Ziiiiiiiiiieh! Der Wintersport-Thread

Das VHS digitalisieren muss eine Qual sein.

Warte nur bis ich bei Jens Weißflog und Betamax angekommen bin.

Dieser Odermatt scheint der Djokovic der Skipiste zu sein. Nur ist der auch noch ein sympathischer Typ. Früher habe ich mir die Rennen in Wengen oder Kitzbühel gerne angesehen, heute würde ich wahrscheinlich dabei einschlafen.

1 „Gefällt mir“

Also, was Pius Paschke, der bis zur letzten Saison über Jahre hinweg kompletter Durchschnittsspringer und nie für wirklich gute Resultate gut war, momentan macht, ist wirklich unfassbar. 4 von 7 Einzeln gewonnen, Team- und Mixed-Wettbewerbe ebenfalls. Nur beim abgebrochenen Springen, das Wellinger dann gewonnen hat, nicht auf dem Podium. Irre.

Aber umso größer wird die alljährliche Tournee-Enttäuschung dann wohl wieder ausfallen, wenn die Hoffnungen jetzt so hoch gehen. :usad:

5 „Gefällt mir“

Dat is halt halt Skispringen, Nuancen ändern sich, es macht plötzlich Klick und aus nem Top10 Springer wird ein Siegspringer. Aber ja, bei der Tournee wird es wie immer sein, große Hoffnungen aber notfalls schnürt der österreichische Hausmeister die Schuhe und springt vorneweg.

1 „Gefällt mir“

And so it begins. Paschke verpatzt die Generalproben in Engelberg komplett, die Österreicher feiern indes gestern einen Doppel- und heute einen Dreifachsieg. Wird super. :usad:

:zugestellt:

1 „Gefällt mir“

Ich wage irgendwann das Experiment: Ich schnalle nem Border Collie aus Innsbruck 2 Skier unter die Pfoten und schubs ihn von der Schanze, ich wette der springt bei der Vierschanzentournee unter die Top3. Aber krass dass der letzte österreichische Sieg auch schon 10 Jahre her ist. Dieses Jahr könnte wohl nur ein Paschke aus den ersten Weltcupspringen was dran ändern.

1 „Gefällt mir“

Naja, das sind ja alles Springer, die schon länger vorn dabei sind und alle zum Favoritenkreis gezählt haben. Krass ist in diesem Jahr eben die Dichte bei den Ösis. Ein Diethart, der völlig aus dem Nichts kommt, ist da nun aber wirklich nicht dabei. Zumal sie halt selbst ewig nicht gewonnen haben.

Paschkes Ergebnis ist völlig in Ordnung. Angesichts von Engelberg und den Probesprüngen gestern (jeweils keine 125 Meter) musste man da schon das komplette Ende nach Oberstdorf befürchten. So ist noch alles drin und der Weg noch weit. Nur Wellingers schwaches Resultat tut weh.

Irgendeine Chance, dass es das mal mit Horngacher war?

Sehr schwaches Resultat bahnt sich heute an, die jungen Springer wie Raimund ohne wirkliche Weiterentwicklung, die alten Hasen werden immer älter (bis auf diesen Tittel sind sonst alle 29-34). Wellinger und Geiger raus aus der Weltspitze.

Zeit, dass sich was ändert.

1 „Gefällt mir“

Poah, ist das bitter für Kraft. Der kann einem nur leid tun. :confused:

1 „Gefällt mir“

Puh, was für ein extrem bitteres Finish für Kraft und Hörl - der eine verliert das Ding wohl auf Grund der langen Unterbrechung vor ihm (trotz der besseren Windverhältnisse danach) und Hörl verliert um insgesamt 1,4 Punkte nach acht Sprüngen weil er auf der Tournee zweimal die Landung - und somit wohl 10 Punkte - verbockt hat. Hart.

Andererseits halt auch hochverdient für Tschofenig wenn man sich die Platzierungen während der Vierschanzentournee ansieht. Absolut irres Ergebnis allgemein für den ÖSV. 11 von 12 Top-3 Plätze :uirre:

2 „Gefällt mir“

Kann eigentlich meine Prognose von vor der Tournee 1:1 wiederholen, es ist unglaublich wie die Österreicher pünktlich zur Tour hochfahren und wie die Deutschen parallel dazu abschmieren. Wellinger ist in der Vorbereitung überragend, Paschke dann zum Weltcupstart, aber nach Weihnachten passiert irgendwas. Das müsste mal untersucht werden, es ist fast schon statistisch nicht möglich, konstant drei Top-Springer im Weltcup zu haben aber seit 23 Jahren bei der Tournee nichts zu holen. Das kann fast nur noch psychologisch sein. Aber das Finale war natürlich trotzdem cool, an Dramatik nicht zu überbieten, außer damals der punktgleiche Doppelsieg von Ahonen/Janda. Für Kraft bitter aber das ist eben auch Skispringen, den Faktor kriegst du nie ganz raus.

Ich habe das Interesse am Wintersport vor Jahrzehnten verloren, den Riesenslalom in Adelboden habe ich mir eben dennoch angsehen. Also im replay und von beiden Läufen die letzten 10 Fahrer. Für hiesige Fans muss das angenehm sein. Der Odermatt gewinnt das Ding zum vierten Mal in Folge und ist sowas wie der peak Federer auf Brettern. Im Nationenvergleich gibt es vor allem bei den Männern kaum Konkurrenz. Schade, kann ich mich nicht mehr dafür begeistern.

@renao #Zugehörigkeit. :hardlove:

1 „Gefällt mir“

„All access money“ auf Platz zwei :hopschwiiz:

1 „Gefällt mir“

Ich sende beste Wünsche und hoffe auf ein Wunder!

9 „Gefällt mir“
5 „Gefällt mir“

Oh man, das ist verdammt traurig. :frowning:

1 „Gefällt mir“

Ich hab mir das so oft bei den Beiträgen zu ihr als Moderatorin, also bei den Vorberichterstattungen gadacht.
Wie die über die Gipfel saust, Dirndl, pass auf dich auf hab ich immer gedacht.

Das ist wirklich extrem traurig.
Eine solch lebensfrohe, quirlige und aufgeschlossene, mutige, herzliche Person wenn geht, geht immer ab.

Ja, scheiße, wiedermal einfach scheiße.

3 „Gefällt mir“