Euphorie und Pauperismus

Lorbeerblätter, das richtige Fett, die richtige Zwiebel

1 „Gefällt mir“

Käse

1 „Gefällt mir“

Wie groß ist der Unterschied frische/getrocknete, hast du Erfahrungen? Ich seh überall frische und hab das noch nie getestet.

Ich kann nur vom Unterschied zwischen getrockneten und frischen (bzw. gefrorenen) Kaffirlimetten-Blätter berichten, aber das dürfte ähnlich sein. Da geben die gefrorenen deutlich mehr Geschmack ab.

2 „Gefällt mir“

Kann ich so bestätigen.
Ich selbst habe nur getrocknete da mein Großhändler keine anderen führt, da hau ich dann eben mehr ins Curry.
Auch dienaus den Asiashops im Glas sind noch ganz gut, aber frische/tk finde ich am besten.
Ich habe zwar ein Lorbeerbäumchen verwende aber nur getrocknete.
Ich glaub der Unterschied wäre mir wurst da ich nur sehr feinfühlig mich den getrockneten arbeite.

Der YouTube Algo Algorithmus hat wieder zugeschlagen und wollte, dass ich mir uralte Jürgen von der Lippe Videos ansehe. In 360p. Ich habe längst vergessen, dass mir sein trockener Humor damals ganz gut gefiel. Vieles wirkt heute nicht mehr passend und teilweise beschämend. Manche seiner Vorträge sind auch heute noch aktuell und durchaus unterhaltsam. Mittlerweile gehöre ich ja auch zur Zielgruppe.

Ja gut, „ich hab alles was ich brauch und nen Bauch hab ich auch“ ist ein Lied welches ich gerne beim Duschen nach einem Blick nach unten pfeife.

Immer wenn mein’ Frau sagt is’ was? Dann tu ich das. Dann ess’ ich was…

Meiner Meinung nach auch sehr amüsant immer in seinem Buchklub, wie auch immer jetzt die Sendung nochmal hieß. Meist mit Leuten aus der Comedy oder dem Kabarett besetzt - ich habe auf jeden Fall seine Sendung mit Jochen Malmsheimer noch positiv in Erinnerung.

Seit ein paar Tagen lechze ich nach Bohnen. Grüne, langweilige Bohnen. Ich weiss nicht warum aber für grüne Bohnen mit Kräutesalz kann ich aktuell töten. Das muss der Beginn der Midlife-Crisis sein. Heute Abend wieder eine grosse Schüssel davon gemacht. Darunter kam dann die Hähnchenbrust zum Vorschein und ich dachte Scheisse keine Bohnen mehr.

Kennt ihr das?

Man schiebt ein Thema bei der Arbeit schon ewig vor sich her, weil es total nervig, unbequem etc ist.
Und dann. In gefühlt 1 von 100 Fällen. Kommt eine Mail. Und das Thema hat sich in der Zwischenzeit von selbst erledigt und man muss nichts mehr tun. :love:
Prokrastination ftw. :rocka:

22 „Gefällt mir“

Ich will euch jetzt nicht meinen Nachnamen verraten, aber bei uns im Büro hat das einen Namen:

Ausgemaclt

Hab aber eine deutlich bessere Quote. :mourinho2:

4 „Gefällt mir“

Hab einen Freund, dessen Taktik es ist, dass er nie etwas bei der ersten Aufforderung des Chefs erledigt.

50% der Themen erledigen sich von selbst, weil der Chef es auch vergisst, es im Unternehmen untergeht, es doch ein anderer macht etc. pp. oder vielleicht einfach eh unnötig war.

Und bei den anderen 50% kommt bei der zweiten Nachfrage des Chefs dann als Antwort ein „ich sitze gerade dran, kann dir gerne nächste Woche einen ersten Entwurf zeigen“. Das ist dann der WIRKLICHE Startschuss, was zu tun.

15 „Gefällt mir“

Ich lösche, wenn ich aus einer längeren Abwesenheit komme, grundsätzlich alle Mails, die älter sind als eine Woche unbearbeitet (ausgenommen Infos, auf die ich evtl. selbst gewartet habe). Das spart mir eine Menge Arbeit und wenn etwas wirklich wichtig war, dann wird sich derjenige entweder noch einmal melden oder hat die Sache in meiner Abwesenheit anderweitig geklärt.

1 „Gefällt mir“

Warum erzählt mir eigentlich hier niemand, dass es von Panini jetzt ein NFL Album gibt ?:heart_eyes::heart_eyes::heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Jetzt?

Wir haben das Ding damals digital gemacht, mein Sohn :older_man: ;-)

Rhabarber :sabber:

Am liebsten als Kompott als Topping für Naturjoghurt mit Müsli. Kuchen geht natürlich auch klar.

11 „Gefällt mir“

Rührteig, Rhabarber, Baiser. Das warmbacken für die Stachelbeersaison.

Kumpel von mir macht (Ansatz-)Schnaps daraus.

Geht als „Rhababski“ auf Partys (vor Corona) immer ganz gut ab. Als Shot oder auch mit Sekt. :sabber:

Selbstverständlich merkt man am darauffolgenden Tag, das einem das Zeug viel zu gut geschmeckt hat. :usad:

1 „Gefällt mir“

Damit das Wunderwerk der gustatorischen Wahrnehmung auch noch den Raum und die Ehre bekommt, die ihm gebührt:

Senf!

Es gibt ihn in tausenden Ausprägungen, es gibt immer mehr Spezialsenfsorten mit ungewöhnlichen Zutaten, Sendungen über Senftests sind grimmepreisnominiert. Sprich: Senf legt sein schmieriges Image ab und wird salonfähig.

Welchen Senf genießt ihr so zu Champagner und Kaviar? Einer meiner Favoriten ist ja nach wie vor der gute alte Bautz’ner.

image

Setzt ihr eher auf Klassiker a la Thomy, holt ihr euch gar die Billigvariante vom Discounter? Oder seid ihr wahre Gourmets und konsumiert den Feilchensenf mit Limette?

8 „Gefällt mir“

Warum hast du auf Twitch keinen senftest gemacht? Dann wärst du jetzt für den Grimme Preis nominiert.

1 „Gefällt mir“