Zeigt her eure Gaming-Setups

Thema neu beleben nach 8 Monaten? Natürlich
Neben den kleinen Kanto Lautsprechern hat mich meine Frau heute mit LEGO überrascht. Daher nur eine kleine Ecke.

Der Winkel ist etwas schief, die Xbox ist ein gutes Stück grösser.

9 „Gefällt mir“

Die selbe Kollektion von SW Figuren steht bei mir im Regal, allerdings Darth Vader und Obi Wan.

5 „Gefällt mir“

Stort dich das Notebook da überhaupt nicht?

Triggert mich direkt, ich brauch einfach Plaaaatz für Tastatur und Maus :grimacing::grin:

Der Tisch ist einen Meter tief, da gibt‘s genügend Platz. Das Notebook ist vom Geschäft. Ist ein HP convertible und aktuell nutze ich es gerne umgeklappt mit der Tastatur nach unten und als dritten Bildschirm. Nach der Arbeit schiebe ich es nach oben.

1 „Gefällt mir“

That escalated quickly

1 „Gefällt mir“

Meine kleine Ecke im Wohnzimmer mit LEDs ausgestattet, außerdem ziert nun eine Xbox „Lavalampe“ und Headsethalter das Bild, unterstützt von Master Chief und Boba Fett Controllerhaltern. Leider gab es das Regal rechts nicht in schwarz vorrätig, passend zum Schreibtisch, ich brauchte aber asap weiteren Stauraum für Spiele. :ulaugh: Da werde ich wahrscheinlich noch eine Tür für holen, weil unsere kleine Tochter momentan noch Spaß daran hat, in regelmäßigen Abständen das ganze Ding auszuräumen. :ronaldo:

Eventuell werde ich die Schubladen auch noch auf die andere Seite packen und statt dem weißen Regel ein Kallax kaufen, um den Schreibtisch quasi ums Eck zu verlängern und dort dann die Retrokonsolen reinzustellen.

24 „Gefällt mir“

Erst einmal vielen Dank für eure Hilfen und Geduld und (meist) Nachsicht mit meinen teilweise zu verkopften Fragen im Hifi, Heimtheater, Home Office, PC, Gaming und sonstwasnoch-Thread.

Mein Setup ist noch nicht polished, aber mittlerweile ist mir ein wenig „done is better than perfect“ lieber, zumal ich parallel den restlichen Bereich des Spielkellers mit dem herum liegenden Werkzeug und Material blockierte :disguised_face:

Wie sieht es aktuell aus?!

Vorweg: hätte ich den meisten Kram nicht eh schon über irgendwelche Zufälle und „kannst du dir ja mal ansehen und fertig machen“-Wege bekommen, hätte ich nie sowas angedacht und wäre mit meinem alten Fernseher und der Xbox im Wohnzimmer weiterhin sehr zufrieden gewesen.

Nicht angeschlossener Kleine-Schwester-Controller inklusive :shushing_face:

Der große Vorteil von Aufputzinstallationen ist natürlich, dass man relativ schnell mal ein neues Kabel gelegt hat oder eine Installation umgemodelt hat.
Dementsprechend habe ich eine zusätzliche Steckdose oberhalb des Regals angebracht, an der ein Satellit des Heimnetz (TP-Link Deco) sowie der FHD-Beamer (EPSON EH-TW5600) angeschlossen sind und der sonst schlecht ausgestattete Keller auch über ein gutes Wifi-Signal sowie LAN versorgt wird.

Im Raum verteilt finden sich nicht näher definierbares LG 5.1 Set, sicherlich aus irgendeinem preiswerten Heimkino-Bausatz.

Diese werden von einem Denon X520BT Receiver gespeist, der die dort angeschlossenen Konsolen verwaltet und daneben auch als Switch für die Konsolen fungiert.

Neben dem Receiver steht noch der Rest einer 40 jährigen Stereoanlage, die einzig und allein noch als Verstärker für den passiven Subwoofer dient.

Darunter wird es dann endlich spannend:
Neben der Xbox Series S befindet sich im unteren Fach noch eine Xbox One S, vornehmlich als Blu-ray Player angedacht. Etwas versteckt dazwischen befindet sich noch ein Steam Link.

Am meisten freue ich mich, die PS1 und PS2 ins Setup integriert zu haben und da einfach mal spontan ein Spiel einlegen zu können (…und wie geil das war, das erste Mal dieses Startup-Drönen der PSX über die 5.1 Anlage zu hören :sabber: ). Neben den Sony Konsolen befindet aich noch ein Mega Drive 2, die Konsole meiner Kinderheit, die nicht ein alter Atari meiner Oma war :nerd_face:

Zudem befindet sich on top noch eine ausrangierte Docking Station von Dell, die für das Steam Deck oder Laptops vorgesehen ist.

Was noch fehlt…

Wie gesagt, neben den Konsolen hatte ich wenig Geldeinsatz für die Hardware bis hierhin gehabt und wollte auch erstmal schauen, ob das was wird und wie weit ich überhaupt komme. Neben einem vernünftigen Kabelmanagement fehlen noch eine Hand voll HDMI Kabel und Konverter für die alten Konsolen. Zudem ist der Bereich noch ziemlich lieblos und Trist. Dafür habe ich noch ein altes Whiteboard (für Kindermalerei und PES Turniere natürlich :upside_down_face:) und diverses Poster, Bildmaterial und Tüddel in diversen Kisten seit dem Einzug verstreut. Mal sehen, wie ich das Zeug da noch für etwas mehr Liebe hinbekomme.
Ebenso sind die Sitzmöbel gerade noch ziemlich spartanische alte Küchenstühle. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, was da am Ende hin soll, denn ein Sofa oder etwas anderes großes und sperriges möchte ich ehrlicherweise nicht durch die enge Treppe und Flur in den Keller bringen (Faltmatratzen, Sitzsäcke, Kissen usw. sind aktuell meine Favoriten).

Na ja und irgendwie würde ich gerne den rund 60 Jahre alten Fernseher für AV-Konsolen (aktuell nur der Mega Drive 2) noch integrieren (Bild am Ende des Beitrags). Der gibt der Ecke nochmal etwas mehr Retro Charme.
Dafür müsste dann aber sicherlich auch der Beste-Reste-Verstärker weichen und ersetzt werden durch einen unscheinbaren Ersatz (Tipps und Empfehlungen der Kategorie preiswert und klein willkommen).
Zu guter Letzt wäre noch etwas passive Beleuchtung oder ein zusätzlicher Schalter zum Ausschalten des Deckenpanels in dem Raum eine sinnvolle Idee.

Joa. Aber jetzt heißt’s auch erstmal das alles nach und nach zu nutzen und gemütlicher zu kriegen und vielleicht demnächst mal mit einem Filmchen und der Familie alles richtig einzuweihen :blush:

Alter Fernseher

11 „Gefällt mir“

So, ich habe meine Ecke im Wohnzimmer etwas aufgepimpt. :uxzibit:
Ein neuer Schreibtisch musste her, nachdem meine Alex/Lagkapten Kombi so langsam den Geist aufgegeben hat. Passend zum Regal daneben in weiß, ebenso eine Vitrinentür für das Billyregal. Dort wollte ich pro Fach einen kleinen Spot anbringen. Alles jetzt ein wenig cleaner, mir gefällt’s besser. :slight_smile:

15 „Gefällt mir“

Knapp 4 Jahre später hab ich tatsächlich eine größere Wohnung. Meine komplette Spielesammlung verteilt sich jetzt auf vier Schränke und passt in ein Zimmer (aber nicht auf ein Bild :_d:):

30 „Gefällt mir“

Ich nehme auch gerne nochmal Fotos, wo man die Spiele auch erkennen kann. :up:

Sehr beeindruckend und echt schick.

1 „Gefällt mir“

image

Guter Typ, dieser Baumi.

2 „Gefällt mir“

Wo FIFA?!

1 „Gefällt mir“

Hab zwar noch ein bisschen schlechte Beleuchtung im Arbeitszimmer aber hier sollte alles zu erkennen sein:

Kann natürlich auch noch Bilder nachliefern falls irgendwas besonders interessant sein sollte.

Hab schon ein paar Fifa-Teile - einfach mal suchen. :_d:

19 „Gefällt mir“

Diese Switch Collectors Editions sind immer so schön, aber nehmen leider auch am meisten Platz ein.

Ich wusste gar nicht, dass du so ein Xenoblade Head bist!

1 „Gefällt mir“

Bin ein so großer Fan, dass ich bislang nur Teil 1 durchgespielt hab. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Kollege von nem Kumpel ist Tischler. Warum bin ich nicht Tischler geworden?



Und noch ne Geheimwand mit Soundeffekt!

12 „Gefällt mir“

Ich hab mir heute mal bei IKEA so eine Lochplatte geholt und neben meinen meisten Controllern (zwei PS5 Controller laden auf der PlayStation 5 mittels Ladegerät) auch noch den RG CubeXX, meinen 3DS und mein Headset aufgehangen. Gefällt mir dann doch besser als die einzelnen Halterungen für den ganzen Kram.

P.S.: das Stück abgerissene Tapete unter dem Teil nicht beachten, die alten Halterungen waren alle mit 3M Klebepads befestigt. Da muss ich noch mal ran. :usad:

6 „Gefällt mir“

Bei den hippen Youtubern sieht man die Controller immer von vorne, das würde bei dir besser aussehen.