@renao du bist dran.
Also wenn wir jetzt davon ausgehen das wir ungefähr das bekommen was man uns schon zum online Test serviert hat, dann würde ich sagen das es anders ist zu 21, man aber die Grundlage erkennt. Ob es schlechter oder besser ist muss jeder selbst entscheiden. Es wird aber auf jedenfall nicht die Revolution die man mal angekündigt hatte, weil irgendwie wird das Spiel ja auf den Mobilegeräten laufen müssen.
Ich fand das Spiel als Basis eigentlich ok, hab aber viele Dinge die schon sehr an ein handygame erinnerten und garnicht gingen zb Kamera und die gescripten Strafraumszenen.
Ein großes Problem ist hier meiner Meinung nach auch die Steuerung.
Klar, du kannst Mobil einen Controller verwenden, aber sie müssen auch Touchsteuerung anbieten, sonst holt das ja keiner.
Wenn ein Touch Spieler aber mit Konsole mithalten soll, MUSS eigentlich die Konsolenversion Steuerungstechnisch angepasst werden.
Zweiter-Spieler-Pressing, mit dem rechten Stick einen Passempfänger steuern, Manuelle Pässe mit L2 etc pp. Es gibt einfach im aktuellen Spiel Eingabemöglichkeiten die per Touchsteuerung so nicht umsetzbar sind.
Puh, bin gerade im Urlaub, daher kein Deep Dive @FBNZ
Generell muss man da eigentlich immer unterscheiden, ob man ein Spiel auch auf Mobile spielbar machen möchte oder ob man ein mobiles Spiel machen möchte.
Ohne jetzt in die Vollen zu gehen, einfach mal meine Vermutung, was Konami machen wird:
Erste Iteration: „mal gucken, was bei der Unreal Engine rauspurzelt, wenn wir mal auf ‚Android Version erstellen‘ drücken“ und minimale Anpassungen, damit das Ding marktreif genug ist (so ne Art MVP-Ansatz)
Danach dann hoffentlich analysieren, wie die einzelnen Plattformen performt haben und dementsprechend, wird weiter entwickelt.
Generell ist dieses Crossplay-Gedöns bei solchen Realtime Spielen immer so ne Sache. Letzten Endes kriegt man maximal ein faires Crossplay zwischen Konsolen und evtl PC hin, aber alles andere ist utopisch mMn. Dafür sind die Steuerungsmöglichkeiten einfach zu verschieden.
So, zurück zum Urlaub. Im Zweifel übermorgen mehr, wenn ich auch die Konami Ankündigungen gelesen hab
Mal ne Frage.
Wenn ein Spieler auf einer Position auf einer Position eingesetzt wird, die er nicht „eingetragen“ hat, aber er da trotzdem nen hohen Gesamtwert hat, wie wirkt sich das auf seine Leistung aus?
Kante hat als RV zB immer noch 83, hat die Position aber in seiner Map nicht eingetragen
Das ist eine gute Frage. Wenn Du Modi spielst, in denen es Teamgeist gibt, sinkt Dein Teamgeist stark. Laufwege werden dann schlecht, die Abwehr macht Quatsch etc.
Die Frage habe ich auch mal hier gestellt. Z. B. lasse ich einen DMF/ZMF als IV spielen oder umgekehrt. Oder einen RA/LA als RM/LM oder umgekehrt. Der Gesamtwert sinkt aber ab. Der Spieler wird durch einen Positionswechsel doch nicht langsamer oder kann schlechter dribbeln usw.
Mir wurde hier gesagt, dass es um die Eignung der Gesamtskills für die Position geht und eben, dass Laufwege und Positionsspiel nicht optimal passen.
So, kleine Ergänzung.
Ich habe nun davon gelesen, dass wohl die Offline-Modi als DLC zur Verfügung gestellt werden.
In meinen Augen wird sich Konami darüber eine Rechtfertigung suchen, die Modi auf Dauer loszuwerden und die Entwicklung komplett auf Online verschieben.
„Es gab weniger Verkäufe als erhofft“, „die Entwicklung der Modi werden nicht von den Einnahmen getragen“ usw. - 2-3 Jahre gibt es die ML noch. Danach heißt’s dann halt wieder PES 6.
… ich hoffe natürlich nicht, dass es so kommt. Aber letzten Endes werden solche Dinge leider häufig auch genauso eindimensional ausgewertet und abgewogen.
Brechen danach die Nutzerzahlen ein, heißt’s im Zweifel wieder „wer hätte denn ahnen können, dass Online-Spieler auch gerne mal eine Offline-Karriere spielen?“.
Konamis Strategie im Spielemarkt ist leider in den letzten Jahren dermaßen auf „Rückbau“ ausgelegt, als dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man noch mal mehr in eFootball investieren wird bzw. aktuelle Kapazitäten wirklich das Limit sind und man eher daran ist, diese Kapazitäten anders zu nutzen oder loszuwerden.
Bin im Moment leider ziemlich down, was eFootball angeht, aber ein Fünkchen Hoffnung bleibt dennoch …
Gut zusammengefasst das Dilemma finde ich:
https://www.kicker.de/efootball-wie-konami-sich-selbst-sabotiert-866506/artikel
Alles in allem egal was am Ende dabei auf dem Bildschirm kommt eine erbärmliche Marketing - Kampagne von Konami.
Ich hoffe immer noch auf für uns riesen Paukenschlag am Ende des Jahres und das wir alle Spaß haben werden.
Alles in allem ist mir die Marketing Kampagne egal, nur das Endprodukt zählt.
In gewisser Weise schon, nur wenn ein saisonales Produkt gut ist, dennoch keinen Absatz findet, dann ist’s auch irgendwann unwirtschaftlich und darum geht es leider in unserem Wirtschaftssystem
Ich würde mich freuen, wenn dieser Paukenschlag kommt, denn ich hab dieses Mal eigentlich wieder genug Zeit gefunden regelmäßig mal ne Runde zu zocken (habe preiswert begonnen mit einem EA Play Abo auf der Xbox und spiele irgendwelche alten FIFAs und so) und wollte mir wieder ein PES gönnen mit der Hoffnung, dass die Meisterliga mal wieder spielbar wird
Q: Is eFootball™ just a mobile game for consoles?
A: eFootball™ is developed first for consoles but is a platform for everyone to enjoy. The game will take full advantage of the hardware capabilities of each supported device.
Da bin ich ja mal gespannt. Momentan fällt mir auf jeden Fall kein Cross-Play Spiel ein, welches die kompletten Kapazitäten ausnutzt und dabei auf jeder Konsole + Smartphone entsprechend der Leistung gut aussieht.
Diese Fragen bzw. Antworten und zudem das Statement, dass auch auf dem PC Next Gen-Grafik kommt, beruhigen mich nun wieder einigermaßen. Hab Hoffnung, dass man es sich Offline dann doch wieder einigermaßen eingerichtet bekommt. Wann auch immer.
Das Problem ist ja vielleicht noch gar nicht mal in erster Linie die Grafik. Die wäre theoretisch wie bei jedem PC-Spiel je nach vorhandener Leistung skalierbar.
Problematischer wäre eher die eigentliche Spielberechnung. Keine Ahnung wie anspruchsvoll Fußballsimulationen dahingehend sind, aber ein noch so gutes Smartphone kann garantiert nicht so viele Rechenoperationen durchführen wie eine Next-Gen-Konsole.
Ich bin kein Technik-Spezialist aber ist es nicht möglich, dass die Rechenoperationen an der Konsole durchgeführt und die daraus entstehenden Bilder einfach nur auf das Handy übertragen werden?
Möglich ist das natürlich. Wahrscheinlich hättest du dann allerdings einen Ping bei dem du zwischenzeitlich den Müll rausbringen kannst. Eigentlich habe ich aber keine Ahnung wie gut/schlecht das funktionieren würde. Wie ist das denn sonst so? Rechnet jede Konsole die Hälfte oder macht die des Hostes alles?
Und was ist wenn zwei Smartphones gegeneinander spielen? Spätestens dann müsste gedrosselt werden.
Das ist auch quasi das Konzept hinter dem Cloud-Gaming, also dass potente Hardware in der Wolke ferngesteuert wird und man einfach nur die Bilddaten überträgt.
Je nach Spieltyp ist das natürlich machbar, mMn allerdings nicht wenn man bspw kompetitiv Fußball online spielen möchte.
Kupfer, Luft und selbst Licht sind als Übertragungsmedium limitiert, sprich du wirst je nach Netzaufbau merklich Latenz spüren.
Meisterliga
Aufgrund der Nachrichten zum Nachfolger und weil meine PS5 nicht mehr so laut ist, wie die PS4, habe ich eine Meisterliga gestartet. Ich habe die letzten Jahre überwiegend online gezockt (myClub).
Die erste Saison ist jetzt durch und ich wollte hier mal ein paar Anmerkungen und auch Fragen hinterlassen, welche mir andere Meisterliga Zocker wie bspw. @Lurchi bitte beantworten können.
Als Schwierigkeitsgrad habe ich erstmal „Top-Spieler“ (5/7) und später in den Play-offs dann „Superstar“ (6/7) gewählt. Gespielt wird mit Passhilfestufe 1
Aber vorher noch kurz ein paar Fakten zu meiner ersten Saison:
Übernommen habe ich den Venezia Football Club in der zweiten italienischen Liga, mit dem Meisterliga Standardkader. Als Saisonziel wurde Platz 6 ausgegeben.
Ich habe ewig keine Meisterliga gespielt und wollte es einfach mal antesten. Kannte also diverse Abläufe und Möglichkeiten (bspw. Fähigkeitentraining usw.) nicht.
Obwohl ich zu Beginn meiner Karriere in einer der ersten - der insgesamt doch eher unpassend wirkenden Zwischensequenzen - erklärte, dass ich nicht all zu große Änderungen vornehmen werde, habe ich doch den Kader ordentlich verändert. Ich habe mich von vielen älteren Spielern getrennt und ordentlich auf Jugend gesetzt.
Dabei wählte ich eine klassische Werder Raute mit einem Stoßstürmer und einem um diesen sich herum bewegenden Halbstürmer :jojoeggestein:
Das sah dann zum Saisonende so aus (erste Mannschaft und Reserve):
In die Saison bin ich ganz gut gestartet. Anfangs Top 3 und später gab es eine kleine Leistungsdelle. Letztendlich ist der Verein aber nie tiefer als Platz 10 gerutscht. Zum Ende nochmal richtige Leistungssteigerung des ganzen Teams (vermutlich auch aufgrund der dann immer besseren Team-Chemie) und mit Platz 3 in die Playoffs gekommen. Da ich nicht direkt aufsteigen wollte, habe ich in den Playoffs den Schwierigkeitsgrad eine Stufe hochgestellt. Vermutlich hätte ich auch auf Legende gehen können, da Superstar auch ganz gut spielbar war.
Hier mal die Abschlusstabelle:
Abgestiegen sind übrigens Bologna, Crotone und Spezia.
Man sieht deutlich, dass ich in der Offensive weniger Probleme hatte, als in der Defensive. Das würde ich mal an den jungen Nachwuchsspielern in der Innenverteidigung und insbesondere im Tor festmachen. Wobei ich mit dem 29-jährigen Vasilj einen erfahrenen Stammspieler der Defensive behalten habe.
Aber die Offensive hat schon gut abgeliefert:
Im Pokal konnte ich in der ersten Runde Empoli mit 0:0 und 1:0 besiegen. In Runde 2 wurde ich dann von Milan (deutlich zu hoch) mit 6:1 deklassiert.
Meine Vereinsführung war auch mit mir zufrieden, sodass sie mir für die kommende Saison mehr Geld zur Verfügung stellen, wobei ich die Formulierung etwas eigenwillig finde:
Mir hat die erste Saison richtig Spaß gemacht, sodass ich den Verein auch noch eine weitere Saison begleite. Womöglich klappt ja der Aufstieg.
Fussballerisch ist PES meiner Meinung nach FIFA deutlich überlegen. Selbstverständlich und benötigt hier auch keine weiteren Ausführungen. Bei FIFA habe ich zu Beginn des aktuellen Titels auch Mal eine Saison mit Werder begonnen. Auch spielte ich dort in größeren Abständen ProClub mit einigen Leuten. So schön wie das dort alles aussieht. Auch beim Karrieremodus wird deutlich mehr geboten als diese stumpfen Menüs in PES (welche man nichtmal mit den Schultertasten durchschalten kann ) Aber auf dem Platz ist das bei FIFA wirklich grober Unfug, wenngleich es sich offline doch besser spielen lässt als Online. Das Mal nur nebenbei am Rande.
Nichts desto trotz hat mich auch bei PES einiges genervt, auch wenn das nur Meckern auf relativ hohen Niveau ist.
Allen voran der Schiri. Also der muss wirklich deutlich überarbeitet werden. Das ist mir ja teilweise schon bei myClub aufgefallen, aber offline kommt es schon einer deutlich krassen Bevorteilung der KI bei der Zweikampfbewertung gleich. Was meine Spieler da angerempelt, in die Mangel genommen und gelegt werden, ohne das ein Pfiff erfolgt und gleichzeitig meine kleinsten Zweikämpfe bei akzeptabler Balleroberung abgepfiffen werden ist nicht mehr feierlich. Wie ist das bei euch? Auch so krass?
Dann fand ich die KI insgesamt etwas eintönig. Oftmals wurde (haha, fast wie online bei myClub) ein langer Ball auf den Stürmer gespielt. Womöglich versuchte die KI auch meine langsamen und hüftsteifen IVs in die Bredouille zu bringen? Muss ich Mal weiter beobachten, ob sich das Vorgehen noch verändert bei besseren Verteidigern in meinem Team. Fest steht aber - egal wie stümperhaft das KI-Team sich insgesamt verhielt - wenn sie einmal in Schussposition gelangten, wurde es selbst bei Graupen Stürmern mit Gesamtstärke unter 70 immer gefährlich. Wobei das natürlich auch wieder auf meine jungen und unerfahren Torhüter zurückzuführen sein könnte. Mal schauen, ich werde in der kommenden Saison wohl Mal meine Fühler in Richtung des wechselwilligen Alexander Nübel strecken.
Und damit sind wir schon beim zweiten Thema, was ich wirklich etwas störend fand. Also abgesehen von den überflüssigen, weil wenig liebevoll und wirklich dem Gameplay nicht zuträglichen Zwischensequenzen. Und zwar die Tatsache, dass ab der zweiten Saison richtig krasse OP Spieler in meiner Jugendmannschaft zu finden sind.
Ich meine mein „Star“ der ersten Saison Q. Arcas hat sich schon ganz gut entwickelt, das fand ich angemessen und auch motivierend. Aber jetzt haben von den 40 Spielern in meiner Jugendmannschaft 21 Spieler gleich Spielerfähigkeiten und davon 13 gleich mehr als drei Spielerfähigkeiten. Der Hammer war dann dieser 16-jährige kommende Superstar:
So, jetzt habe ich euch genug gelangweilt. Vielleicht mag ja einer von den Meisterliga Zockern hier Mal was zu den Schiris und den Jugendspielern (ab Saison 2) in seinem Spielstand berichten.
Also ich bin im Jahr 2053 und damit bei der insgesamt dritten Reinkarnationswelle. Hatte auch schon mal Dembele Stärke 101. Aber nicht als 16-jährigen. Da war er wahrscheinlich so 76 oder 77. Ich weiss nicht, ob man diese immer wiederkehrenden Superstars ausschalten kann, aber mir macht gerade das im „Endgame“ mit am meisten Spass. Neues Transferfenster, gleich mal gucken welche 16-jährigen Perlen es da gibt und wie hoch ich die in den nächsten 15 Jahren gepusht bekomme.
Spiele zwar PES2020, aber es gleicht sich doch einiges.
Der Schiri pfeift bei mir auch super kleinlich. Allerdings ist das auch viel besser geworden als anfangs. Sind zwar immer noch saubere Tacklings dabei die abgepfiffen werden, aber ich glaube ich spiele mittlerweile auch einfach routinierter und besser als am Anfang.
Und die KI Stürmer bleiben allesamt Gerd Müllers, bzw. Ronaldos, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Der Gag ist halt es nicht dazu kommen zu lassen. Nicht zu früh drauf gehen, sonst dreht sich das Arsch jedesmal andersrum und hat freies Schussfeld. Aber auch da wird man einfach besser. Die hochgezüchteten Superstars helfen eventuell auch…

Ich verleihe die jungen Spieler meistens und stelle die Trainingsdinger immer manuell ein.