Euro 2024 - Euro dahoam

Franzosen keepen nicht calm.

2 „Gefällt mir“

lit

Die rote Karte war bestimmt der Knackpunkt.

3 „Gefällt mir“

Italien und die Ukraine spielen heute im letzten Spiel um den zweiten Platz. Italien reicht ein Unentschieden, die Ukraine muss gewinnen. Ein weiteres Turnier ohne Italien? Das Spiel läuft im Schweizer Free TV auf SRF2, VPN und so.

2 „Gefällt mir“

RTL Nitro überträgt die Partie ebenfalls

2 „Gefällt mir“

Wäre Italien dann wirklich raus? Oder wäre das eine dieser „achja es gibt ja noch diese Hintertür über die Nation League“ Geschichten?

Italien hätte noch die Chance über ein „Relegationsturnier“ im März 2024. Dafür wären sie bereits qualifiziert. Aber frag mich nicht, wie da der Modus ist :usad:

1 „Gefällt mir“

Hier gibt’s eine sehr gute Beschreibung!

Wäre ein Mini-Turnier mit 4 Teams, wobei das erste Spiel ein Heimspiel gegen Estland wäre und im Finale (Heimrecht gelost) wären es dann Polen oder Wales (vermutlich).

1 „Gefällt mir“

Wie jetzt, der VAR meldet sich nicht.

Die Quote, dass Italien diese Partie mit 0:0 beendet, kann doch unmöglich höher als 1.05 gewesen sein.

Hast du das Spiel gesehen?
Bis auf die letzten 5-10 Minuten war das aber alles andere als catenaccio. Eigentlich müssen die azzurri schon zur Pause mit 2 oder 3 Toren führen.
„Ein Null zu Null der besseren Sorte“ wie es so schön heißt.

3 „Gefällt mir“

Das sah in der Nachspielzeit nach einem Elfmeter für die Ukraine aus. Acuh wenn der Spieler sehr abgehoben ist, ich hätte da eine Überprüfung durch den VAR erwartet.

Mudryk ist das ganze Spiel über bei jeder Situation bei der er den Ball verloren hat gefallen und hat versucht einen Freistoß zu schinden. Es war vielleicht ein kleiner Kontakt da, aber für mich auch zu wenig. Wenn ich mich das ganze Spiel so präsentiere, dann verwundert es mich nicht, dass dem Schiri das dann zu wenig ist.

2 „Gefällt mir“

Ein Foul ist aber ein Foul, unabhängig davon, wie der Spieler sich werden des Spiels verhalten hat. Und für mich sah das schon nach einem klaren Kontakt aus und hätte mit einem Elfmeter bestraft werden müssen.

Also Leute, dasn Elfer.

Klar nutzt mal als Schiri bei einem Spieler, der 90 Minuten den sterbenden Schwan gemimt hat, seinen Ermessensspielraum ein bisschen anders, aber das ist für mich eine Situation, in der es eigentlich keinen Spielraum mehr geben darf. Mudryk kommt mit Tempo und ist klar zuerst am Ball, der Italiener trifft dann nur den Gegner. Und wenn so ein Tempo bzw. Dynamik in einer Aktion ist, dann reicht eben auch ein kleiner Kontakt.

Insbesondere wenn man sich mal das Stellungsspiel des Schiris anschaut und sieht, dass er eigentlich kaum besser stehen kann, sowohl was Entfernung als auch was Blickwinkel angeht, ist das für mich eine ziemlich schwache Entscheidung. Das fehlende Review bzw. den Nicht-Eingriff des VAR kann ich noch weniger nachvollziehen. In Anbetracht der Bedeutung der Situation, die im Zweifel das EM-Aus für Italien bedeutet hätte, ist das schon eine starke Nummer.

6 „Gefällt mir“

Im Fußball ist ein Foul eben nicht zwingend ein Foul. Es gibt bei bestimmten Situationen einen Bemessungsspielraum. Für mich kann man den evtl. geben, aber es gibt eben auch Argumente um ihn nicht zu geben. Und in so einem 50/50 Fall spielt das Verhalten davor für mich durchaus eine Rolle.

@FoxoFrutes man erkennt doch aber gerade in der Einstellung von hinten sehr gut, dass Mudryk mit seinem linken Fuß überhaupt nicht mehr versucht weiter zu laufen, sondern bereits vor dem Kontakt die Spannung aus dem Fuß nimmt und nur noch auf den Kontakt wartet. Ich habe in meiner Karriere dutzende solcher Elfmeter rausgeholt. Besonders stolz kann man darauf nicht unbedingt sein, aber du weißt da als Spieler ganz genau was du machst.
Dann soll er seinen Lauf wenigstens durchziehen und vernünftig fallen, aber so ist es für mich zu sehr gewollt.

2 „Gefällt mir“

Dass Mudryk da auf den Kontakt spekuliert und den Elfer im Sinn hat ist für mich auch unstrittig, klar. Dennoch ist es so, dass der Kontakt klar vom Italiener hergestellt wird und nicht von Mudryk. Also es ist nicht so ein „ich stell mein Bein mal ein bisschen weiter raus, damit ich getroffen werde“ Ding, sondern er ist einfach clean zuerst am Ball und wird dann getroffen. Dass er dann in der 93. Minute im allesentscheidenden Spiel fällt ist für mich nicht verwerflich.

Da ist er wieder, der Fluch der zweiten Halbzeit. Wir sollten immer ein 4:0 zur Halbzeit anstreben, dann könnte es funktionieren. Ansonsten in der Halbzeit aufgeben, das wäre effizient.

Vogelwilder Schiri, es geht um den Gruppensieg und die Rumänen treten jeden kaputt. Offen ist nur, ob zuerst ein Verletzter - oder einer mit roter Karte raus muss.

Den Rumänen gönne ich das. Letztes Spiel, volle Hütte und Dauerparty.

Slowenien gegen Albanien wirds. :+1:t2:

1 „Gefällt mir“