Fantasy Football League III

W1: Mendesino
W13: Colt

@Logilas otc

Da Woche 13 bereits komplett ist, werden ich nachdem Logilas gewählt hat, den nächsten in der Reihenfolge benennen, der sich für Week 1 einen Gegner aussuchen darf.

Ich darf mir jetzt den Gegner für Werk 1 aussuchen?

Richtig

Kungl

@Colt darf sich jetzt als letzter einen Gegner für Woche 1 aussuchen, da @Mendesino bereits Gegner für W1 und W13 hat.

  • joniz
  • ridler
  • luke

Luke

:kackebart:

Finaler Schedule

Wir haben zwei Paarungen die drei Duelle in der Saison haben:

  • ridler vs. joniz: Woche 1, 12, 13
  • Stocki vs. Gordon: Woche 1, 10, 14
5 „Gefällt mir“

Letzte Saison hab ich meinen 2rd pick Javonte Williams im ersten Spiel season ending verloren, da macht etwas harmstring mir noch keine Sorge. Ach, und ohne harmstring ist Kupp immer noch besser als alle anderen WR da.

Draft Recap

Draftposition: 5

Bevor die Saison losgeht, kommt von mir auch noch ein kurzer Rückblick zum Draft.

QB - Fields (4), Cousins (16)
Los geht es mit Justin Fields, den ich in Runde 4 als QB7 gedraftet habe. Fields war vor dem Draft mein anvisierter Quarterback. Ich hatte ihn bereits letzte Saison vom Waiver Wire aufgenommen und er hat aus Fantasy Sicht einige überragende Spiele abgeliefert. Für ihn spricht die rushing upside und dass die Bears auf der Receiver Position nachgelegt haben. Gegen ihn spricht, dass nach wie vor nicht klar ist, ob er mehr ist als ein one Trick Pony. Ich bin jedenfalls zufrieden und hoffe, dass es wieder nervenaufreibende Partien gibt, in denen auf die Int der 60yd TD-run folgt.
Gerne hätte ich noch den Stack mit DJ Moore gehabt, aber den hat ridler mir leider kapott gemacht.
Cousins sollte als Absicherung dienen, ist im Nachhinein aber auch ein völlig unnötiger Pick gewesen. Niemand interessiert sich für Cousins. Den hätte wahrscheinlich sowieso niemand gepickt, sodass er als streaming Option ohnehin vom Waiver aufgenommen hätte werden können.

WR - Hill (1), Aiyuk (5), Godwin (6), Kirk (7), Skyy Moore (18)
ADP und Mock drafts haben gezeigt, dass man sich an Draftposition 5 entscheiden muss, ob man auf der TE- Position Nägel mit Köpfen macht und mit Kelce in den Draft startet. Habe das Szenario gedanklich ein paar Mal durchgespielt, insbesondere die Option in Runde 2 dann gleich Mahomes nachzulegen. Am Ende habe ich mich aber doch dagegen entschieden, da ich eigentlich jedes Jahr die TE-Position sehr früh besetze und hiervon endlich mal abweichen wollte. (Spoiler: Ich habe es mal wieder nicht geschafft. S. Andrews Runde 3).
Lange Rede, kurzer Sinn. Zu den WR: Hill natürlich ein absolut fantastischer WR, der mir hoffentlich viele Punkte bringt. Einzig um die QB-Situation mit Tua mache ich mir Sorgen. Der ist gefühlt einen Hit vom Karriereende entfernt.
Aiyuk, Godwin, Kirk: alle irgendwie nur die Nummer 2 in ihren jeweiligen Teams. Aiyuk kämpft gegen Deboo, CMC und ggfs Kittler um Spielanteile, keiner weiß, wie sich Baker bei den Buccaneers schlagen wird und Kirk wurde Ridley vor die Nase gesetzt. Insbesondere bei Kirk hoffe ich aber, dass die Chemie mit Lawrence in die neue Saison rüberschwappt.
Skyy Moore eigentlich nur ein Verlegenheitspick. Hat letztes Jahr wenig bis gar nicht überzeugt. Mal abwarten, wie sich die Verletzung von Kelce da jetzt auswirkt. Ich bin vorsichtig optimistisch.

RB - Henry (2), Kamara (8), B. Robinson (9), Tank Bigsby (17)
Geplant war in Runde 1 und 2 die WR-Position gut zu besetzen und in Runde 3 das Ganze mit zB R. Stevenson abzurunden. Dass Henry so weit fällt hatte ich nicht erwartet und meine Strategie entsprechend angepasst. Top-WR in Runde 1. Top-RB in Runde 2. Hoffe das Alter schlägt noch nicht zu sehr durch.
Kamara aufgrund der Suspendierung natürlich kein sofortiger Faktor, dafür in Runde 8 zum abgespeckten Preis. Hoffe auf einigermaßen solide Zahlen.
B. Robinson ohne größeren Hintergedanken gepickt, Tank Bigsby aufgrund des Namens.

TE - Andrews (3)
Wollte, wie oben geschrieben, eigentlich auf der TE Position warten und in Runde 3 einen soliden RB nehmen. Da ich die Position aber bereits in Runde 2 gut besetzen konnte, bin ich in alte Muster verfallen und habe Andrews gepickt. Bin von der Entscheidung selber tatsächlich etwas gelangweilt, da ich eigentlich mal eine andere Strategie fahren wollte, aber nun ist es so. Ein guter (verletzungsfreier) TE kann einen gewissen Vorteil bringen, reißt aber natürlich wieder Lücken auf anderen Positionen.

DEF - Ravens (10), Saints (21)
Will ich gar keine großen Worte zu verlieren. Defenses sind immer so eine Sache. In die Cowboys hätte ich Vertrauen gehabt - die waren, wie einige andere, aber schon weg. Mal abwarten.

Kicker - Butker (15)
Einfache Rechnung: die Chiefs scoren, Butker tritt zum Field Goal an.

IDP - B. Wagner (11), D. White (12), M. Garrett (13), J. Hargrave (14), T. Diggs (19), T. Mathieu (20), Q. Diggs (22), C. Jones (23), D. Deablo (24)
Der Versuch die IDP-Positionen einigermaßen namenhaft zu besetzen, führt hoffentlich zu dem einen oder anderen big Play.

1 „Gefällt mir“

Burrow 4 Punkte, kannste die Saison schon gerne wieder beenden.

Baltimore macht 25 Punkte. 21 davon durch Rushing TDs. Lamar steht bei 8 Punkten…

Neues Jahr - Neuer Rücklick auf die Woche.

NFL Fantasy Football League 3 - Wochenrückblick in Daten

von Stocki und mir

  • Größter Überperformer Team (Vergleich zur Projection)
Team Punkte Orig. Proj.
Kaiserslautern Pike 180.50 137.88
  • Größter Unterperformer Team
Team Punkte Orig. Proj.
Logi Tigers 114.25 156.55
  • Bester Bankspieler (ohne Team D# und QB)
Position Name FF Team Punkte
WR B. Aijuk Classy Colts 28.90
  • BESTES Team aus allen Startern der Liga
Position Name FF Team Punkte
QB T. Tagovailoa GordonBayPackers 37.80
RB A. Jones Luke Lemurs 25.70
WR T. Hill Classy Colts 39.00
WR S. Diggs Logi Tiger 21.20
TE P. Freiermuth Kungls Predators 7.80
W/R/T (RB) C. McCaffrey Kungls Predators 24.40
W/R/T (RB) Ekeler Luke Lemurs 24.40
K J. Elliott joniz Thunder 18.70
D# Dallas Kungls Predators 56.00
LB T. Watt Kaiserslautern Pikes 17.00
LB Z. Franklin Luke Lemurs 17.00
DL D. Buckner Luke Lemurs 18.50
DL B. Burns Berbagoal 89ers 10.00
DB A.Hooker Kaiserslautern Pikes 15.00
DB A.Winfield Berbagoal 89ers 13.00
Gesamt 345.50
  • Gesamtpunkte = Kein Vergleich Vorwoche

  • Team mit den meisten Punkten gegen sich (Gesamte Saison)

Team Punkte gegen sich
Berbagoal 89ers 180.50
  • Team mit den wenigsten Punkten gegen sich (Gesamte Saison)
Team Punkte gegen sich
New Dillon Patriots 113.20
  • Spiel der Woche
Team 1 Punkte Team 2 Punkte
Classy Colts 173.50 Luke Lemurs 172.10

Grund: Was für ein knappes Ding! Doppelt Bitter für die Lemurs: Sie

haben die drittmeisten Punkte der Woche erzielt (82 % Siegwahrscheinlickeit)

und gehen trotzdem mit einem 0-1 in die Saison.

  • Team der Woche
Team Grund
Kaiserslautern Pikes Das Team von Martyr ging mit der niedrigsten Projection in die Woche und beendete sie mit den meisten Punkten! Der Sieg schmeckt bestimmt doppelt so gut, da man im vornherein als erster und damit vermeintlich einfachster Gegner gepickt wurde und nun als Tabellenführer in die Saison startet.
  • Team - Sieg-Wahrscheinlichkeiten der Woche
Team Points Win against Ergebnis
Kaiserslautern Pikes 180.50 11/11 - 100% Win
Classy Colts 173.50 10/11 - 91 % Win
Luke Lemurs 172.10 9/11 - 82% Loss
Kungls Predators 167.20 8/11 - 73% Win
Gordon Bay Packers 151.20 7/11 - 64% Win
joniz Thunder 151.10 6/11 - 55% Win
Berbagoal 89ers 148.40 5/11 - 45% Loss
ridler Rockets 143.20 4/11 - 36% Loss
New Dillon Patriots 130.50 3/11 - 27% Win
Stockis Strugglers 128.65 2/11 - 18% Loss
Logi Tigers 114.25 1/11 - 9% Loss
The Rebuilders 113.20 0/11 - 0% Loss

Und jetzt neu, das aktuelle Power Ranking. Nach Woche 1 zwar noch nicht so

Aussagekräftig, aber das dürfte sich über die Saison hinweg ändern:

7 „Gefällt mir“

Aber sowas von.

56 Punkte mit einer D sind aber auch mal eine Ansage von Kungl und Dallas.

3 „Gefällt mir“

15 „Gefällt mir“

Auch wenn natürlich noch nichts entschieden ist, aber das Lockett Ding hat noch mal wichtige Punkte gebracht.

Immerhin 1,5 Spiele bis mein First Rounder mit einer schweren Verletzung raus ist…

Jetzt wo Kareem Hunt zurück zu den Browns zu gehen scheint, lieber 100% FAB auf Jerome Ford oder doch Kareem Hunt? :_d:
Einer von beiden wird ja für Chubb übernehmen.

Hunt und Watson in einem Team, absolute Sahnetypen.

4 „Gefällt mir“