Cyberpunk 2077 - zwischen scheisse und juhu

Ich hab mir meine Enttäuschung über CD Projekt RED mal von der Seele geschrieben (Quelle: https://pixel-pott.de/cyberpunk-2077-und-cd-projekt-red-die-enttaeuschung-des-jahres/):

Keine Microtransaktionen, DRM-free, DLCs mit einem Umfang von Vollpreistiteln zu kleinem Preis – dies alles waren Dinge, die CD Projekt Red zu einem der populärsten Entwicklerstudios weltweit gemacht haben. Die Softwareschmiede aus Polen galt lange Zeit als das Vorzeigestudio, sowohl was die Qualität der Spiele als auch den Umgang mit den Käufern anging. Doch Cyberpunk hat bei den Fans, unteranderem auch mir, einiges an Kredit verspielt. Und das liegt nicht hauptsächlich an der Qualität von Cyberpunk 2077…Als der Hexer mit The Witcher 3 damals das Licht der Welt erblickte war das Spiel eine technische Teilkatastrophe. Questbrechende Bugs, etliche Glitches und starke Performanceeinbrüche sorgten bei Spielern, vor allem bei den Käufern zum Release, für Frust. Und dennoch gilt The Witcher 3 heutzutage (zurecht) als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten. CD Projekt Red hat durch seine offene Kommunikation mit den Käufern und Fans Vertrauen in das Projekt aufgebaut und durch etliche Patches, spielerfreundliche Mangemententscheidungen (wie bereits erwähnt: DRM-free, keine Microtransaktionen) und contentreiche und gleichzeitig günstige DLCs ein Monument von einem Spiel erschaffen, das sich bis heute einer sehr großen Beliebtheit erfreut. Ab da galten CDPR als „die Guten“ in der sonst so toxischen Welt der Spieleentwickler, die oft durch EA und Ubisoft personifiziert wurden und immer noch werden.

Cyberpunk 2077 hat das Bild zumindest bei mir stark erschüttert – noch nicht irreparabel, aber schon kurz davor. Und das liegt nicht am Spiel selber, auch wenn es von Bugs und Glitches geplagt auf den Markt geworfen wurde – das wurde Witcher 3 wie erwähnt auch und ist zu einem Meilenstein herangereift. Es liegt an der Tatsache, dass CDPR seine Käufer bewusst über den katastrophalen Zustand der PS4/Xbox One Version im Unklaren gelassen hat und sein Marketing komplett PC-basiert gefahren ist. Testversionen wurden nur für den PC herausgegeben, Gameplaymaterial ebenfalls, eigenes Material durfte man nicht nutzen – bei anderen Firmen (EA hust) hätten sofort die Alarmglocken geläutet, bei CD Projekt Red hingegen wäre man niemals von einer Vertuschungstaktik ausgegangen, dafür war der Ruf einfach zu gut.

Nun ist es nicht nur so, dass die PS4/Xbox One Version absolut keinem Standard entspricht. Bei einer Konsole, die sieben Jahre auf dem Buckel hat, sollte man davon ausgehen dass sie die Leistung der Next-Gen Konsolen bzw. eines High-End PCs nicht liefern kann. Dies wird von Hardcore-CDPR Fans ja gerne als Argument genommen, dass man als Käufer ja damit rechnen muss und man selber Schuld sei und CD Projekt Red nichts für die eigene Dummheit kann. Würde ja auch stimmen, wenn die Führungsriege des polnischen Studios nicht gesagt hätte, dass Cyberpunk 2077 für Current-Gen entwickelt wird und Next-Gen dann später optimiert wird. Stattdessen läuft es auf den alten Konsolen nun sehr schlecht, auf den neuen Konsolen ganz okay und nur auf dem PC wirklich gut – zumindest optisch.

Nun gut, mittlerweile hat CDPR ja zugegeben, dass man sich um die Last-Gen Versionen nicht mehr wirklich gekümmert hat und diese dementsprechend verkümmert sind. Dies wäre natürlich – auf Grund der vorher getätigten Aussagen – schon Sauerei genug, diesen Zustand aber dann bei Vorführungen zu verschweigen und nur die technisch starke PC Version zu zeigen ist schon dreist, ungewöhnlich im Gamingmarketing jedoch nicht. Was jedoch eine wirkliche Unverschämtheit und auf keinster Weise zu akzeptieren ist, ist der Fakt, dass nur Review Copies für die PC Version unter das Redakteursvolk gebracht wurden und auch keine eigenen Spielszenen vor Release gezeigt werden durften. Und wie bereits erwähnt: sowas ist immer ein ganz schlechtes Zeichen.

Es ist unfassbar traurig, wie eine so wertgeschätzte Firma mit ihren langjährigen Fans umgeht und diese für absolut blöd verkauft. Und statt wenigstens zuzugeben, dass man die Leute extra wegen des Zustandes der Last-Gen Konsolen nicht aufgeklärt hat, gibt es nun oberflächliche Floskeln, die sich zwar für den Zustand des Spiels allgemein, jedoch nicht für den hinterlistigen Weg entschuldigen, den die Geschäftsführung eingeschlagen hat. Und daneben finde ich auch das Verhalten von vielen Spielemagazinen und YouTubern sehr rückgratslos, da zwar betont wird wie unterschiedlich (technisch) schlecht die Versionen erschienen sind, niemand jedoch mal hinterfragt, mit welchen Geschäftsmethoden CDPR mittlerweile hantiert. Die Entwickler und Leute wie Fabian Döhla, seines Zeichen PR-Manager bei CD Projekt Red, sind für mich momentan die ärmsten Schweine der Firma, da sie das Mismanagement der letzten Jahre ausbaden müssen.

Mir macht Cyberpunk 2077 trotz des momentanen Zustands Spaß und ist für mich ein gutes Spiel mit dem Potential zu einem Weltklassespiel, ähnlich wie Witcher 3. Meine Meinung zu CD Projekt Red ist jedoch nicht mehr die selbe wie vor Release von Cyberpunk 2077. Aus den „Guten“ wurden nun die „Bösen“, zumindest bis eine wirklich aufrichtige Entschuldigung den Weg ins Internet findet. Der Schaden ist eh angerichtet, jetzt geht es darum, wie sie damit umgehen. Und momentdan wirkt es für mich nicht aufrichtig, es wirkt kalkuliert, nach dem Motto: „die Leute werden uns schon weiter aus der Hand fressen, wir müssen nur so tun als wären wir selber unzufrieden mit der aktuellen Situation.“

Liebes CD Projekt Red Team, besonders an die führenden Köpfe: ihr habt diese Situation bewusst heraufbeschworen und nun fliegt sie euch um die Ohren, also wahrt Integrität und nehmt die Schuld auf euch. Denn Reue bringt euch wieder auf den guten Weg.

4 „Gefällt mir“

Ob aufrichtig oder nicht ist doch egal. Es geht ums Geschäft. Hast du das Transcript vom Board-Meeting durchgelesen? Da ist weit mehr rauszulesen, als auf der letzten gelben wall of text.

Unabhängig davon, dass eine ‚Notbremse‘ (= canceln der Current-Gen-Version) unrealistisch war, fragte ich mich, ob es sowas schon mal gab. Also, unabhängig von Bugs und schlechter Spielbarkeit: Ein Spiel, welches unzureichend gut läuft und was unzureichend ist für einen Gamer, der 30 FPS vor ein paar Jahren noch als ‚next gen‘ gefeiert hat. Und da fiel mir der Launchtitel ‚Bloodborne‘ ein. Oder: Das geilste Game, dass ich nie spielen werde. Das Ding habe ich dank PS+ for free ausprobieren dürfen und ich war erstaunt, dass diese Version mit diesen FPS zum Release so abgefeiert wurde und bis heute zu einem der besten PS4-Games zählst. Ehrliche Frage: Ist denn Cyberpunk auf der PS4 aktuell viel schlimmer? Ich wiederhole: Ich rede nicht von Bugs und Crashes, ich rede von den durchschnittlichen FPS bzw. den schlimmen Frametimes.

Das war unpräzise, aber ich glaube ich kann es nur noch unpräziser ausdrücken:

ich meinte, dass da eine uralte RPG Logik in das Geballer reingepresst wurde, wo es „schlechte“ (nicht kleinkalibrige) Pistolen und viele Hitpoints gibt, bei denen ich ein komplettes Magazin in einen Passanten leere, dieser dann wegläuft.

Ich glaube da hätte ich eine Shooterlogik einer RPG Logik vorgezogen.

Wobei sich das Spiel mit ner Schrotflinte schon sehr ändert. Der Stealth-Aspekt weicht da schnell dem Platz da hier kommt der Landvogt-Aspekt.

Vielleicht hat mich diese lachhafte Startpistole genervt.

1 „Gefällt mir“

Also zunächst mal muss ich sagen, dass sich die Performance bei mir auf der Base X1 mit dem Hotfix deutlich verbessert hat. Es sieht nicht unbedingt schöner aus, läuft aber wesentlich runder und flüssiger.

Ich habe mittlerweile richtig Spaß dran gefunden, zu hacken und Gigs stealthy zu lösen. Und die Möglichkeiten in Night City sind, auch wenn es wirklich wie @TheNew beschrieben hat eher leblos und nicht interaktiv ist, unendlich. Einmal zehn Minuten ins Auto gesetzt und du kommst an zwanzig Sachen vorbei. Gang Basis infiltrieren, Überfall verhindern, zwei Sidequests, ein Cyberpsycho. Macht schon sehr Laune.

A propos zehn Minuten ins Auto. Ich habe bisher glaube ich zwei Fahrzeuge in meinem Besitz. Die Start-Schüssel und Jackies Motorrad. Wie kann ich denn zwischen den beiden wechseln? Durch den Druck auf rechts auf dem DPad kann ich nur die Schüssel rufen, nicht aber das Motorrad.

1 „Gefällt mir“

Lange gerdrückt halten ists auf dem PC, dann kommt die Fahrzeugliste.

1 „Gefällt mir“

Natürlich, dass CDPR nicht aus Nächstenliebe released ist klar. Mir geht es nur darum, dass die Chefs einfach sagen sollen „komm is jut, wir haben euch absichtlich nichts gezeigt weil wir wussten wie kaputt diese Versionen sind und wollten den schlechten Zustand so lang wie möglich verbergen, sorry Jungs“ und nicht „ja, wir wussten dass die Version noch nicht top ist und haben nichts gezeigt weil wir bis zum Schluss dran geglaubt haben, dass das vor Release noch gut wird“, als ob man als Spieler komplett blöd ist. Aber hab jetzt auch genug gegen CDPR gehatet, hab mir meinen Frust ja von der Seele geschrieben und das Spiel gefällt mir ja trotzdem.

Es ist wohl einfach nur, je stärker die Liebe mal war, desto größer ist jetzt auch der Hass. :usad: :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich war gestern müde und hab wieder „nur“ 2 Stunden Aufträge gemacht. Selbst die kleinen Dinger (Sabotage, Auftragsmord, Hack, etc.) strotzen nur so vor Details und selbst die bieten - je nach Areal - 2-3 mögliche Routen, um zum Ziel zu kommen.

Jetzt bin ich mit Doppelsprung für 45.000 Eddies [Cyberware] unterwegs und es spielt sich wie ein Parkour-Game. In Kombination mit einem Katana ein absoluter Traum. Unglaublich, wieviele neue Optionen sich allein dadurch eröffnen. Ich empfehle, ich empfehle.

1 „Gefällt mir“

Hat einer von euch schon einen Kerenzikov und kann mir die Mechanik erklären, wann und wie genau der die SloMo auslöst?

Ich habs auch und finds bei Melee komisch gelöst, aber mit Schusswaffen ist es so, dass es getriggert wird, sobald du ein Ausweichmanöver machst mit doppelt in eine Richtung drücken und dann ins ADS gehst/zielst oder eben kurz mit Melee blockst.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich finde auch eigene schlaue wege und dann stehe ich vor ner Dachluke, für die irgendein beschmierter Attributwert zu niedrig ist.

https://i.imgur.com/rbtVoLc.mp4

Dachte ich auch, aber bisher gab es immer (!) mindestens eine Alternativroute, um irgendwo reinzukommen, selbst wenn es nur ein optionaler Task eines Popelauftrags ist. :top2:

1 „Gefällt mir“

Musst Du dafür im Kampf sein? Ich würde ganz gerne im Stealth Bewegungs-/Optikstörung hacken, dann den Kerenzikov anwerfen und Headshots verteilen.

(Ich muss bis zum Wochenende warten, bevor ich das austesten kann. Das hier zu bequatschen ist quasi wie eine Methadon-Kur. :usad:)

1 „Gefällt mir“

Ich probier es mal aus und schick dir einen Clip. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ja, die Route über Arasaka. :grummel:

Ich weiß nicht mehr ob das so in der Promo war.

Ich hab in Erinnerung das es hieß man kann jedes Gebäude betreten.

Dem ist jetzt am Ende doch auch nicht so oder ?

Nein.

Nein.

Wenn man sich das Marketingmaterial und v.a. die Promo/Interviews durchschaut, dann sind manche Announcements echt hanebüchen. Das viele Leute hier direkt einen Sandbox-Life-Simulator erwartet haben, kann man ihnen nicht mal verübeln, aber da kommt halt oft auch der Faktor „Overhype“ hinzu.

Was man mit CP2077 bekommt ist eine unglaubliche Welt, die nur so vor Details strotzt und wirklich auch abseits der Aufträge zum Entdecken einlädt. Es ist vom Detailgrad drinnen und draußen so, wie concept art anderer Games oder wie es Digital Foundry schön formuliert hat: Stellt euch den detailliertesten Hub in Deus Ex: Mankind Divided vor. CP ist das, aber komplett open-world, ohne Ladezeiten und v.a. egal wo man hinsieht.

So bin ich gestern erst über einen toten Cop gestolpert (wortwörtlich, ich war auf dem Weg zu einem Megablock-Wohnhaus und habe den Eingang vercheckt) in einem dunklen Hauseingang, der eine LEGENDÄRE (orange) Hose anhatte! Ich habe via Splitter (den er bei sich trug) erfahren, dass er sich mit einer potentiellen Kronzeugin trifft, die aussagen will und der Cop wird im Chatverlauf noch vom Kollegen gewarnt und man steht dran und sieht den Ausgang mit eigenen Augen. So banal. Nichts Neues. Und trotzdem so gut.

Während der Missionen/Aufträge sieht man dafür so ziemlich jedes nur vorstellbare Interieur: Fabriken, Anlagen, Farmen, Drogenlabore, Büros, Luxus-Penthouses, Slums, Clubs, Bars, Casinos, Wohnungen und Motels, um nur einige zu nennen.

3 „Gefällt mir“

Wobei ich den Middleground jetzt (auf Normal) echt klasse finde, denn Sniper sind One-Shot-Headshots und so muss es auch sein. Übrigens: Collateral kills sind ebenso möglich wie Kills durch Wände und Objekte mit Powerwaffen. :sabber:

2 „Gefällt mir“

macht das ding nun sinn auf xbox one s bzw auf der dicken oder sollte man das lassen?

bei stadia war ich leider zu spät dran…

Deutlich deutlich besser als auf LastGen, aber wenn du noch warten kannst evtl. den nächsten großen Patch im Januar abwarten.

Zur wikrlichen NextGen Version gibts zum Glück noch kein Datum.

äh was? sorry aber versteh ich nicht.