Euphorie und Pauperismus

Das ist A bei uns als Wort nicht bekannt und B esse ich so gut wie kein Schwein.

Das wär ja auch Kannibalismus, du Ferkel!

Oh, da haben wir ja unterschiedliche Geschmäcker ;) Aber dann probiere die mal aus, ob sie dir jetzt wieder besser schmecken. Genial fand ich aber auch die Krapfenbreze die es immer zu Fasching gibt :)

Der ist auch hier immer im Kühlschrank am Start!
Käsebrot mit Senf (im Prinzip halve Hahn :sabber: )

Ansonsten auch gerne mal von Mittelalter- oder Weihnachtsmärkten Kreationen von kleineren Mühlen, gern mal mit Chili oder Knoblauch zum Beispiel.

Ihr fancy Dijonsenf-Leute habt den Bezug zur Realität völlig verloren.

1 „Gefällt mir“

Wer einen richtigen Senf-Fetisch hat, dem empfehle ich übrigens eine Reise nach Monschau (Nähe Aachen). Eine der letzten deutschen Senfmühlen, ungefähr 100 verschiedene Senf-Varianten und das Städtchen ist natürlich auch einfach urig und gemütlich. Kann man mit Übernachtung in Aachen kombinieren, falls man von weiter weg kommt.

Natürlich am besten irgendwann im Post-Corona-Zeitalter.

3 „Gefällt mir“

Genau diese Senfmühle hatte ich in meinem Beitrag empfohlen:

Wirklich sehr leckerer Senf! :sabber: Sollte ich irgendwann Mal wieder reisen dürfen und in der Region sein, werde ich da garantiert einen Besuch abhalten.

Also die 1 Liter Glasflasche von Coca Cola frisch aus dem Kühlschrank kann schon was :-)

Sonst aus Lokalpatriotismus Sinalco

Ich kann zwar nicht für Düsseldorfer Löwensenf sprechen, aber generell hau ich mir immer zu viel Löwensenf, egal welchen, auf meine Brotzeitsemmel.
Kurz durchatmen, Tränen in den Augen, dann der nächste Bissen und repeat.

1 „Gefällt mir“

Dass hier so viele Senf-Jünger sind, und auch noch Einigkeit herrscht, dass der Bautzener Senf einfach unerreicht ist, lässt mich weiterhin an das Gute in unserer Gesellschaft glauben :love:

Senf ist übrigens auch die beste Sauce für Pommes.
Ketchup ist pfui. Majo geht so. Aber Senf ist einfach ein wunderbarer Begleiter.

2 „Gefällt mir“

Na toll, erst einen auf Gemeinschaft machen und dann mit so einem Vorschlag aus der HÖLLE wieder alles spalten müssen… :noenoe:

30 „Gefällt mir“

Jetzt erst gesehen. Ich bin ja erst seit eineinhalb Jahren Nürnberger, deshalb kann ich nix zu den Kolb’schen Brezen von früher sagen. Die von heute finde ich ok, mehr nicht. Bin da aber eher beim Clubberer, ich mag sich auch gerne noch weicher.

Und ja. Pfefferbrezen sind genial. Aber jetzt kommt bestimmt gleich irgendein Hamburger Hallodri und behauptet dass Laugengebäck aus der Hölle kommt.

1 „Gefällt mir“

Nein. Zu Pommes ist Joppiesauce unerreicht :yum:

4 „Gefällt mir“

Joppiesauce? ist das hier der overrated thread?

Auf Pommes gehört Mayo. Einen Spritzer Curry Ketchup oder eine Kelle warme Sauce dazu lasse ich mir ja noch gefallen, aber Mayo ist ein muss. Sie schmeckt außerdem hervorragend zu allem was das holländische fritteusenkramsortiment zu bieten hat und ist deshalb seit menschengedenken die Königin der Frittenbude :richter:

11 „Gefällt mir“

Nochmal zum Dijon-Senf: für sämtliche Saucen einfach unerlässlich, aber zur Aufschnitt aufs Brot finde ich ihn auch schwierig.

:zuck:

5 „Gefällt mir“

7 „Gefällt mir“

Es bewahrheitet sich halt immer wieder:

Was esst ihr zu Pommes am liebsten?

  • Ketchup
  • Senf
  • Mayonnaise
  • Joppiesauce
  • Pur
  • Was anderes, nämlich…

0 Teilnehmer

Pommes muss als Schranke sein.

3 „Gefällt mir“