(c/J)RPG- Von Monstern und Magiern

Update: Seitdem ist das Spiel nur noch 2 mal abgestürzt. Das ist eine sehr gute Bilanz!

Was noch sehr gut ist? Ich scheinbar!

Die ganze Zeit lese und höre ich nur vom Beldr Kampf. Googled man „Devil Survivor Beldr“ bekommt man die Panik regelrecht durch den Bildschirm übertragen:

„WAS SOLL ICH GEGEN BELDR MACHEN?!“
„Beldr ist ein Casual Filter“
„Beldr ist zu hart, ich brauche Tipps!“
„Wird das Spiel danach leichter, bitte?“

Und gerade kam es zum großen Duell: Cyrus gegen Beldr. Die Schwierigkeit ist klar:

  • Man hat eine Party aus 4 Charakteren und nur einer kann mit einer einzigen Attacke Schaden anrichten
  • Die Map ist voller Gegner, die alle jederzeit wiederbelebt werden und die meine Party alle aus der Distanz angreifen können, weswegen ich nicht kontern kann
  • Das Spiel führt an der Stelle eine neue Statusveränderung ein, für die es dementsprechend noch keine Vorsichtsmaßnahme oder Konter gibt. Diese sorgt dafür, das sich die Figur auf der Map nicht mehr bewegen kann. Super!
  • Der Überboss Beldr hat eine Attacke, die über die gesamte Map allen Partymitgliedern Schaden zufügen kann und zwar so ungefähr 80% der Gesundheit

Aber womit Beldr nicht gerechnet hat, ist das ich effektiv meine Arbeitszeit für Grinden im Park genutzt habe, um diesen elenden kleinen Teufel mit 4 Attacken das Licht ausknipsen zu können!

Es ist aber auch wieder typisch SMT: Überall liest man Online das man einen Magic Build im Spiel nutzen sollte, weil physische Skills insgesamt nicht so gut sind und dieser Boss lässt sich nur mit physischen Attacken angreifen. Als wussten sie, was der gemeine Reddit User als Build Vorschläge ins Internet schreien würde.

2 „Gefällt mir“

Die Entscheidungen für den Weg eines Endes bei SMT Games sind irgendwie immer so wild. Wie Minesweeper, nur das jedes Feld eine Bombe ist.

  • Töte alle Dämonen und werde zu Gott und bring die Welt zum Untergang
  • Töte alle Engel und werde zum Überdämon und bringe die Welt zum Untergang
  • Flüchte und stirb
  • geheimes gutes Ende bei dem du an einem gewissen Punkt mit einer der Katzen reden musst, die 2 Pixel groß und versteckt im Hintergrund sind

Bei Devil Survivor kam ich jetzt an dem Punkt mich entscheiden zu müssen und wirklich jede Option klingt furchtbar.

2 „Gefällt mir“

Heute habe ich dann Devil Survivor Overclocked beendet. Das erste durchgespielte Spiel in meiner Dad-Ära!

Ich glaube, das ist mein liebstes nicht-Fire Emblem Strategie Spiel. Die Mischung aus klassischem rundenbasierten Gameplay zusammen mit taktischen und der üblichen SMT Monster Sammelmechanik ist wirklich ein sehr gelungener Cocktail. Das Balancing der 3 Aspekte funktioniert wirklich spitze, da könnte man glaube ich recht schnell die Kontrolle verlieren wenn 1 Punkt da aus dem Ruder läuft.

Die Schwierigkeit fand ich bis zuletzt wirklich sehr fair, auch ohne großem Grinding. Und es gibt ja sogar noch einen einfachen Schwierigkeitsgrad, den man aber nur zum Start wählen kann. Damit wäre dann der letzte Bossfight vielleicht auch nicht so hart, aber damit rechnet man ja in einem SMT Spiel ja auch irgendwie mit. Nur ist es mal wieder ein Fall, bei dem sich das Spiel nicht an die vorher etablierten Regeln hält. Das ist wirklich eins meiner größten Pet Peeves in Gaming. Das ganze Spiel ist es nur wichtig, dass der wichtige Charakter für die Mission am Ende wieder am Leben ist. In der letzten Mission ist das aber plötzlich ein Game Over und das bei einem Charakter, den man selbst nicht steuert und selbst nicht kämpft. So oft ist sie genau in den Gegner reingelaufen und ich konnte nichts machen.

Aber egal: Insgesamt ist das ein wirklich sehr gutes Spiel und eines, was ich für jeden mit 3DS Interesse empfehlen würde.

3 „Gefällt mir“

Gute Nachrichten für alle, die gerne noch einmal Vollpreis für alte Spiele bezahlen:

Länger wurde über ein Persona 4 Remake, diskutiert, jetzt kommt es tatsächlich. Ich habe das Original ja erst letztes Jahr gespielt und sehe ein Remake eigentlich nicht für notwendig, zumindest im Stil des Persona 3 Remakes, bei dem die Struktur des ganzen beibehalten wurde in neuer Grafik verpackt. Persona 4 sieht halt noch echt gut aus und ist erst letztes Jahr nochmal auf allen Plattformen erschienen, da sehe ich wirklich keinen Grund es nochmal neu aufzusetzen.

Fraglich ist wieder, ob sie Persona 4 Golden als Basis nehmen oder das Urspiel wie beim 3er Remake und ob man das ganze an moderne Empfindlichkeiten anpasst was die Charaktere angeht. Homophobie und im speziellen Transphobie nimmt ja einen großen Teil ein im Original, einiges davon kommt heute einfach nicht mehr so gut an(zum Glück). Wenn man da nichts ändert, könnte es schon einen Shitstorm geben.

Kaufen werde ich es wahrscheinlich schon, weil ich das Spiel sehr mochte und eh nochmal spielen wollte.

Die andere Nachricht war, das es diesen Sommer mit den Tales of Remastern weitergeht. Spekuliert wird über Abyss, da wurde vor kurzem das Trademark erneuert und Xilia 1+2. Ganz uneigennützig hoffe ich auf letzteres, weil ich Abyss vor kurzem ja erst auf dem 3DS gespielt habe. Obwohl ich es allen auch gönnen würde, dass nochmal spielen zu können. Fand ich schon sehr gut, vom euer zähen Mittelteil abgesehen.

2 „Gefällt mir“

Geil ich bin bei Rogue Trader in Jaes companion quest jetzt anscheinend in der Passierschein A38 Sidequest. Und ich habe einen Fehler meiner Jugend wiederholt beim Thema Romanze, mich in die gestörte Hippie-Elfe verknallt, die nix von mir wissen will.

2 „Gefällt mir“

Ich bräuchte mal eine (J)RPG Empfehlung für die Switch (2). Ausgenommen sind Xenoblade Chronicles 1, Live A Live, Dragon Quest 11, Mario und das Äonentor, Persona 5, Ys 9. Lieber klassisches JRPG, wenn’s aber ein Taktik-RPG oder ARPG sein soll ist’s auch okay.

Xenoblade Chronicles 2, 3 und X. :ronaldo:

Von den aktuellen JRPGs fällt mir als erstes Shin Megami Tensei 5: Vengeance ein - oder noch die Fire Emblems (3 Houses und Engage). Ansonsten gibts ja tausend Umsetzungen älterer Spiele wie Persona 3/4, Lunar, Suikoden, Chrono Chross und fast alle Final Fantasys.

Ansonsten lohnt auch ein Blick in Nintendo Switch Online falls vorhanden. Da gibts mit Golden Sun 1/2, Mario & Luigi: Superstar Saga ein paar coole GBA-Klassiker.

1 „Gefällt mir“

Xenoblade 2 & 3. :ronaldo:

Ernsthafter: So viele Konsolen-exklusive Sachen für die Switch, die nicht woanders besser laufen, gibt es wahrscheinlich gar nicht mehr.

Wenn es nur darum geht etwas für die neue Konsole zu haben würde ich einfach mal folgende sagen:

Rundenbasiert

  • SMT 5 Vengeance: Ich würde sagen das ist das beste, neuere JRPG für die Switch. Mit der Neuauflage wurden die Performanceprobleme schon besser, mit der Switch 2 sollte sich das ganz erledigt haben. Von den SMT Spielen, die ich bisher gespielt habe, auch das leichteste. Dafür sieht es schon sehr schön aus, die Dämonen-Fangsysteme machen süchtig, die Story ist bestimmt gut wenn man sie versteht und das Kampfsystem lässt einen regelmäßig wie ein Genie wirken.

  • Octopath Traveler 2: So viel besser als der 1. Teil und wirklich eine wunderschöne Ode an die alten JRPG Klassiker, aber mit frischem Kampf- und Klassensystem. Und ein sehr schöner Soundtrack. Auch perfekt für einen Handheld, um abends etwas zu spielen durch die Kapitelstruktur.

  • Bug Fables: Quasi Paper Mario in besser.

  • I am Setsuna: Ein wenig in Vergessenheit geraten das Spiel. Erstes Spiel der damaligen aus ehemaligen Square Leuten gegründeten Tokyo RPG Factory und hier fand ich die Story sehr schön und das Gameplay sehr traditionell. Verbinde ich auch irgendwie immer mit der Switch, auch wenn es überall raus kam.

  • Monster Hunter Stories 2: Das Spiel war gut, die Performance auf Switch 1 aber bodenlos.

Strategie

  • Fire Emblem Three Houses: Eins meiner Lieblingsspiele aller Zeiten und auch jetzt wo ich viel mehr Taktik RPGs gespielt habe auch immer noch nicht wieder erreicht im Gesamtpaket. Engage hat zwar tatsächlich das bessere Strategie Gameplay, aber dafür sind Story und Charaktere leider unendlich lahm.

  • Triangle Strategy: Das größte Hidden Gem der Konsole und für mich wirklich ein Pflichttitel. Alle schreien nach einem FF Tactics Remake seit Jahren und merken nicht, das es quasi schon eins in sehr gut gibt. Nur mit dem coolsten Story Device mit den Abstimmungen, was es so auch noch nie gab

  • Unicorn Overlord: Quasi Echtzeitstrategie mit Programmiersprache und hunderten coolen Charakteren und einem wunderschönen Design. Auch leider echt untergegangen, verdient aber viel mehr Aufmerksamkeit.

Sonstiges

  • 13 Sentinels: Ein Drittel RTS, ein Drittel Point and Click, ein Drittel Visual Novel, 3 Drittel eins der besten Videospiele aller Zeiten. Wieder eins, was perfekt für die Switch ist, weil man auch hier von Kapitel zu Kapitel springt und es eine klare Trennung aus „Lese“ und „Spiel“ Abschnitte gibt, da kann man mal schön vor dem zu Bett gehen noch einen Charakter weiterspielen.
  • Neo The World Ends With You: Stylisches Action RPG mit sehr coolem Kampfsystem und individueller Charaktergestaltung. Aber ich habe dieses Jahr gemerkt wie viel Sequel das wirklich ist, daher vielleicht erst den genialen Vorgänger auf dem DS spielen
  • die Ports der Tales of Remaster, Chrono Cross und Trails from Zero/Azure sind wirklich sehr schön für die Switch. Valkyrie Chronicles 1 und 4 ebenso, aber die bekommt man nur sehr schwer physisch falls du daran noch Interesse hast.
2 „Gefällt mir“

Okay, meine Angabe war vielleicht doch etwas ungenau. Ich hätte nicht nur RPGs ausschließen sollen, die ich auf der Switch gezockt habe. :ronaldo: Trotzdem danke für den Input!
SMT5, Persona 3, Unicorn Overlord und Suikoden sind nämlich auf der PS5 schon anwesend und I Am Setsuna habe ich in meiner Aufzählung ganz vergessen, das habe ich tatsächlich schon 2017 durchgespielt und damals dazu sogar einen Eintrag auf meinem Blog dazu geschrieben. :_d:

Lohnen sich XC2/3 auch, wenn man bei 1 fast alles vergessen hat (davon ab, dass es ja auch YouTube Zusammenfassungen gibt)? Und wie sehr hängen 2 und 3 zusammen? X ist ja soweit ich weiß was eigenständiges.

Ansonsten muss ich mir die Tipps mal genauer anschauen, vor allem 13 Sentinels und Fire Emblem Three Houses. Triangle Strategy wäre auch noch mal ein Versuch wert, das hatte ich damals verkauft, als ich meine Switch Sammlung entschlacken wollte.

Also das besondere bei den Spielen ist eigentlich, dass sie 95% der Spielzeit gut für sich stehen, aber dann einen riesigen roten Faden bekommen. Ich denke nicht, dass eins der Spiele gar nicht funktioniert, wenn man den Vorgänger nicht kennt. Man bekommt aber ein paar Prozente mehr heraus, wenn man schon länger dabei ist.

Was mir da einfällt: Es gibt für den 2. Teil einen grandiosen Standalone DLC, der für sich genommen mein 2. liebstes Spiel der Serie ist. Da ist die Spielzeit auch um einiges kürzer, um die 30 Stunden glaube ich, und dann weißt du eigentlich sehr gut, ob dich die Welt von 2 genug abholt.
Torna - The Golden Country heißt der.

1 „Gefällt mir“

Kann jemand was zu Ys Origin sagen? Ist aktuell im Sale im Nintendo-Shop für 5,99€.

Tolles Spiel. Fuer viele der beste Eintrag in der Ys-Serie, persoenlich habe ich aber Oath In Felghana an der Spitze. Fuer den Preis machst du damit nichts falsch.

1 „Gefällt mir“

Fire Emblem 3 Houses

1 „Gefällt mir“

Ich habe ja jetzt eine Menge an Strategie RPGs gespielt und irgendwie kam es bei mir immer aufs gleiche hinaus:

Fire Emblem: Super.
FF Tactics und Tactics Ogre inspirierte: Nicht so super.

Jetzt habe ich Tactics Ogre auf der Vita angefangen und es hat endlich klick gemacht, wieso das so ist.

Fire Emblem hat einfach die perfekte Map Größe und ein sehr gutes Verhältnis aus Schaden und HP. Dadurch ziehen sich die Maps nie weiter in die Länge.

Bei Tactics Ogre spiele ich gerade die 2. Map und ich brauche alleine 4 Runden für den ersten Gegnerkontakt, um dann 1/10 der HP als Schaden zu machen. Die Kämpfe sind eigentlich längst entschieden, aber es zieht sich trotzdem. Und dann bekommst du nicht einmal XP für einzelne besiegte Gegner, da lohnt es sich noch weniger die Maps komplett zu bereinigen.

Triangle Strategy war da wirklich ein perfektes Mittelmaß, weil es viele der FF Tactics Mechaniken nimmt und in kürzere Maps packt.

2 „Gefällt mir“