge Meffert gesehen, dass es mittlerweile erweiterte Zweitligastatistiken gibt bei fbref.com.

Zwei Spieler sind mir beim Durchklicken stark aufgefallen. Über Can Uzun poste ich was, wenn der zwangsläufig zu einem Erstligisten wechselt. Aber der Urbig von Fürth (geliehen von Köln) sieht nach einem sehr spannenden Torwarttalent aus. Gerade mal 20 Jahre alt. 1,89m groß, die U-Mannschaften durchlaufen.

Von allen Keepern der zweiten Liga:

  • #3 bei gehaltenen Bällen
  • #3 bei xG prevented
  • #3 bei abgefangenen Flanken
  • #1 bei Abwehraktionen außerhalb des Strafraums - mit Abstand. Seine 2.65 Aktionen pro 90 Minuten lägen im europaweiten Vergleich der top 5 Ligen lediglich hinter Riemann.
1 „Gefällt mir“