Ich finde wir sollten auf jeden Fall mit 3 RB spielen. Das Problem mit der Tiefe trifft ja alle. Wenn ich jedes Jahr meine RB Slots locker mit bestehenden Spielern füllen kann, dann habe ich kein wirkliches Incentive, RB zu draften. So wird der Rookie Draft nochmal wichtiger, weil man mehr auf die Breite achten muss.
Meta-Ebene mit einem Gedanken, den ich nicht vergessen mag: Wir sollten bei Gelegenheit noch festlegen, welche Mehrheit es für eine größere Änderung braucht. Angenommen wir merken, dass 3 RB doch kacke ist oder ein IDP Slot weg soll, ist das erstmal schwierig.
Weil irgendwer ist dann auf RB mega aufgestellt, hat tiefe Dartpfeile gut gedrafted und fühlt sich durch diese Änderung (zurecht) benachteiligt etc. pp.
Glaube jede „größere“ Änderung wird daher schwierig und emotional, von daher sollten wir irgendwo festlegen, was es dafür bedarf. Eine einfache Mehrheit? Eine 2/3-Mehrheit? 10 von 12? Einstimmig?
Aber das hat noch Zeit.
Achja und Thema Divisions.
Da Bear das approved hat, ich pack mal zwei Ideen für Divisions hier rein. Wir sind z.B. 3 Ösis und 3 Bayern, also so GANZ geht es nicht auf. Vielleicht habt ihr ja noch bessere Ideen. Mache dann irgendwann eine Umfrage mit meinen Vorschlägen und euren möglichen weiteren Ideen.
Die eher unpassenden Kandidaten sind blau markiert.
Idee 1: SEC/ACC/BIG
Nicht ganz optimal, denn Roge wohnt nur wenige Kilometer von Vulture weg ebenfalls in München und Orfat kommt aus Wien. ABER: Da ich weder meinen Bruder und mich noch die irl-Buddies Storch und Bear trennen wollte, hab ich die CHILLERS kurzerhand an die kalte Nordküste geschoben und Orfat in die BIG. Bei Gordon hab ich zumindest irgendwas in Norddeutschland (Oldenburg?) im Kopf? Nicht ganz sicher. Aber allein das Bremen-Fantum sollte ausreichen.
Idee 2: Regionallligen
Hier müsste man einen von Cyrus / Stocki nach Österreich schieben und den anderen nach Norddeutschland. Süd wäre „clean“ Bayern & Hessen.
Da kommt die Franchise ursprünglich her, nachdem die Stadt sich aber nicht an der Finanzierung unseres neuen Stadions beteiligen wollte, musste die Franchise vor ca. 13 Jahren nach Chemnitz umziehen.
Für eine Ost-Division wird’s mit dir und Stocki leider nicht reichen.
Genau den Gedanken hatte ich schon bei den Abstimmungen jetzt. Bisher lief ja auch alles ziemlich klar und im Endeffekt muss hier einfach eine einfache Mehrheit zählen sonst kommt man ja nicht zu einem Ergebnis.
Was die Änderungen zwischen den Seasons betrifft muss die Latte schon höher liegen.
Passenderweise muss in der echten NFL eine 3/4 Mehrheit der Owner für eine Regeländerung zustimmen. Von daher würde ich das einfach für die Liga übernehmen. Wenn das zu viel sein sollte können wir auch gerne auf 2/3 runter gehen. Wenn es aber keine Einwände gibt bleibt es bei 3/4.
Lieber zu viel als zu wenig, 9 oder 10 (von 12) finde ich persönlich für alle Änderungen bzgl. Scoring, Roster etc. perfekt.
Welche Mehrheit benötigen wir, um festzulegen, ab welcher Mehrheit Änderungen beschlossen werden?
Natürlich dieselbe, 75%.
9/12 wäre für mich auch ein guter Weg. Dann können orfat (hat sechs geile RB und will deshalb die Änderung nicht) und AXU (Head of Change Denial) dagegen stimmen so viel sie wollen und wir kriegen es trotzdem durch.
Schon komisch dass du gerade den guten Ösi aus deiner Division wirfst.
Kurz zu Anti Tank und Belohnung:
Anti Tank würde ich sagen ist EIGENTLICH nicht nötig. Wir können uns aber darauf einigen dass ausgeschiedene Teams immer ihre most projected Points aufstellen müssen. Nur würde ich mir ungern vorschreiben lassen wen ich aufzustellen hab.
Bei der Belohnung wäre ich ganz klar für einen Championship Ring. Meine half-ass Suche hat mir da gezeigt dass es genügend Optionen gibt. Es muss sich nur jemand darum kümmern…
Immer meiste projected Points hätte vor allem den Vorteil, dass es hinterher absolut keine Vorwürfe geben kann. So stellt man vielleicht auf, ohne Tanking im Sinn zu haben. Dann legt das Team ne komplette Stinker-Woche hin und hinterher kommt dann „Warum hast du nicht X für Y aufgestellt, war doch klar, dass der im Matchup so und so abstinken würde“. Diese Diskussionen würde man direkt vermeiden.
Hier ist eine 3/4 Mehrheit für dich leider.
Was noch offen ist ist die Frage der IR Plätze. Sind 5 zu viel? Bei so großen Rostern wäre ich lieber für einen IR Slot zu viel als zu wenig. Vielleicht bin ich da auch nur geschädigt von der Best Ball Liga wo ich ja wirklich 5-6 sehr lange auf IR hatte.
Ebenso ist die Frage wie wir die Taxi Squads handhaben. Soll man die IMMER ins Roster holen können? Oder nur zu bestimmten Zeiten? Meiner Meinung nach würde ich die wirklich wie ein Practice Squad behandeln und würde die Möglichkeit zum hochziehen immer bieten wollen.
Zu klären ist:
- Wie viele Taxi Spieler?
- Wie viel Experience dürfen die Spieler haben die für Taxi eligible sind? Es geht von nur Rookies bis zu 4 Jahre.
- Und dann noch WANN man die Spieler ins Roster holen darf. Da bestehen nur die Optionen: Immer, 1st Week of Preseason, 2nd week of Preseason, 3rd week of Preseason oder Start of Regular Season.
Kann man auch die Eligibility für den IR Slot steuern irgednwie? Der wird in der Praxis ja auch oft abused, wenn ein Spieler einfach nur Out ist für eine Woche. Dann fliegt er direkt auf den IR Spot und man kann die Bank mit einem weiteren Dartpfeil aufladen. Wenn das auch in der Dynasty Praxis ist, dann würde ich eher für weniger Slots plädieren. Wenn wir da ein entsprechendes Regelwerk drum bauen (z.B. nur Spieler, die wirklich auf IR sind, können auf einen IR Slot oder so), dann gerne mehr. IR sollte ein Auffangbecken dafür sein, wenn man Pech hat und keine versteckte Erweiterung des Kaders irgendwie.
Hier sind wir ja alle völlig unerfahren. Vom Gefühl würde ich die Experience auf Rookies und 2nd Year Player begrenzen. Bezüglich Spieler ins Roster holen kommt es glaube ich drauf an, wie das Regelwerk drum herum ist.
Kann man auch Spieler aus anderen Taxi Squads holen und der Owner hat nur ein „Vorrecht“? Kann der Spieler aus dem Roster auch wieder runter gegeben werden oder ist er im Roster wenn er einmal hoch geholt wurde und kann dann nur noch gedroppt werden? Kann man in der laufenden Saison das Taxi Squad mit FA füllen? Das ist mir alle noch nicht so klar irgendwie.
Ja, das hab ich hier gescreenshotted.
Das heißt demnach sollte man den zweiten Punkt auf „aus“ stellen.
Verstehe ich, können wir auch so machen. Nur leider sind NFL Teams manchmal ziemlich dumm. Die Steelers hätten Pickens gegen Ende der Saison auf IR schieben können. Haben sie aber nicht gemacht, dafür war er 3 Wochen lang einfach so OUT.
Ehrlich gesagt würde es mir aber gefallen dass nur Spieler auf IR landen die auch in der echten NFL die IR Designation haben. Dafür spielen wir ja Dynasty.
IR sind ja mindestens vier Wochen out, oder? In dem Fall muss man dann halt Mike Tomlin verfluchen und den belegten Rosterspot in Kauf nehmen. Oder den Pickinger droppen.
Wenn wir uns noch drauf einigen könnten, dass keine Spieler aufgenommen werden, die auf IR sind oder absehbar auf IR gehen werden, dann wäre es für mich auch okay, wenn wir unbegrenzt IR Slots haben. Ist in der NFL ja auch so. Also wenn das wirklich nur ein reines Auffangnetz ist, für wenn sich eigene Spieler verletzen. In der Praxis wirds dann sicher nie mehr als 3-4 brauchen denke ich, aber so wäre jeder „versichert“. In der Dynasty wiegt es ja nochmal deutlich schwerer, wenn man wegen zu wenigen IR Slots dann gezwungen ist, einen Spieler zu droppen.
Also kurz gefasst: IR nur für Spieler die wirklich auf IR sind, Spieler, die bereits auf IR sind bzw. sich gerade verletzt haben und absehbar auf IR gehen dürfen nicht aufgenommen werden (außer sie besetzen einen regulären Rosterspot), dafür unbegrenzt IR Slots
Gemessen an seiner Leistung im letzten Spiel wäre es für alle besser gewesen wenn er auf IR geparkt worden wäre.
Sehe ich auch so. Dann würde ich aber alle Optionen da oben auf „aus“ stellen.