Zumindest für sich selbst könnte sich das dann bewahrheiten. Und die Aussage trägt direkt dazu bei.
Habe den Dip auch genutzt und mir welche gekauft. Ich glaube auch, dass die da noch viel in petto haben. Die Analysten sehen das ähnlich.
Diesen Scheiss-Schnupfen interessiert jetzt echt keinen mehr. Wenn es Malariaimpfung und Krebstabletten gibt, dann gehts rund.
Wo liest man sowas eigentlich nach? Also Analysen.
Wenn ich auf diversen Seiten wie finanzen.net oder deraktionaer.de Artikel zu Aktien lese, kommt es mir manchmal so vor, als seien die von einer KI geschrieben.
Im Falle von (beispielsweise) deraktionaer.de ist das auch tatsächlich oft der Fall.
Kostenlos sind oft nur solche automatisch generierten Meldungen ohne großen Mehrwert. Dann gibt es das Modell, wo ein Teil kostenlos ist, in die Tiefe gehts dann nur gegen Entlohnung. Und richtig gute Analysen bekommst du wohl nur gegen Kohle.
Gerade beim AKTIONÄR ist das nicht der Fall - kann ich so sicher sagen, weil ich dort in der Grafik arbeite.
Bist du auch eine KI? Dein Beitrag kommt mir verdächtig vor…
Nein, bin aber auch kein Börsenexperte, wie gesagt, arbeite in der Grafik.
Ah, wow, danke. Dann habe ich das verwechselt, sorry. Welches sind denn dann nochmal die Seiten mit diesen unsäglichen automatisch generierten „Nachrichten“? Bin da ein bisschen raus, da ich mein Depot seit einem Jahr halte und nichts mehr verkaufe (leider…).
Im konkreten Fall habe ich unten bei Trade Republic geguckt. Da gibt’s immer eine kurzen Überblick, was wie viele Analysten schätzen. Ob man darauf was geben kann, keine Ahnung.
Ganz schön ruhig hier ;)
Während mein ETF bisher nur um 7 % nachgegeben haben, ist mein Aktiendepot mit Growth Werte mal schnell um > 30 % abgestürzt…
Da ich immer die Hälfte des Geldes was ich im Depot habe, als Notgroschen zum Nachkaufen habe, fange ich jetzt langsam an. Was mich nur beunruhigt, ist dass der Gesamtmarkt erst bei -7 % steht…Ich rechne da eigentlich noch mit einer größeren Korrektur nach den letzten beiden Börsenjahren
p.s. meine Cryptos hat es noch schlimmer erwischt…Auch hier kaufe ich jetzt mal vorsichtig nach
Mit dem nachkaufen warte ich noch ein bisschen. Beim letzten mal war ich deutlich zu früh .
Ich mache das auch gestaffelt. Jeweils bei -10/20/30/40 % des Gesamtmarkts hab ich mir vorgenommen. Problem ist wie gesagt, der Gesamtmarkt (ETF ACWI) ist noch garnicht bei -10%, mein Portfolio leider schon
Ihr geht davon aus dass die Aktienkurse 40% verlieren? Steht der Russe schon vor Berlin oder was?
Ich gehe davon aus dass das zu meinen Lebzeiten passiert und mit einer solchen Staffelung bzw Rücklage schlafe ich zumindest besser
Die letzten 30-40% sind gar nicht so lang her:
Für jetzt glaube ich nicht an 40%, aber das es ein bisschen mehr runter geht glaube ich schon. Das der Russe zwar nicht vor Berlin steht, dafür aber anderswo, trägt da auch einen Teil zu bei.
Das ist eine normale Korrektur, primär im Techsektor, wie sie hier und da alle zwei Jahre vorkommt. Ist halt nur für die Neueinsteiger nach Corona die erste Korrektur, die sie mitmachen. Primär durch die Zinsanhebung der Fed und der Bank Of England ist die Perspektive klarer, dass die Zeiten des billigen Geldes vorbei sind und darauf bauen halt die Growth Titel und dort erst recht der Techsektor. Dazu kommt die immer größere Erkenntnis, dass die Pandemie mit Omicron ein Ende finden könnte, was natürlich auf die Impfstoffhersteller schlägt. Netflix hat jetzt auch nicht gerade gute Zahlen im Bereich Abos geliefert und einer der Lockdown Lieblinge, Peloton, erlebt halt, dass die Leute nicht ein Vielfaches der Fittimitgleidschaft bezahlen, nur um auch bei allen Freiheiten zu Hause trainieren zu können. Konsumbereich ist kein Stück betroffen, alles gut.
Wer 50% seines Portfolios zurückhält, um bei einem Einbruch von bis zu 40% nachzukaufen, der lässt in dieser Zeit so viel Rendite liegen, dass er auch in den Memefonds von Dirk Müller investieren kann. 100% abgesichert gegen den Crash, 100% abgesichert gegen Rendite.
Eine gewisse Cash Reserve ist immer gut, um auch in solchen Situationen gute Titel günstiger bekommen zu können, aber gerade der Corona Crash von 2020 war ja wirklich ein Einschlag, der mehr oder weniger nach 2 Monaten wieder ausgebügelt war.
Noch glaube ich nicht, dass die Lage in der Ukraine sich zu stark auswirkt. Persönlich glaube ich auch nicht, dass die Situation dort eskaliert, aber wirklich auf die Märkte schlägt sowas erst, wenn es dann richtig aus dem Ruder läuft und auf die NATO zurollen könnte.
Ah ok. Das klang da oben für mich so als würdet ihr aktuell mit dem Nachkaufen warten weil ihr kurzfristig damit rechnet dass die Kurse auf -40% abrauschen. Das sehe ich halt nicht. Höchstens ne „normale“ Korrektur. Corona ist halt auch n krasses once in a lifetime Ereignis gewesen. So ne heftige Kurskorrektur ist halt schon eher selten. Und zumindest nicht kalkulierbar.
Davon ab halte ich nicht so viel davon, zu viel Geld zurückzuhalten weil irgendwann die Kurse fallen können. Ein wenig Reserve schadet sicher nicht aber generell gilt: time in the market beats timing the market.
Jeder hat halt eine andere Risikotoleranz. Und deswegen hab ich für mich festgelegt, dass ich für jeden Euro den ich in Aktien stecke 50 Cent zurücklege für Nachkäufe. Da interessieren mich auch so Sprüche wie „time in the market…“ nicht wenn ich mich dann bei einer starken Korrektur nicht mehr wohlfühle…
Und jetzt gerade bin ich froh, Geld übrig zu haben um nachkaufen zu können. Und die Taktik hätte mir auch viel Rendite im Corona Crash gebracht, wäre der halt nur mal nicht so schnell wieder vorbei gewesen ;)
p.s. Mein Portfolio mit diesem Dirk Müller Fonds zu vergleichen, hat mich jetzt doch ziemlich getroffen
Once in a Lifetime ist auch 2008 der S&P500 um bis zu 40% runter gegangen.
Der Punkt ist ja auch nicht, dass wir glauben, dass es bald passieren wird - der Punkt ist eher sich vielleicht etwas zu Seite zu legen, um bei großen und temporären Korrekturen zuzuschlagen können. Dann passt auch der Spruch mit der Zeit.
Wenn du für 100 kaufst und der Kurs nach zwei Jahren bei 200 ist, dann ist das klasse. Wenn er aber zwischendrin bei 60 war, dann ist das einfach viel besser.