Man muss dazu sagen, dass ich schon in der Schule in Kontakt mit D&D gekommen bin und Teil 1 und 2 damals auch beide gespielt habe.
Und dann zu sehen, dass erst ein D&D Film mit großem Budget ins Kino kommt, und dann plötzlich eine fast schon vergessene Marke wie Baldur’s Gate einen dritten Teil bekommt und der dann auch noch ein AAA-Titel ist, sorgt wirklich für Freudentränen bei mir.
Wieso kann ich manche Zauber nur einmal im Kampf anwenden? Habe vorhin jemanden mit einem Nekromantiezauber belegt, der daran gestorben ist, und danach konnte ich diesen und auch paar andere Sprüche nicht mehr wirken. Kann mir jemand das Zaubersystem einmal kurz und knackig erklären?
Wie haltet ihr es mit dem Thema „Save Scumming“? Ladet ihr in bestimmten Situationen neu, um das gewünschte Ergebnis zu bekommen? Ich habe das nur ganz am Anfang auf dem Schiff gemacht, um ein paar Dinge auszuprobieren, aber jetzt versuche ich alles so hinzunehmen, wie es kommt.
Habe erst etwa fünf Stunden gespielt, aber es macht schon jetzt richtig Bock. Zwar werde ich ziemlich von den schier grenzenlosen Möglichkeiten erschlagen, aber das legt sich hoffentlich irgendwann ein bisschen.
Als Dieb mit guten Fingerfertigkeiten habe ich direkt mal ein Türschloss mit Schwierigkeitsgrad 20 knacken können, wodurch mein Abenteuer schon jetzt vermutlich ganz anders aussieht, als von vielen anderen. Als Belohnung gab es am Ende der Gruft, nach einem ersten größeren Kampf gegen eine Horde Skelette, eine erste (!) Begegnung mit einem sehr interessanten Charakter (er sagt, wir werden uns auf jeden Fall wiedersehen) und ein Amulett, mit dem ich mit Toten reden kann.
Das ist ein schwieriges Thema. Ich habe mir wie bereits erwähnt den GameStar Podcast zu dem Thema angehört und da sagen sie, sie raten davon ab und vieles funktioniert auch, selbst wenn man mal Würfe verkackt und selbst wenn irgendwelche NSCs sterben.
Das Spiel ist mit den Origin Charakteren und den vielen Möglichkeiten aber auch explizit auf mehrfaches Durchspielen ausgelegt, was natürlich Wahnsinn ist, wenn selbst ein normaler Durchgang ohne viele Nebenquests 100 Stunden dauern kann.
Wenn man es mehrmals durchspielt hat man so den Vorteil, dass man immer wieder neue Sachen entdeckt, sich neue Antwort-/Interaktionsmöglichkeiten ergeben, etc.
Ich denke ich werde versuchen es nicht zu übertreiben, vor allem bei toten NSCs werde ich mich aber nicht überwinden können.
Ich meine, dass das Spiel Tutorials hat, allerdings sind dies teilweise nur schnöde Einblendungen, die in ein paar Fällen auch zu schnell wieder ausgeblendet werden.
Aber Youtube quillt momentan mit Content zu Baldur’s Gate 3 über. Da gibt es auch diverse Erklärvideos.
Ich bin Save-Scummer und stehe dazu. Dennoch sehe ich es wie Kungl. Ich mache es z.B. bei Echtzeitspielen wie Skyrim/Cyberpunk/Witcher, um kurz etwas Wildes auszuprobieren, aber nicht, um den eigentlichen Ausgang zu manipulieren.
*edit: Wobei… F5-Spammen (Quicksave) ist eigentlich ja nochmal was anderes, oder?
Womit sind die PC-Spieler denn jetzt so unterwegs? Ich habe mich gedanklich mittlerweile auf die Charisma-Klassen eingeschossen, schwanke aber noch zwischen einem Full Caster (Sorcerer oder Bard) oder einem Half Caster (Paladin oder Warlock). Eigentlich hatte ich mich sogar schon für das komplette Chaos aka den Halfling Wild Magic Sorcerer entschieden, aber vielleicht ist das eher eine Sache für den Tisch und nicht für das Videospiel. Andererseits…
Die Zeit vergeht wie im Flug bei diesem Spiel. Schon krass. Ich nehme mir aber auch extrem viel Zeit beim Erkunden und vor allem bei den Kämpfen. Am Anfang habe ich da noch richtig viel Mist gebaut mit Friendly Fire und verschwendeten Aktionspunkten, mittlerweile will jeder Zug ganz genau überlegt sein. Jetzt, wo ich die verschiedenen taktischen Mittel immer mehr begreife und nutze (Gruppe aufteilen, verstecken, auf erhöhte Positionen springen, Bewegungsradius verdoppeln oder sogar vervierfachen etc.) macht es mir echt enorm viel Spaß. Jeder Kampf fühlt sich nach High Stakes an. Aktuell lösche ich die Goblin-Basis aus und befreie Halsin, der mir in Bärenform dabei zur Seite steht.
Etwas unsicher bin ich mir, wie ich mit meinen Charakteren umgehen soll. Ständig durchwechseln? Eigentlich habe ich meine 4er-Party gerade und die anderen zwei, drei Leute gammeln im Camp rum. Geht das klar, oder verpasse ich so wichtige Szenarien? Oder verpasse ich wichtige Szenarien und das geht klar?
Gestern waren es dann doch nur 2,5 Stunden im Couch-Coop, der mit zwei Controllern erstaunlich gut funktioniert. Mir gefällt, das man die Chars reingezoomt auch direkt 3rd Person steuern kann, auch wenn es für ein cRPG komplett ungewohnt ist.
Man wird direkt reingeworfen und wir fühlten uns etwas überfordert und haben die meiste Zeit damit zugebracht, Skill- /Zauberbeschreibungen zu lesen und zu vergleichen, aber wirklich weit sind wir auch nicht gekommen, schließlich sind allein 45 Minuten für die Erstellung unserer Chars draufgegangen.
In der Mittagspause wird kurz wieder reingeschaut.
Irritiert bin ich aktuell von zwei Sachen:
Warum wird die Kamera im Coop nicht wie bei D:OS2 gemerged, wenn man im gleichen „Bildausschnitt“ ist? Aktuell ist es das Spiel konsequent im vertikalen Splitscreen und das fand ich bei D:OS2 besser gelöst
Warum dürfen wir simultan Befehle geben und kann man das locken, damit es so ist, wie bei D:OS2? (Oder ist das gar nicht so uncool, wie ich es gestern empfunden habe?)
Nach kurzer Internetrecherche ist der Tenor aktuell so, dass der Couchcoop in BG3 nicht so geil ist, wie noch in D:OS2. Es gibt Audioaussetzer und Bugs, der Splitscreen ist jederzeit geforced und es gibt kein „Zusammenführen“ der Splitscreens zu einem, wenn man nebeneinander steht, weas besoders bei Kämpfen ein unnötiger Schmarrn ist. Die Hoffnung ist, dass sie es aktuell noch für die PS5-Version finalisieren und ein Update Abhilfe schafft, aber Stand heute ist Couch-Coop buggy und noch lange nicht da, wo D:OS2 ist.
tl;dr: Solltest du v.a. wegen dem Couch-Coop Bock haben, so empfiehlt sich aktuell ein Abwarten und Tee trinken.
Gestern durch Zufall herausgefunden, dass man Gegenstände verschieben, stapeln und dann darauf klettern kann. Für Veteranen sicherlich nichts Neues, für mich verändert das ALLES.
Außerdem hatte ich gestern einen sehr coolen Moment in einer etwas größeren Schlacht. Gegen Goblins hatte ich meine Gruppe aufgeteilt und auf erhöhten Positionen versteckt, um sie aus dem Hinterhalt angreifen zu können. Das hat auch soweit ganz gut geklappt, bis einer der Goblins einen meiner Leute mit einem Zauber heruntergeholt hat. Der wurde da unten dann ganz schön in die Mangel genommen. Als er dann nur noch 1HP hatte, musste ich erfinderisch werden. Umzingelt von Goblins schaute ich ins Inventar. Heiltrank? Wäre Verschwendung. Irgendein Säure-Gedöns? Joa… Was ist das? Ich hatte ein fucking Pulverfass eingesteckt? Haha, perfekt. Hab das Ding fallen lassen und mit einem Feuerpfeil von oben für eine schöne Explosion gesorgt. Goblin-Gedärme überall. Sehr befriedigend. Da ich mit meinem Hauptcharakter 30+ Meter laufen kann, war ich dann auch schnell bei meinem Kumpel und konnte ihm wieder auf die Beine helfen.