Jetzt mal ehrlich. Wie oft kam es schon vor, dass euch bei 4 Herdplatten diese ausgegangen sind? Ich glaube es kommt bei mir jedes halbe Jahr mal vor dass ich alle 4 gleichzeitig nutze.
Nee, nicht alle nutzen. Aber zwei bis drei so belegt, dass ein zusätzlicher Topf durch die Pfannengrößen nicht mehr richtig passen würde.
Der Reiskocher steht bei mir dann ganz woanders in der Küche rum.
Der kleine von WMF Küchenminis läuft hier beinahe jeden Tag für mich. Der Pott und der Deckel kommen danach in dir Spülmaschine und gut ist. Den grossen Reiskocher benötigen wir dagegen kaum. Wenn mal Besuch kommt und wir Reis machen, dann in der Regel ein Risotto in der Pfanne.
Wie von @Trasher erwänt, anmachen und vergessen und wenn der Rest länger dauert, ist die Warmhaltefunktion super.
Ich koche sehr gerne flott.
Da kommt es auch privat schonmal vor dass ich Zwiebeln noch wo extra stehen habe wo in der anderen Pfanne bereits Pilze braten oder das Fleisch anröstet.
Kommt gar nicht selten vor, habe mitlerweile allerdings durch mein Gewerbe auch 6 kochstellen und könnte mit weiteren einzelnen Platten noch nachrüsten.
Ich bin Fan der Quellmethode, aber meine Frau hat vor 1-2 Jahrzehnten in den Reis-Meister investiert, der in der Mikrowelle auch einen guten Dienst verrichtet.
Zeitgleich verschwindet dieser einfach in der Dosenschublade und steht nicht als weiteres Single Purpose Elektrogerät irgendwo rum
Kann im Übrigen auch Kartoffeln #almanFaktor
Reis heisst bei mir meistens Wok.
Und wenn der auf dem Herd steht ist schon nur noch Platz fuer maximal einen kleinen Topf oder eine kleine Pfanne. Will ich also zusætzlich zum Wokgericht noch Dumplings oder Fruehlingsrollen oder so, geht die Logistik schon nicht mehr auf.
Was ist denn los mit euch allen, dass ihr nur 4 Herdplatten habt?
Habe hier noch einige türkische scharfe Spitzpaprika rumliegen. Sivri Biber.
Jemand ne Idee was man daraus machen kann oder wie man sie haltbar machen kann?
Einfrieren? In Essig einlegen? Irgendein scharfes sugo das sich ewig hält?
Mit Mitte 40 noch mal ne neue geile Pasta entdecken.
Pasta all’amatriciana, das
Fermentieren im Weckglas.
Hantiert hier wer mir selbstgemachtem Eis rum? habe unsere alte Eismaschine wiedergefunden und bin ein bißchen hooked. Sollten sich ein paar Pfeifen finden die mitspielen, könnte man nen eigenen Thread machen. Ansonsten hier.
Ich schon etwas :) Aber ehrlich gesagt überwiegend Sorbets und statt klassischer Eismaschine Ninja Creami (Pacojet für Arme).
Lange nicht mehr, aber durchaus wieder eine Anregung was zu machen.
Mein Sohn macht das ab und zu mit nem Kumpel, aber nur so brutal überfrachtetes Shorts-Meme-Eis
Eis ist Grundnahrungsmittel bei mir. Noch vor Tiefkühlpizza.
Ich lasse nur machen. Ich stand mal kurz davor, mir eine Ninja Creami zu kaufen, nachdem die Fitness Bubble die entdeckt hat. Dann hat das Mövenpick hier gegenüber damit begonnen, ihr Mövenpick Eis to go anzubieten. Und auch sonst sind in der Stadt plötzlich neue Eisläden aufgegangen. Zusammen mit der regelmässiger Bestellung von Snicker Eis war die Ninja dann kein Thema mehr.
Nice.
War früher immer ein bißchen enttäuscht. Geschmacklich war das immer OK, aber das Eis wurde im Tiefkühler halt steinhart. Im Zuge der Wiederentdeckung habe ich jetzt mal diese professionellen Zuckermischungen probiert, die versprechen, dass das Eis auch bei -18 Grad cremig bleibt. Vollends überzeugt. Spiel da bisher nur mit den angegebenen Rezepten rum, aber Die Kids sind hellauf begeistert. „Besser als in der Eisdiele“.
Bisher kamen natürlich Vanille und Schokolade aus der Maschine. Blutorange, Ananas und Erdbeere gab es auch. Ananas mit leichten Abstrichen, der Rest wirklich Turbo. Hab noch nicht wirklich ausgerechnet, was mich der Liter am Ende kostet, aber am Ende auch nicht entscheidend. Das Ergebnis ist wirklich mega.
Zum Ausgleich gibt’s natürlich nur Cola Zero bei uns!
Was hast du denn für eine Maschine @raynewooney ?
Wir haben ehrlich gesagt einfach das passende Teil für unsere Bosch Küchenmaschine geholt. Ist nicht riesig, aber bringt doch eine gute Portion für zwei Erwachsene und drei kleinere Kinder.
Einzig dieses relativ große Boisson vorzukühlen ist immer etwas spannender bei unserem kleinen Kühlfach hier.
Auf wieviel Grad steht denn das Fach vom Freezer, in dem das Eis steht?