Und schon denke ich an KOQ.
Der Chinese würde es als knusprig deklarieren.
" Your scientists were so preoccupied with whether they could, they didn’t stop to think if they should."
Sagt mal, was sind so eure bevorzugten Internet-Anlaufstellen für vegetarische Gerichte?
Zwar nicht nur vegetarisch, sondern vegan, aber ganz klare Empfehlung: Bianca Zapatka
Meine Frau glaubt mittlerweile fast, ich wuerde gerne „mit Bianca zusammenziehen“.
Und? Würdest du?
Ich habe erst letztens zum ersten Mal das Bild auf der Homepage gesehen (ich glaube das ist neu). Leider nicht mein Typ. Sonst wuerde ich mir das natuerlich ueberlegen.
Bianca Zapatka mag ich nicht so. Die arbeitet irgendwie viel mit denselben Kernkomponenenten.
+1 für eat this, immer meine erste Anlaufstelle.
Außerdem
Falls man einen Thermomix besitzt, gibt es dafür auch immer gute vegetarische Gerichte in der App oder der HP von „Mix dich glücklich“.
Zu jedem Gericht gibt es immer eine vegetarische oder oft auch vegane Alternative.
Ich finde auch das Veggi Hack Rezept von dort super.
Wie haben doch hier einige Pizzaexperten, oder?
Heute endlich zum ersten Mal Sauerteigpizza gemacht nach diesem Rezept:
Geschmacklich war es unglaublich gut, allerdings hatte ich das Problem, dass mir der Teig beim Ausziehen auf dem Holzbrett festgeklebt ist trotz guter Bemehlung. Da ich keinen Pizzaschieber habe, war habe ich es mit ebendiesem Brett versucht, in den Ofen zu bringen. Dabei ist nun wirklich alles passiert, nur nicht, dass der Teig da locker runtergerutscht ist. Er hat sich zusammengeschoben, der Belag ist verrutscht oder sogar ganz runtergefallen und ich musste umständlich mit Pfannenwendern nachhelfen. Das Ergebnis war, dass wir eher Pizzabrote statt hauchdünner neapolitanischer Pizzen hatten (mit jeder weiteren Pizza wurden die Teile dicker).
Lecker ja, aber nach dem Aufwand mit dem Teig hätte es dann doch etwas näher am Original sein können. Weiß jemand, was da falsch gelaufen sein könnte? Teig zu nass (habe sogar 20g weniger Wasser verwendet)? Falsche Technik beim Teig ausziehen (das drückt man ja ganz ordentlich aufs Brett, ich hatte das Gefühl, dass der Teig dadurch das Mehl auf dem Brett aufsaugt und dann festpappt)?
Also, her mit eurem Tipps. Das war zu lecker, als das ich das nicht nochmal machen wollen würde.
Nimm Grießmehl unter den Teig.
Diesen woraus man auch Nudeln macht. Semola (Hartweizengrieß)
Ja, das ist mir gerade auch noch eingefallen, hatte ich vergessen zu erwähnen. Habe normales Mehl verwendet, da ich Griesmehl nicht da hatte…
Danke, damit werde ich es nächstes Mal versuchen.
Ich habe jetzt mal etwas gelesen: ich nehme aber nicht den deutschen Grieß (wir wir Semola ja oft übersetzen), sondern was feiner gemahlenes, oder?
Ja, nimm zB das von Caputo. Semola heißt das.
Ich wollte am Sonntag unseren Römertopf entsorgen, den wir in der hintersten Ecke in der Küche verstaut haben. Gut habe ich vorher im Netz gesucht, was man damit anstellen kann, was nicht drei Stunden dauert. Und da bin ich auf dieses Brot Rezept gestossen.
Wir haben das dann ausprobiert und es hat tatsächlich funktioniert. Wir haben noch etwas Leinsamen reingeschüttet. Das ist kein Brot, das ich jeden Tag essen würde aber für den kurzen Aufwand ist es perfekt und das kann man bestimmt sehr gut mit Kindern nachmachen.
Nicht dass ich wüsste, aber ich schätze hier ist Schmitty gemeint.