Fitness, Diät und Brofacoaches - 52 Wochen im Jahr Massephase

Ich höre dabei sogar Hörbücher. Das hatte mir tatsächlich einen Boost gegeben, weil mir persönlich das Laufen nie genug Spaß gemacht hat, um es länger konsequent durchzuziehen. Auch das tolle Gefühl danach hat das Überwinden davor und die von mir empfundene Zeitverschwendung währenddessen nie so wirklich aufgewogen. Also habe ich mit Pulsmessuhr mal ausprobiert, bis zu welchem Puls ich noch gut einem Hörbuch folgen kann und mir für die Zukunft gesagt, dass ich ab jetzt beim Laufen einfach immer diesen Puls halten werde. Da fehlte mir am Anfang zwar ein bisschen das Gefühl, sodass ich jeden Minute auf die Uhr schauen musste, wo mein Puls ist, aber nach 5x laufen wusste ich schon ziemlich genau, wo ich gerade bin.

Pro für mich ist dabei, dass es mich trotzdem genug fordert (bin jetzt so bei 11 km/h, die ich aber theoretisch wohl auch 24 h am Stück aushalten würde) und ich mich danach gut fühle, ich mich zwischendurch allerdings auch nicht quälen muss und ich mich vorher sogar darauf freue. Einen Fortschritt messen kann ich auch, da ich bei gleichem Puls immer schneller laufen kann. Jemand, der ähnliche Probleme hat(te), könnte das vielleicht einmal probieren.

1 „Gefällt mir“

Mir ist aufgefallen, dass ich um einiges schneller laufe, wenn ich die alten KoЯn Platten anstatt Indie höre :ronaldo:

2 „Gefällt mir“

Höre fast immer Podcasts. Sonst komme ich kaum dazu.

Motivation ziehe ich allerdings schon aus der Gruppe bzw. aus dem Austausch mit anderen. Bin bei Adidas Running (runtastic) mit einigen Bekannten (shoutout @jouston) verbunden und da ist ehrlich gesagt schon auch ein Ansporn, wenn ein Freund schon wieder laufen war und ich mich die ganze Woche noch gedrückt habe.

Falls jemand Bock hat sich da zu verbinden, gerne PN an mich.

3 „Gefällt mir“

Geht mir da ziemlich ähnlich. Am liebsten alleine mit Musik laufen und über Apps kommt die Motivation.

Hatten im Januar eine Challenge gegen die Handballer, wer in der Gruppe zuerst die Strecke nach Malle läuft. Alles über Runtastic getracked. Hat unheimlich motiviert und ich hab mit Abstand meinen persönlichen Rekord gepackt mit 200km im Januar.

In der Gruppe laufen finde ich immer schwierig einen Partner zu finden der ähnlich schnell und weit laufen will und in der Nähe wohnt. Hab selten Lust erstmal 30min mit dem Auto wo hin zu fahren um sich zum joggen zu treffen.

1 „Gefällt mir“

Ha. Geil! Sehe ich genauso, auch wenn ich jetzt schon länger nicht mehr gecheckt hab was bei den anderen so geht und läuft. Keine Ahnung warum ich so lange Pause gemacht hab, Laufen ist so genial. Nur die ersten zwei Wochen nach ner langen Pause sind blöd.

4 „Gefällt mir“

Zufällig genau die am Wochenende bestellt. Heute das erste Mal damit gewogen.
Ich bin 1,86 und bringe aktuell lt. Renpho 88 kg auf die Waage. Körperfett wird 25,5% angezeigt, was gemäß renpho App in die Kategorie Fettleibigkeit fällt.

Ich war da schon etwas geschockt, ehrlich gesagt. Hab vorher noch nie Körperfett gemessen. Wie zuverlässig ist der Wert und wie sinnvoll die Kategorisierung? Ich gehe viel laufen und wir essen wirklich ausgewogen. Kochen fast jeden Tag selbst, selten fettig. Habe keinen Bierbauch o. Ä., allerdings mache ich zur Zeit auch kaum Muskel Training. Kann das jemand für mich einordnen?

Edit: habe gerade mal etwas tiefer rein gelesen. Kann es sein, dass die Waage nur das Gewicht misst und alles andere berechnet?

Die Waagen sind mega unzuverlässig für die Körperfettanteilbestimmung. Leider funktionieren sie noch nicht mal nach dem Motto „Der Wert ist zwar falsch, aber zumindest zeigt er ab jetzt die richtige Tendenz an.“ Also mach Dir da keine Gedanken.

Wenn Du in der Hinsicht interessiert bist, hol Dir ein Kaliper. Habe ich mal über viele Monate gemacht, hat überraschend gute Ergebnisse geliefert. Das soll heißen in Zeiten, in denen ich viel trainiert habe, hatte ich bei gleichem Gewicht weniger Körperfett und andersrum. Und zur gleichen Zeit war die Körperfettwaage völlig random.

Wenn die Kaliper-Methode zu nervig ist, geht auch ganz stumpf die Navy-Methode. Einfach Hals- und Bauchumfang messen, hatte damals mit dem Kaliper auch noch ganz ok korreliert und gaukelt keine falsche Genauigkeit vor, die es sowieso bei keiner Methode gibt.

Edit: 25% kann natürlich trotzdem im richtigen Bereich liegen. Die Waagen arbeiten ja mit Datenbanken und dem Vergleich zum Durchschnittsmenschen. Wenn Du also ein Durchschnittsmensch bist, kannst Du auch 25% haben. Aber such mal bei Google nach Fotos für 25% Körperfett. Da sind auch viele dabei, die ich definitiv nicht als fettleibig bezeichnen würde

1 „Gefällt mir“

:raising_hand_man:

Hätte auch Bock, kann dir aber keine PN schreiben :wink:

Ebenso. Meine neuen Schuhe sollen heute kommen. Bin also erstmal wieder motiviert.

Wer will kann mich gerne bei runtastic/Adidas adden.

3 „Gefällt mir“

Echt? Komisch.
Schreib dir gleich.

„Das öffentliche Profil des Benutzers ist ausgeblendet.“ kommt immer als Meldung, wenn man auf deinen Namen klickt. Hab dich jetzt aber geaddet :smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Übrigens gibt es gerade für alle Gelangweilten den Coach für Freeletics über VPN relativ günstig für 16,50 für das ganze Jahr:

Klick mich

Ich hab das mal vor paar Jahren gemacht und fand es ganz gut und motivierend :muscle:

Burpees :angst: das Schlimmste was es überhaupt gibt!! Nie wieder :hihi:

1 „Gefällt mir“

Gibt’s sowas für Adidas Running Premium?

Hab ich bis jetzt leider nix von gehört/gelesen.

1 „Gefällt mir“

Die Freeletics App kann ich wirklich empfehlen. Trainiere damit aktuell 1-2 mal die Woche. Sind kurze, fordernde Einheiten die sehr individuell an die eigene Form angepasst werden.

Bei ein bisschen runtastic Motivation wäre ich auch mit dabei

„If we’re gonna eat, we’re gonna fuckin’ lift“

Er ist so knuffig.

Ob der auch so paranoid ist wie Eddie Hall? Was der sich pro Tag ans Subs reinzieht esse ich in der Woche nicht.

Das ist eine selten dämliche Frage. Wobei, vielleicht gar nicht so selten.

Ein Rapper mit Gewichtsproblemen und einer selbstfinanzierten Kochshow hat überhaupt nichts zu tun mit einem ehemaligen Strongman.