Schon schwerer aber kommt auch auf den Build drauf an. Würde aber die Kampagne weiter auf 1 spielen und erst später wechseln. Geht einfach schneller und bringt letztendlich nix weil du das Gear eh dauernd auswechseln musst bis Level 50.
Ich habe mit lvl 50 direkt den Pinnacle Dungeon gemacht, um Weltstufe 3 freizuschalten, nachdem ich bis dahin alles auf Weltstufe 2 gemacht hatte.
Was soll ich sagen: Ich musste mein komplettes Gear auswechseln, inklusive der zum Build passenden Legendarys, weil ich sonst kein Land sehen würde.
Bereits jetzt mit lvl 50 sind stinknormale gelbe Drops mitunter 100 und mehr Itemstufen über meinen auf Weltstufe 2 gefarmten Leggys.
Und Rüstung ist jetzt erstmal Trumpt, sonst zerfetzt es einen direkt im ersten Elitepack.
Die einzige „Designsünde“ bleiben in meinen Augen (WT3, Level 52) die Lilith-Schreine. Was sie sich dabei gedacht haben, jede Region mit 25+ dieser Dinger zuzuscheißen, kann ich mir beim Vergleich mit dem ganzen Rest des Games einfach nicht erklären. Gestern sicherlich 1h damit zugebracht, die nordöstliche Region abzureiten mit interaktiver Map im Browser auf dem zweiten Bildschirm.
The Good: Man muss es nur einmalig machen und die Benefits sind accoundwide. In der Season gibt es nur noch Gold und XP und keine Sau wird sich die Mühe machen.
The Bad: Es sind 160 Stück.
The Ibra:
Welche Map hast du genutzt? Also von welcher Seite?
Edit: Je weiter weg man übrigens mit der Maus vom Pferd klickt, desto schneller reitet es.
Hab ich nicht gewusst. Das erklärt einiges und ich hab unnötig das Pferd verflucht.
Always On auch einfach ein cooles Prinzip. Bosskampf, kurz vor Ende. Ich kann nur noch laufen, aber niemanden mehr attackieren. Ich dachte es wäre ein Bug, doch plötzlich Verbindung weg.
Ich weiß nicht wieso es keine Offline Variante gibt für Spieler, die eh nur solo spielen. Gestern Abend war ja auch so ein Beispiel das der Server down war und niemand ins Spiel kam.
Man zahlt 70€ für ein Singleplayer Spiel und wird ausgesperrt, weil der Server nicht funktioniert. Das sollte kein funktionierendes Geschäftsmodell sein.
Es ist weder ein Singleplayer-Spiel noch wird es als solches beworben. Eine Onlineverbindung ist Voraussetzung und ich finde es müßig, im Jahr 2023 noch über einen Offlinemodus bei Diablo 4 zu diskutieren.
Das man Maintanance-Zeitfenster nicht rechtzeitig ansagt (v.a. INGAME) ist jedoch irre und geht gar nicht, deswegen ist dein Frust absolut berechtigt.
Shroud hat wohl deswegen seinen lvl 100 Hardcore Char gestern verloren, aber im Releasemonat HC zocken ist auch…
Warum?
Weil es ein „MMO Lite“ ist und als Game As A Service Modell designed und verkauft wird.
*Edith: Kann man natürlich scheiße finden und es nicht unterstützen, aber dann auch bitte konsequent bleiben und das Game nicht für 70€ kaufen um dann etwas zu fordern/erwarten, was nicht kommen wird.
Mir geht’s eher darum, warum man nicht über einen Offlinemodus diskutieren sollte. Das liest sich so, als gäbe es 2023 keine Gründe mehr, einen reinen Offlinemodus in Diablo einzubauen.
Hast du vielleicht eine Liste von Sachen die man sonst nicht ansprechen darf? Du scheinst da ja ein Archiv zu haben.
Kann ich das Spiel/die Storyinhalte spielen ohne irgendeine Online Funktion zu nutzen? Ja. Wieso sollte diese also zwanghaft nötig sein? Vor allem weil es in der Vergangenheit ja auch funktioniert hat.
Puh, ne, das ist mir zu einfach. Die Server waren auch nach der Ausspielung des Hotfixes noch teilweise down bzw. es kam zu Login-Problemen und da kann ich mich als Kunde, der 70€ für das Spiel gelatzt hat, auch beschweren und muss nicht konsequent bleiben und Diablo IV einfach nicht kaufen. Wenn ich auf so ein System setze, dann muss es stabil laufen, Punkt.
Und der Wunsch nach einem reinen Singleplayer-Mode wäre ja gar nicht existent, wenn man nicht mit den Problemen, die Always On mit sich bringen, konfrontiert werden würde.
Sollte eine ganz normale Sache sein. Kann ja auch nicht sein, dass ich damit rechnen muss, dass mein Charakter futsch ist, weil Blizzard nicht zum ersten Mal wieder irgendwelche Serverprobleme hat.
Puh, ey. Ihr könnt diskutieren, worüber ihr wollt. Ich habe gesagt, ich finde es müßig, weil es keinen Offlinemodus geben wird.
Du sprichst hier aber ein anderes Thema an als ich. Sich über Serverprobleme zu Beschweren ist das Eine, ein ‚Feature‘ (Offlinemodus) zu fordern, welches seit den ersten Dev-Blogposts von 2019 ausgeklammert wurde, nicht. Selbst Diablo 3 ohne MMO-Anleihen hatte 2012 (!) keinen Offline-Modus auf dem PC und nur die Konsolen haben einen bekommen - Jahre später. Deswegen: Meine „70€“ waren bezogen auf den nicht enthaltenen Offlinemodus, nicht bezogen auf Serverschluckauf für ein paar Stunden.
Man kann natürlich absolut scheiße finden, dass ein ARPG, welches 100% solo gegrindet werden kann, eine Architektur erfordert, bei der „always online“ eine Notwendigkeit ist, aber das wurde transparent kommuniziert im Vorfeld. Und das seit Jahren.
Es ist doch vollkommen egal, ob FF14/New World/WOW/Lost Ark oder Konsorten: Kaputte Server, Queue-Zeiten aus der Hölle und Lags sind in der ersten (!) Woche des Launches/Seasonstarts/Expansion-Releases halt leider „Teil der Spielerfahrung“ und hier hat Blizzard mit Diablo 4 tatsächlich eher beeindruckend abgeliefert im Vergleich zum eigenen Vorgänger und ALLEN anderen oben genannten.
Und das liest sich jetzt so, als würde ich das Geschäftsmodell von Konzernen verteidigen, die „always online“ damals als Vorwand für DRM genommen haben, nur um es auszuarbeiten zu dem Monstrum, welches es jetzt ist. Es geht bei so einem „Game-Ecosystem“ natürlich vorrangig darum, die eigene Playerbase zu streamlinen und möglichst effektiv auszunehmen, ganz egal ob MTX oder Seasonpasses. Ich beuge mich dem, weil ich schwach bin und den Gameplayloop feier.
Aber hey, es ist nicht alles schlecht: Crossplay&Crossprogression hätte ich wg. Sony noch vor 10 Jahren für ein Ding der Unmöglichkeit gehalten und ich erwarte in D4 in Zukunft schon ein paar MMO-lite Features wie einen Groupfinder oder das Porten zu Freunden übers Profilbildchen und nicht via zwei fucking Ladescreens - D3 hatte dieses großartige Feature nämlich schon damals.
Deswegen: Wer keinen Bock drauf hat, sollte entweder Grim Dawn nachholen oder Last Epoch eine Chance geben, wenn es fertig ist.
IMO bedingt das eine aber das andere. Ich würde auch, trotz Kommunikation nach außen, dass es keinen SP-Modus geben soll, einen ebensolchen Modus fordern, sollte das aktuelle System so nicht funktionieren. Und wenn mir Progress weggenommen wird, weil die Server nicht flüssig laufen, dann ist es auch egal, ob es eine Woche, einen Monat oder ein Jahr nach Release so ist. Sim City wurde damals für die selben Probleme in Grund und Boden kritisiert - hier scheint es weniger Leute zu jucken, vielleicht weil’s halt Diablo und das Spiel ansonsten ja gut ist.
Und klar, soll jeder D4 feiern und zocken bis zum Umfallen, ich muss auch mal langsam anfangen, aber die Kritik an dem Gebahren kann ich schon nachvollziehen, mich würd’s auch upfucken, auch weil ich von Madden schon sehr gebrandmarkt bin.
Ähm, wir reden aber immer noch vom Diablo 4, oder? Das war die erste 1h Wartung + 2 Stunden Schluckauf bzw. Queues davor und danach seit Early Access Release.
Anyway. Grad angemacht, weil ich noch ein paar Aspekte holen muss und einfach zu nichts komme in diesem Game und da droppt ausgerechnet für meinen Pulverize-Druid-Build dieses Schätzchen:
Ja, aber vor allem reden wir hier immer noch von Blizzard.
Aber Kungl, du kannst dich nicht hinstellen und Blizzard memen, wenn jeder, der seit EA-Launch dabei ist, durch die Bank weg begeistert ist von der Serverperformance und dem Zustand des Spiels selbst zum Release.
Ich meme Blizzard doch gar nicht. Ich sage nur, dass ich Cyrus verstehe, wenn er sich darüber aufregt, dass es keinen SP Modus gibt, weil ein Serverproblem dazu geführt hat, dass sein Progress für Lulu war. Und dass das in dem Moment auch egal ist, ob das schon seit Ewigkeiten so kommuniziert wurde und auch ob es jetzt kurz nach Release passiert ist - es ist einfach ärgerlich.
Und wenn der Release gut läuft - umso besser. Blizzard ist aber nun auch kein unbeschriebenes Blatt, was Serverprobleme angeht. WoW, CoD, D3, jedes Spiel unter der Activision Blizzard Flagge hatte damit schon zu kämpfen. Ich will doch auch gar keinem das Spiel madig machen, ich hab’s selber gekauft und freue mich schon drauf. Aber sobald ich quasi die komplette Kontrolle abgeben muss, ob ich ein Spiel spielen kann oder nicht, bin ich lieber etwas pessimistisch eingestellt und lasse mich dann positiv überraschen.
Mich nervt nur - und damit beziehe ich mich nicht aufs Forum, sondern vor allem auf viele Reviews der Fachpresse - diese Abfeierei, mit dem Wissen, dass andere Spiele für solche Dinge schon brutal abgewertet worden wären. Always on, Ingame-Shops mit Echtgeld (selbst bei Cosmetics), sowas führt bei anderen Spielen zu Minuspunkten. Jetzt bei Diablo 4 ist es plötzlich halb so wild.
Gestern bis Level 14(?) gezockt und so viele neue Mechaniken entdeckt, bei denen ich bei 80% nicht mal verstehe, was ich damit überhaupt anfangen kann oder ich es unbedingt brauche.