Ich würde da jetzt nicht auf Tagesebene auf die niedrigsten Kurse warten. In 5 Jahren ist es ziemlich wurscht, ob man bei einem Dax-Stand von 14000 oder 13800 gekauft hat.
Wenn ich gerade Geld auf der Kante hätte, würde ich jetzt etwas investieren, aber nicht alles, um sich so die Möglichkeit des Nachkaufs bei weiter fallenden Kursen offen zu halten. Einziges Problem dabei: wenn es nun wieder stark ansteigt, hat man nicht alles investiert. Aber genauso gut kann es misslich sein, jetzt alles reinzuballern.
EDIT: generell ist der Zeitpunkt aktuell wohl nicht der schlechteste zum (langfristig!) investieren: Inflationsängste gepaart mit steigenden Zinsen und jetzt das Kriegsgeschehen. Ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass es noch schlimmer kommt, aber die Voraussetzungen sind schon in den allermeisten Zeiten bessere.
ja, grundsätzlich richtig und vernünftig.
Aber waren wir vor ein paar Wochen noch bei fast 16.000 sind wir jetzt an der 14.000er Marke.
Da kriegt man von einem entsprechenden ETF doch einen erheblich größeren Teil vom Kuchen, wenn man bei der unteren Marke rein gehen würde.
und eben auch entsprechend weniger, wenn man bei 14K statt 13K rein geht.
ach, ich weiß doch auch nicht, bin aber mit meiner zockerei in meinem ersten börsenjahr sowieso der falsche ratgeber :-(
Natürlich. Das Timingrisiko ist aber auch ungleich höher, wenn man einfach alles zu einem (subjektiv guten!) Zeitpunkt reinschießt. Deshalb ist das Prinzip von Sparplänen ja beliebt, um das Timingrisiko zu minimieren.
Ich würde sagen:
Der Zocker investiert jetzt alles. Der Anleger investiert idealerweise ohnehin regelmäßig, jetzt aber durchaus mal etwas mehr, aber nicht so, dass einem die Möglichkeit für weitere Investitionen bei weiter fallenden Kursen genommen wird.
Gibt es nicht so schöne Memes, wo jemand verzweifelt versucht, etwas zu widerstehen?
thats me in den letzten 12 monaten. mit dem ergebnis: -53 % im Depot.
also insofern: Einfach immer das Gegenteil machen von dem, was ich vorschlage :-D
Nee nee. Am Anfang muss man das anscheinend auf die harte Tour lernen.
Ich hatte am Anfang exakt einen Titel, irgendein Dax-Zertifikat. Das lief gut, mit Gewinn verkauft. Dann war der Plan, etwas zu warten, bis es wieder billiger ist, dann erneut kaufen. Wurde auch etwas billiger, gekauft, wurde dann noch viel billiger, dann noch viel billiger, dann hab ich es aus Panik verkauft, natürlich fast ganz unten. Das war mir insofern eine Lehre, dass
a) es nicht gut ist, wenige (bzw. einen) Titel zu haben
b) es nicht gut ist, den Markt schlagen zu wollen, was Einstiegs- (und Ausstiegs-)zeitpunkte betrifft
c) nicht alles (also hab ich nicht, aber doch mehr, als man in einen einzigen Titel investieren sollte) zu einem Zeitpunkt zu investieren
Irgendwann ist man beim Investieren leider immer mal der Börsendepp.
Momentan gibt´s ja als „Freundschaftswerbung“ eine Aktie bis 200€ gratis. Also versteh ich das richtig, ich kann mir über´n Kumpel die App holen, brauch erstmal nix einzahlen und hol mir sagen wir mal Biontech für Lau?
Okay hab noch gelesen dass ich den Wert der Aktie (mindestens 100€) erstmal einzahlen muss…