Ich hatte bisher nur Schuhe von Asics und Brooks. Aktuell den Brooks Glycerin. Ist recht stark gedämpft, was ich aber gut finde, da ich 90% Asphalt laufe und da gerne etwas gelenkschonender unterwegs bin.
Ich kenne den Nike Schuh nicht. Mir ist allerdings in einem Fachgeschäft noch nie ein Nike Schuh empfohlen worden. Kam natürlich Zufall sein bzw. an meinen Füßen liegen.
Ich hab vor 10 oder 12 Jahren mal eine auf dem Laufband im Laufladen gemacht. Seither bin ich dann immer beim Nachfolgemodell meiner Asics geblieben. Das ist eben in der Hinsicht doch gut, weil man da gut sieht, in welche Richtungen du eine stützende Hilfe brauchst.
Laufschuhe laufe ich tatsächlich immer um die 1000km. Das ist jedenfalls immer der Richtwert, den man so liest. Beim Wechsel merkt man dann auch auf jeden Fall den Unterschied der neuen Schuhe.
So nach drei Wochen Mini Cut wiege ich nun exakt wieder so viel, wie vor der Gym Schliessung.
Die Unterschiede sind schon heftig, vorher ass ich 800 Kalorien mehr um das Gewicht zu halten und war für eine leichte Zunahme bei 1000 Kalorien mehr am Tag. Die Intensität im Gym ist das Eine, doch der unterschiedliche NEAT ( also alles ausser Schlafen und Sport und essen) ist dann doch höher als erwartet. Ich gehe im Büro natürlich viel mehr rum, steht oft und nehme Treppen. Die paar Schritte am Wochenende zum See holen das nie auf. Zum ersten Mal seit zwei Jahren muss ich wieder darauf achten, nicht zu viel zu essen. Vorher war das kein Problem und ich mochte das.
Um 12 Uhr hample ich wieder rum, das Essen nach dem Training lasse ich mir natürlich nicht nehmen und fällt bei mir immer üppig aus.
Aus der Reihe „becoming that guy“: Heute morgen um halb acht habe ich mich mit nem Kollegen für ein Paar Supersets am Schlingentrainer und Boden im Park getroffen.
Abgesehen, davon, dass es total schön war, meinen Workout Buddy aus Büro-Gym nach Ewigkeiten mal wieder zu sehen macht Schlingentrainer am Baum richtig viel Spaß.
Die Slackline für Leute, die keine Slackline-Gaukler sein wollen.
Eine solche Abwechslung wäre jetzt genau das Richtige. Zu Hause nervt mich das schon ganz gut. Vielleicht bestelle ich mir auch was für die Zukunft, wenn die Brüder von Covid 19 anklopfen.
Zum ersten Mal seit über einem Jahr die 10 km wieder unter 50 min.
Am meisten freue ich mich, dass ich es trotz fehlender Wettkämpfe im Moment ganz gut schaffe motiviert und regelmäßig im Training zu sein.
Ich hatte mich bis vor zwei Wochen in diesem Jahr wieder recht gut nach vorne arbeitet, die Distanz auf 20 km ausgeweitet. Zuletzt letzte Woche einmal 10 km in knapp 54 Minuten gelaufen. Zwar noch recht weit von meiner Bestzeit (46:40) entfernt, aber trotzdem zufriedenstellend. Mein Minimalziele sind ohnehin immer 10 km unter 1 Stunde, Halbmarathon unter 2 Stunden und vielleicht irgendwann mal wieder einen Marathon unter 4 Stunden.
Wie dem auch sei, vorletzte Woche als noch Schnee und Eis lag, bin ich die Kellertreppe runter gepoltert und musste eine Woche wegen Rückenschmerzen aussetzen. Und die ganze Woche war ich auch wieder raus, weil Impfreaktionen mich geschwächt haben.
Ich bin seit Anfang des Jahres wieder richtig stark geworden, Ernährung und Schlaf sind noch besser geworden, die Rückenschmerzen sind zu Muskelkater geworden und mein Energielevel fühlt sich super an.
So langsam könnten die Studios mal aufmachen, ich hab Bock auf Sport. Es ist unfassbar was diese 20KG schon ausmachen.
Konnte vorher eine Pace von 2kmh halten ohne Pause, jetzt schaffe ich 5kmh ohne Probleme oO
Man muss das krass sein wenn man Normalgewicht hat.
Bin jetzt übrigens auch von 16:8 auf ein OMAD (OneMealADay) gelandet. Absolut perfekt auszuhalten, nie Hunger, brauche keine Zuckermedikamente mehr weil die Hormone wieder stimmen und der Körper auch mal Zeit dafür hat sich zu heilen und zu verwalten als nur Fressen zu verdauen. Ich fühle mich sooooooooooooo gut.
OMAD würde ich dann abstellen sobald du mehr Sport machst und wieder auf die 16:8 gehen. Du brauchst dann einfach die Energie paar mehr kcal vorallem mit so einem Ausgangsgewicht dann. Lass mal grob deinen Grundumsatz ausrechnen (reicht online). Weiß nicht wie dein sportliches lvl ist, aber bei mir waren es 180kg + Sport (Gym und Bball), da bin ich sogar mit 2500kcal pro Tag gut runtergegangen.
ABER: „runterhungern“ mit OMAD und wenn man unten ist dann trainieren + mehr essen ist sinnvoll. Das Ziel sollte durch das Training sein mehr Muskulatur aufzubauen welche im Ruhezustand paar Extra kcal verbrennt. Wichtig dabei: Je nach Ausgangssituation der Muskulatur kann das Gewicht erstmal stehen bleiben oder steigen, daher aus meiner Sicht wichtig eine Waage kaufen welche auch alles misst. Ja ich weiß, nicht genau, aber genau genug weil die immer gleich misst. Z.b. bei Amazon die von RENPHO für 30€ rum. Und nicht JEDEN Tag auf die Waage, egal irgendwelche Coaches oder ähnliches labern. 2 Mal die Woche, eher alle 5 Tage. Besser für die Psyche.
Welche Art von Training da sinnvoll ist musst du selber entscheiden. Für mich war es in Kombination mit Bball einfach schweres Krafttraining. Ohne Bball würde ich da eher moderat wählen und Ausdauer einiges machen.
Und immer dran denken: Das ist ein Marathon kein Sprint UND sich nicht ALLEM verweigern, immer ein gesundes Verhältnis zum Essen wahren, auch wenn das schwer ist. Wenn man in den Gewichtsregionen unterwges ist / war, ist man einfach Essgestört, idR durch die Psyche. (gestörtes Verhältnis zu Essensportionen, Stressesser… o.ä.). Das darf aber nicht krass ins Gegenteil schlagen.
Besser nicht, ich weiß ja selber kaum, wie das passiert ist. Schlaf und Regeneration machen viel aus, und dass ich beim training mehr durcheinander mache, Fettsack-Rows am Schlingentrainer, Bulgarian Split Squats, V-Situps, Bear Crawl, Single Leg Curls auf Wollsocken, Hamstring Bridges mit Gewicht, Spiderman Pushups und immer irgendwo Iso-Holds rein.
Und dann habe ich noch Fachsprache für Spazierengehen gefunden: LISS-Cardio.
Ich denke das ist individuell und pauschal lässt sich das nicht sagen. Für meine 20 kg Abnahme ging ich täglich auf die Waage, denn die Schwankungen waren bei mir täglich bis zu einem Kilo. Was bei mir zählte war der Wochenschnitt. Auch im Muskelaufbau gehe ich täglich auf die Waage, da ist das Ziel im Wochenschnitt 200 Gramm zuzulegen. In der Corona Zeit akzuell ist das Ziel das Gewicht zu halten. Das dauerte bei mir fast einen Monat bis ich die Kalorien gefunden habe. Die Nachvollziehbarkeit ist so bei mir besser. Aber ja, je nach Person kann das auch einen schlechten Druck ausüben und der Spiegel sagt auch mehr aus, als die Waage.
Wovon ich gar keinen Fan bin ist ein hohes Kaloriendefizit. Das geht gut bis einen Monat als mini cut, doch danach sollte man damit aus verschiedenen Gründen aufören. Auch intermittierendes Fasten oder gar eine Mahlzeit war und ist nichts für mich. Lieber mehrere Mahlzeiten, bei der Abnahme mit proteinreichen Lebensmitteln, die füllen und wenig Kalorien haben. Aber wenn es auch so klappt, der Hunger nicht da ist und man sich daran halten kann ist das prima.
Bei mir im Homeworkout gibt es auch Fortschritte. Die Wiederholungen werden mehr, die Bänder dicker. So richtig Freude kommt nicht auf, mit Ausnahme vom Lat. Neue Bewegungen tun gut und wie auch im Gym mag ich den pump und das Gefühl, dass man abheben kann und das shirt plötzlich zwei Nummern zu klein ist.
genau das, oder besser gar nicht auf die Waage steigen, und einfach in den Spiegel schauen, und wenn dir gefällt was du siehst, ist es total egal wieviel du wiegst. Ich habe schon lange aufgehört auf die Waage zu steigen.
Auch so etwas, was ich weiss und mich nicht daran halte. Im Homeoffice schlafe ich eine Stunde länger aber wenn ich ins Bett gehe sind die Lichter in der Nachbarschaft schon lange aus.
ich persönlich empfehle zum abnehmen weight watchers, also die app, zu treffen gehe ich nicht. habe mich so relativ locker (natürlich auch mit disziplin und sport) von 100 auf 80 runtergedingst. dann durch schlendrian schwupp wieder bei 90, seit 3 wochen wieder angefangen und bin jetzt bei 85. absolutes endziel ist diesmal so 77.
klar nervt es sicher den ein oder anderen, wenn man alles was man isst eintragen muss, aber nur so hat man eigentlich die totale kontrolle und man lernt einfach mit der zeit, was gesund ist und was nicht. zb habe ich derzeit ein budget von 37 punkten. gönnt man sich eine pizza auswärts, zack, quasi alles weg. aber es gibt eben auch ein wochenbudget für besondere anlässe, man darf einfach alles essen und das ist mir halt wichtig. ich könnte nie eine lowcarb dingenskirchen diät machen. oder kohlsuppendiät oder wie der ganze rotz aus der freundin/brigitte/renate oder wie auch immer, der ständig beworben wird.
kurzfristig ja, wenns schnell gehen muss für bikini/badehose/hochzeit, aber langfristig total ungeeignet, also diese riesenkaloriendefizite sind dauerhaft absolut zum scheitern verurteilt und bringen nur frust und heißhungerattacken mit sich.
achja, bei ww gibts auch ne community, klar gibts da auch viele langweilige geschichten, aber was so richtig brutal ist wenn manche ihre vorher/nacherbilder posten. also so krasse abnahmen zwischen 30 und 60 kilo. wahnsinn. meistens erkennst du die menschen gar nicht wieder.