Hab noch ein bisschen Nachholbedarf v. a. bei den alten Titeln, aber aktuell sieht meine Rangliste durchgespielter Final Fantasy-Haupttitel so aus:
- VIII
- IX
- X
- VII
- XII
- XV
- IV
- XIII
- XIII-2
Hab noch ein bisschen Nachholbedarf v. a. bei den alten Titeln, aber aktuell sieht meine Rangliste durchgespielter Final Fantasy-Haupttitel so aus:
Genauer: Alles vor 8.
Aber immerhin habe ich dadurch schon den letzten Platz fest.
Ich bin bis heute verwirrt, was die genaue Nummerierung der frühen Titel betrifft.
FF III war hierzulande FF VI oder umgekehrt, weiß ich nicht mehr, zumindest bei Erscheinen war es so. Und eigentlich ging die Serie ja in Europa auch erst mit FF II los. Was ist mit FF I passiert? In Europa kam das gefühlt erst Jahrzehnte später in seltsamen Editionen für Playstation und Gameboy raus, weswegen ich es mir später auch mühselig nachkaufen musste.
Ich habe bis FF X alle gespielt und mein Favorit ist bis heute, da schlägt die Nostalgie durch, FF IV auf dem SNES, also das, was in USA und Europa als FF II bezeichnet wird.
Bin dann auf FFXIV hängengeblieben, wo ich heute noch hänge. Von den „modernen“ Teilen habe ich keinen einzigen angerührt. Gar nicht aus Abneigung, eher aus Angst, mir eine Serie zu ruinieren, die ich eigentlich für unruinierbar halte.
Ich bin überrascht über die vielen hohen Platzierungen von XII. Für mich ist das Spiel einfach nur da. Die Gambits-Idee ist zwar cool, aber sonst ist nicht viel hängengeblieben. Schon gar nicht die Story. Bis auf „Streets of Rabanastre“ ist nicht mal der Soundtrack groß erwähnenswert, und das ist selten für FF, wenn nicht sogar einzigartig.
Aber gut, einige meiner Platzierungen wird auch ein paar Leute triggern. :uVIIR: :uXIV:
große Lücke
Spiele gerade II und der Rest der Pixel-Remaster soll noch folgen.
Sollte XIII irgendwann mal auf die PS5 kommen, werde ich dem auch nochmal ne Chance geben. Das ist das einzige Spiel in der Liste, das ich nicht durchgespielt habe.
Ich mag einfach den kreativen Ansatz einen Sidecharakter zu spielen und durch dessen Augen die Geschichte von Ashe zu erleben, die an sich schon ein sehr cooler Charakter ist. Die Welt hebt sich insgesamt schon stark von den anderen Spielen ab und ist eine coole Weiterentwicklung von FF Tactics. Insgesamt sind Charaktere wie Balthier und Bash schon sehr stark bei mir in Erinnerung geblieben. Und natürlich der sehr coole Star Wars Vibe, zu einer Zeit als Star Wars noch etwas von der Coolheit übrig hatte.
Spielerisch war ich jetzt auch nie der große Fan des Gambit-Systems, aber das Job System und das Lizenzbrett waren schon eine ganz interessante Art die Charakterentwicklung zu gestalten. Quasi eine sehr gute Weiterentwicklung des 10er Systems.
Wenn ich 12er meine, dann aber auch explizit die Zodiac Age Version.
Ranking:
Edit: Da fällt mir erst mal wieder auf, wie schwer doch so eine Reihenfolge ist - weil ich an jedem Teil etwas anderes liebe und vermutlich jeden Tag ein anderes Ranking raushauen würde. Außer die 1, die für mich feststeht.
X ist für mich nicht so gut, wie es überall gemacht wird. Das ist selbst für FF-Verhältnisse zu kitschig und esoterisch.
Und VIII disqualifiziert sich für mich schon durch das Mitleveln der Gegner und das unsägliche GF-System.
FfXIV Ranking:
Square Enix hat eine Seite für das diesjährige 25. Jubiläum von Final Fantasy IX online gebracht: FFIX25th ニュース | ファイナルファンタジーポータルサイト | SQUARE ENIX (aktuell nur auf japanisch)
In Hinblick auf den Leak zum FF9 Remake ist das schon ziemlich interessant. Der Zeitpunkt, kurz vor der Switch 2 Direct, macht es noch spannender. Alex Donaldson von VG247 nimmt da aber auf ResetEra direkt ein bisschen die Luft raus und meint, dass das Remake immer noch nicht so weit ist, um angekündigt, geschweige denn veröffentlicht zu werden.
Naja, ich choose trotzdem to believe. Ein paar Jahre wird das Ding mittlerweile in Entwicklung sein und ich sehe nicht wirklich, warum es nicht angekündigt werden könnte. In welchem Ausmaß auch immer.
Auf der Jubiläumsseite steht übrigens, dass es eine neue Aufnahme von „Melodies of Life“ geben wird. Und die neuen Figuren, die in einem leichten Redesign daherkommen, sehen auch cool aus:
Zidane sieht 1000x Mal besser aus, als sein Dissidia-Look. Wenn die beiden im Remake so aussehen werden, bin ich sehr zufrieden.
fixed
Na dann sind wir uns doch bis auf EW einig.
Was störte dich? Ich rede von der Story für mich, weniger vom Endgame und den 6.x-Patches.
Die Pendelei zur Arbeit wird ab morgen dann mal genutzt, um ein paar Klassiker nachzuholen.
P.S.: ich bin immer noch begeistert darüber, wie sauber das Bild auf dem Gerät einfach aussieht.
Was ist das denn für ein cooles Teil?!
Die Fire Emblem Advance Titel die ich verpasst habe würden darauf wahrscheinlich auch sehr gut aussehen..
Der Zauber von perfekten 3x Integer Scaling.
Da fehlt aber noch der passende Grid Shader.
Anbernic RGCubeXX
ich packe es mal in spoiler
in allem mag ich EW nicht weil es einfach viel zu viel in eine expansion reingedrückt hat um alles schnell zu beantworten
Da kannst du ja bestimmt einen empfehlen.
Ich glaube, ich finde es gar nicht schlecht, nicht so mega deep drin zu sein in FFXIV, weil mir vieles davon nicht aufgefallen ist oder ich auch keine Erwartungshaltung an bestimmte Storybeats hatte. Für mich war die ganze Geschichte rund um Meteion, die philosophischen Fragen über den Sinn des Lebens, die Verfolgung, die Kämpfe gegen die Endsängerin und Zenos sowie das gesamte Ende ein rundum schönes Gesamtpaket.
Ich kann aber deine Punkte auch nachvollziehen. Nur wie gesagt, sie fallen bei mir nicht so ins Gewicht.
ich habe meteion in meiner auflistung komplett vergessen .
den ultimativen endgegner von allem in der vorletzten zone das erste mal zeigen zu lassen
und er kann nur mit der spezifischen sache, die wir in der gleichen zone eingeführt haben gestoppt werden
Hast du MuOS drauf? Da sollten die Shimmerless-Shader mit dabei sein, unter anderem mit einer Grid-Variante. Die Dinger funktionieren vor allem gut fuer nicht-integer-skalierte Systeme, aus Faulheit packe ich sie aber auch beim GBA drauf. Falls dir der Effekt zu stark ist, kannst du die Werte auch im Menue anpassen, wobei ich den Standard (0,3) angenehm finde.
Dot-Shader laeuft zwar ebenso, frisst aber bedeutend mehr FPS beim Fast Forward und sieht nur minimal besser aus, deswegen ist der erste Wahl auf Deck/Desktop wo das kein Problem darstellt.
Edit: Falls nicht kannst du dir die Shader auch manuell aufziehen: Github Link
Ach was, sorry, wollte es damit nicht awkward schwermütig machen, ist ja der Final Fantasy Thread.
Mein Ranking wäre, wenn ich es jetzt spontan sortieren müsste:
Und dann wird’s für mich ein wenig belangloser/austauschbarer. Alles nach XII auch noch gerne gespielt, aber nichts davon hätte sich jetzt auf Dauer so festgesetzt, dass ich in Zukunft den Drang verspüren würde nochmal einzutauchen, glaube ich. Wahrscheinlich auch, wie so oft, jeweils seiner Zeit und unbeschwerten Erinnerungen geschuldet, die positiven Verknüpfungen.