Ferndiagnose vom Sofa - der Onkel Doktor Thread

schon mal etwas von fitline gehört? meine freundin nimmt das seit jahren, hatte fybromialgie und migräne und seit der einnahme (morgens und abends je etwa 200 ml) praktisch keine beschwerden mehr. ich war da auch sehr skeptisch, da es sich um nahrungsergänzungsmittel handelt, die über multilevelmarketing vertrieben werden. also sie verkauft das nicht, konsumiert nur. ich habe es auch mal probiert und es schmeckt mir tatsächlich auch. das zeug für morgens schmeckt wie multivitaminsaft, das für abends nach zitrone. gibt aber verschiedene geschmacksrichtungen. warum ich dir das schreibe ist, dass ihre nachbarin ihr neulich erzählt hat, dass sie seit langer zeit chronische beschwerden an den achillessehnen hatte, und seit sie das zeug nimmt geht sie wie eine gazelle :ugly: kein arzt konnte ihr angeblich helfen.

also wie gesagt, ich bin da auch sehr skeptisch, kann nur die erfahungsberichte wiedergeben, ich will mit MLM auch nix weiter zu tun haben, ich wollts nur mal erwähnt haben, dass es sowas gibt und wohl dem ein oder anderen tatsächlich helfen kann bei diversen beschwerden.

Ich hab mir mal die Inhaltsstoffe des Zitrus-Dingens angeschaut. Das ist einfach ein Multivitamin mit ein paar zusätzlichen Extrakten. Die stehen ganz am Ende, sind also in Spuren vorhanden. Hauptsächlich sind es dann bei diesem Zitronending Zucker, Zitronensäure, mehr Zucker, Guarana, Koffein und ein paar Vitamine.
Nichts davon wird medizinisch gesehen etwas an den obigen Symptomen ändern, Placebo mal ausgenommen. Aber der Preis ist gesalzen für die circa billigsten Extrakte, die es so gibt.

11 „Gefällt mir“

Nun, gegen andere Wundermittel, was sich manche Leute freiwillig reinhauen (zB Natriumchlorit), wirkt sogar Zucker gesund.

Erfahrungsbericht, nachdem ich letztes Jahr damit zu kämpfen hatte. Als aktiver Hobby-Fußballer habe ich mir eine Achillessehnenentzündung zugezogen, die es mir unmöglich gemacht hat, längere Distanzen zu Fuß zu absolvieren. (Wahrscheinlich) durch die daraus resultierende Fehlbelastung habe ich mir zusätzlich einen Fersensporn eingefangen, der das Ganze nochmal verschlimmert hat.

Insgesamt habe ich 3-4 Ärzte aufgesucht, alle mit verschiedenen Ansätzen (mal Ruhe, mal Belastung). Einer hat mir ebenfalls zu Cortison geraten, die anderen dringend davon abgeraten. Was mir letztlich geholfen hat, waren strikte Pause vom Fußball / Joggen, Einlagen die meine Gangart korrigieren, regelmäßige Übungen zur Stärkung der Wadenmuskulatur sowie Stoßwellentherapie (gegen den Fersensporn) beim Physiotherapeuten. Nach ca. 9 Monaten stand ich wieder auf dem Fußballplatz, bin heute nach wie vor beschwerdefrei.

Ich persönlich würde daher zunächst auf Spritzen bzw. Cortison verzichten, ggf. eine Laufanalyse (um herauszufinden, ob Einlagen erforderlich sind) durchführen und täglich die Wadenmuskulatur trainieren (kann man z.B. ganz easy auch während des Zähneputzens machen).

4 „Gefällt mir“

Überteuerter billiger Schrott im Sekten Style wie Tupperware, Thermomix und Hyla und Hausfrauen :ronaldo: Fängerei.

Für das Geld bekommst du bessere Supplements, auch von Firmen welche freiwillig sich testen lassen. Ist keine Pflicht bei solchen Läden. Da bin ich super skeptisch bei solchen Buden.

1 „Gefällt mir“

wie gesagt, ich verkaufe das nicht, ich kann nur die erfahrungsberichte wiedergeben die ich gehört habe. ob placebo oder nicht kann ich auch nicht beurteilen. :ka:

edit: zumindest wurde das zeugs wohl mal vom TÜV geprüft, aber auch hier kann ich die aussagekraft nicht beurteilen. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Jetzt nicht direkt an der Achillessehne, aber ich kann das bestätigen. Ich hatte auch mal ne Zeit in der ich sehr viel gejoggt bin. Minimum 50km pro Woche, Marathon gelaufen usw.

Hatte dann eine Zeit lang unter Belastung und beim Treppen steigen höllische Knieschmerzen. Am Schluss konnte ich die auch nur durch eine mehrwöchige Pause und konsequente Dehnübungen (3x am Tag) los werden.

Guter Mensch, der das mit den Waden empfohlen hat. Muskulatur stärken, anstatt nichts mehr bewegen, was so häufig der erste Satz ist. Gefolgt von Salbe X.
Es muss allerdings auch nicht zwingend die alte Fussballer Weisheit sein, bei Schmerzen draufstehen. Ich höre sie heute noch rufen.

Wie ist die Meinung zu Retterspitz? Das habe ich mir bei meinen Achillessehnenproblemen als Wickel gegeben.
Riecht zumindest nach guter Medizin. :ulaugh:
Umstieg auf anderes Schuhwerk beim Fußball (mehr Stollen unter der Ferse) und besser sitzende Arbeitsschuhe waren auch Teil der Lösung.

Das Feuerwerk hat die später alle ausgelöscht.

Heute vor einem Jahr hat man uns mitgeteilt, dass es mehrere Metastasen gibt. Das war am 05.07.2024 und es war ein Freitag. Der Arzt, Herr B. wollte uns das vor seinem Urlaub mitteilen. Es war derselbe Herr B., der die Darmspiegelung durchgeführt hat und mir danach in der Besprechung mitgeteilt hat, dass er schlechte Nachrichten hat. Herr B. traf ich danach noch das eine oder andere Mal, der hat mir unter anderem einen Leber-Stent gesetzt und nach drei Wochen wieder entfernt. Herr B. war auch jedem Tumor Board dabei. Ich mag ihn und gleichzeitig ist er der Mensch, der mir das alles erkären musste.

Ich kann mich an die Wartenden im Wartebereich der Gastroenterologie erinnern, die habe ich alle auf ü70 geschätzt und es war surreal, da zu sein. Am Abend lief das Viertelfinale der Euro 2024. Wir haben die volle Bar draussen gesehen, die Leute hatten Spass. Am Sonntag hat uns ein ehemaliger Arbeitskollege besucht, der danach in die Türkei ausgewandert ist (mittlerweile wieder da). Bei der Verabschiedung hat er geweint. Das haben wir in den nächsten sechs Tagen bis zum 11.07. auch oft. An diesem Tag war der erste Termin um 14 Uhr auf der Onkologie. Zuvor hatten wir um 11:30 Uhr eine Wohnungsbesichtigung. Eine Wohnung, die meine Frau alleine bezahlten könnte, das war mein Plan. Nach der Besichtigung haben wir auf den Bus gewartet und entschieden, dass wir das nicht tun wollen. Nach dem ersten Termin auf der Onkologie ging es uns besser, wir hatten einen Plan, um den Scheiss loszuwerden.

Kein Jubiläum ohne Karte.

40 „Gefällt mir“

Ich wollte die Nachsorge für mich behalten, doch irgendwie muss das raus. Vielleicht sollte ich meinen eigenen Bereich erstellen, dann kann man das dann auch auf stumm schalten.

Gestern war ich zum ersten Mal wieder im Krankenhaus. Nach der letzten OP sind bereits vier Monate rum. Meine interne Leitung sollte ich alle drei bis vier Monate durchspülen lassen, da hat sich der gestrige Termin angeboten. Da ich keine Lust auf umsteigen hatte, war mein Bus eine halbe Stunde zu früh da. Ich habe bis fünf Minuten vor dem Termin unten gewartet, bevor ich mit dem Lift hochging. Nach all den Terminen zuvor war mir das irgendwie unangenehm, da mit etlichen Leuten zu warten, bis jemand meinen Namen ruft.

Zu meiner Überraschung war der Wartebereich komplett leer.

Das Programm war sehr gut geplant, wenn schon nüchtern, dann doch bitte direkt am Morgen loslegen.

Leitung anstechen (zwei Stunden vorher hat mir meine Frau ein Emla Pflaster zwecks Unempfindlichkeit geklebt) und Blut nehmen.

CT und MRI

Das Labor war in wenigen Minuten durch, im Wartebereich fürs CT kamen auch schon die Resultate der Blutwerte. Alles im grünen Bereich. Das CT ging nur wenige Minuten, kurze Röhre, das Kontrastmittel lief durch den angestochenen Port von der Blutanalyse.

Beim MRI wusste ich, dass das länger dauert, es laut und eng wird. Aber ich habe definitiv zu viel vergessen. Auf dem Rücken mit dem Kopf voran in die enge, lange Röhre. Fast 90 Minuten, weil Thorax und Abdominal geprüft wurden. Ach und natürlich gab es auch für den Arsch ein Kontrastmittel in Form eines Einlaufs.

Heute Morgen kam die Push Benachrichtigung “neues Resultat”. Die Besprechung mit der Onkologin ist am Donnerstag. Wir wollten uns das vorher nicht ansehen, doch diese Warterei ist ziemlich blöd, so dass wir uns das heute Abend dennoch ansehen werden. Je nach Resultat, schreibe ich dann hier einen schönen Song oder auch nicht.

29 „Gefällt mir“

Alle Daumen sind gedrückt. Aber nach deinem letzten Jahr gehe ich schwer davon aus, dass alles OK ist.

2 „Gefällt mir“

Danke dir, die hatten wohl etwas viele negative Stimmen. Die Bilder der Radiologie sind nun bis zur Freigabe gesperrt. Das was wir heute Morgen erhalten haben waren weitere Blutwerte, die sind auch alle ok. Selbst Werte, die im Zusammenhang mit der Leber stehen, die immer noch heilt und wächst.

Den Tumormarker (CEA) hat meine Onkologin schon mal freigegeben. Der hat bei mir immer gut angezeigt und der ist im Normalbereit und sehr tief. Wir sind schon mal bis Donnerstag beruhigt.

Neulich haben wir uns mit einer Verkäuferin unterhalten, die hatte Lungenkrebs. Die bezeichnet die Tage vor der nächsten Untersuchung als den reinsten Horror. Das hatte ich persönlich gar nicht, doch meiner Frau war gestern schon schlecht und sie hat heute Morgen eine Beruhigungstablette eingeworfen, die sie vor einem Jahr wegen mir erhalten hat. Deswegen haben wir dann auch heute Mittag geschaut, was das für ein Resultat ist.

Einzig meine Glucose ist leicht über dem Referenzbereich. Ich schiebe das mal auf den (persönlichen) Stress bei der Arbeit, der mich tatsächlich aktuell schlecht schlafen lässt.

5 „Gefällt mir“

Wir sind eben zurück aus der Sprechstunde. Die Bilder sind weder gut, noch schlecht. Unten ist alles ok, in der Lunge gibt es mehrere, verdächtige Läsionen. Sie wissen heute nicht, ob das Metastasen sind. Form und Farbe auf den Bildern sprechen eher dagegen, auch der Marker und die Blutwerte. Wir sind ok, doch es bleibt ein mulmiges Gefühl, weil wir die nächsten sechs Wochen inkl. Urlaub damit leben, bis das nächste CT Vergleichsbilder liefert. Möglicherweise hat uns Thanos etwas hinterlassen, bevor er 1.5 Monate später abgeschnitten wurde.

43 „Gefällt mir“

siehe auch die standfestigkeit beim gruppenfoto

Ich habe heute nach jahrelangen Rückenschmerzen die Diagnose Spondylolisthesis (Wirbelgleiten) dritten Grades bekommen. Mein Neurochirurg meinte, dass ich erstmal nicht sofort operiert werden muss – solange ich keine nicht mehr zu ertragenden Schmerzen im Rücken oder Taubheitsgefühle in den Beinen habe. Allerdings hat er mir auch gesagt, dass eine Operation früher oder später wohl notwendig sein wird, weil der Verschleiß wahrscheinlich weiter fortschreitet.

Er sagte, dass ich den Eingriff eventuell durch gezieltes Training und Übungen hinauszögern kann, aber die Abnutzung wird mich vermutlich irgendwann einholen.

Ich bin in meinen Dreißigern, ziemlich aktiv (Kraftsport) und möchte alles tun, um eine OP so lange wie möglich hinauszuzögern – oder im besten Fall ganz zu vermeiden.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Erkrankung?
Hat es jemand geschafft, ein Wirbelgleiten über Jahre ohne Operation in den Griff zu bekommen?
Wie wirksam ist Physiotherapie auf lange Sicht?
Und was hat bei euch oder Bekannten von euch schließlich dazu geführt, sich doch für eine Operation zu entscheiden?

Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen und Einschätzungen. Ich habe mal mein Röntgenbild angehängt. Man sieht es sehr deutlich, wie der unterste Lendenwirbel gegenüber dem Steißbein verschoben ist:

15 „Gefällt mir“

Autsch, mein Beileid.

Wie kommt denn sowas? Angeboren bzw. Veranlagung? Oder kann man sowas auch durch falsches Heben oder falsch ausgeübten Kraftsport „fördern“?

Sowas kann durch äußere Einflüsse (Unfälle, falsche sportliche Belastung), aber auch durch Veranlagung oder eine Kombination von beidem entstehen. Ich hatte bspw. als Kind bereits Probleme mit Skoliose. Außerdem beim Kraftsport in den letzten zehn Jahren sicher schon zwei oder drei Mal ziemlich falsch gehoben.

2 „Gefällt mir“

Also ich habe sowas super leicht. Bin auch 191 cm groß und daher von natur aus anfällig.

Bei mir hilft das Training des Rückens super viel. Hol dir da Hilfe vom Experten. Und trage auf keinen Fall diese Binden/Stützen für den Rücken - die entlasten die Muskulatur, welche wirklich Gold wert ist.

Wenn du jetzt aber sagst, du machst eh Kraftsport, dann wird es bei dir anders sein. Daher: gehe auf jeden Fall nochmal zu einem anderen Arzt für zweite Meinung und hol dir am besten besten einen Trainingsplan beim Physio.