Fitness, Diät und Brofacoaches - 52 Wochen im Jahr Massephase

Günstig heißt?
Das ist in Verbindung mit GPS immer so eine Sache. Persönlich benutze ich seit Jahren Modelle von Polar und bin sehr zufrieden, zumindest mit denen im höheren Preissegment.
Mein Arbeistkollege ist aktuell bei der hier, das ist wohl die Budget Variante:

1 „Gefällt mir“

Huawei GTIII funktioniert auch super.

Entweder günstig in schwarz für 108 oder die etwas schönere für 155… Pulsmessung und Trainingsfeatures sind toll, aber sonderlich smart darüber hinaus ist sie nicht. Schwimm-Tracking klappt - wie auch Laufen - wirklich easy.

PS: Vor allem etwa 10 Tage Akkulaufzeit sind ein Wort.

Tipp für das Budget: Sport -Uhren werden von vielen Krankenkassen finanziert. Oft über Bonus Programme etc.

2 „Gefällt mir“

Falls es dir wichtig sein sollte Musik zu hören ohne das Handy mitzunehmen kann ich dir Garmin empfehlen.

Solltest du ein Spotify, Amazon oder Deezer Abo haben kannst du Playlisten auf deine Uhr downloaden und diese ohne Handy beim Sport anhören.

Ich habe die Vivoactive 5 und bin sehr zufrieden. Alternativ gibt es auch die Forerunner Serie mit einem Fokus auf joggen. Hier unbedingt auf den Zusatz “Music” achten, ansonsten ist die Funktion nicht mit dabei.

1 „Gefällt mir“

Gerade nach 2 Jahren Pause einmal wieder den Halbmarathon in Leverkusen mitgelaufen.

Nach einer längeren Laufpause bin ich seit einem halben Jahr wieder auf einem halbwegs guten Weg wieder in die Form von ein paar Jahren zu kommen. Das bisschen laufen und gym was ich in der Zeit gemacht habe diente eher nur nach außen hin halbwegs fit auszusehen. Mit dem neuen Job und mehr Freizeit bekomme ich da endlich wieder regelmäßig den Arsch hoch und merke wie gut mir das ganze auch tut.

Vorbereitung auf den Halbmarathon lief ganz okay, aber rückblickend betrachtet hätte ich ein wenig mehr längere Läufe trainieren sollen. Ich bin jeden Sonntag 8-12km gelaufen (5:30-5:40 pace) und hatte einmal die Woche im Fitnessstudio Intervalle auf dem Laufband geübt. Heute war das letzte Drittel mein persönlicher Akku schon stark im roten Bereich.

Persönliche Bestzeit von vor 3 Jahren (1:47) war heute also unrealistisch. Realistisch hatte ich eine 2:05 im Kopf, aber gehofft mich irgendwie unter 2 Stunden ins Ziel zu pushen.

Bedingungen waren heute gut. Nachdem es die ganze Nacht geregnet hatte war die drückende Hitze der letzten beiden Tage endlich weg. In den Lauf bin ich super rein gekommen, aber rückblickend betrachtet mit einer zu hohen pace über die ersten 5km gestartet. Der Mittelteil von km 11-14 mit vielen Steigungen hat dann einiges an Emergie gekostet und ab KM18 war es nur noch der Wille jetzt durch zu laufen.

Am Ende super ärgerlich mit 2:00:29 super knapp an der Wunschzeit gescheitert. Aber bin gerade trotzdem zufrieden mit der Zeit und versuche den Schwung mitzunehmen um hoffentlich nächstes Jahr wieder halbwegs in die Nähe meiner Persönlichen Bestzeit zu kommen.

9 „Gefällt mir“

Stark! Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.

Wie ist die Stimmung so bei dem Lauf? Hatte den durch den Hendrik Pfeiffer Podcast auch auf dem Schirm, passte bei mir terminlich aber leider nicht. Vielleicht nächstes Jahr.

Die Stimmung bei dem Lauf gefällt mir persönlich sehr gut. Start und Ziel ist direkt vor der BayArena und ist natürlich auch das stimmungstechnische Highlight des Laufes - vor allem mit dem halben Runde durch die Bayarena kurz vor dem Ziel. Ab KM10 ca. (also ungefähr der Hälfte) geht es durch den Stadtteil Opladen und dem 2. gut besuchten Zuschauerabschnitt.

Grundsätzlich gefällt mir bei dem Lauf aber die Abwechslung. Es geht nicht nur durch die Stadt, sondern auch viel durch Wald, entlang am Fluss oder durch den Park (dieses Jahr leider nicht, da hier irgendwas gebaut wird). Das macht das laufen deutlich angenehmer als nur über Asphalt laufen zu müssen. Zwischendurch sind immer wieder Zuschauer, die mit ihren Kindern oder alleine an der Strecke stehen, einen anfeuern, abklatschen wollen oder einen Wasser anbieten (also nicht die organisierten Verpflegungsstationen). Streckenprofil ist teilweise ein wenig herausfordernd, aber nach jeder kleinen Steigung (den Reuchenberg hoch ab ca. der Mitte killt mich jedes mal) geht es dann auch wieder runter. Grundsätzlich gibt es aber keine großen Höhenprofile.

Insgesamt ist der Kölner Halbmarathon mit der großen Tribüne an den Ringen und allgemein natürlich Stimmungsvoller, aber der in Leverkusen hat mir schon immer mehr Spaß gemacht weil er irgendwie familiärer ist, mir die Strecke mehr Spaß macht und trotzdem eine gute Stimmung ohne große Längen hat. Und für mich persönlich natürlich als Leverkusener, der seit seiner Geburt immer in-oder an der Grenze zur Heimat gelebt hat natürlich auch schön auf-und neben der Strecke immer wieder bekannte Gesichter zu sehen.

Also wenn das zeitlich bei dir nächstes Jahr passen sollte, kann ich dir den Lauf nur wärmstens empfehlen. Ich hab heute auch wieder Blut geleckt und hab vor auch nächstes Jahr wieder mitzumachen.

In welcher Episode wird in dem Podcast über den HM in Leverkusen gesprochen? Der würde mich auch sehr interessieren

1 „Gefällt mir“

Was ist eigentlich sinniger, täglich den Eiweißshake zu trinken oder nur an Trainingstagen?

das kommt darauf an, hast du ein tägliches Kalorien Ziel, bzw. hast du ein tägliches Ziel wie viel Gramm Protein, Kohlehydrate, Fette du zu dir nimmst? wenn es in deinen Kalorien und Macro Plan passt, spricht nichts dagegen es täglich zu nehmen

Was ist das Ziel?

Das hat er doch geschrieben, Proteinshakes trinken.

1 „Gefällt mir“

Mein Ziel ist es Muskeln zu halten und aktuell drei bis vier Kilo zu verlieren. Habe die Shakes bisher täglich zu mir genommen aber evtl. ist das gar nicht nötig, daher die Frage.

Das müsste in Folge 99 sein.

1 „Gefällt mir“

Geht halt von deinen Kalorien ab, die du essen könntest. Gleichzeitig hemmt das auch den Appetit und sättigt. Mehr Proteine beim abnehmen ist sowieso nicht verkehrt, doch um was zu halten, musst du es auch ordentlich belasten, sonst geht die Muskulatur zuerst weg.

Das hat bei mir neulich sehr gut funktioniert. Also Muskulatur verlieren und Fett halten. Nach den ganzen OP‘s mehrere Wochen keine Belastung. Nach etwa einem Momat fing das an. Es ging dann aber im gleichen Zeitraum auch wieder aufwärts. Auch das wusste ich, doch dass das in meinem Alter noch so gut funktioniert, hat mich dann doch überrascht.

Ich würde die weiterhin täglich saufen. Und bei drei, vier Kg ist das eher ein neumodischer minicut, bei dem du für wenige Wochen die Kalorien ziemlich hoch reduzierst und da sind die Proteine und die Belastung wichtig.

1 „Gefällt mir“

300-500 kcal Defizit , Proteine und Training hoch halten. Fette und Kohlenhydrate reduzieren aber nicht ganz weglassen.

Am besten eine Mahlzeit ersetzen mit nem Shake und eine Low carb Mahlzeit danach.

Frühstück oder Abendessen ersetzen. Am besten mit nem casein oder multi Komponenten Eiweiß. Aber ohne moderates kcal Defizit bringt das natürlich nix.

Wäre mein (an mir) erprobter Ansatz.

1 „Gefällt mir“

Also das passt mit der Ernährung und dem Sport schon bei mir, werde den Shake täglich dann wohl erstmal beibehalten.

nötig ist das nicht wenn du deine macros auch so voll bekommst. Ansonsten verlierst du ja auch nicht gleich alle dei e amuskeln nur weil du keine Shakes mehr zu dir nimmst. außer du bist vielleicht Bodybuilder…