Baldur's Gate 3

Kurzes Update: Ich habe jetzt 50 Spielstunden auf der Uhr und bin recht „organisch“ vorangeschritten und mich hier und da auch mal aus einem Gebiet/Kampf zurückgezogen, weil ich mich nicht stark genug fühlte und ich hatte mit einer Party (Wyll, Astarion, Karlach) nicht eine Sidequest, die ich links liegen lassen WOLLTE und ich glaube ich bin aktuell kurz davor, in den zweiten Akt fortzufahren, wobei es so zu sein scheint, dass ich beliebig zwischen Gebieten aus Akt 1 und 2 hin- und herreisen darf.

Ich hatte eine Situation, bei der ich nicht auf dem Schirm hatte, dass eine Quest zeitlich limitiert war und ich nicht beliebig oft eine lange Rast machen durfte, aber dank 5 Quicksaveslots konnte ich mein Missgeschick korrigieren und dabei nur 30-45 Minuten zu „verlieren“.

Hier, lohnt sich diese Edition?

Also klar, 3 Tage vorher zocken ist nett, aber eigentlich bin ich ein Gegner dieser künstlichen Zweiklassen-Gesellschaft.

Daher, sind die anderen zusätzlichen Inhalte den 10er wert oder eher egal?

Keine Ahnung. Mir waren es die 10€ einfach Wert den Samstag Abend und kompletten Sonntag schon versinken zu können und nicht erst unter der Woche nach Feierabend anfangen zu können.

Kann ich voll und ganz verstehen.

Mich regt nur irgendwie auf, dass die das Spiel an dem Tag auch einfach für alle hätten freigegeben können.

Also jetzt übertreibt Larian Studios aber etwas.

1 „Gefällt mir“

Nur noch 48 Stunden, bevor es losgeht. :love:

4 „Gefällt mir“

Kann ich sehr gut nachfühlen. Die Arbeitstage werden bei uns aktuell immer länger, bis Mitte September sind weite Teile der Freizeit mit Hochzeitssachen verplant und die kürzer werdenden Feierabende wollen aktuell noch mit Vampire Survivors und dem Komplettieren des Sammelsuriums gefüllt werden. Dazu ist die eigene D&D-Runde (gefühlt) im letzten Akt und sollte jetzt Vorrang haben, mit Sea of Stars steht eine charmante, günstige Alternative bereit und überhaupt gibt es noch viele liegengebliebene Spiele auf dem Stapel. Und dann ist da halt Starfield.

Kurz: Ich habe das einzig sinnvolle gemacht und Baldur’s Gate 3 soeben vorbestellt. Drow Bard, let’s go!

3 „Gefällt mir“

Spielt sich übrigens auch auf dem Deck ziemlich gut und intuitiv, und das trotz der vielen Möglichkeiten. Man könnte zwar auch von Controllersteuerung auf die Maus wechseln, aber das ist in der Regel nicht notwendig. Nur ohne Ladekabel wirds schwierig, Lüftung auf Anschlag, 2 Stunden würde er wohl nicht schaffen.

Ansonsten schön, wie schnell man sich bei Larian wieder zuhause fühlt; wenn man schon DOS II gespielt hat wirkt es wie ne Fortsetzung was das Gameplay angeht. Im positiven Sinne.

1 „Gefällt mir“

Ich hab auch gewartet bis zur PS5 Version und gestern Abend mal angefangen. Da verliert man furchtbar schnell die Zeit aus den Augen. Plötzlich war es 1 Uhr vorbei.

Zwar alles noch etwas ungewohnt am Anfang und so richtig viel erklärt wird einem vom Spiel wohl auch nichts (?) aber ansonsten machts richtig Spaß. Allein die Dialoge sind schon so gut gemacht. Das wird ewig dauern bis ich das mal durchgespielt habe.

Ich habe gestern auch direkt um 18:00:01 angefangen.

Das Schönste: erster Fähigkeitencheck und Globo (mein Charakter) würfelt eine natürliche 1. :hardlove:

Und die Tester haben nicht gelogen. In den Kämpfen kann man nicht einfach nur stumpf Schema F bzw. immer die gleiche Taktik verwenden. Ich musste direkt zwei Kämpfe wiederholen, weil ich da gestorben bin.

1 „Gefällt mir“

Ja. Habe dann gestern auch direkt zugeschlagen. :ronaldo:

Drei Stunden gezockt. Davon anderhalb Stunden Charaktererstellung.

Ja, das war mir auch aufgefallen. Im Vergleich zu Divinity Original Sin 1 und 2 gibt’s da wirklich merklich weniger Erklärung/Einführung zu Beginn.

Ist für mich aber okay.

Auch da finde ich, dass es im Gegensatz zu Divinity Original Sin 1 + 2 nochmals anspruchsvoller bzw. abwechslungsreicher geworden ist.

Zumindest soweit ich das nach den wenigen Minuten beurteilen kann.

2 „Gefällt mir“

Oh man, allein diese Charaktererstellung

Erst sollte es so ein schöner Klischee-Zwerg wie Gimli werden. Dann dachte ich über Magier oder Druide nach.

Jetzt bin ich doch erstmal ein Mensch-Schurke.
Aber nach zwei Stunden Spielzeit frage ich mich schon, ob ich neu anfangen sollte…

Und verpasst man viel, wenn man nicht einen der vorgegebenen Charaktere nimmt?

Die Entwickler empfehlen selber den ersten Durchgang mit einem selbsterstellten Charakter zu spielen.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es ein wenig enttäuschend, dass man so wenig optische Einstellungsmöglichkeiten bei den selbst erstellten Charakteren hat. Man darf aus lediglich 10 (!) vorgefertigten Gesichtern auswählen, Änderungen daran sich nicht möglich.

Eigentlich wollte ich mir einen asiatischen Battle-Mönch erstellen, aber das ist nicht möglich. Jetzt ist es ein afroamerikanischer Battle-Mönch geworden. Allerdings bartlos, da Bart- und Haarfarbe nicht unterschiedlich sein können.

:zensiert:

1 „Gefällt mir“

Nachdem ich am WE viel weniger dazu kam als mir lieb war hatte ich jetzt heute endlich mal Zeit für mehr als 5h am Stück.

Bin jetzt gesamt noch 8h circa drin, hab mich kaum aus dem Anfangsgebiet rausbewegt und es ist schon so viel passiert.

Die Steuerung geht am Controller super von der Hand, einzig Inventarmanagement stell ich mir dann am PC deutlich einfacher vor.

Da ich gelesen hab das es in Akt drei im Leistungsmodus zu diversen Framerate Einbrüchen kommt und diese im Grafik Modus nicht so stark auffallen sollen da dort von Beginn an nur 30 FPS ausgegeben werden, hab ich auch zeitig darauf gewechselt. Aufgrund der langsamen Grundgeschwindigkeit des Spiels fällt mir das auch gar nicht wirklich negativ auf.

Die ersten knapp zwei Stunden Spielzeit:
Charaktererstellung meines tollpatschigen, aber äußerst liebenswerten menschlichen Zauberers.
Anschließend Intro und die erste Würfelprobe: Eine souveräne 1 bei der Untersuchung dieses Wurmbeckens. :ulaugh:
Danach war Mitternacht und Feierabend.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich mich nicht getraut und bin lieber weg gegangen. :jarolim:

Denn mein Waldläufer „Andrasch“ ist zwar sehr geschickt, jedoch nicht so intelligent. Es hat aber gerade noch dafür gereicht, den Griff ins (Klo-)Becken als nicht so sinnvoll zu erachten. :ulaugh:

Was hat es eigentlich mit dem Wächter zu tun, den ich bei der Charakterwahl auch mit erstellt habe? Bisher noch nicht angetroffen.

Ich habe mich so sehr gefreut, dass ich zum Zeitpunkt des Releases Urlaub habe und dann bin ich viel zu wenig zum Spielen gekommen.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich zu Beginn nicht wirklich gut reingekommen bin. Das lag vor allem daran, dass gameplaytechnisch doch SEHR wenig erklärt wird. Würde ich das Dungeons & Dragons Regelwerk nicht kennen, würde ich mich komplett verloren fühlen.

Aber auch so kleine Sachen, wie die ganzen verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten, das Durchschalten von Objekten mit denen man interagieren kann (im Nest von ein paar Harpyien lag ein Brief, den ich einfach nicht anvisieren konnte. Erst als ich geschnallt habe, dass man mit dem Steuerkreuz die Objekte durchschalten kann, konnte ich den anwählen.), dass man während Gesprächen noch Aktionen durchführen kann, wie lange und kurze Rast funktionieren, wie man das Inventar verwaltet (vor allem Waffen und Rüstungen), wie man Zauber lernt…

Wie gesagt, das Grundregelwerk ist mir ja bekannt, aber komplette Neulinge hätten da imho noch mehr an die Hand genommen werden müssen.

Zudem habe ich andauernd Angst irgendwas zu verpassen, weil alle Tester ja vorher erzählt haben, dass die Entscheidungsvielfalt enorm ist und man in einem Durchgang gar nicht alles sehen KANN, aber ich versuche es trotzdem. :usad:

Genau da hatte ich auch eine 1. Das scheint wohl häufiger an der Stelle vorzukommen. :smile:

Der/Die wird wohl im späteren Spielverlauf relevant.

Du kannst auch X lange gedrückt halten, dann erscheint um dich rum ein Kreis bis zu 100% darin wird alles angewählt in diesem Umkreis und du kannst bequem durch ein Menü alles looten/anklicken

Und mit rechter Stick reindrücken werden alle interagierbaren Objekte angezeigt.

1 „Gefällt mir“

Nur ganz kurz: Dieses Spiel ist phänomenal. Es macht einfach so unfassbar viel Spaß, und ich bin nach 15 Stunden gerade mal frisch aus Emerald’s Grove raus. Ich kratze wahrscheinlich noch nicht einmal an der Oberfläche, sondern setze dazu gerade erst an.

Jetzt bin ich links entlang Richtung Goblin Camp. Da kommt aber erstmal so ein Dorf. Als Mönch ist Gewalt jetzt nicht unbedingt Lösung Nummer 1, also habe ich die Wachen bestochen. :ronaldo: Erstes Gebäude im Dorf ist so ein altes verlassenes Gasthaus, halb zerstört. Nach 10 Minuten Looten von 35 Flaschen war auch ein Buch dabei, was auf eine seltene Pflanze in einem Keller hinweist. Gut, der Keller war jetzt nicht sonderlich gut versteckt, also runter da. Es hat sich herausgestellt, dass der Wirt jetzt nicht unbedingt so der absolute Pflanzensammler war, sondern hauptsächlich an Toten herumexperiment hat. Er wollte diese wohl zum Leben erwecken. Einen versteckten Hebel weiter bin ich in einer Höhle mit etlichen Särgen gelandet. Was mache ich? Natürlich Särge looten. Keine guten Idee, da sind nämlich Untote drin. Und die greifen dich nicht direkt an, sondern rennen zu den weiteren Särgen (8-10 insgesamt), um ihre Kumpels zu befreien. Ja gut, nicht mit mir. Vier hatten es geschafft, dann war Ende für die. Und ich habe die Särge in Ruhe gelassen. Dann war ich wenig enttäuscht. War ja nicht viel los in der Höhle. Doch halt, da in der Ecke ist noch ein großer Spiegel. Und der spricht natürlich mit mir. Also habe ich ihm erzählt, was er hören will, damit er mir Einlass gewährt. :ronaldo: Neuer Raum, neues zu entdecken. Und hinter einer verschlossen Tür (Schlösser knacken ist cooler als den rostigen Schlüssel zu finden) liegt auf einer Erhebung einfach das Necronomicon. Das fucking Necronomicon! (Ich verbinde damit am ehestens eine der besten Horrorfilm-Reihen, The Evil Dead :sabber:). Ich kann da jetzt irgendeinen Gegenstand reinstecken (den ich noch nicht gefunden habe), oder das Buch zerstören. Bisher habe ich nichts gemacht, sondern es befindet sich im Inventar.

Gut, dass ist jetzt etwas aus dem Ruder gelaufen, was ich damit nur sagen wollte: unscheinbares Gasthaus → Necronomicon.

Generell hat sich bei mir der Tick wieder eingestellt, dass ich ALLES looten muss (ok, die Kessel lasse ich wegen ihres Gewichtes mittlerweile liegen) und versuche, im Camp möglichst viele verschiedene Sammlungen anzulegen. Praktisch, dass man dort unendlich Kisten haben kann, doof aber, dass sich diese nicht benennen lassen.

Ach, und ich mache JEDE Lichtquelle an. Gerade, wenn man sich in den dunklen Gewölben befindet, sieht das einfach schick aus, wenn die ganzen Kerzen leuchten.

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber noch: Ich finde es schade, dass ich in den Dialogoptionen vor dem Würfeln nicht sehen kann, was ich würfeln muss. Klar, ich kann mit R3 meine Boni sehen, aber das war es dann auch. Wüsste ich aber vor der Auswahl ob ich eine 15 oder eine 5 würfeln muss, würde das meine Entscheidung schon beeinflussen.

Ansonsten nochmal: Super Spiel, dass eine Menge Laune macht, und dazu auf der PS5 bisher wirklich sehr sauber läuft und top aussieht. :top2:

4 „Gefällt mir“