Der SofaKoch-Thread: Die besten Rindviecher. Und deren Beiträge

Richtig:

Ich bin zu dumm zum Reiskochen.

Ernsthaft. Ich zaubere mittlerweile echt ansehnliche Gerichte auf die Teller, aber Reis bleibt meine Nemesis. Deshalb hab ich mir einen Reiskocher angeschafft, der seit zwei Jahren mein Trauma besänftigt.

Jetzt soll es heute aber Tomatenreis geben. Schön Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenmark anrösten und mit Reis und Wasser aufgießen. Der Plan laut Rezept: 300 g Reis. 600 ml Wasser. Erst 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und nur noch ziehen.

Beim letzten Mal durfte ich gefühlt 5 mal Wasser nachschütten, weil alles aufgesaugt wurde, der Reis aber noch hart war. Dann fing er auch noch an, am Topfboden zu kleben. Was zur Hölle? Es ist doch nur Reis. Warum ist er so kacke zu mir? Was mache ich falsch? Hilfe!

1 „Gefällt mir“

2-3x umrühren zwischendurch?

Hab ich gemacht. Aber dann war das Wasser doch schneller weg als gedacht und ich hatte klebrigen und trotzdem harten Reis im Topf. Vielleicht nicht ausreichend gewaschen? Vielleicht Hitze doch zu hoch?!

Nach ebenfalls einigen dürftigen Ergebnissen (Reis noch bissfest, Reis matschig, Reis reingebrannt) bin ich schnell von dieser 2:1-Methode abgerückt. Jetzt koche ich den Reis wie Nudeln. Ausreichend Wasser, bisschen Salz (deutlich weniger als bei Nudeln!) und Reis ins kochende Wasser. Nach 10 Minuten regelmäßig Probiertests uns dann durch ein feines Sieb gründlich abgießen. Klappt immer.

2 „Gefällt mir“

Also ich koch den immer nach 2:1 Methode und hab noch nie Stress gehabt. Einmal kurz unter fliessendem Wasser waschen. Reis und Wasser in den Topf, kleine Flamme, Abfahrt.

5 „Gefällt mir“

Ist bei mir genauso. Habe schon alle möglichen Zubereitungsmethoden und Tipps ausprobiert aber bei mir wird Reis auch immer klebrig/matschig und nie so schön krümelig.

1 „Gefällt mir“

Die 2:1 Methode hängt ja an der Reissorte und am Zustand wie gut er gewaschen ist. Jede Reissorte braucht eine andere Menge an Wasser, Hitze und „umrühren“.

Am besten übt man immer mit derselben Reissorte erstmal, z.b paarboiled ist ziemlich plain und simple.

1 „Gefällt mir“

Wieso nicht das Zeug anrösten, mit Wasser ablöschen und dann die Suppe zum rohen Reis in den Reiskocher (also so, dass der Reis in der Tomatensuppe kocht)?

Hab ich noch nie gemacht, aber der Reiskocher macht doch genau das was folgt: 10mim köcheln, dann ziehen lassen.

2 „Gefällt mir“

Ich glaub, ich probier das mal aus.

es kommt einfach total auf den Reis an: mancher Reis (Basmati z.B. meistens) braucht 2:1 - viele japanische Reissorten brauchen nur 1,2:1 o.ä. Deshalb (ich glaube ich hab es hier schonmal erwähnt) - schaut euch das folgende Video von Adam Liaw an und macht das so, da hat es mit jedem Reis bei mir immer geklappt:

Davon abgesehen ist ein Reiskocher so ziemlich die sinnvollste Kücheninvestition die ich je hatte (und ich habe schon wirklich viel Küchenkram gekauft)…

1 „Gefällt mir“

Macht doch einfach Pommes.

4 „Gefällt mir“

Meine Fresse.
Wasser!
Salz!
Kochen!
Reis rein!
Weg vom Herd!
Rest Wasser ab durch den Sieb!

Sorry für meine forsche Art heute.
Hab meine Gründe.

1 „Gefällt mir“

Am besten auch mit Wasser 2:1.
Ergibt nen super Kartoffelbrei.
Muskatnuss nicht vergessen!

Welcher?

Oh Gott, Salz und Sieb beim Reis - nenene

1 „Gefällt mir“

Wer nicht kochen kann machts dann halt nach Rezept

Ohgoddohgodd.

Und natürlich salzt man bissl, ALLES!

Wollt ihr mir jetzt hier echt mit eurem Möchtegernwissen das Rad erklären?

Wer arbeitet von euch mit Massen?

Nein, Reis Salz man nicht! Man kippt am Ende Sojasoße drüber, ok - aber Salzen neee

Du kannst machen was du willst.

Aber biddebidde, sag mir erst mal von welchem Reis du denn sprichst, denn scheinbar kochst Du einfach mal nur Reis.

Jasminreis?
Basmati?
Langkorn?
Eh wurscht, kocht man ja alles gleich, oder?