Ferndiagnose vom Sofa - der Onkel Doktor Thread

Und wie geht´s dir seitdem?

1 „Gefällt mir“

Danke der Nachfrage!
Ich bekomme nächste Woche erstmal ein Langzeit EKG inklusive Blutdruckmessgerät verpasst. Beim Arzt war mein Blutdruck ok, vermutlich ist mein Messgerät hier einfach nicht präzise. Habe zusätzlich eine Überweisung zum Kardiologen bekommen, da zeitnahe Termine zubekommen steht auf einem anderen Blatt, September wurde mir angeboten… Ich schaue mich weiterhin um.

Gefühlt geht’s mir aber gut.

5 „Gefällt mir“

Nr. 9 ist geschafft und die Pumpe wurde mir nach zwei Tagen wieder entfernt.
Dieses Mal ging ich alleine hin und habe meine Frau davon überzeugt, dass sie nicht mitkommen soll. Das war das erste Mal. Nr. 10 mache ich wohl auch alleine.

Auch sonst waren diese drei Tage anders als zuvor. Die 2 Stunden in dem Sessel (mit Labor und Sprechstunde ist man insgesamt rund 4 Stunden da) haben sich angefühlt wie ein ganzer Tag.

Wie bei Nr. 8 hatte ich in den letzten drei Tagen kaum Nebenwirkungen. Keine Kälteempfindlichkeit, das war schön, da ich alles essen, trinken und anfassen konnte.

Neu war die Übelkeit, die micht drei Tage lang begleitet hat. Nicht extrem, doch sie war ständig da, so dass ich zwei Mal was dagegen genommen habe. Der Kaffee heute Morgen wollte dann auch oben wieder raus.

Zum ersten Mal hat das auf meine Motivation für die zukünftigen Behandlungen geschlagen. In ein paar Tagen sieht die Welt wieder anders aus und am Montag beginne ich mit der Arbeit.

Am Donnerstag haben wir uns eine Dokumentation über ein Hospiz angesehen. Eine Journalistin verbrachte 3 Tage mit den Mitarbeitenden und mit den Bewohnenden. Vor ein paar Wochen hätte ich mir das nicht ansehen können, mein emotionales ich kann offensichtlich wieder etwas mehr ertragen.

Am Mittag gab es Mirácoli, das ist bald alle. Zwei Stunden Schlaf später bleibt alles drinnnen, das ist doch ganz gut.

54 „Gefällt mir“

Es haben doch alle bereits gegessen? Heute kommt der stent aus der Galle. Wer es unschön möchte, googelt nach ERCP.

Und während ich hier gerade im Wartezimmer sitze, überlege ich mir, ob das nun der vierte - oder fünfte Schlauch ist, den man mir oben oder unten reinsteckt. Ich bin unsicher und ich habe Hunger. Ein Termin am Morgen wäre mir lieber gewesen, so grummelt es ganz schön da unten.

Mein Plan ist es, danach mit dem Bus nach Hause zu fahren und unterwegs alles an Essen zu kaufen, was es gibt. Vielleicht wird’s dann das Taxi und ich schlafe zu Hause wieder ein.

Das Wartezimmer füllt sich, beim ersten Mal hier hat man mir etwas über Metastasen und nicht unmöglich aber schwierig erzählt. Es ist speziell, nach rund sieben Monaten wieder hier zu sitzen. Ich glaube ohne dieses ersten Termin im Notfall wäre es möglich gewesen, dass ich heute nicht hier sitzen darf.

32 „Gefällt mir“

Muss ich mir jetzt eigentlich Sorgen machen?

Ich musste gestern in der Apotheke keine Rezeptgebühren bezahlen - „die gibt es so“ :thinking:

Nachdem scheinbar die Antibiotika vor zwei Wochen nur kurzfristig gelindert, aber wohl nicht komplett den Erreger abgetötet hat, habe ich nun Amoxicillin/Clavulansäure verschrieben bekommen.

Muss auch sagen, dass ich nach der Einnahme für 20-30 Minuten einige Zeit bisschen Gaga bin :face_with_spiral_eyes:

Das ist von Medikament zu Medikament verschieden. Ich musste auch schon nichts bezahlen. Es ist keine Rezeptgebühr sondern Zuzahlung.

1 „Gefällt mir“

Ah, lieben Dank!

Ich bin da tatsächlich von einer allgemeinen Rezeptgebühr ausgegangen - einfach aus Unwissen und „zahl’ ja eh immer 5 Euro“ :slight_smile:

Ich hatte einen fast forward Plan, so in etwa morgen ist die letzte OP. Doch es ist wie bei Games ohne schnelles reisen. Chemo Nr. 11 ist geschafft, der Zugang steckt noch für das CT, das in 30 Minuten beginnt. Diese Warterei macht mich nervös. Nicht wegen dem CT, denn das dauert nur wenige Minuten. Es ist das Resultat, worüber ich mir Gedanken mache. Durch die grosse OP und dem anschliessenden Zwischenfall mit meiner Gallle vergingen zwei Monate ohne Behandlung. Zuletzt waren die Bilder immer positiv, kein neuer Befall, alles kleiner. Ich weiss halt nicht, was das Ding vor hat, ob es sich still hält oder sich dazu entschliesst, sich erneut auszubreiten.

Die Leitung des Spitals hat sich entschieden, die Sperrfristen wie z.B. bei Bildern zu entfernen. Ich schätze um Kosten zu sparen, da die Ärzte das nicht mehr freigeben müssen. Die Onkologie ist nicht begeistert, denn Bilder und Berichte erhält man nun in der App vor der Besprechung.

Wir schauen uns keine Bilder mehr an, bis die besprochen wurden. Dies, nachdem in meinen Organen alles schwarz war, ich Panik hatte und es am Ende nur Luft war, die auf den Bildern so dargestellt wird. Doch auf den Bericht des CT werde ich tippen, sobald der da ist. Ich hoffe, dass sich meine Ärztin wie beim letzten Mal vorher meldet.

45 „Gefällt mir“

Meine Frau konnte es nicht lassen und hat sich das CT angesehen. Und auf einem der vielen Bilder steht findings 1 und ein eingezeichnetes etwas in meiner Lunge. Besprechung ist nächsten Mittwoch. Samstagmorgen und ich möchte am liebsten bis Mittwoch schlafen. Das muss doch ein Ende haben, ich bin doch kein so schlechter Mensch. :bitte:

54 „Gefällt mir“

Mensch das tut mir so weh.

2 „Gefällt mir“

Zurück aus der CT Besprechung. Es gibt Entwarnung. Das was auf meiner Lunge gefunden- und eingekreist wurde, war eine KI. Die schaut sich die Bilder an und markiert alles, was sich sich die Radiologie anschauen soll. Die haben das getan und es als nicht relevant eingestuft. Das zweite, über 2cm grosse Teil ist mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit der Rest von dem angesammelten Zeugs nach meiner Riss in der Galle. Da wird DD Metastase geschrieben, weil halt die Möglichkeit besteht. Das wäre dann eine Metastase, die sich entschlossen hat, ihren Standort zu ändern. Um da ganz sicher zu sein, gibt es nächste Woche ein MRT. Zudem ist Thanos (so nenne ich den primären Tumor) geschrumpft und ist nicht mehr abgrenzbar. Meine Frau hat mir zudem eine Chemo gespart, da die falsch gezählt wurden. Nr. 12 findet nächste Woche statt, es soll die letzte sein. Dann werden Thanos und seine Ringe (Lymphknoten) entfernt.

Ich werde heute noch ein Feedback betreffend diesen Bildern an das Spital senden. Gemäss Umfrage waren 93% der PatientInnen dafür, die Bilder ohne Sperre sofort zu erhalten. Bei dieser Umfrage fehlten Onkologie PatientInnen. Wenn man da einen schlechte Bericht vor einer Besprechung erhält, ist das doch der Horror. Oder wie unsere Situation, die letzten 4.5 Tage waren gefühlt 4.5 Wochen lang, ich habe ein Teams Meeting im Geschäft mit unserer Abteilung frühzeitig abgebrochen, ,als ich gefragt wurde wie es mir geht und ich das erklären wollte.

Oder das hier

Es tut mir wahnsinnig leid, wenn ich hier Menschen runterziehe. Ich bin ja der Fremde aus diesem kleinen Land, doch man leidet eben mit und macht sich seine Gedanken.

Wir haben nochmal beschlossen, dass wir keine Bilder mehr ansehen, bis wir sie in der Besprechung erklärt bekommen. Ob das funktionieren wird, weiss ich nicht. Was ich ganz bestimmt nicht mehr tue ist die Menschen um mich rum zu informieren, bis ich Fakten habe. Egal ob privat oder hier im Forum.
Entschuldige @Mummel das war viel Lärm um (vermutlich) nichts. Stand jetzt, das CT war sehr gut, es gibt keinen neuen Befall und es sieht weiterhin so aus, als ob ich für das Endgame die besseren Karen haben.

62 „Gefällt mir“

Ey, das freut mich wirklich sehr für dich und ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die letzten Tage für Euch waren.

Und nochmal: Es ist nicht schlimm, „Freunde“ auch mal mit etwas Schwierigem zu belasten. Jetzt sind wir nicht privat miteinander befreundet, aber wir kennen uns fast alle hier schon ziemlich gut und so gehört es auch zum Lebven dazu, die Probleme anderer mitzubekommen und nicht nur die geilen Sachen.

Und weil es hier irgendwie zum Thema passt:

Ich bin inzwischen doch vom twitter weggekommen. Bluesky hat inzwischen genug Sportcontent, der mir taugt. Aber heute habe ich mal wieder eine Pushnachricht vom x bekommen. „Isaac“ hat was gepostet. Ich habe gar nicht so viele follows von Privatpersonen gehabt, aber irgendwie bin ich 2016 an den geraten. Der hat eienerseits sehr lustig und motiviert zu den Detroit Lions und den Michigan State Spartans gepostet und obendrein ein sehr lustiges „Ich teste alle Arten von Süßigkeiten, die mir unterkommen“-Format gehabt.
Der hat in den letzten Jahren immer mal wieder ein bisschen von seinem Kampf gegen Krebs gepostet. Nie besonders viel, aber immer mal wieder, wenn er mitteilen wollte, warum er so wenig macht und wie es so geht. Jetzt kam heute diese Push-Nachricht mit dem Titel ‚Final thoughts‘. Da musste ich schon etwas schlucken. und tatsächlich:

Das macht mich sehr traurig, obwohl ich die Person überhaupt nicht kenne, sondern nur entfernt begleitet habe für ein paar Freizeit-Spaß-Geschichten. Aber obwohl es mich traurig macht, finde ich es schön und wichtig, dass er das postet und ich mir das antue. Es ist doch ein wichtiger Teil des Lebens, dass auch der vielleicht schreckliche Teil gehört und wargenommen wird; dass seine Verabschiedung nicht verhallt.

Wofür das alles stehen soll:
Du, vintage, bist genausowenig für meine Bespaßung, noch für mein Runterziehen verantwortlich. Post dein Zeug, wenn Du magst. Oder lass es, wenn du es unangemessen findest. Aber denke nicht darüber nach, was es für Stimmungen auslöst.

25 „Gefällt mir“

Vielen Dank dafür. Ich habe die Reduzierung von solchen Panik Mitteilungen beschlossen, damit man sich nicht unnötig um mich sorgt, wenn es gar nicht nötig wäre. Was das alles mit einem macht ist schon gewaltig. Ich habe eine hohe Resilienz, die ich auch meinem Beruf verdanke. Dennoch kann ich das Wort Krebs auch nach bald acht Monaten nicht aussprechen und nenne das anders. Oder ich lese etwas in meinen Berichten, was mich beunruhigt und ein Satz einer anderen Person reicht, um mein Kartenhaus vorübergehend einbrechen zu lassen. Wenn das hoffentlich alles vorbei ist, schreibe ich vielleicht mal was zu meinen Gedanken, die ich all der Zeit hatte. Zum Beispiel dass ich ein ganz gutes Leben hatte und wenn das nun endet , wäre das auch eine gewisse Befreiung von der täglichen Routine. Oder wie ich um 2 Uhr früh im Bett reflektiere, was alles war, ich dabei mein Kissen voll sabbere, während meine Frau neben mir schläft. Ich kann nun nachvollziehen was mit langer Weg gemeint war und wie diese scheiss Krankheit dich auch im Kopf fertig machen kann und du dich auch nach Monaten fragst warum und das dein mehrheitlich gesunder Lebensstil einen Scheiss davor geschützt hat, während sich andere Meschen mit Drogen, Alkohol und anderen Dingen zumüllen und trotzdem 90 Jahre alt werden.

16 „Gefällt mir“

Ich glaube, besonders der erste Punkt ist wirklich wichtig. Selbst wenn man sich viel mit einem Thema auseinandersetzt, ist die Einordnung durch einen Profi wichtig, besonders wenn es um Gesundheitsthemen geht. Und weiterhin darf man nicht unterschätzen, dass da unter Umständen intern etwas lapidarer kommuniziert wird, was einen als Patienten auch gut aus der Bahn werfen kann.
Meine Frau und ich hatten da die letzten Jahre auch genug Momente, in denen wir uns bewusst dagegen entschieden haben, alle möglichen Informationen vor einem Arztbesuch zu sammeln, um uns nicht noch verrückter zu machen. Es waren glaube ich gute Entscheidungen.

3 „Gefällt mir“

Wegen mir schreib ruhig auch Panik-Mitteilungen hier rein. Letztlich geht es ja nicht um irgendeine Feel-Good-Story sondern es ist ja einfach deine Geschichte, die du mit uns teilst.

Klar, wenn du es einfach nicht willst, dann lass es. Aber ich will die volle Ladung vintage hören/lesen.

22 „Gefällt mir“

So ging mir das vor vielen Jahren, als ich wegen unerterträglichen Schmerzen freitags in die Notaufnahme ging um mir ein Antibiotika zu holen, weil ich dachte, ich hätte eine Nierenbeckenentzündung (wenn du selber im Gesundheitswesen arbeitest, diagnostizierst du dich halt immer zuerst selbst, was genauso bescheuert ist) und könnte dann das Wochenende gemütlich chillen. Am Ende wurde ich direkt aufgenommen und für den Samstag morgen in den OP eingeplant, da ein simpler Harnstein meine Niere „ein wenig“ hat anschwellen lassen und der schnellstens raus musste.

Das war dann am nächsten Morgen auch kein Problem, als ich aus der Narkose gerade wach wurde, hat die Chirurgin mir bei der Gelegenheit aber dann auch noch mitgeteilt, dass ein Urothelpapillom (Blasentumor, extrem ungewöhnlich mit meinen damals Anfang 20) gefunden und direkt entfernt wurde, welches sich dann als gutartig herausgestellt hat. Wirklich realisiert hatte ich diesen Befund aber erst, als Frau Doc schon wieder raus war - wie gesagt, noch dösig.

Die Dinger sind zwar meist benigne, haben aber eine recht hohe Rezidivwahrscheinlichkeit und können entarten, daher sollte ich mind. einmal im Jahr zur Vorsorge.
@vintage Deine Geschichte hat mich auf jeden Fall wieder dafür sensibilisiert, meine Vorsorge nach viel zu vielen Jahren wieder ernst zu nehmen und mir bald einen Termin zu machen. Danke!

3 „Gefällt mir“

Das sind die schönen Geschichten, bei denen aus einem Zufall noch etwas gefunden - und behoben wird. Ich bin ein Mensch der Wissenschaft und kann mit der anderen Welt wenig anfangen. Ob sich der Stein gemeldet hat, damit das andere entdeckt wird? Es klingt jedenfalls sehr gut.

Das ist auch so etwas, früher hätte ich das versucht auszuhalten, nach dem Motto wird schon wieder. Dann hat mir ein Freund, den ich seit dem Kindergarten kenne, erzält, dass er auch heftige Schmerzen hatte. Im Notfall konnten sie nichts finden und sie haben ihm noch auf ihre Art und Weise Simulation vorgeworfen. Nach der Röhre wurde es hektisch, der Dünndarm hat sich verknotet und er stand kurz vor Feierabend. Danach ging es direkt zur Not OP. Tja und bei meinem Gallen Ding bin ich von der Couch aufgestanden und konnte kaum gehen. Sitzen oder liegen waren noch schlimmer. Ich habe mich an meinen Freund erinnert und wir haben dann den Notfall angerufen.

Wir haben uns auch über unsere Erfahrung mit Fentanyl ausgetauscht. Während bei mir damit die Schmerzen aufgehört haben und es mich entspannt hat, hat das bei ihm trotz mehrerer Dosen nicht gewirkt, ausser dass er die darauffolgende Nacht Alpträume hatte.

3 „Gefällt mir“

Finde es immer sehr wertvoll sich in solchen Situationen austauschen zu können und irgendwie hat dann doch irgendwie jeder eine Geschichte zu erzählen. Oft will man ja im normalen Leben nicht drüber reden, weil man sich schämt oder die Situation gerade nicht so sein darf weil man sich in bestimmten Umständen befindet etc.

War bei meiner gesundheitlichen Geschichte letztes Jahr auch durch Zufall sehr froh, dass einer meiner besten Kumpels fast zur gleichen Zeit eine ähnliche Geschichte durchgemacht hat mit Blutdruck, Ängsten usw. Allein das erste Telefonat mit ihm, einfach nur drüber zu reden und zu erkennen, dass das alles schon sehr normal ist und jeder Mensch auch mal eine Depressions / Angstphase in seinem Leben durchmacht, die natürlich von verschiedenen Symptomen begleitet werden können, tat gut. Zuspruch ist so wichtig und positive Dinge zu hören und in seinem Kopf zu verankern bzw. auch den Glauben nicht zu verlieren auch wenn es nicht immer einfach ist kann hier und da schon helfen. Auch wie Swifter schreibt durch solche Dinge seine eigene Gesundheit mal wieder zu hinterfragen macht man viel zu selten und ab und zu wird man eben wach gerüttelt.

3 „Gefällt mir“

Wenigstens das war mir erspart geblieben. :bart:

Ich wollte damit ausdrücken dass ich bei dir bin, DU brauchst dich sicher nicht entschuldigen.
Wenn wer ein Problem hat braucht er ja nur nicht reinklicken oder lesen.

1 „Gefällt mir“