Fantasy Football League III

Und noch mehr fantasy:

Ich bin in einer sleeper-liga gelandet,die ganz neu und ohne große Ansprüche vor sich hin existiert. Sehr anfängerlastig .

Da brauchen wir heute Abend noch einen Mitspieler (oder mehrere?).

Wer sich den sleeper-Bums also mal anschauen möchte,ist herzlich eingeladen,mich anzuschreiben,dann packe ich euch in die Liga…

Draft ist heute Abend um neun geplant.

P.s.: Ich sehe gerade,dass @berbagoal89 ja auch am Start ist.Melde Dich da doch bitte,ob Du dabei bist oder nicht…:wink:

Man merkt – alle am Arbeiten. :marty: Aber irgendwie müssen wir die Woche ja noch um bekommen…

Vom anfänglichen Suchen des Draft Button (danke nochmal an @Martyr) war das gestern ein gelungener Abend.

QB:

  • Joe Burrow (3. Runde)
  • Antony Richardson (15. Runde)

Joe Cool war letztes Jahr bereits mein QB und ich habe ihn gerne auch dieses Jahr wieder. Zwar eine Runde eher, als ich wollte, aber da die Top 3 da schon weg waren, musste ich zuschlagen. Genauso in Rd15, als ich meinen letzten skill player picken konnte (um die IDP Quote zu erfüllen) und AR noch auf dem Board war. Gamble, aber wenn er der neue Vick wird, kann er zum Gamechanger werden. Sonst spielt er halt nur in der bye von Joe.

WR:

  • Cooper Kupp (1. Runde)
  • Jaylen Waddle (2. Runde)
  • Deebo Samuel (4. Runde)
  • Jordan Addison (8. Runde)
  • Treylon Burks (10. Runde)
  • Jalin Hyatt (13. Runde)
  • DJ Chark (14. Runde)

It’s a passing league. Mir gefallen dieses Jahr einfach viele WR, während ich viele RBs in den späteren Runden erst mag. Wie letztes Jahr mit Jefferson, ARSB und Keenan Allen habe ich hier denke ich auch wieder ein Top Trio. Kupp und Stafford sind das einzige, was die Rams noch haben, Waddle& Deebo werden wohl auch wieder 1514 targets sehen – jeder einzeln. Dahinter einige interessante Spieler (Rookies), die durchaus durchdrehen können. Statt Burks wollte ich noch JSN abstauben, aber man kann halt nicht alles haben.

RB:

  • Alexander Mattison (5. Runde)
  • David Montgomery (7. Runde)
  • Zach Charbonnet (12. Runde)

It’s a passing league. Ernsthaft, RBs sind tot und austauschbar, das zeigt nicht zuletzt die letzte Off Season. Mit Mattison und Montgomery zwei starting RBs aus einer high power Offense abgegiffen, Monty wird die goal line carries von Jamaal Williams bekommen und hat hinter der Lions Line mega Upside. Den RB spot werde ich da schon füllen können und beide mit Flex Potenzial.

TE:

  • Kyle Pitts (6. Runde)

Einzige Runde, in der ich vom Plan abgewichen bin, da der TE Run los ging und ich dachte, meine targets auch eine Runde später noch zu bekommen. Die QB Situation in Atlanta gefällt mir zwar nicht, aber in Jahr drei wird Pitts jetzt hoffentlich durchstarten. Letztes Jahr hatte ich lange keinen brauchbaren TE, das wollte ich jedenfalls nicht noch einmal. Einen Back Up muss ich wohl trotzdem irgendwo herzaubern.

Defense:

  • New England Patriots (9. Runde)

Nicht meine Wunsch- Defense, aber eine, die solide punkten sollte, weil es halt die Patriots sind.

Kicker:

  • Brandon McManus (23. Runde)

Boy, it’s a kicker. Bei einem Unterschied von 1,x Punkten/Woche der Top12 letzte Saison ist mir das echt egal, wer das Ding kickt. Jax sollten in der Division jedenfalls eine High Score Offense sein.

IDP:

  • CJ Mosley (11. Runde)
  • Harrison Smith (16. Runde)
  • Sam Hubbard (17. Runde)
  • Josh Sweat (18. Runde)
  • Tremaine Edmunds (19. Runde)
  • Quay Walker (20. Runde)
  • Shaq Thompson (21. Runde)
  • Kyzir White (22. Runde)
  • CJ Gardner Johnson (24. Runde)

Da ich meine besten IDP letztes Jahr auch erst später auf dem Wire aufgegriffen hatte, wollte ich die im Draft einfach komplett ignorieren, habe mich in Rd11 aber doch kurz vom run anstecken lassen. Ansonsten halt einige LB mit dem Green Dot gepicked, mal sehen, wer länger als eine Woche auf dem roster sein wird.

Ich habe schnell wieder gemerkt, wie cool so ein Pick recht in der Mitte vom Draft ist (8), da einfach kein run komplett verpasst wird& die targets gut abgesteckt werden können. Wenn ich mir das Roster jetzt noch mal ansehe, bin ich jedenfalls weiter zufrieden. Mal sehen, wie die Saison so läuft – letztlich bleibt es halt Glücksspiel.

Eine Woche nur noch!

9 „Gefällt mir“

Le’Veon Bell hält davon nichts.

Den ich übrigens in dem Jahr in Runde 1 gepickt hatte :clown_face:

Aber Mal ehrlich, wenn ich die darauffolgenden Alternativen sehe, nehme ich da doch lieber die Chance auf einen Workhorse Elite RB ab Woche 5. Klar kann das Ding in die Hose gehen, dass ärgert mich in einer frühen Runde aber wesentlich mehr, als in dieser.

Ich habe mir gesagt, frühestens ab Runde 10 würde ich ihn nehmen.
Stand jetzt fällt er 4 Wochen aus und hat halt noch Fragezeichen, wie es danach weitergeht. Dazu sind die Colts wohl intensiv mit dem Thema Kareem Hunt beschäftigt. Ob er am Ende, sofern er wirklich spielt, dann noch das Workhorse ist, weiß man dann auch nicht.

Letztendlich ist es ein „High Risk, High Reward“ Pick, wo jeder für sich selbst abschätzen muss, wann es Sinn macht, das Risiko einzugehen.

Am Ende muss jeder selbst wissen ob und ab wann er mit ihm leben kann.

Ich hab ja im anderen Thread geschrieben dass ich ihn garantiert niemals drafte werde dieses Jahr, ganz egal wo er noch da ist. Und ehrlich gesagt sehe ich da auch nichts positives.

  • Er verpasst mal fix 4 Spiele.
  • Die O-Line ist nicht besser geworden.
  • Er hat JETZT schon wieder mit kleinen Verletzungen zu tun die ihn belasten.
  • Das Tuch zwischen den Colts und ihm ist definitiv zerschnitten.
  • Er wollte einen Trade den er (bis heute) nicht bekommen hat.
  • Der neue QB wird ihm garantiert Goalline Carries stehlen sollte er überhaupt nochmal für die Colts spielen.

Sollte er in den kommenden Tagen und Wochen doch noch getraded werden hast du mit ihm sicher einen Steal gelandet. Stand jetzt eher nicht.

1 „Gefällt mir“

Die Argumente kann ich durchaus nachvollziehen, mein Gedankengang dahinter war aber folgender:

  • das Tischtuch ist zerrissen, um so besser, keiner wird ihn in irgendeiner Art und Weise schonen wollen

  • Aussetzen ist keine Alternative, dafür gibt es mit zB, Bell schon abschreckende Beispiele

  • er muss spielen und vor allen dingen gut spielen um sich für die kommende Saison zu zeigen. Genug verdient hat er mit seinem Rookie Deal bisher noch nicht und der RB Markt ist sowieso aktuell im Keller

  • er nimmt mir keinen aktiven Roster Spot weg

  • zu guter letzt: Er ist ein richtig, richtig guter Spieler (der leider im falschen Team spielt)

Wie ridler schon gesagt hat, High Risk - High Reward…in Runde 3 - no go! Ende Runde 7 wo der erste IDP schon weg ist - her damit.

Nachtrag zum Draft:

Award für die beste Draft-Taktik geht an: @Logilas

Man kann nie genug LB haben…

Bitte dein Team nach dem Öffnen des Waiver-Markt entsprechend anpassen, danke! :wink:

Wie geht es jetzt weiter?

@berbagoal89 is on the Clock - Bitte nenne mir deine Wunschgegner für Woche 1 und Woche 13.

1 „Gefällt mir“

Woche 1 Martyr und Woche 13 Kungl bitte

1 „Gefällt mir“

Dann ist jetzt Stocki dran.

Im Anschluss sieht die weitere Reihenfolge für die Wahl wie folgt aus:

  • Colt
  • ridler
  • joniz
  • luke

Hättest du gerade nochmal die Bedingungen bei der Hand, welchen Gegner man nehmen darf?

Die, die vorher noch nicht gewählt wurden. Letztendlich kannst du ansonsten jeden nehmen.
Da joniz dich bereits für Woche 1 genommen hat, hast du nur noch die Wahl für Woche 13.

1 „Gefällt mir“

Hattest du da letztes Jahr nicht so eine schöne Übersicht drüber geführt? Servicewüste Deutschland ey.

Aktueller Schedule:

Info: Der Post wird nach einem Pick geupdatet (sofern ich es zeitlich schaffe).

3 „Gefällt mir“

Week 1: Gordon
Week 13: Logilas

Mal kurz als Recap zum Draft gestern, bei dem es mir ähnlich geht wie Swifter. Bin sehr zufrieden und hab deswegen Angst, es geht in die Hose.

Mit CeeDee Lamb meinen Wunschspieler an der 10 bekommen, nachdem ich erst das Fenster zu schmal hatte und den Draft Button erst knapp vor Ende gefunden habe. In Runde 2 wollte ich dann entweder einen weiteren WR oder einen Top RB, wenn verfügbar. Das war dann mit Joe Mixon der Fall. In Runde 3 dann Calvin Ridley bekommen können und in Runde 4 mit Herbert einen der QB, die ich im Auge hatte.

Bis hierhin alles echt großartig, sodass ich dann mit McLaurin etwas riskieren konnte. Noch ist er angeschlagen, aber ich hoffe mal, dass das keine zu lange Geschichte wird. Überhaupt könnte Washington, Insert Team Name, eine positive Überraschung werden.

Da ich noch keinen TE hatte und hier nicht irgend einen Ramsch nehmen wollte, wurde es dann Goedert von Philly, der noch auf dem Board war.

Als nächstes ging es dann an die D Seite und mit TJ Watt einen ganz passablen LB bekommen.
In Runde 8 dann einen weiteren WR geholt, Rashod Bateman aus Baltimore, um den Roster zu verbreitern.

Als Team D die Jets bekommen, waren eine meiner Top 3 Choices dafür. In Runde 10 dann Zeke Elliott geholt, der vielleicht bei den Patriots an seine besten Zeiten anknüpfen kann.

In Runde 11 dann den ersten Kicker vom Board geholt. Allerdings nicht Tucker, sondern McPherson von den Bengals. Glaube, dass er dieses Jahr auch genug zu tun haben wird, aber das war für mich mehr unter gleichwertigen eine Entscheidung.

Marcus Jones war dann ein Versehen, hab nicht gemerkt, dass ich dran war und der CB wurde mir dann einfach zugeteilt.

Kyle Dugger und Aidan Hutchinson dann geholt, damit da auch halbwegs gute Leute am Werk sind. Curtis Samuel als weiteren WR und weiteren aus dem potenziellen Superteam aus Washington.

Danielle Hunter und Morgan Fox folgten mit der gleichen Motivation wie auch Gallup für die WR Abteilung.

Brock Purdy als zweiter QB, Robertson-Harris für die D, genau wie Van Ness und Amani Hooker. Bin ganz happy damit, was ich in den späten Runden noch bekommen konnte.

Letzten zwei Picks dann mit Gerald Everett und Allgeier noch Optionen für die TE und RB Position geholt, aber das war mir dann fast schon egal.

Kann man so lassen.

4 „Gefällt mir“

Gib mir Luke in Woche 13.

Gordon ist dran, darf aber auch nur Woche 13 wählen.

Oha Doubleheader in W12 & W13 dann :hollerbach:

1 „Gefällt mir“

Mende.