Ich bin alt, bei mir heißt WTF von jeher nur WHAT THE FUCK!
Kurz meine Erlebnisse nach dem Tutorial-Areal:
Overworld, hübsch. Bisschen Klippen besichtigen, ziemlich weitläufig. Sonnenaufgang am Strand, alles gemütlich.
Und da haben wir bereits das erste Sumpfgebiet, typisch. Und auch schon die erste Ansammlung von Gegnern um eine brennende Leiche. Auch irgendwie typisch. Aber passend um sich an das Kampfsystem zu gewöhnen.
Oh.
Oh huh.
Drache. Groß. Schönes Feuer. Tod.
Okay, scheint jetzt permanent da unten zu hausen.
Schauen wir mal in die Ruinen. Noch eine Menschenansammlung, diesmal netterweise ohne Drachen. Treppe unter die Erde, ein paar Ratten und eine Truhe. Klassiker.
Transportfalle.
Wache in irgendeiner Miene auf. Mal sehen wo ich hier gelandet bin.
Mienenarbeiter benötigen 4 Backstabs um getötet zu werden. Das scheint etwas exzessiv, aber ok.
3 Arbeiter auf einmal waren dann zuviel.
Öffnet Karte, Fast Travel nicht möglich.
Oh.
Aus der Miene schleichen also.
An den Arbeitern vorbei, plötzlich springt mich eine Riesenkakerlake mit Speer an und tötet mich.
Erkenne danach erst, dass auf den Häusern mehrere dieser Dinger stehen und scheinbar als Wärter dienen.
Okay.
5 Schleichversuche später habe ich endlich ein Lagerfeuer gefunden (nach dem Lesen mehrerer verzweifelter Botschaften anderer Spieler). Ein Gang scheint ins Freie zu führen, erleichtert mache ich mich auf dem Weg. Draußen grüßen mich groteske Landschaften, ein blutroter Himmel und abartige Monster.
Oh.
Gut, dass eine Spielerbotschaft jubelnd darauf hinweist, dass ab hier Fast Travel wieder möglich ist.
Nix wie weg.
Das interessiert doch aber denjenigen nicht, der jedes Jahr nur FIFA und COD kauft und sonst zufrieden ist. Was ja eben genau dieses „Mainstream“-Publikum ist.
Da gibt es mittlerweile so viel Stufen dazwischen, daher finde ich es seltsam das man das immer so als Nische verkauft.
Ich hab es gekauft, weil man wohl nicht extra für eine PS5 Version zahlen muss. Werd aber wahrscheinlich erst am Sonntag zum testen kommen. Ob ich dir gute Infos geben kann, weiß ich aber nicht. Weil mir Grafik und FPS normal ziemlich egal sind. Mir fällt es wohl nur negativ auf, wenn es wirklich unspielbar ist.
Ich bin noch ein bisschen von dieser Open World in einem Souls Spiel überwältigt, ich laufe eigentlich ohne konkretes Ziel zum nächsten interessanten Platz und erkunde hier und dort. Aber wo level ich mich denn jetzt mit meinen Seelen auf? So langsam wäre es doch schmerzhaft wenn ich die verliere.
Ich musste erstmal Eurojank googlen Danke, ich hatte Elex II überhaupt nicht auf dem Schirm. Um den ersten Teil habe ich damals noch einen Bogen gemacht, weiß aber nicht mal mehr warum.
Eigentlich wollte ich ja erst Horizon zuende spielen bevor ich mit Elden Ring anfange, aber da ich dort jetzt schon komplett ausgebrannt bin habe ich die Prioritäten nochmal geordnet und bin gleich auf dem Weg in Media Markt.
Wenn das Internet ausfällt, fliegt man also aus dem Spiel. Moin! OK. Dachte das wäre ein Singleplayerspiel mit Multiplayerkomponenten und nicht anders rum. Nervt mich gerade schon, vor allem weil ich gerade mitten im Kampf war.
Offline-Mode sollte wohl auch ein wenig mit Performance helfen.
Wer es riskieren will kann mittlerweile recht einfach auch Easy Anti Cheat deaktivieren, soll wohl nochmal zusätzlich etwas bringen.
Sieht übrigens ein wenig danach aus, dass die Sicherheitslücke, die vor ein paar Wochen im Online-Part der Soulstitel publik gemacht wurde, auch für ein etwas überhastiges Einbinden von EAC geführt hat und jetzt ein wenig Systeme ausbremst. Aber alles natürlich Spekulation.
Ich zweifel ein wenig daran, dass ich meinen üblichen ersten Run mit STR-Fokus führen werde. Irgendwie sieht ein DEX-Build passender aus.
Also wirklich. Kein anderes Spiel hätte dafür eine 10 bekommen.
Wie kann das Spiel so aussehen und solche Ladezeiten haben? Wieso hat man sogar eine kurze Unterbrechung vor der Bonfire Animation? Wieso bricht die Framerate selbst beim Performance Modus immer mal wieder ein? Das ist ja wirklich eine Vollkatastrophe.
Ein Spiel was so aussieht muss auf der PS5 doch laufen wie nichts. Ich bin ja wirklich niemand der Grafik über alles stellt, der Look ist ja vollkommen okay. Aber dann will ich da wenigstens keine Ladezeiten sehen. Da waren einige Titel auf der PS4 vor 2 oder 3 Jahren ja schon um einiges weiter.
Ich tu mich echt schwer, da ich andere Titel für derartige technische Probleme absolut abschreiben würde. Und ich kann Aussagen wie die von Cyrus vollkommen verstehen.
Aber.
Es ist so gut.
Na, Standardkost des jeweiligen Genres bieten bei den Trailern aber auch Spiele wie RDR2 (Western 101 mit Raubzügen, Saloonkloppereien und Lagerfeuerromantik) oder Last of Us 2 (Zombie-Apokalypse, bei der sich das wahre Drama zwischen den Menschen abspielt), die ja auch als Meilensteine gelten. Das ist alles ja auch nicht wahnsinnig innovativ oder ästhetisch wertvoll. Imo liegt die Kunst ja darin, den Spieler selbst in so in vorhersehbaren Welten in den Bann zu ziehen und das machen die erwähnten Spiele und anscheinend auch Elden Ring ziemlich gut. Habs aber auch noch nicht gezockt, werde im Laufe des Abends mal reinschauen, also hast du eventuell auch Recht, aber den Reaktionen im Thread nach zu urteilen scheint es ja dann doch ein Brett zu sein.
Gerade nen Boss besiegt, von dem ich mich erst mal erholen muss. Der war vom Design und Kampfstil her mehr Bloodborne als Dark Souls - und das ohne Regain-System.
Vom Setting und der Atmosphäre erinnern die Titel stark an den langlaufenden Manga Berserk (Miura ) mit Ausnahme von Bloodborne (Lovecraft) und Sekiro (Sengoku Era Japan). Grimdark trifft es also ganz gut, ausgelutscht würde ich es aber im Videospielbereich nicht nennen. Von klassischer High Fantasy im Sinne Elder Scrolls, Dragon Age und Co bist du hier weit ab.
Es bleibt anzumerken, dass die Story in den Souls-Titeln (und wohl auch Elden Ring) absolut im Hintergrund abläuft und fast vollkommen ignoriert werden kann, wenn man möchte. Für Interessierte gibt es aber genügend Charaktere, Zusammenhänge und Hinweise zu verknüpfen, wobei meistens bereits alles mehr oder weniger geschehen ist und der Spieler eher eine Reise durch die Geschichte der Welt bestreitet.
Wer sich selber ein Bild machen möchte, wäre wohl besser bedient Dark Souls III (PC/Xbox) oder Bloodborne (PS4) anzutesten, die Basis der Spiele bleibt eigentlich durchgehend beständig.
So, jetzt habe ich 5 Stunden gespielt. Bilanz: 1 toter Boss(der leider keine coole Belohnung gebracht hat), 5 Level Ups und ein direkter Shortcut zu einem nächsten Boss, der mich aussehen lässt bisher als würde ich den Controller verkehrt rum halten.
Versteht mein „Gemeckere“ von vorhin bitte nicht falsch: Elden Ring ist definitiv ein richtig gutes Spiel. Ich glaube es macht mich nur etwas sauer wie es jetzt als die Weiterentwicklung von Breath of the Wild gefeiert wird, ohne sich Mal ernsthaft mit den (technischen) Schwächen auseinanderzusetzen. Damals hat man nämlich aus schwacher Hardware das beste rausgeholt und nicht andersrum. Und das zusätzlich zu der Revolution des Open World Genre, die auch hier klare Inspiration ist.
Nach dem Overkill durch Horizon bin ich auf jeden Fall froh über diese Art Open World. Ich habe alleine in den 5 Stunden so viele Wege und Möglichkeiten gefunden und das alles ohne irgendwelche Symbole auf der Karte. Das ist designtechnisch schon unglaublich stark.
Ich bin Mal gespannt wie es sich mit dem Loot verhält. Ich hoffe da findet man ein paar Variationen an Waffen, so das man sich auch auf dem Gebiet austoben kann und nicht das es in eine ähnliche Richtung wie Bloodborne geht in dem Aspekt. Und das nicht nur weil ich mit meiner Axt vielleicht nicht mehr so zufrieden bin.
Was mir noch einfällt: Eigentlich hatte ich mich sehr auf den Diskurs und das gleichzeitige Entdecken mit der gesamten Gamingwelt gefreut, leider weiß man gar nicht so recht wie man darüber reden soll ohne einem anderen etwas vorwegzunehmen. Da muss man sich schon fast eine Fantasiesprache ausdenken und nur noch in Codes reden.