Der Fernsehthread - von Arte bis zum ZDF Magazin Royale

Also ich musste googlen…

Und außerdem: Warum nicht, wenn man gute Musik posten kann?

Mir graust es vor der „beste Song aller Zeiten“-Wahl :smiling_face_with_tear:

3 „Gefällt mir“

Ja, wer Trettmann und Morlockk nicht liebt, dem ist halt einfach auch nicht mehr zu helfen.

1 „Gefällt mir“

Wie soll man jemanden lieben, von dem man noch nie gehört hat?

Hab mich auch gewundert, aber so eine Fülle an Empfehlungen ist ja auch nicht verkehrt.

Die Reportage war btw in Ordnung, allerdings wenig Neues und viele suggestivfragen. Allerdings hab ich Lust bekommen das Buch von diesem Oschmann zu lesen. „Der Osten - Eine Westdeutsche Erfindung“

Ach komm, bisschen geht noch.

Nichtseattle

Oxo86

Knorkator

Guckt hier eigentlich jemand Die Verräter auf RTL?

ACAB

https://itiotentreff.chat

2 „Gefällt mir“

Das Sommerhaus :angst: :hollerbach:

Mittlerweile alle gegen alle, das muss doch in jedem Psychologie Studium ein Pflichtprogramm sein.

1 „Gefällt mir“

ja, gestern angefangen und äußerst positiv überrascht!

Sommerhaus:
Das ist so krank, dass ich es nicht mehr abschalten kann mit meiner Freundin.
Wie die Paare da untereinander miteinander umgehen kannste echt als Paradavideo für Paartherapeuten zum Thema „toxisches“ Verhalten nehmen.
Und aber immer von „Respekt“ faseln, während man jeden anderen einfach komplett ignoriert.
Aber diese Beziehungen da drin können doch keine echten beziehungen sein :-O

2 „Gefällt mir“

Ich fand die Claudia Obert ganz gut. Natürlich sehr schräg mit ihrem Typen aber dieser trockene Humor war ganz unterhaltsam. „Blutleere Langweiler“.

wobei ich das schon etwas grenzwertig fand, da sie ja ganz offensichtlich starke Alkoholikerin ist und das 1.) so offen gezeigt wird und 2.) keinerlei Schutz bestand bzw. habe ich mich gefragt, ob da nicht mal ein Fall war, wo der sender in massive Kritik geraten ist, weil er einem Alkoholiker ganz offensichtlich seinen Stoff nicht nur zur Verfügung gestellt hat, sondern sogar dahingehend agiert hat, dass er/sie möglichst viel trinken soll.
Weiß nicht, ob es richtig ist, eine Suchtkranke Ihre Krankheit so im TV ausleben zu lassen und noch dazu ohne jegliche Thematisierung/Einordnung

Also ich muss direkt sagen, ich bin in diesen Formaten nicht zu Hause und hab jetzt von dieser Staffel Sommerhaus nicht eine Minute gesehen.

Das war damals Claudia Obert selbst, als sie bei Promis unter Palmen, erste Staffel, teils mit dem Weinglas in der Hand durch den Pool geschwommen ist. Richtig in die Kritik kam der Sender dann aber eher, weil Frau Obert von den anderen Teilnehmern massiv angegangen wurde und Grenzen zum Mobbing überschritten wurden. Das alles wurde zunächst unkommentiert ausgestrahlt.

Bei Claudia Obert gehört dieses Alkoholikerimage komplett zu dem Bild, das sie in dieser Realityshow Welt abgibt und darstellt. Ich denke, sie ist sich dessen auch voll bewusst und bedient dieses Bild dann auch, wenn sie in den Shows ist. Regel Nummer 1 ist immer, Wiedererkennungswert zu besitzen. Regel Nummer 2 ist, möglichst anzuecken, dann schaut die Hälfte, weil sie dich geil finden und die Hälfte, weil sie dich hassen, aber schauen tun sie dann alle.

Natürlich kann da eine Grenze überschritten werden, wenn sie das nicht mehr im Griff hat, aber ob die hier schon erreicht ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

1 „Gefällt mir“

Die Obert wohnt bei uns in naher Umgebung und ist mir dadurch zwangsläufig schon 2-3 mal über den Weg gelaufen. Und die ist absolut 1 zu 1 so, wie Sie in den Shows ist :ka:

1 „Gefällt mir“

Im Endeffekt bleibt’s immer wieder ARTE - Crosspromo, gleich auch im Doku-Thread -

Ronja von Rönne, die ich sehr mag, hat ein neues Format:

Das vorherige Format Streetphilosophy, das ich sehr mochte, war ähnlich gelagert. Alltagsphilosophische Fragen zum Sinn und Unsinn des Lebens entlang des Spektrums mit i.d.R. interssanten Person besprochen, interessiert und nicht zu ernst, aber in schöner Literatensprache. Früher noch in schwarz-weiß, damit jeder sofort weiß, dass er abschalten muss, wenn es ihm zu prätentiös bildungsbürgerlich wird.

5 „Gefällt mir“

Bis 24.11. gibt’s Josef Hadres Die Wilde Maus in der ARD Mediathek gratis zu sehen:

4 „Gefällt mir“

Schaut jemand die aktuelle Staffel Wer stiehlt mir die Show?
Bin ja ohnehin ein großer Fan der Sendung, fand die Teilnehmer der letzten beiden Staffeln aber extrem nervig und zum Teil auch einfach sehr dumm.
Die neue Staffel hingegen ist bisher meine absolute Lieblingsstaffel. Sympathische, lustige, und vor allem kluge Teilnehmer (Hazel Brugger, Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz), coole Rätselrunden und selten habe ich so viel gelacht wie bei der letzten Folge, als Schweighöfer die Show moderiert hat und am Ende Tim Bendzko als Double auf die Bühne geholt hat.

Auf Joyn kann man die Sendung am nächsten Tag kostenlos und werbefrei (mit Adblocker) schauen, da mich die Werbung in der Live-Sendung ziemlich stört und der neue Sendeplatz am Sonntag ohnehin durch NFL belegt ist

Beim ersten Schweighöfer hab ich aufgehört zu lesen.

7 „Gefällt mir“

Schweighöfer dissen ist in unserem Alter schon so verankert, dass ich am überlgen bin den cool zu finden.

Aber bis auf seine Weichspühlfilme mit Schweiger hat der sich auch wenig zu schulden kommen lassen.
Seine Auftritte bei J&K bisher auch immer wieder mal witzig.
Da gibts viel mehr viel schlimmere wo ich gleich wegschalten müsste.

Ja, Hazel Brugger zum Beispiel.

5 „Gefällt mir“