Apple mit Birnen vergleichen - der Apple-Thread

Ganz komisches Ding, irgendwann hat ohne bewusste Änderungen der automatische Download meiner Fotos von der Cloud auf den von mir ausgewählten Ordner am PC aufgehört. Habe icloud App neu installiert, er hat dann nochmal alle (seufz) Bilder aus der Cloud „runtergeladen“, zumindest ist der entsprechende Speicherplatz reserviert, wenn ich jedoch auf ein Foto im Ordner icloud (vorher hieß der Ordner „download“, den die App jetzt aber in „download-old“ umbenannt hat) klicke, wird es nochmal heruntergeladen. Es scheint also nichts tatsächlich heruntergeladen zu sein, obwohl ich die Option wieder aktiviert hatte. Speicherplatz ist genug vorhanden. Woran kann das noch liegen?

Woran es liegt weiss ich nicht, bei einem Mix von Apple, Windows und/oder anderen Herstellern würde ich immer Google Fotos bevorzugen.

Wer Zeit und Lust hat: WWDC läuft.

2 „Gefällt mir“

Da haben sich die Gerüchte anscheinend nicht bewahrheitet das man beim Design sich komplett ans Vision OS orientiert und die App Icons rund macht. Das CarPlay auch endlich mal ein Update bekommt gefällt mir.

Bei unbekannten Nummern soll das iPhone in Zukunft selbst rangehen können und zunächst abfragen, was der Anrufer will. Erst dann wird der Anruf durchgestellt.

Das eigentlich auch ganz cool, mal sehen ob wir das hier in Deutschland auch bekommen.

1 „Gefällt mir“

Die neuen Multitasking-Optionen für‘s iPad sind ziemlich geil. Endlich Fenster und eine Menüleiste. Damit macht das iPad einen ordentlichen Schritt in die richtigr Richtung.

1 „Gefällt mir“

Krass, die 2000er frutiger aero Renessaince auch bei Apple.

1 „Gefällt mir“

Das Standard Desgin wurde nur überarbeitet und steht weiterhin zur Verfügung. Das in dem [
Thumbnail ist die extreme Version, die ich ganz bestimmt nicht nutzen werde.

Sry :usad:

3 „Gefällt mir“

Na ja, oder man nimmt dann doch passender das Fluent Design System zum Vergleich von 2017 :slight_smile:

Ich find’s relativ konsequent und hat ja noch genügend von der alten Welt im Bauch, dass man sich zurechtfindet und nicht einfach nur ein System neu lernen muss.

Ich hoffe ja, dass es der erste Schritt zum Zusammenwachsen der ganzen AppleOS wird. Diese Trennung und (Nicht-) Möglichkeiten auf den unterschiedlichen Systemen ist einfach nur blöd und macht für mich bspw. eine iPad Pro komplett unattraktiv.

Wieso haben die immer so komische Vorschaubilder, wo die immer ganz komisch schauen?!

Die hohe Thumbnail Kunst.

:ulaugh: Der Liquid Glass Typ wurde direkt entlassen.
https://www.perplexity.ai/page/apple-fires-ui-designer-of-liq-lhdohidISEOg6tZgXevkfg

Eher nicht…

1 „Gefällt mir“

Geil ey, Hauptsache KI News. Vielleicht ist es gar nicht schlecht, dass Apple sich so viel Zeit mit der KI Implementierung lässt…

Danke, @Seax

Weil aktuell auch generell viel Müll verbreitet wird (auf reddit scheinen viele durchzudrehen):
Wer sich im Detail mit der neuen Designsprache auseinandersetzen möchte, dem sei dieses WWDC-Video empfohlen:

Meet Liquid Glass

Ich bin angetan vom neuen Design, werde selbst aber keine Beta-Versionen nutzen. Weg vom flat Design von iOS 7 hin zu mehr Dimensionalität, Schatten unter Schaltflächen und lebendigeren Icons.

2 „Gefällt mir“

Ich hab seit gestern früh iPad OS 26 als Developer Beta auf meinem iPad Pro von 2018. So langsam scheint das Teil in die Knie zu gehen, oder aber die Beta ist noch sehr buggy.
Das neue Design gefällt mir nich gar nicht, Icons sehen in ordnung aus,a ber gerade Kontrollzentrum und Mitteilungszentrale sehen irgendwie billig aus.
Die neue Fensterverwaltung ist nett, endlich mehr Freiheiten bei den Größen der Fenster (Vorher waren es 2-3 vorgegebene Größen?), läuft in der Beta aber auch noch nicht so rund. Das iPad lag jetzt ein halbes Jahr nur in der Ecke, werde es die nächsten Tage mal mehr einsetzen und weiter testen .

Windows Vista lässt grüßen.

Diese 3d Funktion bei Hintergrund Bildern ist auch ganz cool. Hier zu sehen ab 2:35

Ohne diesen Kanal wüsste auch nie, dass ein neues iOS Update da ist.

Junge, junge.

3 „Gefällt mir“

Hier mal ein Video über Features in iOS26, die nicht oder nicht so prominent präsentiert wurden. So weit, so unspektakulär. Da ist ein Feature enthalten, von dem ich denke, dass es tatsächlich einen riesengroßen Mehrwert für mich haben wird: zurück swipen von überall aus. Imo ein Gamechanger - gerade auch für die Bedienung mit einer Hand und wenn man sich bisher nicht an die Größen iPhone Modelle gewagt hat.