Das Herz der Pfalz

Lustigerweise ist dieser sirch auch noch der Neffe meines ehemaligen Nachbarn und ein guter Freund hat noch an weihnachten mit ihm zusammengesessen und intensiv mit dem geplauscht.
Ist schon irgendwie verrückt, wenn einer hier aus der gegend es wirklich im Profifussball zu schaffen scheint.
leider war er nie in unserem verein tätig, sondern nur im Nachbarverein, aber trotzdem irgendwie spannend, das zu beobachten

1 „Gefällt mir“

Wieder Sirch. Unfassbar. Ohne Selke 90+4 wäre man jetzt Tabellenführer. So langsam wirds unheimlich. Soll man wirklich hoffen? Ist es zu früh? Aber Ache gehalten. Yokota wirbelt. Ritter ein Kapitän wie er sein muss. Kaloc und Sirch eine Bank. Mit Bauer verstärkt. Und hinten Krahl. Das ist schon ne Wahnsinns-Achse. Um Gottes Willen. Vor 3 Jahren fast in der Regionalliga, letzten Mai Pokalfinale und jetzt das, ich versuche cool zu bleiben, aber es fällt schwer.

5 „Gefällt mir“

Vorneweg: Astreiner Schiri gestern. Sollte man auch mal erwähnen.

Ansonsten: Wer vier Spiele knapp gewinnt die auch anders laufen können macht irgendwas richtig. Erinnert schon irgendwie an die Aufstiegssaison in der dritten Liga. Da hat man auch nicht immer überragend gespielt aber halt die Spiele mit viel Leidenschaft auf die eigene Seite gezogen.
Keine Ahnung wo das alles hin geht, ist ja auch alles immer noch super eng in der Tabelle. Vielleicht endet es am Schluss auch auf Platz 7. Bauer und Breithaupt haben zumindest schon mehr als angedeutet, dass sie richtig gute Verstärkungen sein können.

Dazu Sirch. Der beckenbauert einfach so wunderschön über den Platz. Das macht mir so viel Spaß dem zuzuschauen, manchmal bin ich kurz vorm weinen. Ich kann mich nicht erinnern einen Spieler mit so viel Spielverständnis in unserem Trikot gesehen zu haben. Der trifft einfach nie die falsche Entscheidung, steht so oft richtig, gewinnt seine Zweikämpfe. Laut bundesliga.com hat er in 14 Einsätzen gerade mal 4 Fouls begangen. Als Innenverteidiger. Dazu spielt er einen wirklich gepflegten Pass, ist am Ball auch mit solider Technik unterwegs, hat einen sehr guten Antritt, gute Geschwindigkeit, was kann er eigentlich nicht?
Wie kann so jemand bis letztes Jahr noch in der Regionalliga unter dem Radar fliegen?

Genug der Schwärmerei und Träumerei. Aber ihr wisst was an letzten Spieltagen in Köln passieren kann wenn man im Jahr vorher fast abestiegen ist :eyebrows:

2 „Gefällt mir“

Gar kein gutes Gefühl heute, Elverszwerg liegt uns gar nicht, viel zu spielstark, dazu kein Yokota, im Zug auch gar keine Rivalität, die machen nen Sonntagsausflug am Freitag. Ein Unentschieden würde ich gerne nehmen.

Ich bin tatsächlich noch nie mit dem Auto zum Heimspiel angereist.
Da die Bahn ja aber heute Abend wirklich alle Verbindungen kappt überlege ich gerade ob das ne gute Option ist. Daher die Frage: Wo zum Teufel parkt man denn am besten? Würde über die A6 oder Hochspeyer kommen. Kenne nur das Parkhaus am Bahnhof, aber da wird heute Land unter sein. Und diesen Waldparkplatz 100m unterhalb der Westkurve wo jeder hin pisst. Da passen zwar nur 25 Autos hin aber gefühlt ist immer was frei, aber weiß nicht ob da jeder stehen darf :_d:
Naja, ein längerer Fußweg wäre auch nicht so schlimm. Würde ich Park&Ride sogar bevorzugen.

Wenn du früh genug dran bist, Kniebrech hoch.

Ich war letztes Jahr gegen Schalke dort als auch keine Bahn fuhr. Da habe ich da gut was bekommen.

Tipp kam von meinem Onkel.

1 „Gefällt mir“

Kniebrech geht immer, aber wenn du nicht sehr früh dran bist würde ich nicht komplett hoch fahren am Polizeisportverein, wenn vorne an der Schranke voll ist musst du den Weg wieder rückwärts raus. Dann besser weiter zum Messeplatz, da ist man nach dem Spiel auch schnell wieder auf der A6….

2 „Gefällt mir“

Sehr schade, dass uns momentan irgendwie die Puste ausgeht. Gegen Magdeburg war das schon nicht gut. Gestern dann die erste Hälfte einfach vercoacht. Ritter rechts außen ist mit Ansage total verschenkt. Dahinter Gyamrah bei dem die Idee eigentlich nur „Spieler gegen Ex-Verein“ gewesen sein kann. Zumindest wartet man immer noch auf sein erstes gutes Spiel, wenn man böse ist würde man sagen wir warten immer noch darauf, dass er überhaupt mal ne gute Aktion zeigt. Dazu diese Körpersprache, puh. Richtig bitter, dass man Hercher wegen seiner Verletzungsanfälligkeit abgegeben hat, der in der Fünferkette perfekt rein gepasst hätte. Und natürlich blüht er in Magdeburg verletzungsfrei auf und zeigt was er kann.
Naja, und ohne die rechte Seite hatte es Nürnberg dann in der ersten Halbzeit auch relativ einfach. Trotzdem waren wir gar nicht mal das schlechtere Team, nur hauen die und mit ihrem einzigen Torschuss nach nem Eckball direkt den Ball ins Tor. Tja, und in der zweiten Halbzeit mit der Umstellung läuft viel besser, ein einziger Sturmlauf mit unzähligen Chancen, nur ist das Tor dann wie vernagelt. Dass dann der zweite Torschuss des FCN sitzt passt halt einfach. Die Kirsche wäre eigentlich noch gewesen, dass der dritte Schuss in der Nachspielzeit auch noch sitzt.
Gibt so Abende. Super ärgerlich.

Nichtsdestotrotz kann man aufgrund der zweiten Halbzeit und der bisherigen Saison sehr zufrieden sein. Keine Abstiegssorgen, in den meisten Spielen alles rausgehauen. Dass wir zwar vorne dabei sind aber nicht deutlich besser da stehen als Düsseldorf, Paderborn oder Hannover ist vollkommen okay. Vor der Saison hätte das ausnahmslos jeder unterschrieben.

Ja und wo haste jetzt geparkt?

7 „Gefällt mir“

9 Tage später.
Trainer entlassen.

Kannste nicht glauben.

1 „Gefällt mir“

Was für ein komischer Trend….Leitl in Hannover, Ziehl in Saarbrücken, Anfang in Kaiserslautern…Mannschaften in einer Top-Ausgangslage und ohne die ganz großen Ambitionen…

Könnte in diesem Fall damit zu tun haben, dass er vielleicht kommende Saison zu S04 geht bzw. möchte? Zumindest habe ich das Gerücht vorhin gelesen und wer weiß, was hinter den Kulissen passiert ist. Ansonsten macht das von außen irgendwie wenig Sinn.

Da ist man EINMAL im Urlaub und zuhause drehen alle Vereine am Rad. :dumm:

Beim FC entlässt sich der Trainer/Manager Ziehl quasi selbst, um seinen Job als Manager zu retten und in Lautern entlassen sie Anfang aus sportlichen Gründen?!? Von der Person Anfang hab ich ja nie sonderlich viel gehalten, aber der Trainer Anfang hatte zumindest einen Plan, wie er Fußball spielen will. Jetzt hat man ne sorgenfreie Saison ohne dass selbst in diesem hochemotionalen Umfeld irgendwer den Aufstieg gefordert hätte, und dann das, als ob man unbedingt noch diesen 3. Platz erreichen müsste. Jetzt also wieder Neuanfang, wieder ne andere Fußballidee, wieder hoffen auf ein langfristigeres Engagement. Der Pfälzer Lieberknecht war ja immer wieder mal im Gespräch, passt wahrscheinlich gut, aber zum jetzigen Zeitpunkt einfach irre.

Kichichi… :grin::man_shrugging:

Vollkommen irre. Bin diesmal leer ausgegangen, aber Tom hat wahrscheinlich eh ein Turnier.

1 „Gefällt mir“

Ache also nach Köln. Der beste Stürmer der letzten 10, 15 Jahre, vielen Dank und alles Gute! Dass er vor dem Köln-Spiel sicher schon gewusst hat, wo die Reise hingeht und mit seiner Leistung dann den Aufstieg Kölns nicht im Ansatz gefährden wollte, geschenkt. Hoffentlich stimmen die 4,5 Millionen (hat Köln während der Transfersperre gespart?), dann kann Hengen beweisen, ob sein Näschen noch stimmt. Wird ne schwere Umbruchsaison…

1 „Gefällt mir“

wenn sie das nicht gemacht haben sollten, sollten da alle ihren Hut nehmen.
Einfach mal zwei Transferfenster keinen Euro ausgeben zu können, MUSS sich doch jetzt in einem exorbitant hohen Budget auswirken zumindest. habe von 12 mio Budget für Transfers gelesen

1 „Gefällt mir“

Ein richtig guter Spieler. Seit langem mal wieder ein echter Torgarant. Ohne seinen Glaskörper würde er schon lange höher spielen.

Deshalb verstehe ich seinen Wechsel auch nicht. Zu der Kategorie Köln kannst du doch am Ende des Transferfensters immernoch gehen. Da war mehr drin für ihn.

Wir sind wieder wer. Zumindest wenn es nach Topspielen geht. Und so geht es auch mit dem ersten Heimspiel 25/26 weiter, 09.08., Samstag 20:30 Uhr aufm Betze gegen Schalke.

Ich will ja nicht unbedingt in den kompletten Abgesang einstimmen, aber das sieht zur Zeit einfach gar nicht gut aus.

Hannover, Schalke, Elversberg. Gegen die Teams hat man jeweils etwa eine Chance aus dem Spiel heraus kreiert. Ich spreche nicht von Großchancen sondern von halbwegs vernünftigen Einschussmöglichkeiten. Die zwei Tore die wir gemacht haben waren Elfmeter. Das kanns echt nicht sein.

Da trifft gerade ne ganz ungute Mischung aufeinander. Markus Anfang war zwar menschlich der schlimmste Trainer seit Jahren aber auch jemand bei dem man eine wirklich gepflegte Spielidee gesehen hat mit vielen Chancen und Toren. Ja, die Abwehr war wild aber man hatte Spaß beim zuschauen und es ging immer was. Lieberknecht ist das komplette Gegenteil. Freundlich, authentisch und cool. Aber taktisch einfach vom anderen Stern. Ball holzen und „schnell auf zweite Bälle gehen“. Das scheint die Devise. Nur blöd, dass vorne keiner über 1.80 steht und auch sonst niemand mal nen Ball fest machen kann. Und so segeln die Bälle reihenweise über Ritter, Skyttä und Sahin hinweg. Ja, die Abwehr steht stabiler, aber mir fehlt die Fantasie wie sich daraus eine positive Stimmung entwickeln soll. Das macht auch einfach Null Sinn jedes mal einen Trainer zu holen dessen Philosophie das komplette Gegenteil des Vorgängers ist.

Dazu kommt ne eigenwillige Transferphase. Mit viel Tamtam und nicht wenig Geld hat man totale Wandervögel und Wundertüten geholt. Prtajin, Skyttä und Emreli sollen die Offensive bilden. Der eine hat ein Jahr nur trainiert und der andere auch keine Bäume ausgerissen. Der kleine Finne hat immerhin Potential nach oben. Zusammen scheint da bisher gar nix zu passen. Keine Laufwege, keine Zuspiele in die Tiefe, keine Flanken. Das ist ganz schwere Kost. Man meint die spielen jetzt schon gegen den Trainer.

Das Geplärre man wolle besser sein als Platz 7 letztes Jahr geht mir echt etwas auf den Zeiger. Ich wäre wirklich froh wenn man ne halbwegs ruihge Saison im Mittelfeld spielt und die Punkte zusammen bekommt.

1 „Gefällt mir“