Ich möchte mit der Gmail-App eine Mail mit Anhängen (1 jpeg ca. 500 KB, 1 PDF ca. 5 MB) verschicken. Leider landet sie auch nach wiederholtem Versandversuch nur im Postausgang bzw. in der Warteschleife. Cache der Gmail-App habe ich bereits gelöscht. Was tun?
Andere Mails gehen aber raus?
Ja.
EDIT: mhh. Habe die Anhänge nochmal entfernt und neu angehängt, dann gesendet. Dann hats geklappt.
Ist hier jemand mal von einem iPhone auf ein Google Pixel gewechselt? Gab es da irgendwelche Schwierigkeiten oder Sachen die euch im Nachhinein fehlten?
Überlege vom iPhone X auf das Pixel 6 zu wechseln. Einfach damit ich mal was anderes habe und auch wegen dem Preis. Das Pixel 6 würde ich über meinen Arbeitgeber für ca. 530 € bekommen.
Wegen Bilder/Dateien usw. könnte ich auch auf Google Drive wechseln. Das wäre an sich kein Problem. Andere Apple-Geräte hab ich gar nicht bis auf ein iPad was aber nur zum bisschen Surfen auf der Couch genutzt wird.
WhatsApp-Chats von Android auf iPhone übertragen war bei meiner Frau nur über eine shady third party app übrig, das war das einzige Hindernis.
Das war glaube ich, weil die Backups nicht von icloud zu bekommen sind.
Falls jemand auch eine Alternative zu immer höher schneller weiter sucht, in diesem Fall immer das Neueste haben zu müssen, hier mal eine ganz andere Richtung.
Habe seit 2 Wochen das Fairphone 4 in Betrieb. Das Augenmerk liegt hier bei einer so gut es geht nachhaltigen Lieferkette, fairen Arbeitsbedingungen und einer langen Haltbarkeit durch (im Falle eines Ausfalls) den Tausch wirklich jeden Teils des Handys (Akku, Kamera, Anschlüssen usw.).
Noch dazu gibt´s eine 5 jährige Garantie und 7 Jahre Android Updates. Ab Werk wird es mit Android 11 geliefert, Android 12 kommt im Laufe des Jahres.
Zu den Specs: Hier werden wohl viele sagen, so ein alter Hut in einem neuen Smartphone, es hat einen Snapdragon 750G Prozessor, sonst ist aber alles dabei was man so im normalen Alltag braucht und die Kamera ist schon auch ordentlich. Akku hält bei mir 2-3 Tage.
Positiv finde ich dass man zwischen einem komplett Google freien Betriebssystem wählen kann, /e/OS dass auf Android basiert, aber eben nicht die Google typischen Apps dabei hat oder eben Android 11 aber nicht komplett mit Apps voll gemüllt.
Es ist schon ein ganz schöner Klopfer und auch nicht ganz leicht, aber ich finde es optisch echt schick (bisschen ans Iphone angelehnt) und es liegt auch schön und griffig, durch die hintere Plastik Abdeckung in der Hand. Ich bin echt voll happy damit.
Ich habe beim sowohl beim letzten als auch beim vorletzten neuen Smartphone auch mit dem Gedanken gespielt.
Bin gespannt auf Deinen Einschätzung nach einer Weile der Nutzung.
Weiß jemand, wie ich die Einstellungen meiner Apps von einem Samsung auf ein neueres Samsung übertragen kann? Die ganzen Bordwerkzeuge wie Smart Switch oder Backup sicher/Wiederherstellen funktionieren leider nur so, dass die Apps zwar wiederhergestellt werden aber alle ohne die alten Einstellungen. Alles ist quasi so, als wäre es neuinstalliert. Bei DuckDuckGo z.B. fehlen Lesezeichen und die anderen Einstellungen, die ich gemacht habe.
Es ist ja schön, dass ich nicht jede App neu installieren muss, aber letztelich muss ich mich durch jede einzelne App wälzen und schauen, wie ich sie auf meinem alten Smartphone eingestellt hat.
Gibts da keine andere Möglichkeit?
Also ich finde die die idee des fairphones ja nicht schlecht. Aber wieso stattdessen nicht ein 2 Jahre altes Flagshiff holen, ein gebrauchtes OnePlus oder ähnlich. Zum halben Preis. Gebraucht auch besser als ein neues „faires“ und custom roms gibts ja auch ohne ende um noch in 5 Jahren auf dem Stand zu sein.
Ist halt schwierig, ne?
Habe meiner Frau auch ein altes Samsung besorgt, dass übererfüllt alle Ansprüche maßlos. Wird sicherlich noch ne Zeit lang ausdauern.
Das Blöde ist nur, dass in der Zwischenzeit der Markt an Neugeräten weiterhin von foxconn und Co. gesättigt wird und letzten Endes wir wohl in Jahren das nächste unfairphone gebraucht holen werden.
Halt alles nicht perfekt…
bin seit letztem WE stolzer besitzer eines pixel 6.
was mich kollossal nervt: Bei whatsapp ist nur noch ein grüner Punkt (auf grünem app-symbol :-( ), wenn eine nachricht eingeht und ich habe trotz recherche nicht die möglichkeit gefunden,dass dort wieder der rote Kreis erscheint mit der anzahl der ungelesenen Nachrichten.
Kann mir einer von Euch dazu helfen?
Mit dem Standard App Launcher geht’s (aktuell) nicht.
Danke…dir Sinnhaftigkeit dahinter muss sich mit nicht sofort erschließen,oder???
Habe mein Pixel 4a geschrottet
Gibt es aktuell Alternativen was Performance und Gerätegröße angeht und sich im ähnlichen Preisrahmen bewegt? Ansonsten würde ich mir wohl ein neues 4a besorgen.
Das 6a ist in wenigen Tagen da, wenn ich mich nicht irre und in der Presse wird es für die P/L gefeiert.
Das krasse ist ja, dass das jetzt mehr als 150 Euro teurer ist als vor 2 Jahren…
Sorry, no heads up there.
Daten vom alten Android Smartphone sichern, dessen Bildschirm nicht mehr funktioniert geht nur via adb-Konsole?
Oder gibt es vertrauenswürdige Tools mit denen ihr mal Daten gesichert habt?!
Schwiegermama dropped that shit.
Voodoo, Geduld und die richtigen (Rest-) Pixel tippen haben mich schon mal eine Verbindung mit dem Android File Transfer herstellen lassen und ich kann die Daten vom Handy sichern.
~~Jetzt kam noch die Frage auf, ob ich denn auch die Kontakte gesichert bekomme
Gibt es da eine Funktion via adb oder auch gerne sonst ein ähnliches offizielles Tool, wie das Android File Transfer, mit der ich die Kontakte sichern könnte?!
Auf das Handy irgendwie noch eine App oder dergleichen aufzuspielen und einzustellen ist Stand jetzt Utopie - oder es gibt dafür auch einen guten Umweg… wobei mir da gerade scrcpy einfällt… ~~
Okay, ich ziehe die Frage zurück - auch wenn ich den Informatiker in mir ausschalten musste, habe ich irgendwie durchs defekte Display hingekriegt den Google Sync zu aktivieren.
Die passende Anschlussfrage:
Kann jemand ein Alltags-Handy (Telefonieren, Whatsapp, Telegram, Fotos) für eine aktive 60+ Schwiegermutter empfehlen?
Foto-Qualität war schon beim Nexus 4 mit verschmierter Kamera okay (sic!) und ansonsten wäre es eigentlich nett, wenn es eher in Richtung 100 als in Richtung 300 Euro gehen würde.
Bin selbst aktuell auf einem Redmi Note 8 Pro unterwegs, überlege sonst davon ein Nachfolger zu besorgen. Oder ist da auch auf Dauer ein Huawei-esquer China-Ban zu erwarten?
Ansonsten schaue ich mich gerade auf rebuy um, was es sonst für Samsung-Geräte im Preisbereich bis 150 Euro gibt … ich weiß da ehrlich gesagt aber auch nicht, inwiefern die fehlenden Android-Updates ab einem gewissen Alter problematisch werden
Vielleicht hat aber ja einer von euch den „ideal deal“?
Samsung A8 (2018) vs Samsung A13 (2022) stehen im Raum.
Erfahrungen oder Meinungen zu den Geräten?