Ja aber er hatte sich vorher in She-Hulk verwandelt.
Edit: nee, sorry, das war Bruce Banner
Ja aber er hatte sich vorher in She-Hulk verwandelt.
Edit: nee, sorry, das war Bruce Banner
Wenn jemand ein Cis Mann ist, dann Lou Ferrigno.
Ich sag besser nix dazu.
Meine aktuellen Top 5 Wohlfühl-Raumschiffe, die mir gerade einfallen:
Top 5 Dinge, die ich mir während der Pandemie fest vorgenommen, dann aber doch erfolgreich wegprokrastiniert habe:
Dafür hast du Leverkusen im Lockdown I Titel beschert (?), führst Schalke im Lockdown II zurück zu großem Ruhm und Lockdown III bringt dann den erfolgreichen Abstieg RBs in die Oberliga.
Zwar nur im FM, aber ist doch schonmal was.
Junge, das sind keine lockdown, das sind lebensprojekte…
Da ich mir durch Remsens Fatboy Slim-Nostalgie etwas Gedanken gemacht habe, hier meine Top-5-Elektronische-Musik-Alben der 90er:
Ohne Reihenfolge DIE Top Weihnachtssongs.
Und ja, wir starten hier gleich richtig durch mit…
Keine Diskussion. Wer nicht dieser Meinung ist lügt sich doch selbst an. Der gehört einfach dazu und ich hasse die Radio Moderatoren und Leute die immer darüber jammern.
Irgendwie drived doch jeder irgendwann heim zu Weihnachten.
Das andere Holy Night.
Eine Liste ohne Fairytale of New York?!
Na wenigstens ist Do They Know nicht dabei. Das ist wirklich in jeder Version scheiße.
Die Musik bei Fairytale ist super aber Faggot und Slut und so waren damals schon Kacke.
Hier meine Liste:
Das ist eine wirklich gute Liste der schlimmsten Weihnachtssongs.
Ihr Banausen, dass sind Klassiker.
Fehlt nur noch:
https://youtu.be/j3fSknbR7Y4
Weihnachten ist christlich. Weihnachtslieder müssen Kirchenlieder sein.
…5. Es ist ein Ros entsprungen (EG 30)
…4. Oh Du Fröhliche (EG 44)
…3. Stern über Bethlehem (EG 551)
…2. Es kommt ein Schiff geladen (EG 8)
…1. Weihnachtsoratorium (J. S. Bach)
ich hatte vor kurzem einen unfassbar nervigen Ohrwurm von diesem Weihnachtssong
Eine wirklich Top-5 würde ich bei Weihnachtsliedern nicht hinbekommen. fairytale of new york ist aber ein wunderschönes Lied und würde mit großem Abstand auf Platz eins stehen.
Mein absoluter Weihnachtsfavorit. Coldplay natürlich auch da schon kitischig, aber noch nicht fürchterlich elektronisch.
Wer das Album "Weihnachten in Familie " von Frank schöbel nicht kennt, hat Weihnachten nie geliebt. Das beste weihnachtsalbum aller Zeiten für immer.