Fußball in Südamerika

Direkt den Titel geholt in seiner ersten Saison als Trainer einer Profimannschaft. Die Bayern werden ihn auf dem Zettel haben, wenn er so weiter macht.

1 „Gefällt mir“

Am Samstag hat das Team mit dem ikonischten Trikotdesign im Weltfußball zum ersten Mal die Copa Libertatores gewonnen. Hin und her ging es inklusiver Gelb-Roter Karte wegen zu exzessiven Jubels mit den Fans in der Verlängerung nach Traumtor.

FLUUUUUUUU!

Hä? Boca hat doch verloren :bconfused:

2 „Gefällt mir“

Und Peru spielt auch nicht mit :thinking:

Der große FC Santos, der Verein, bei welchem Pelé seine komplette Karriere verbracht hat (und Jugendverein von Neymar), ist unter der Woche zum ersten Mal in seiner 111-jährigen Vereinsgeschichte in die Zweitklassigkeit abgestiegen.

In Brasilien steigen 4 von 20 Mannschaften ab.

Am 37. Spieltag sah noch alles in Ordnung aus.

Man selbst hatte ein Heimspiel gegen den Fortaleza (10.). Die beiden direkten Konkurrenten spielten ebenfalls zu Hause, Vasco da Gama gegen RB Bragatino (6.) und EC Bahia gegen Atletico Mineiro (2.).

Und am Ende kam es, wie es kommen musste.



Endtabelle

9 „Gefällt mir“

Vom Superclassico am Sonntag.

4 „Gefällt mir“

Diese Vorstellung von Vidal bei Colo Colo vereint für mich alles wofür „Fußball in Südamerika“ steht. Muss man gesehen haben!

5 „Gefällt mir“

Loco Loco!

Passend dazu, ich empfehle.

Wer sich auch noch die Nächte mit Fußball um die Ohren schlagen will, morgen startet die Copa America in den USA bei Sportdigital.

4 „Gefällt mir“

Schönes Ding von Araujo zum 1-0

Erste große Überraschung bei der Copa
Brasilien kommt gegen Costa Rica nicht über ein 0-0 hinaus.

:v_zil:

Es gibt keine kleinen Nationen mehr - also jetzt wirklich :georgienalbanien:

Beide Platzverweise aber auch selten dämlich.

Passender Kommentar dazu bei YouTube:

1 „Gefällt mir“

Janosch-Tiger-Ba¨r-1

4 „Gefällt mir“

Der Kerl spielt noch :eek:

5 „Gefällt mir“

Zambrano und Guerreiro - die Motorsägenachse von Peru.

2 „Gefällt mir“

Die ersten Gruppen bei der Copa sind durch.

Für 2 von 3 Gastgeber der WM in 2 Jahren lief es schlecht.
Nur Kanada kommt in Gruppe A hinter Argentinien und vor Chile und Peru weiter.

Die USA schaffen das Kunststück in einer Gruppe mit Bolivien, Panama und Uruguay rauszufliegen.

Mexiko muss sich Venezuela und und Ecuador geschlagen geben und können einzig Jamaika hinter sich lassen.

Heute Nacht geht es dann zwischen Brasilien und Kolumbien noch um den Gruppensieg in Gruppe D.
Brasilien muss gewinnen, Kolumbien reicht ein Remis.

Freitag morgen beginnt dann auch schon das Viertelfinale mit

Argentinien - Ecuador
Venzuela - Kanada
Uruguay - 2D
1D - Panama

Argentinien und Brasilien können definitiv erst im Finale aufeinander treffen.

3 „Gefällt mir“

Das ist auch geil, das sie den Turniermodus nehmen, den es Anfang des Jahrtausends 1-2 Turniere lang gab, wo man im Halbfinale wieder auf die andere Mannschaft aus der gleichen Gruppe trifft, anstatt das wie in jedem normalem Turnierbaums so zu regeln, dass man erst im Finale wieder gegeneinander spielen kann.
Aber so kann man eben ausschließen, dass Arg - BRA vor dem Finale gespielt wird.