Baldur's Gate 3

Ähm, im gleichen Dorf gibt es etwas abseits auch noch eine Scheune. Ich empfehle, diese nicht zu öffnen. :ulaugh:

Ich wollte fragen, ob sowas vertrauenswürdig ist und ob jemand damit Erfahrungen hat…

Nicht bezüglich dem Spiel , aber solche Key-Shops bieten in der Regel ein funktionierendes Produkt an.
Bedenke jedoch: Ein „normaler“ Key kostet aktuell dort ebenfalls knapp 70€. Bei dem günstigen Angebot für knapp 40€ kaufst du einen neuen PSN-Account, auf dem das Spiel freigeschaltet ist.
Du hättest somit deinen regulären Account und einen aus insert strange country, zwischen denen du wechseln müsstest.

2 „Gefällt mir“

Der dann jederzeit in Gefahr läuft gesperrt zu werden.

Würde von solchen Seiten immer abraten, der potenzielle Ärger ist das Ersparnis selten wert.

1 „Gefällt mir“

Ah…Danke, dass hatte ich tatsächlich nicht rausgelesen…dann hat es sich erledigt.

Bin gerade bisschen Softlocked in Act 1.

Ich hab keine Heiltränke mehr dazu finde ich kaum Zutaten um welche zu brauen bzw. finde niemand wo ich welche kaufen kann. Hat jemand einen Hint um mir aus der Patsche zu helfen. Ich sterbe so bei jedem Kampf. Hab eben mal in einen LP von Gronkh rein geschaut und der hatte ungefähr so lange wie ich im Game bin 22 Tränke.

Bei welchem Kampf/Gebiet hängst du denn genau bzw. wie sieht deine Party-Zusammenstellung und Level aus?

Ich habe mittlerweile die meisten Gebiete in Akt 1 fertig und nehme mir jetzt zum Abschluss das Goblin-Camp vor. Probleme mit Heiltränken hatte ich bisher nicht, allerdings suche ich auch alles recht penibel ab, sodass ich immer welche finde (oder deren Zutaten). Händler (zum Kauf) nutze ich aus Prinzip nicht bei Rollenspielen.

Ansonsten: Nach jedem Kampf direkt Short Rest oder ab ins Camp (das Spiel ist ja direkt so konzipiert, dass die meisten Story-Entwicklungen unter den Charakteren im Camp getriggert werden). Außerhalb von Kämpfen am besten keine Heiltränke nutzen.

Ich bin nun knapp 10 Stunden in diesem Spiel drin und gefühlt immer noch im Tutorial. Bin einfach in irgendeine Richtung gelaufen und dabei von Abenteuer in Abenteuer gestürzt, ich denke so soll es auch sein. Wahrscheinlich stelle ich mich vor allem in Kämpfen noch richtig blöde an, aber auf der leichtesten Schwierigkeitsstufe lässt sich das noch verkraften.

Ein bisschen schwer tue ich mich noch mit der Lore und der Welt an sich. Diverse Gottheiten und Fraktionen…da findet man ohne D&D Hintergrund nur schwer rein. Aber was solls, das Spiel fesselt trotzdem ungemein und weiß besonders durch einige geradezu abstruse Szenen zu gefallen: Beispielsweise der an der Windmühle gefesselte Gnom (bei dem meine Frau voreilig den falschen Heben drückte und dieser fliegen lernte), ein Hühnerwettrennen bei den Goblins (bei dem ich das Huhn überzeugen konnte die Goblins anzugreifen), oder einer Auspeitschsession durch irgend einen SM-Göttinnen-Verehrer (was mir letztlich irgendwelche positiven Vorteile brachte).

Sehr schön gefällt mir auch der Splitscreen-Multiplayer. Da kann meine Frau abends mal 1-2 Stündchen mit einsteigen, etwas looten und dann auch jederzeit wieder pausieren.

Was bereits auffällt ist, dass es wohl wirklich nicht „den einen“ Weg gibt. Es gibt so viele Varianten wie man agieren und reagieren kann, da wundert man sich wie Ende die Gesamtstory schlüssig funktionieren soll. Aber anscheinend haben die Entwickler das hinbekommen.
Bisher ist BG3 jedenfalls ein absolut süchtig machendes Spiel und hat absolut das Potential neben Gothic und dem Witcher in die Top 3 meiner liebsten Rollenspiele vorzustoßen.

2 „Gefällt mir“

Gleiche Frage wie Rosicky: wo warst du denn bisher? Ich habe auch extrem viele Heiltränke, weil ich alles loote, was nicht niet- und nagelfest ist. Alleine in der Senke kann man ohne Kämpfe extrem viel looten und bekommt noch ein paar Questmarker obendrein.

Ich dachte ja schon von Anfang an, dass die Kämpfe es in sich haben, aber die werden ja wirklich immer fordernder. :eyes:

Ich war jetzt im Sumpf und habe relativ schnell

die alte Vettel durchschaut. Da kommt dann erst ein Sumpf, in dem man auch wieder viel looten kann. Unter anderem extrem viele Äpfel, allerdings sind diese immer an einem Baum/Busch mit Dornen und man muss bei jedem Versuch Äpfel zu pflücken einen Wurf auf „Fingerfertigkeit“ bestehen. Das hab ich einfach Astarion immer machen lassen mit seiner hohen Geschicklichkeit. Besteht man den Wurf nicht, bekommt man eine offene Wunde und die hat sich nie von alleine geschlossen.

Gleichzeitig wimmelt es im Sumpf von relativ heftigen Fallen, welche einem auch „offene Wunden“ verpassen. Da muss man wirklich extrem vorsichtig vorgehen…oder wie ich Save scammen. :ronaldo:

Dann findet man irgendwann das Haus der Vettel, wo sie ihr wahres Gesicht zeigt und der Sumpf wird plötzlich von einem tageslichthellen, schönen Sumpf, zu einem abgefuckten Sumpf aus einem Horrorfilm. Guckt man dann wieder in sein Inventar, sieht man auch plötzlich, dass alle aufgesammelten Äpfel vergiftet sind. Wtf? Gut, dass ich von denen keinen gegessen habe.

Man kann der Vettel dann in ihr Versteck folgen, wo man erst auf ein paar Gefangene trifft, die die Vettel um einen Gefallen gebeten haben, welchen sie ihnen auch getan hat…allerdings immer mit einem Haken.

Im nächsten Raum muss man dann vier Gegner ausschalten, die von der Vettel dazu gezwungen werden gegen einen zu kämpfen. Hier habe ich eigentlich versucht, die Gegner nicht zu töten, allerdings waren ihre Angriffe zu stark. Da würde mich interessieren, ob man die auch nur bewusstlos schlagen/bezaubern kann.

Dann geht es in den nächsten Raum, wo man keine zwei Schritte gehen kann, ohne in eine Giftwolke, oder eine Falle zu treten. Da war mein erster Gedanke wirklich „Wtf? Wie soll ich denn hier durchkommen?“. Da habe ich dann in mühevoller Kleinarbeit jeden der vier Charaktere einzeln durch das Minenfeld manövriert (mit Springen kann man alle Fallen umgehen und wenn man den Zauber Federfall hat hat, kommt man auch ohne Schaden durch den Raum), um dann ENDLICH bei der alten Vettel und ihrer Gefangenen zu landen. Den Kampf habe ich dann erst beim dritten oder vierten mal geschafft und auch nur, weil ich die blöde Kuh irgendwann in den Abgrund geschubst habe. :ronaldo:

Da dachte ich im Nachhinein, dass ich für diesen Kampf wahrscheinlich noch nicht das nötige Level hatte, aber mit Lösungen abseits dem normalen Haudrauf kommt man eben auch immer weiter.

1 „Gefällt mir“

Smaragdhain, Eulenbär, Spinnenhöhle, Zerstörtes Dorf, Sumpf
Hab aber glaub ich echt zu unsauber gelootet und z.B. nicht in jedes Fass etc. geguckt. Hab jetzt nach 2h 10+ Potions gesammelt.

Nachdem ich da einmal gestorben bin, habe ich erst einmal den Rückwärtsgang eingelegt. Sich da durchzumogeln ist schon eine Herausforderung. Ich hoffe ja, dass ich noch in Akt 1 irgendetwas finde, womit ich diese Giftwolken auflösen kann. In DOS ging das noch mit Feuerzauber, aber ich habe rein gar nichts, was ich diesbezüglich öfter anwenden kann.

Wobei, wenn ich das gerade schreibe, ich müsste mal probieren, ob ich mit Feuerpfeilen dagegen ankomme. Hmm.

Ich weiß jetzt nicht, ob du auf der PS oder dem PC spielst, aber gerade auf der PS ist der Tipp, lange X zu drücken und dadurch in einem gewissen Umkreis alles abzusuchen, absolut Gold wert und extrem hilfreich. Dadurch wird dir auch direkt angezeigt, welche Truhen/Kisten etc. leer sind und du gar nicht erst reinschauen musst. Wenn man das manuell macht, dann übersieht man wirklich sehr leicht etwas, gerade weil das anvisieren einzelner Gegenstände recht fummelig ist. Man übersieht in der Umwelt auch keine Zutaten mehr.

Auf dem PC wird es sicher das entsprechende Steuerungs-Equivalent geben.

Wie gesagt, ist etwas fummelig, aber man kommt da selbst ohne Zauber mit minimalem Schaden durch. Ich bilde mir ein, dass nach dem Auslösen einer der Explosivfallen die Giftwolke kurzzeitig weg war.

Es gibt auch noch den Zauber „Windstoß“ (?), welcher theoretisch auch helfen müsste.

Akt 1 Stichwort Anders

Eben auf den Trupp getroffen, mit Karlach verbündet und direkt mal einmarschiert. Aua macht dieser Anders Damage. Vor allem schlägt er einfach immer direkt zweimal zu. Da komm ich wohl später nochmal wieder mit meiner Level 4 Party.

Zockt hier eigentlich jemand BG3 (regelmäßig) im Multiplayer? Also nicht Couch-Koop sondern Online Multiplayer?

Ich habe ja meinen Spieldurchlauf extra etwas verlangsamt, bis @clubberer1974 sich (endlich) auch BG3 geholt hat, damit wir auch gelegentlich mal zusammen zocken können. Ähnlich, wie wir es schon in Divinity Original Sin 1 und 2 machten.

Gestern war es dann soweit und wir haben es mal ausprobiert.

Tja und was soll ich sagen, ganz so komfortabel wie noch in DOS 1 oder 2 funktioniert das hier leider nicht. :grummel:

Damit meine ich, einfach mal einem Spiel eines Freundes beizutreten und einen oder mehrere Charaktere übernehmen, dann wieder verschwinden und bei nächster Gelegenheit das Ganze wiederholen. Und wenn sich lange Zeit keine Gelegenheit ergibt, zockt der andere diesen Spielstand als Singleplayer weiter.

Klar, grundsätzlich geht das so schon irgendwie, aber:

Man ist aufgrund obiger Regeln etwas mehr eingeschränkt.

Das würde nämlich jetzt - wenn ich das richtig verstanden habe - für meinen Spielstand bedeuten, dass ich aus meiner bestehenden Party einen der Origin Charaktere entfernen müsste (ins Lager schicken), damit @clubberer1974 mit seinem dann neu erstellten Charakter beitreten kann.

Die Frage wäre ja jetzt, ob man diesen Charakter auch ins Lager schicken kann, um dann - wenn man alleine weiter spielt - einen Origin-Charakter wieder in die Party zu holen, bis man das nächste Mal im Koop zockt. Weiß hierzu jemand etwas?

Alternativ müsste man sich fürs Ko-open einen eigenen Spielstand anlegen, der bei Umfang des Spiels, parallel zum Singleplayer Fortschritt gezockt, ja realistisch betrachtet niemals beendet wird. :ulaugh:

Das funktioniert bei Diablo IV (klar, gänzlich anderes Spiel und auch vollkommen anders vom Spielprinzip) ja deutlich einfacher. Hatte schon auch irgendwas in die Richtung erhofft. Aber gut, bei einem cRPG mit viel mehr Tiefgang, was die Story und andere Spielmechaniken betrifft, kann das so eigentlich nicht funktionieren.

1 „Gefällt mir“

Das ist korrekt und scheiße, aber halt „by design“. Es wäre rein theoretisch ein Einfaches gewesen, denn Mitspieler-Char einfach im Camp zu parken, bis er wieder am Start ist, aber Larian sah hier eben nicht das Drop-In-Potential, gerade weil wir eben von einem komplexen CRPG sprechen, bei dem die Partyverflechtungen der Hauptakteure eben einen Kerninhalt des ganzen Games ausmachen und ein Dazustoßen eben dem Spiel viel nimmt.

Wenn man das Ganze jedoch mal gedanklich durchspielt: Funktionieren tut das bei einem 150 Stundenmonster wie BG3 doch auch nur, wenn man wirklich in der gleichen Pace das ganze Ding am Stück durchspielt, denn sonst wären nicht alle Mitspielenden auf dem gleichen Wissenstand und es würde dem Ganzen viel nehmen. Das Einzige, was mir Solo einfallen würde, was man getrennt machen könnte, wäre Inventarmanagement. :smiley:

Das unterschiedliche Spieltempo und auch fehlende CRPG-Erfahrung von meinem Mädel waren der Grund, wieso wir nach dem ersten Couch-Coop-Abend gesagt haben, dass jeder Mal seinen Playtrough spielt und man dann eines Tages einen Rerun im Coop startet und durchzieht (was sicherlich nie passieren wird, wenn man mal ehrlich ist).

1 „Gefällt mir“

Ja, da gebe ich Dir recht und habe es mir letztendlich auch so erklärt.

Aber wie Du schon sagst, ist es dann in der Praxis quasi kaum Multiplayer-tauglich, weil ein Brett von Spiel.

Letztendlich habe ich mit mehren Leuten auch bei DOS2 verschiedene Multiplayer Sessions gestartet und nie beendet. Gerade wenn man zu dritt oder gar zu viert das Spiel zockt, zieht sich das ja ewig hin, weil immer einer der Mitspieler*innen nicht kann.

Dennoch war es in DOS1 und auch 2 deutlich einfacher, einem Spiel „on the fly“ beizutreten, 1-3 Charakter zu übernehmen und mal einen Abend mitzuspielen.

Ich verstehe aber auch, weshalb das in BG3 nicht so einfach geht. Leider.

Insofern ist BG3 dann wohl doch deutlich mehr ein Singleplayer als Multiplayer Spiel.

1 „Gefällt mir“

Ich will die Devs hier auch nicht verteidigen, da auch ich finde, man hätte es besser lösen können. Wieso nicht einfach den Coop sehen als „zweites Eingabegerät“? Das würde ein temporäres Übernehmen von Chars in einer Party ermöglichen und man könnte in einem Menü dann klar bestimmen, wer was steuert oder steuern darf. Wenn man das Ganze weiterspinnt, so wäre auch ein eigener Player-Char möglich, den man technisch gesehen auch jederzeit im Spielverlauf erstellen könnte. Dieser bleibt dann eben unsichtbar im Lager geparkt, bis man wieder einen Mitspieler hat und wird dann auf das Level hochgelevelt, auf dem der Host aktuell ist (so wie mit „NPC“-Partymembern ja auch, wenn man sie auswechselt).

*edit: Wäre eine dieser Sachen, die dann in einem Jahr in der Definitive Edition nachgereicht werden. Würde mich nicht überraschen.

1 „Gefällt mir“

Kann mir jemand erklären, wie das „vorbereiten“ der Zaubersprüche bei der Klerikerin funktioniert?
Und was bedeutet bei manchen Zaubersprüchen „zwei Züge“?

Danke
Liebe Grüße
Clubberer1974

Hat mich dann nach einer Session bereits gelangweilt (wie viel doch eine Klasse einbüßt, wenn man sich Beleidigungen und Lieder nicht selbst ausdenken darf). Jetzt als Gnome Warlock unterwegs, etwas Dolch ins Hirn und Hirn ins Abenteuer gesteckt und beache erst mal mit meinen drei neuen besten Freunden. Außerdem habe ich einen lustigen Magierhut gefunden, der mit +0 auf Intelligenz und +3 auf Style gibt. Gnom, Magierhut, drei neue Freunde… im Endeffekt spiele ich also unsere Forenrunde noch mal nach. :hardlove:

3 „Gefällt mir“